Hikr » Ivo66 » Touren

Ivo66 » Tourenberichte (434)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 2
St.Gallen   T5  
1 Aug 13
Schilt, Moor, Ostwandrinne - Eine Runde auf und um den Wildhuser Schafberg (2373 m)
Der Wildhuser Schafberg dominiert das Obertoggenburg wie kein anderer Berg.Er ist der höchste Berg im Alpstein, der ganz auf St. Galler Boden liegt, gefolgt vom Moor, der zwar weit weniger markant ist, aber dessen Gipfel sich nur um31 Meter weniger in die Höhe erhebt.Einer der Vorzüge im Alpstein ist, dass - auch wenn man fast...
Publiziert von Ivo66 1. August 2013 um 20:18 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Appenzell   T3  
18 Mai 13
Ein Gipfelbuch für die Marwees (2056 m)
Der höchste Punkt der Marwees (2056 m) hatte bis heute kein Gipfelbuch. Ein solches befindet sich hingegen auf dem Ostgipfel mit dem Kreuz bei P. 1991 m, wo auch die wunderschöne als alpine Route weiss-blau-weiss markierte Gratüberschreitung durchführt. Der Hauptgipfel wird von diesem Steig nicht berührt, weshalb...
Publiziert von Ivo66 18. Mai 2013 um 18:45 (Fotos:24 | Kommentare:11)
Jul 15
St.Gallen   T5+  
11 Jul 13
Feierabendtour auf den IV. Kreuzberg 2059 m
Die Kreuzberge auf der südlichen Alpsteinkettesind von allen Seiten nur über relativ lange Zustiege erreichbar, weshalb sie sich für eine Tour nach dem Feierabend eigentlich wenig eignen. Ich wollte dennoch einen Versuch starten, wobei für mich heute die sportliche Leistung im Vordergrund stand; viel Zeit, die atemberaubende...
Publiziert von Ivo66 12. Juli 2013 um 00:49 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Jul 8
St.Gallen   T3  
7 Jul 13
Lütispitz 1987 m - mit 76 Jahren zum 180. Mal
Der Lütispitz trohntim westlichen Alpstein auf dessen nördlicher Kette und ist im weitesten Sinne Ursprung meiner langjährigen Bergleidenschaft. Der Grund dafür liegt bei meinem Vater: Im Jahre 1949 bestieg er diesen Berg mit 12 Jahren zum 1. Mal und dieser sollte ihn für immer in seinen Bann ziehen. Immer wieder zog es ihn...
Publiziert von Ivo66 7. Juli 2013 um 19:21 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 7
St.Gallen   T6  
6 Jul 13
Goggeien mit Nordschär (1637 m) als Krönung
Vor vier Jahren haben wir an den Goggeien im ToggenburgMaveric kennengelernt, der damals auf dem Gipfel des Nordschär herumturnte, während wir unten bei der Hütte am Sattel sassen und sein Treiben bestaunten. Inzwischen haben wir bereits viele Bergtouren zusammen unternommen und es ist daraus eine echte Freundschaft entstanden....
Publiziert von Ivo66 6. Juli 2013 um 16:53 (Fotos:20 | Kommentare:10)
St.Gallen   T5  
5 Jul 13
Alpsteintraverse mit III. Kreuzberg (2020 m) durch den klatschnassen Kamin
Schon lange planten wir, den Alpstein nicht nur zu besuchen, sondern in seiner ganzen Länge zu traversieren. Am geeignetsten schien uns dazu als hoch gelegener Ausgangspunkt Wildhaus im Obertoggenburg mit dem Ziel Brülisau in Appenzell Innerrhoden und das Ganze als ÖV- Tour aufgrund der weit auseinander liegenden Orte....
Publiziert von Ivo66 5. Juli 2013 um 20:51 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jul 4
Bregaglia   T2  
6 Apr 12
Sentiero Panoramico Bergell - von Casaccia nach Soglio
Das Bergell ist eines der Südtäler Graubündens, in welchen oft das schöne Wetter der Alpensüdseite bei Nordföhnlage genossen werden kann. Auch heute liessen die mächtigen Berge am Julierpass nur wenige Wolken über den Kammziehen und bescherten uns einen sonnigen Frühlingstag. Der Sentiero Panoramico (Panoramaweg) ist...
Publiziert von Ivo66 6. April 2012 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:14)
Jun 16
Hinterrhein   T4  
15 Jun 13
Piz Calandari 2555,7 m und Vizan Pintg 2515 m - Einblick in die Splügener Kalkberge
Der Piz Calandari ist ein recht einfach zu erreichender Aussichtsgipfel aus gleichermassen festem und brüchigem Gestein, welcher auf einem langgezogenen Bergkamm zwischen der riesigen Alp Anarosa und dem Hinterrrheintal bei Sufers trohnt. Dank seiner nach Süden gerichteten Hänge ist er verhältnismässig früh im Jahr...
Publiziert von Ivo66 15. Juni 2013 um 19:20 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 27
Oberwallis   ZS-  
11 Aug 92
Dufourspitze 4634 m - eine Hochtourenwoche bis zum Dach der Schweiz, vor langer Zeit...
Der Frühling hat sich verabschiedet, hat aber nicht etwas dem Sommer Platz gemacht. Nein, der Winter ist zurück... Zeit genug, für einmal etwas zurückzublicken, wenn denn schon bis auf weiteres keine Bergtouren möglich sind: Etwas mehr als 20 Jahre ist es her, als sich mein Bruder Roli zusammen mit mir einen Traum...
Publiziert von Ivo66 25. Mai 2013 um 22:26 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mai 24
Appenzell   T3  
20 Mai 13
Schäfler (1925 m) mitten im Schönwetterfenster
Der diesjährige Frühling zeichnet sich nicht gerade durch stabiles Hochdruckwetter aus. So sinddie wenigen wirklich schönen Tage in der Ostschweiz fast ausschliesslich dem Föhn zu verdanken. Die Wetterprognosen für heute trafen den Nagel auf den Kopf; nach Restbewölkung mit einigen Nieselregenschauern sollten kurz einige...
Publiziert von Ivo66 20. Mai 2013 um 17:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 16
Bellinzonese   T5  
11 Mai 13
Cima d'Erbea Orientale (2323 m) über den Ostgrat
Die Cima d'Erbea besteht eigentlich aus zwei eigenständigen Berggipfeln: Mehr als2000 Höhenmeter trohnen der etwas höhere Westgipfel (2338 m) und der östliche P. 2323 m hoch über Bellinzona, der Hauptstadt des Tessins. Zwischen den Beiden befindet sich die Bocchetta d'Erbea, über welche der Bergwanderweg von der Capanna...
Publiziert von Ivo66 11. Mai 2013 um 21:00 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Appenzell   T4  
14 Mai 13
Ein Gipfelbuch für Alp Sigel P. 1769 m
Aufgrund der raschen Erreichbarkeit unddennoch zu findenden Einsamkeit im Alpstein eignet sich der höchste Punkt desBergrückens der Alp Sigel vorzüglich auch als Abendtour, wenn die zeitlichen Mittel beschränkt sind. Der Aufstieg von Wasserauen über die Alp Mans mit dem anschliessenden alpinen Aufstieg über den Südgrat ist...
Publiziert von Ivo66 15. Mai 2013 um 20:00 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Mai 10
St.Gallen   T4  
9 Mai 13
Der steile Südaufstieg auf den Lütispitz (1987 m)
Die steile Lütispitz-Süflanke im Toggenburger Alpstein apert im Frühling schon früh aus, so dass sich diese wenig begangene, wegloseRoute bereits Ende April oder anfangs Mai eignet, dem Lütispitz einen Besuch abzustatten. Der Gipfelliegt auf der nördlichen Alpsteinkette westlich des Säntis' und bietet nebst einer tollen...
