Hikr » Jackthepot » Touren

Jackthepot » Tourenberichte (230)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 22
Tuxer Alpen   T3  
22 Jun 11
Gilfert 2506m (Überschreitung)
Der Gilfert ist ein durchaus wuchtiger Berg, der seinen Gipfel fast 2000m über Talsohle des Inntals stolz in den Himmel reckt - entsprechend aussichtsreich ist der Ausblick von ganz oben. Aufstieg: Ausgangspunkt der Überschreitung ist Weerberg Gasthof Hausstatt 1255m im Westen des Gipfels. Hier wird derzeit fleißig an der...
Publiziert von Jackthepot 17. Juli 2011 um 21:06 (Fotos:62)
Jun 21
Tuxer Alpen   T3  
21 Jun 11
Hirzer 2725m - Konditionstest in den Tuxer Voralpen
Der Hirzer ist mit seinen 2725m einer der Großen in den Tuxer Voralpen. Als Skitourenziel im Winter für die Ostalpentouristen wohlbekannt, sind doch in der Wandersaison relativ wenige Gipfelbucheintragungen vorhanden. Eigentlich unverständlich, denn der Hirzer ist ein lohnender und aussichtsreicher Gipfel. Die Tour ist einfach...
Publiziert von Jackthepot 8. Juli 2011 um 22:03 (Fotos:58)
Jun 19
Tuxer Alpen   T2  
19 Jun 11
Almenweg am Kellerjoch
Wie gesagt, wenn das Wetter unsicher ist muss man halt kleinere Brötchen backen. Eine einfache, zeitlich überschaubare Wanderung musste her. Der lokale Tourismusverband "Silberregion Karwendel " bietet eine reichhaltige Auswahl von Tourenvorschlägen verschiedenster Schwierigkeit und Dauer (viele davon auf dem Kellerjoch): so...
Publiziert von Jackthepot 11. August 2011 um 21:46 (Fotos:25)
Jun 16
Karwendel   T3 K2+  
16 Jun 11
Hundskopf 2243m - einen Versuch war's wert
Der morgendliche Blick gen Himmel ließ alle Tourenpläne im Keim ersticken. Bedeckt, Nieselregen...2h später blauer Himmel - also doch - Aufbruch zum Hundskopf, nur wenig Eile war angesagt, es ist eh nur 'ne Halbtagestour ab Hinterhornalm. Der Wetterbericht sagte zwar am Nachmittag Gewitter voraus ... aber einen Versuch war's...
Publiziert von Jackthepot 9. August 2011 um 21:22 (Fotos:27)
Jun 15
Tuxer Alpen   T1  
15 Jun 11
Von der Weidner Hütte auf's Geiseljoch
Das Geiseljoch ist in Mountainbikerkreisen wohl eher bekannt als in Bergsteigerkreisen. Das Joch ist Etappe bei der Alpendurchquerung mit dem Bike. Es liegt als hoher Passübergang zwischen den Tuxer Voralpen aus dem Inntal kommend und dem Tuxer Tal (Vorderlanersbach) und wenig dahinter dem Tuxer Hauptkamm. Wenn das...
Publiziert von Jackthepot 31. Juli 2011 um 14:03 (Fotos:27)
Jun 14
Karwendel   T1  
14 Jun 11
Walderjoch 1638m über Ganalm / Walderalm
Das Walderjoch ist die Verlängerung des vom Bettelwurf über die Hohe Fürleg ... Hundskopf herabziegenden Karwendelkammes. Die Runde ab (ehemaligem) Gasthof 'Bergblick' über Ganalm , Walderalm , Walderjoch und wieder zurück zum Parkplatz ist eine lange, aber nur wenig steile Wanderung auf zumeist schattigen Waldwegen - ein...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2011 um 21:46 (Fotos:15)
Jun 5
Lechquellengebirge   T2  
5 Jun 11
Hochberg 2324m - wenig besuchter Gipfel
Der Hochberg ist wie viele Lechquellen/Bregenzer Wald Berge ein Gipfel mit zwei Gesichtern: Die Nordostflanke besteht aus einer 1000m hohen Riesenflanke, die von Lawinentobel durchfurcht ist, die Südflanke bestehtr aus steilen aber unauffälligen Grasflanken - über diese erfolgt der Aufstieg. Im Winter bietet der Anblick der...
