Hikr » Hibiskus » Touren

Hibiskus » Tourenberichte (183)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T2  
9 Jul 13
Wätterlatte
Beppu hat diese Tour sehr gut beschrieben. Danke. Ich kann dazu folgende Ergänzungen machen: Ursula und ich haben den linken Aufstiegsweg gewählt und erreichten via Kalberhubel das Fulenmatti. Bis dort ist man sehr viel im Wald, demzufolge ist die Aussicht eher spärlich. Der Weiterweg auf die Wätterlatte ist gut angelegt...
Publiziert von Hibiskus 10. Juli 2013 um 11:06 (Fotos:12)
Mittelwallis   T2  
11 Jul 13
Rundwanderung Schalb - Augstbordsuone
Bis man in Schalb ist, dauert es zwar einige Zeit, der Aufwand lohnt sich aber auf jeden Fall. Schon die Bergfahrt mit der Bahn nach Schalb ist ein Erlebnis für sich. Unsere anschliessende Wanderung ist überall gut ausgeschildert und nicht zu verfehlen. Ab Bergstation Schalb zieht sich der angenehme Wanderweg aufwärts dem...
Publiziert von Hibiskus 12. Juli 2013 um 12:20 (Fotos:14)
Oberwallis   T2  
13 Jul 13
Zum x-ten Mal im Dalatal
Wir haben sehr oft, sehr viele Blumen, sehr reichhaltig blühen sehen, aber das Dalatal übertrifft regelmässig alle Erwartungen. Darum zieht es uns (fast) alljährlich Ende Juni, anfangs Juli dorthin. Gegenüber dem Parkplatz stehen zahlreiche Wegweiser, ab dort dem "Thermalquellen-Steg" folgen. Dieser Steg hat eine Länge...
Publiziert von Hibiskus 15. Juli 2013 um 18:42 (Fotos:27)
Simmental   T2  
20 Jul 13
Iffigsee- Iffighorn
Ab Iffigenalp bis Groppi Naturstrasse, danach zieht sich der Wanderweg zum Iffigseesteil den Hang hinauf. Beim See wandern wir weiter und schalten oberhalb der Sennhütte Stiereniffige einen Zwischenhalt und Verschnaufpause ein. Bis hier war für uns noch offen, ob wir nun der Wildhornhütte oder dem Iffighorn einen Besuch...
Publiziert von Hibiskus 23. Juli 2013 um 18:59 (Fotos:18)
Simmental   T2  
26 Jul 13
Männliflue - der schöne Diemtigtaler
Die Wetterprognosen sagen für heute sehr heisses Wetter voraus, also sollte der Start etwas höher liegen und der Aufstieg nicht in der Morgensonne. Da kommt uns dieser Tipp von Felix gerade recht. Bei der Sennhütte Oberberg sind die Temperaturen schon eher als kühl zu bezeichnen. Der Aufstieg ab Oberberg zieht sich dem Hang...
Publiziert von Hibiskus 27. Juli 2013 um 10:23 (Fotos:22)
Uri   T4  
3 Aug 13
Märcher Stöckli - Glatten - Balmer Grätli
Das Märcher Stöckli ist nirgends signalisiert. Da es aber nicht zu übersehen ist, braucht man nicht besonders viel Instinkt, um den Weg zu finden. Dem Strässchen gegenüber dem Parkplatz bis zum Viehstall folgen, dann von dort auf dem Wanderweg den sehr steilen (!) Grashang Stelli hinauf. Mit einigen Kurven und Kehren wäre...
Publiziert von Hibiskus 4. August 2013 um 12:24 (Fotos:31)
Emmental    
6 Aug 13
Hobby pflegen - Pilze sammeln
Die Wetterprognose sagt für die Mittagszeit Gewitter an, somit ist eine grössere Tour gestrichen. Das gibt mir die Gelegenheit wieder Mal meinem Hobby nachzugehen. Ist auch gut um die Kondition zu trainieren. Die Wahl fällt auf das Gebiet zwischen Hohgant und Brienzergrat, in der Annahme, dass es dort des öftern geregnet hat....