Publiziert von Ivo66 9. Mai 2013 um 18:37 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Mai 2
Appenzell   T3  
28 Apr 13
Krokusblüte auf der Alp Sigel 1769 m
Alp Sigel - DIE Blumenwiese des Alpsteins - und traditionsgemäss eine dankbare Saisoneröffnungstour aufgrund der mehrheitlich gegen Süden ausgerichteten Hänge. Dies sollte auch heute nicht anders sein, obwohl wir nach dem kaum enden wollenden Winter 2012/13 mit viel Schnee unterwegs rechneten. Der Aufstieg zum...
Publiziert von Ivo66 28. April 2013 um 18:33 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Mär 23
Hinterrhein   WS-  
23 Mär 13
Parpeinahorn 2602 m - bei schönem Frühlingsschnee
Das Parpeinahorn am Schamserberg kann eigentlich kaum als eigenständiger Gipfel bezeichnet werden. Viel mehr ist er ein Trabant oder ein Ausläufer am Grat des stolzen Piz Beverin. Dennoch oder gerade auch deshalb bietet er eine prächtige, einfache Skitour, die sowohl bei feinem Pulverschnee im Hochwinter, als auch bei...
Publiziert von Ivo66 23. März 2013 um 16:06 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 4
Locarnese   T2  
3 Feb 13
Von Tenero über die Monti di Lego (1149 m) nach Mergoscia - Aussichtsreiche Tessiner Rundtour
Nordföhn im Tessin - eine sonnige Abwechslung zu denbisher oft windgepressten Schneeverhältnissen auf der Alpennordseite bot sich wieder einmal an. DieSonnenhänge der Alpensüdseite sind teilweise bis weit über 1000 m. ü. M. schneefrei. Aufgrund der vorausgesagten stürmischen Nordwinde galt es, einen Bereich ausfindig zu...
Publiziert von Ivo66 4. Februar 2013 um 19:34 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Nov 26
St.Gallen   T4  
25 Nov 12
Stoss 2111 m - von der Sonne hoch in den Nebel
Unten grau, oben blau: So stellt man sich den November meistens vor. Heute geriet diese Regel etwas durcheinander... dazu später. Zum Abschluss der Alpinwandersaison 2012 sollte es heute eine besonders sonnige Tour sein. Da bot sich der Stoss im Toggenburger Alpstein gerade zu an mit seinen steilen, meist...
Publiziert von Ivo66 25. November 2012 um 18:17 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Nov 12
Appenzell   T4  
10 Nov 12
Alp Sigel 1769 m - im Föhnsturm über den Südgrat
Wie kann man die aktuelle Jahreszeit nennen? Es ist irgendwie etwas zwischenHerbst und Winter, wobei für den Herbst die Farben fehlen und für den Winter noch zu wenig Schnee liegt.Föhnperioden wechseln sich regelmässig ab mit Schneefällen bis fast ins Flachland. Das gestrige Zwischenhoch vermochte etwas von der weissen...
Publiziert von Ivo66 10. November 2012 um 18:53 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 25
Appenzell   T5  
20 Okt 12
Säntis 2502 m - Von der Wagenlücke über den ganzen Ostgrat
Kaiserwetter am König des Alpsteins und ein unerwartetes Treffen mit alpstein persönlich! Die zum Teil recht ausgesetzte Grattour über den Ostgrat ist für mich die schönste und attraktivste Route auf den Säntis.Noch nie aber haben Lena und ich den Grat in seiner ganzen Länge direkt von der Wagenlücke begangen, sondern...
Publiziert von Ivo66 20. Oktober 2012 um 19:36 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Okt 24
St.Gallen   T5+  
22 Okt 12
III. und IV. Kreuzberg - Hoch über dem Rheintaler Nebelmeer
Es musste noch einmal sein... So schnell sollte die Alpinwandersaison 2012 dann doch noch nicht Geschichte sein, nachdem für das kommende Wochenende ein Kälteeinbruch mit Schneefällen vorausgesagt wird. Da drängte es sich auf, den Montag frei zu nehmen und einen krönenden Abschluss hinzulegen. Ziel waren einmal mehr die...
Publiziert von Ivo66 22. Oktober 2012 um 20:30 (Fotos:32 | Kommentare:4)