Publiziert von Jackthepot 14. Juni 2011 um 21:25 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mai 28
Fichtelgebirge   T1  
28 Mai 11
Ochsenkopf 1024m und Q4
Das Fichtelgebirge liegt im Herzen Europas. Von seinen höchsten Gipfeln sendet es seine Quellwasser in alle 4 Himmelsrichtungen. Der wohl prominenteste Fluss ist der Main, der nach Westen fließt und in den Rhein mündet. In Richtung Süden fließt die Naab. Sie mündet bei Regensburg in die Donau und diese mündet in das...
Publiziert von Jackthepot 3. Juni 2011 um 15:47 (Fotos:29)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
22 Mai 11
Vormittagstour Hirschberg 1095m
Der Hirschberg als Verlegenheitstour ist eigentlich zu schade, besser Spritztour auf einen netten Wandergipfel mit anschließendem Frühschoppen auf der Alpe und kostengünstigem Tankstopp in Ösiland. Startpunkt war wieder mal das 'Sepples Kreuz" (895m) hinter dem Pfänder unterhalb von Hinteregg...allerdings...irgendetwas muss...
Publiziert von Jackthepot 23. Mai 2011 um 22:14 (Fotos:9)
Apr 25
Fichtelgebirge   T1 K2+  
25 Apr 11
Hackelstein mit Augsburger Felsen (Klettersteig)
Fichtelgebirge und Steinwald sind waldreiche Mittelgebirge im Norden Bayerns, die das Wandererherz in allen Jahreszeiten höher schlagen lassen und ein reichhaltiges Repertoire an zumeist einfachen Wanderwegen bieten. Heute sollte auch der EINZIGE Klettersteig erstbegangen werden. Ein kurzer Vormittagsspaziergang mit Hund führt...
Publiziert von Jackthepot 30. April 2011 um 21:27 (Fotos:13)
Apr 23
Fichtelgebirge   T1  
23 Apr 11
Luisenburg - Kösseine (Überschreitung) - eine steinreiche Wanderung
Am nordöstlichen Abhang des Kösseinemassivs findet man ein ausgewöhnliches touristisches Highlight das ausgedehnte Felsenlabyrinth der Luisenburg. Die Granitblöcke mit verdammt riesigen Ausmaßen sind Teil des Naturschutzgebietes Großes Labyrinth bei Wunsiedel. Kinder und auch Erwachsene haben an der Krabbelei und Kletterei...
Publiziert von Jackthepot 11. Mai 2011 um 19:44 (Fotos:46)
Apr 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Apr 11
Üntschenspitze 2135m und Güntlespitze 2092m - Saisonstart nach Maß
Die Üntschenspitze liegt in den Allgäuer Alpen und ist für Ausblicke in den nördlichen Teil des Lechquellengebirges der Aussichtsberg schlechthin. Nirgendwo sonst hat man schönere Einblicke in diese kleine, jedoch äußerst abwechslungsreiche und schroffe Berggruppe. Die Üntschenspitze ist ein typischer Grasberg mit steilen...
Publiziert von Jackthepot 29. April 2011 um 19:51 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Apr 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Apr 11
Hangspitze Versuch - Polizei vereitelt Gipfelambitionen ;-))
Aus dunklen, verschworenen Kreisen erhielt ich wiederholt die Aufforderung nach langer Enthaltsamkeit endlich wieder ins Geschäft einzusteigen. Die 'Droge' versprach Glückseligkeit, 'Höhepunkte', einen erweiterten Horizont und vielleicht sogar 'Krokantenwiesen'. Minutiös wurde jedes Detail durchgeplant, schließlich sollte...
Publiziert von Jackthepot 28. April 2011 um 21:55 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
5 Mär 11
Hohe Kugel (1645m) - dem Nebel entflohen
Die Hohe Kugel ist ein einfach zur erwandernder Aussichtsberg über dem Rheintal bei Götzis (A). Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze, sodass die Sicht hinüber zum Alpstein im Westen, im Norden ins Rheintal und zum östlichen Bodensee, in den westlichen Bregenzerwald im Osten sowie das Rätikon nach Süden...
