Hikr » Henrik » Touren

Henrik » Tourenberichte (497)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 14
Zürich   T1  
14 Mai 12
...als Goethe in Bülach zu Tische sass!
... inmitten Bülachs liegt ein wuchtiger Fachwerkbau, das Schirmmacherhaus, davor der Rathausbrunnen – in den siebziger Jahren ist in den Bülemer der Wunsch gewachsen, ihre Altstadt als Begegnungszoneumgebaut zu wissen, dem schliesslich 2003-4 nachgegeben wurde. Allerdings sind die Fahrzeuge nicht gänzlich aus dem Stadtbild...
Publiziert von Henrik 18. Mai 2012 um 14:24 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Mai 13
Schwyz   T2  
13 Mai 12
Kinderwagencouloir oder Klondike reverse
... nicht irgendwelche Animositäten zwischen den Baslern und den Zürchern sind an diesem Sonntag gepflegt worden, sondern das soziale Kapital bei hikr. und ein erneutes Unternehmen „Grand-Classe“ beim TuTen! ... so trafen sich in der Schalterhalle SBB zeitig kurz nach acht Uhr morgens bulbiferum und Helen, kopfsalat,...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2012 um 06:17 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Schwyz   T1  
13 Mai 12
Sie wird immer grösser.....
die Anhänger der TuTen-Gemeinde. Inzwischen werden wir mit Familie Silberstein empfangen. Wenn das kein gutes Omen ist. Wir treffen uns in Schindellegi Feusisberg um 10.15. Nach den anfänglichen Schwiereigkeiten bei der Suche nach Kaffi, wurden wir bei der Bäckerei mitten im Dorf fündig. Da wurde uns draussen das...
Publiziert von Baldy und Conny 15. Mai 2012 um 22:20 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Mai 8
Luzern   T1  
8 Mai 12
...Kohlenflöze aus dem miozänen subtropischen Küstensumpf
... es galt zwei Berücksichtigungen für diesen Ausflug im Auge zu behalten: der Luzerner schob Dienst bis kurz vor Zwölf, der Bebbi sollte um 17 Uhr beim Internisten nicht zu spät kommen – dazwischen lag der Besuch auf einer Erhebung,unter der jeden Tag Tausende Automobilisten dem Gotthard zueilen und der Erfahrung...
Publiziert von Henrik 22. Mai 2012 um 21:50 (Fotos:35)
Mai 1
Aargau    
1 Mai 12
Helvetische Bahnbesonderheiten
... der 1. Mai ist nicht ein eidgenössisch gefeierter freier Tag, so „heilig“ wie in ihn die Basler zu pflegen pflegen (hier gilt er sogar als der höchste Feiertag im Jahr), ist er anderswo eben nicht, es wird „geschuftet und/oder gebügelt“, banaler ein Alltag im Alltag! Vielen, die so den anstehenden 1. Mai als freien...
Publiziert von Henrik 3. Mai 2012 um 19:28 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Apr 21
Waadt   T1  
21 Apr 12
....la ferme près la dechetterie...
... nachdem wir am Vorabend bereits beim „Betreten“ von Combremont-le-Peit von einem Landwirt als Wanderer des „Chemin des Blés“ erkannt wurden, herrlich dinierten im Café de l’Etoile, zückte ich noch den Folder gleichen Namens hervor, um Fragen geklärt zu wissen. Immerhin orientierten wir uns mittels dieses...
Publiziert von Henrik 29. Mai 2012 um 22:40 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Apr 20
Freiburg   T1  
20 Apr 12
...Notre-Dame de Tours - kleinste Enklave der CH
... für Überraschungen sorgen unterschiedliche Standards, wenn man sich entschliesst unterwegs privat unterzukommen: eine Struktur sind die BnBs, andere private Unterkünfte finden sich via Tourismus-Online-Plattformen der Orte, die man plant anzusteuern, sei es um die Zwischenverpflegung zu sichern oder sich dem öffentlichen...
Publiziert von Henrik 3. Mai 2012 um 21:59 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Apr 19
Freiburg   T1  
19 Apr 12
...als der Graf von Thierstein hier noch das Sagen hatte...
... der Kanton Freiburg mit seinen kleinen Enklaven ist erneut Anlass für eine ausgedehnte Wanderung, statt einen einzelnen Tag zu verbringen, beginnen wir in Gümmenen unsere Vier-Tagestour ins Waadtland. Wie schon für die TuTvor einigen Wochen treffen wir uns in der Schalterhalle SBB in Basel, Claudia und ich. Irgendwelche...
Publiziert von Henrik 2. Mai 2012 um 20:59 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Apr 11
Solothurn    
11 Apr 12
...sanft getragen...auf den Drehgestellen der SBB und den Privatbahnen
...eine Bahnfahrt der Extraklasse, musste immer so oft umsteigen! Diniert mit einem Freund, den ich über hikr. kennengelernt habe... Draussen alles Grau, hielt es nicht für nötig zu fotografieren, ist ja alles auf hikr. irgendwie schon geschrieben und fotografiert worden. Hab’ auch kein AKW gesehen... Mein 238. Bericht! Ich...
Publiziert von Henrik 11. April 2012 um 22:11 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Mär 23
Luzern    
23 Mär 12
...Glitzersterne im Schweröl
... ein lichtgefluteter Bahnhof ist für ferrophile Gemüter ein Erlebnis, die Konstruktion ist entscheidend, das Vorhandensein von Glas, Stahl und andern Stützen verleihen eine Grösse und oftmals Wuchtigkeit, das ist in Basel SBB der Fall und auch in Luzern. Diese Lichtspielereien gewinnen auch noch an Dramatik, wenn Staub in...