Publiziert von Hibiskus 7. August 2013 um 13:05 (Fotos:11)
Berner Voralpen   T3+  
16 Aug 13
Burst - das andere Ende des Sigriswiler Grates
Ab Schörizegg am Fusse des Berges bis Obers Hörnli dem Hang entlang warm laufen. Ab hier geht's dann steil aufwärts auf ein Plateau unterhalb der Schaflägerzähne. Eigentlich ist unser Ziel der direkte Weg aufs Bluemhorn und anschliessend auf den Burst.Da das Wetter sehr schön ist, unsere Kondition und die Neugierde nach...
Publiziert von Hibiskus 17. August 2013 um 17:15 (Fotos:34)
Oberhasli   T1  
18 Aug 13
100% für ds Gmüet
Eine wahre Genusswanderung; hier kann man die Seele baumeln lassen. Die majestätische Bergwelt, der See, die Ruhe, die Blumenpracht und all die wunderschönen Eindrücke lassen sich nicht mit Fotos und Worten fest halten. Heute ist es wieder mal an der Zeit, unserer Lieblingsregion, der Grimsel, einen Besuch abzustatten. Wir...
Publiziert von Hibiskus 18. August 2013 um 20:59 (Fotos:22)
Unterwallis   T3  
30 Aug 13
Gde Dixence - Col des Roux - Mont Blava
Auf dem Programm steht für heute eine kleine Wanderung, weil für Samstag schon eine grössere Tour abgemacht ist. Bei der Staumauer angekommen, sind wir 40 Min. zu früh, um mit der Bahn zur Krone hoch zu fahren. Das Warten ist nicht unser Ding, also legen wir gleich los. Eine gute halbe Stunde später sind wir oben. Nun...
Publiziert von Hibiskus 2. September 2013 um 13:41 (Fotos:25)
Jungfraugebiet   T2  
31 Aug 13
Aus der Sicht von Hibiskus' und Beppus Chauffeuse
Ausgangslage: Hibiskus und Beppu haben seit längerem vor, zusammen über die Sefinafurgga zu wandern. Heute Samstag ist das passende Wetter dazu. Ich, Ursula diene als Chauffeuse und bin für diesen Bericht verantwortlich (nicht Hibiskus).Damit unsere Ehemänner (Hibiskus und Beppu) genügend Zeit für diese Tour haben, sind...
Publiziert von Hibiskus 2. September 2013 um 20:21 (Fotos:10)
Oberwallis   T2  
6 Sep 13
Grimselpass - Nägelisgrätli
Da das kommende Wochenende anderweitig verplant ist und die Wetteraussichten nicht rosig sind, wollen wir diesen schönen Freitag noch ausnützen. Wohin? Nicht zu weit fahren, etwas fürs Gemüt und die Seele, in die Höhe, Aussicht……..so ungefähr lauten die Ansprüche. Nachdem wir einige Ideen prüfen und wieder...
Publiziert von Hibiskus 7. September 2013 um 13:23 (Fotos:18)
Simmental   T3+  
21 Sep 13
Seehorn, 2282 (oder passender Sehhorn)
Zwarsteht auf der Kartedeutlich Seehorn (mit zwei e, vermutlich wegen dem Seebergsee), aber wir sind uns da nicht so sicher, ob heute Sehhore (mit h) bei diesem gewaltigen Panorama passender wäre. Ab Parkplatz Seeberg führt der Wanderweg zuerst bergauf, dann kurz nach der Alpwirtschaft ostwärts. Ab hier geht’s anfänglich...