Publiziert von Jackthepot 6. März 2011 um 19:55 (Fotos:17)
Dez 28
Fichtelgebirge   T1 WT1  
28 Dez 10
Platte im Steinwald (946m) - Walking through a Winter Wonder Land
Die Platte im Steinwald (946m) ist ein beliebtes Wanderziel - Sommer, wie Winter. Auf ihrem Gipfel steht der Oberpfalzturm - ein 33m hoher Holz-Aussichtsturm....Grund genug für Jackthepot einen kleinen Weihnachtsbratenverdauungsspaziergang dorthin zu unternehmen. Das Fichtelgebirge ist sicherlich kein Ort, wo die Winter schneearm...
Publiziert von Jackthepot 2. Januar 2011 um 16:25 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Nov 14
Lechquellengebirge   T3+  
14 Nov 10
Zafernhorn (2107m) mit "Doppel-Flat"
Das Zafernhorn ist das 'direkte' gegenüber des Glatthorns 2134m und auch fast gleich hoch- getrennt nur durch die Passhöhe des Faschinajochs. Aus einiger Entfernung betrachtet, bildet das Zafernhorn eine trapezformige Spitze, die mit steilen Graten in fast alle Himmelsrichtungen abfällt. Die Steilflanke gegen Westen zum...
Publiziert von Jackthepot 18. November 2010 um 20:11 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Nov 6
Allgäuer Alpen   T2  
6 Nov 10
Rindalphorn-Hochgrat - nebulöse Gratwanderung
Vor dem Gipfelerfolg hat der liebe Gott den Schweiß gestellt. Die große Runde war angesagt - die 3 (2)höchsten Gipfel der Nagelfluhkette standen als Saisonabschluss auf dem Plan. Im Uhrzeigersinn vom Parkplatz Hintergratbahn über die Rind-Alpe aufdas Rindalphorn und über den Hochgrat wieder zurück. Diese Tour wird seltener...
Publiziert von Jackthepot 9. November 2010 um 21:16 (Fotos:32)
Okt 10
Lechquellengebirge   T5- I  
10 Okt 10
Große Wildgrubenspitze (2753m) - höchster Gipfel im Lechquellengebirge
Viele Gipfel des Lechquellengebirges sind schon beschriebenin Hikr, die meisten befinden sich in den nördlichen Gipfelgruppen. In der schroffen Berggruppe zwischen Spullersee und Flexenpass befinden sich die jedoch die höchsten Gipfel - wie z.B. die Große (Untere) Wildgrubenspitze (2753m) - der höchste Gipfel des...
Publiziert von Jackthepot 16. Oktober 2010 um 19:07 (Fotos:45 | Kommentare:9)
Sep 19
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Sep 10
Widderstein 2533m - südwestlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen
Der Widderstein beherrscht mit seiner mächtigen Felsenburg nicht nur den Hochtannbergpass, sondern auch das hintere Kleinwalsertal. Er ist mit seiner markanten Gestalt weithin sichtbar sogar bis an den Bodensee und überragt die nördlich Gebirgsgruppe des Bregenzer Waldes deutlich. Die Auf- und Abstiegsroute ist schon vom...
Publiziert von Jackthepot 24. September 2010 um 21:55 (Fotos:22)
Sep 11
Lechquellengebirge   T1  
11 Sep 10
Samstagsspaziergang zum Körbersee / Hochtannbergpass
Wenn man von herrlichen Landschaften in den Alpen spricht, dann ist der Körbersee beim Hochtannbergpass sicherlich auch so ein Ort. Dieser See lädt ein zum Schauen, Erholen und Genießen...leider ist er wie viele derartige Orte in den Alpen viel zu leicht zu erreichen (ca. 45min auf einfachem Wanderweg vom Parkplatz) und damit...
Publiziert von Jackthepot 25. September 2010 um 20:08 (Fotos:11 | Kommentare:5)