Publiziert von Henrik 2. April 2012 um 18:05 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Mär 16
Freiburg   T1  
16 Mär 12
Allouttes et Allumettes
... dieser Bericht unterläuft übrigens die Kategoriegrösse eines Kurzberichtes! ... auf hikr. werden gesammelt ... Gipfel in erster Linie, Kantonshöhenpunkte, gute Stimmungen im Carven und Pulvern (dabei geht meist auch der andere Pulver „flöten“), Couloirs mit und ohne Eisen an den Füssen, Kaffeetassen seit zwei...
Publiziert von Henrik 19. März 2012 um 22:53 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 15
Freiburg   T1  
15 Mär 12
...(K)Rie(g)d und Frieden ...Birken wie bei Tolstoj
… Mittagessentouren sind eine neue Leidenschaft geworden! Da sich die nachfolgenden Landschaftstouren an den Restaurants ausrichten, reist seit einiger Zeit eine Liste von möglichen Tischen in einer pdf-Liste mit, eingeteilt in Kantone … unterstützt durch diese Seite, die z. Z. eine meiner Favoritenist. Die Wege zurzeit sind...
Publiziert von Henrik 18. März 2012 um 13:05 (Fotos:31)
Mär 11
Freiburg   T1  
11 Mär 12
Mühlebergs Fall zu Wittenberg - kein Luther weit und breit!
... man tritt vors Haus, schliesst die Türe und hat ziemlich oft einen grauen Anfang vor sich! Unten grau und oben auch ... die Rede ist vom Trottoir(Gehweg gibt es nicht in der CH) und der Witterung. Dabei gerate ich ins Grübeln, warum die Allmendverwaltung nicht mal gelbe oder grüne Belagsdecken aufbringen könnte, damit der...
Publiziert von Henrik 14. März 2012 um 20:09 (Fotos:77 | Kommentare:1)
Mär 2
Oberwallis   T1  
2 Mär 12
Auf nach Visperterminen...
...lautete heute unsere Devise. "Auf" bedeutete in diesem Fall gemütliche 400 HM ab Unterstalden. Lange beratschlagten wir gestern was wir denn unternehmen könnten um die folgenden Anforderungen unter einen Hut zu bringen: nicht zu lange Anfahrt, Sonne, ein paar Höhenmeter, tafeln, nicht zu früh aufstehen und auch nicht...
Publiziert von Pfaelzer 2. März 2012 um 22:26 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 27
Waadtländer Jura    
27 Feb 12
Les verreries de Romont
...manchmal glaubt man in der Wiederholung eines illustren Augenblicks, diesen wiederholen zu können...also das was mir fotografisch in Arnex-sur-Orbeteilweise gelungen ist, möchte ich in Romontnochmals erleben. Dazu steige ich ab Laufen nach Dienstschluss in den ICN nach Neuchâtel, dessen Lac de Neuchâtel wieder so da liegt,...
Publiziert von Henrik 14. März 2012 um 21:50 (Fotos:15)
Feb 24
Waadtländer Jura    
24 Feb 12
Et ....
...je reconnais tous les trains au bruit qu’ils font...(Blaise Cendrars) ... das unlängst in Yensbesuchte Lokal gab die Idee! Nach einem wenig belasteten und eher anspruchslosen Dienst im Kantonsspital Laufen (IMC) von 7 bis 14 Uhr entschloss ich mich noch in die Romandie zu fahren – ab Laufen rollt jeweilen um...
Publiziert von Henrik 26. Februar 2012 um 13:31 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Feb 20
Waadtländer Jura   T1  
20 Feb 12
Sans Bière ....manger avec Sartre à Yens
... als würden sie sich ein Rennen geben, das Tram und der Bus – ich stehe am Brausebadin Basel, für die paar Stationen bis zum Bahnhof SBB sind es lediglich ein paar Minuten, von scheinbarer Relevanz und doch eine beiläufige Notiz zur rollenden Ewigkeit! Der Bus kommt vom Euroairport, das Tram zieht eine halbe Schlaufe durch...
Publiziert von Henrik 23. Februar 2012 um 22:33 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Feb 15
Genf    
15 Feb 12
...vers-moi ET Ver-soi(x)
... Olten Gleis 8! Mit dem ICN wollen wir in die Romandie, schweizweit bekannt geworden sind in Versoix die Eisskulpturen am Quai und dessen Marina. Die Weltpresse erreicht haben aber die Bilder und Stories um den AUDI, der total in Eis gefangen ist. Winter in der Schweiz, ein besonderer Winter, die Meteorologen sagen alle 25...
Publiziert von Henrik 22. Februar 2012 um 18:13 (Fotos:54 | Kommentare:5)
Feb 14
Luzern   T1  
14 Feb 12
La Risch-esse au bord du Lac de Zoug
... diese Schlagzeile kommt mir gerade recht: in der Ausgabe der NZZvom 17. Februar steht zu lesen, Zitat „...dass sich der Schweizer im Wald gut erholen kann! 95 Prozent aller Befragten empfinden die Natur als entspannend“. Ob diese allerdings auch die Natur wie ihren Augapfel hüten, dazu sagt die Studie nichts... ......
Publiziert von Henrik 19. Februar 2012 um 11:23 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Feb 7
Freiburg    
7 Feb 12
Muybridge oder das Ende von Kodak ...als die Bilder laufen lernten..
... es ist ja nicht einfach eine kleine Notiz, die wir im Rausch der Meldungen und Reizüberflutungen ad acta legen sollten – wer auf hikr. Berichte erstellt, denen keine Bilder angehängt sind, ist zwar nicht benachteiligt, aber die Beachtung erfährt eine Nuance, nach unten! Das Foto(Ende der analogen Fotografie?) bzw. das...
Publiziert von Henrik 8. Februar 2012 um 12:58 (Fotos:41 | Kommentare:2)