Gde Dixence - Col des Roux - Mont Blava
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf dem Programm steht für heute eine kleine Wanderung, weil für Samstag schon eine grössere Tour abgemacht ist.
Bei der Staumauer angekommen, sind wir 40 Min. zu früh, um mit der Bahn zur Krone hoch zu fahren. Das Warten ist nicht unser Ding, also legen wir gleich los. Eine gute halbe Stunde später sind wir oben. Nun folgen wir dem Wegweiser Cabanne de Prafleuri, der uns Richtung See, dann in einigen Kurven bergauf führt. Anschliessend geht's wieder dem Hang entlang zurück, etwas abwärts, dann wieder aufwärts, bis wir bei Pkt. 2410 ankommen. Es wäre schon hilfreich, wenn man bis hierhin einen direkten Weg nehmen könnte und der auch gut beschildert wäre.
Die nächste Ueberraschung lässt dann nicht lange auf sich warten. Nun geht’s wieder etwas abwärts. Das wäre ja nicht weiter schlimm. Der auf der Karte eingezeichnete Wanderweg, der ungefähr der Höhenkurve folgt, ist gesperrt und wir müssen ins Tal Combe de Prafleuri absteigen, um anschliessend die so vernichteten Höhenmeter wieder gut zu machen. Das ist ärgerlich, zumal auch im Internet dieser Steinbock-Höhenweg angepriesen und als leicht begehbar deklariert wird. Wir finden, dass die Karte oder zumindest die Beschreibung sofort angepasst werden muss.
Nun kann der Aufstieg zur Cabanne de Prafleuri in Angriff genommen werden. Der Weg ist im Zick-Zack angelegt und nach zwei Dritteln geht's in ein altes Strässchen über, welches zum Plateau unterhalb der Hütte führt. Hier kann man erahnen (vermutlich war es aber viel mehr), welche Menge Schutt durch den Stollen zur Staumauer befördert wurde.
Ab der Hütte bis zum Col des Roux gibt es jede Menge Enzian. Auf dem Col des Roux angekommen, sehe ich auf dem Grat zum Mont Blava Steinwild. Also näher ran und schauen, wer da die Mittagssonne geniesst. Ich folge dem schmalen Pfad, welcher gut begehbar ist, jedoch T3+. Ja, Steingeissen in mehreren Altersstuffen hat's hier. Der Abstecher auf den Mont Blava lohnt sich, hier habe ich eine tolle Rundsicht. Nach dem Pick-Nick geht's zurück zum Pass, mit anschliessendem Abstieg zum See und auf der Strasse zurück zur Staumauer. Weil wir schon etwas mehr als vorgesehen gemacht haben, steigen wir nun zum Dessert zu Fuss zum Parkplatz ab.
Fazit: Für Ursula eher eine rote, (nicht wiederholen), für mich orange/grüne (wiederholen) Tour

Kommentare