Publiziert von Hibiskus 23. September 2013 um 13:25 (Fotos:29)
Oberwallis   T2  
9 Okt 13
Aus Fafleralp wird Täschalp
Nebel, grau in grau, kühl, Mistwetter: pfui! Wir lechzen nach Sonne, Berge, Natur! Also ab (einmal mehr) ins Wallis. Den Plan, von der Fafleralp aus eine Wanderung zu unternehmen, lassen wir aber angesichts des dichten Nebels in Goppenstein fallen. Die Chance, dass dort, wie auch auf der Lauchernalp, dieselbe Suppe wie im...
Publiziert von Hibiskus 10. Oktober 2013 um 19:03 (Fotos:24)
Frutigland   T2  
19 Okt 13
Elsighorn
Für heute gibt es zwei Varianten: - entweder wir stehen früh auf, fahren nachts zum Ausgangspunkt einer grösseren Wanderung und fahren anschliessend wieder nachts nach Hause oder - wir gehen es gemütlich an, bleiben etwas länger liegen, fahren nicht weit und nehmen eine angenehme und trotzdem lohnende Wanderung unter die...
Publiziert von Hibiskus 20. Oktober 2013 um 15:24 (Fotos:25)
Kanarische Inseln   T1  
22 Nov 13
Barranco de Chija
Den Barranco del Infierno kennen viele, aber den Barranco de Chijas? Wo ist denn der?Die Wanderung geht von Valle San Lorenzo aus. Wenn ich vergleichen soll, welcher schöner ist, dann eindeutig Barranco de Chijas, vorausgesetzt man ist trittsicher, denn man muss – zurzeit wenigstens nach den heftigen Regenfällen – im letzten...
Publiziert von Hibiskus 2. Dezember 2013 um 19:46 (Fotos:13)
Kanarische Inseln   T2  
21 Nov 13
Finca Quemada – Risco Blanco
Das Wetter ist uns gut gesinnt, bei Sonnenschein und Temperatur über 20 C° starten wir. Von der Kirche aus Richtung Kreisel gehen und gegenüber in die schmale Gasse einbiegen. Ab hier ist der Weg mit weiss-gelben Strichen als Markierung (an Verkehrszeichen, an Pfosten usw.) gekennzeichnet. Diese Markierung führt uns gut...
Publiziert von Hibiskus 1. Dezember 2013 um 21:24 (Fotos:18)
Kanarische Inseln   T1  
23 Nov 13
Corral del Niño – Montaña del Limón
Eine schön angelegte, gepflasterte Haltebucht an der TF 24 mit diversen Informationstafeln in Höhe „Corral del Niño“ (2240 m), unterhalb des Observatoriums Izaña, bildet den Einstieg in die heutige Tour. Sie ist ausgeschildert mit Nr. 21 und Ruta 11 Montaña de Limón. Erst noch ein Rundumblick zum majestätischen...
Publiziert von Hibiskus 3. Dezember 2013 um 10:03 (Fotos:20)
Kanarische Inseln   T2  
20 Nov 13
Arenas Negras
Morgens um 9 Uhr gehe ich das Auto, welches ich am Vortag reserviert habe, holen. Für die nächsten 8 Tage ist ein Seat Ibiza unser Transportmittel. Rund um die Ferienanlage finde ich keinen freien Parkplatz. Also ein paar EURO opfern und in eine Tiefgarage fahren und die Wanderutensilien holen. 10.30 Uhr können wir dann endlich...
Publiziert von Hibiskus 2. Dezember 2013 um 19:27 (Fotos:16)
Kanarische Inseln   T3  
26 Nov 13
Roque deTaborno
Vom Ortseingang gehen wir abwärts bis zur Kapelle. Daneben steht eine Holztafel mit der Aufschrift „Roque Taborno“, dieser folgen. Auf dem leicht ansteigenden, rot gestrichenen Betonpfad gehen wir an einigen Häusern vorbei. Nach dem letzten Haus des kleinen Dorfes geht’s durch Lorbeerbäume, Erika und vielem mehr abwärts....
Publiziert von Hibiskus 3. Dezember 2013 um 18:01 (Fotos:17)