Wätterlatte
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beppu hat diese Tour sehr gut beschrieben. Danke.
Ich kann dazu folgende Ergänzungen machen: Ursula und ich haben den linken Aufstiegsweg gewählt und erreichten via Kalberhubel das Fulenmatti. Bis dort ist man sehr viel im Wald, demzufolge ist die Aussicht eher spärlich. Der Weiterweg auf die Wätterlatte ist gut angelegt und unseres Erachtens nicht schwierig.
Auf der Wätterlatte angekommen mussten wir dann doch ein ganz klein wenig verschnaufen, dann ging's ans Picknicken. Schliesslich gehört das doch einfach dazu (jedenfalls bei uns). Da schmeckt einfach alles doppelt so gut.
Leider war es mit der Aus- und Rundsicht nicht besonders weit her. Es war feuchtwarm und ob es nun sehr dunstig oder schon leicht neblig war, kann man diskutieren. Das tat aber unserer Freude, allein hier oben zu sein, keinen Abbruch.
Nach einer angemessenen Pause ging's dann weiter zur Standflue- Engel- Engelalp. Hier unterscheidet sich unsere Wanderung auch von Beppu. Wir trafen nicht auf Heidi und auch eine intensive Suche hat nichts genützt!
Da die Gewitterneigung zunahm, beeilten wir uns, zügig zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. Auch Beppus anschliessenden Coup liessen wir aus.
Ich kann dazu folgende Ergänzungen machen: Ursula und ich haben den linken Aufstiegsweg gewählt und erreichten via Kalberhubel das Fulenmatti. Bis dort ist man sehr viel im Wald, demzufolge ist die Aussicht eher spärlich. Der Weiterweg auf die Wätterlatte ist gut angelegt und unseres Erachtens nicht schwierig.
Auf der Wätterlatte angekommen mussten wir dann doch ein ganz klein wenig verschnaufen, dann ging's ans Picknicken. Schliesslich gehört das doch einfach dazu (jedenfalls bei uns). Da schmeckt einfach alles doppelt so gut.
Leider war es mit der Aus- und Rundsicht nicht besonders weit her. Es war feuchtwarm und ob es nun sehr dunstig oder schon leicht neblig war, kann man diskutieren. Das tat aber unserer Freude, allein hier oben zu sein, keinen Abbruch.
Nach einer angemessenen Pause ging's dann weiter zur Standflue- Engel- Engelalp. Hier unterscheidet sich unsere Wanderung auch von Beppu. Wir trafen nicht auf Heidi und auch eine intensive Suche hat nichts genützt!
Da die Gewitterneigung zunahm, beeilten wir uns, zügig zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. Auch Beppus anschliessenden Coup liessen wir aus.
Tourengänger:
Hibiskus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare