Hikr » Henrik » Touren

Henrik » Tourenberichte (497)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 7
Solothurn   T1  
7 Sep 14
All-inclusive in der SO-Gemeinde Kleinlützel
…«Kleinlützel ist ein Paradies», sagt Schischkin, man könne wunderbare Spaziergänge machen. Zudem hat Schischkin zwei literarische Reiseführer über die Schweiz geschrieben. Michail Schischkin reist sehr viel. Es sei eigentlich egal, wo er sei, mit den heutigen Reise- und Kommunikationsmitteln könnte er als russischer...
Publiziert von Henrik 4. November 2014 um 21:38 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 23
Jura   T1  
23 Aug 14
Knapp 60!
… statt einiger Stunden Bahnfahrt dem Ehrenwertesten zuzumuten, um in der Romandie zu speisen, ist es ein leichtes Unterfangen, dies auch in ziemlicher Nähe zu Basel durchzuführen, verbindend mit einer kleinen Wanderung. Dazu bietet sich die S 3 an, die Olten mit Porrentruy verbindet, in Basel wendet die S3 nicht (Spitzkehre...
Publiziert von Henrik 10. November 2014 um 21:55 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jun 7
Jura   T1  
7 Jun 14
Strausseneier frisch gelegt
... wir starten von einem „polemikgeschwängerten“ Plätzchen! Und wir sind mit dem Claudiamobil unterwegs. Ein heisser Tag, ein Samstag, eine wenig aufgesuchte Landschaft, im Rucksack des Schweizers liebste Wurst und ein Fläschchen Wein, dazu richtiges Glas, denn eine Brätlete kann man ja auch mit Stil durchführen. Das...
Publiziert von Henrik 20. August 2014 um 17:01 (Fotos:11)
Mai 17
Basel Land   T1  
17 Mai 14
"Wir haben es (auch) gefunden".....nicht das Ei!
... nach „schier“ fast nicht mehr überschaubaren häufigen Visiten und Tischbesuchen in der Romandie und in den Franches Montagnes bat Claudia um das nahe Baselland. Wir haben es ein wenig vernachlässigt und so kramte ich im pdf.-Köcher „Beizen im Baselbiet“ und stocherte da ein wenig in der „Tiefe“ herum. Auch auf...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2014 um 14:01 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Mär 18
Schwyz    
18 Mär 14
Zenitorientierter Mittag im LUZ
… [Copy and Paste]: Die Eisenbahn kommt. 1856 wird der erste Luzerner Bahnhof als Endbahnhof einer Hauptlinie der Schweizerischen Centralbahngesellschaft gebaut. Diese Linie führt von Frankreich und Deutschland über Basel nach Luzern. Im Herzen der Schweiz und direkt vor der Dampfschiffstation mit Blick auf den See und die...
Publiziert von Henrik 29. November 2014 um 02:55 (Fotos:7)
Mär 16
Basel Land   T1  
16 Mär 14
Huggiland
…Hügelland Jura, nein, Faltenjura, die im alpinen Raum unterwegs und die dort sind, müssen nicht so tun, als wäre der Jura einfach eine Notiz der Geschichte! Punkto Alter ist der Jura ein betagtes Stück Tektonik wie aus diesen Daten herauszulesen ist: Tafeljura: Bruchschollengebirge, vor 37-23 Mio. J. (Oligozän) entstanden....
Publiziert von Henrik 11. November 2014 um 20:03 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Feb 23
Jura   T1  
23 Feb 14
“Im 15. Jh. gehörte das Leihegut C. den Edlen von Ramstein“!
…Zürich, Basel, Bern … ein bisschen fern, St. Gallen und Genève….und noch eine Vielzahl mit viel Historie….aber, Leute, im Jura hat auch Geschichte stattgefunden. So findet sich im Helvetischen Diktionär eine Notiz über den Flecken „Courchapoix“, z. B. hier mit diesem Zitat: “Im 15. Jh. gehörte das Leihegut...
Publiziert von Henrik 12. November 2014 um 18:47 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Feb 6
Uri    
6 Feb 14
Pyramiden zum Zweiten - Spitzbergenreise via Vitznau!
... erholsame und Eindruck bestärkende Reisen wiederholt man gerne – egal in welchem Elementzustand bzw. Sphären (darin steckt Interpretationsvielfalt...das Wort Fähre!). Nach Tagen des Graus ein Sonnentag, grenzenlos, schweizweit, nicht getrennt durch gefaltete oder aufgeworfene Gesteinsschichten oder Moluskenanhäufungen,...
Publiziert von Henrik 20. Februar 2014 um 13:00 (Fotos:20)
Feb 3
Bellinzonese    
3 Feb 14
Längster Gotthard-Stau dieses Sommers 2014
Titel dient lediglich als Fangmassnahme.... …. ein Regentag im Februar – mit dem ICN begebe ich mich nach Bellinzona – der ICN ist für mich mehr als ein Transportmittel. Hier habe ich Platz, kein umständliches Platzrücken, ein Panoramafenster, Sitze, die an Sofas gemahnen und ganz entscheidend „erstklassiger“...
Publiziert von Henrik 12. November 2014 um 20:42 (Fotos:19)
Jan 19
Jura   T1  
19 Jan 14
Pflotsch und seine Begleiterscheinungen - Schneehaufen zwecks Endreinigung
... das Claudiamobil fährt uns wieder mal in den Jura – wir weichen dorthin aus, denn die üblichen Naherholungsgebiete rund um Basel wie zum Beispiel das Bruderholz, oder das Gempenplateau oder der „Allschi“ sind in der Regel auch an Sonntagen, wenn es ggf. auch regnen sollte, Massenauflaufgebiete. Dies bringt...
Publiziert von Henrik 1. Februar 2014 um 21:00 (Kommentare:1)
Dez 10
Basel Land   T1  
10 Dez 13
An invitation to dive into the (your e-Mail)-history
Immersion is an invitation to dive into the history of your email life in a platform that offers you the safety of knowing that you can always delete your data. Und da halten wir uns auf über Flusswasserkühlungen von AKWs, brüsten uns mit post-industriellen Fussabdrücken und formulieren Rankings, wer weltweit am saubersten...
Publiziert von Henrik 10. Dezember 2013 um 22:40 (Fotos:24)
Dez 8
Solothurn    
8 Dez 13
Weder Späne noch Schnitzel und trotzdem einem Hobel begegnet
…im näheren Land um Basel kann man sich durchaus gerne wiederholen, sei es zu Fuss und in Kombination mit irgendwo einkehren. Das handhaben wir immer wieder. So sind wir im Claudiamobil unterwegs hinauf aufs Plateau zwischen Hochwald (Hobel) und Seewen. Es ist ein frostiger Tag, mit Sonne und viel Blau. Geplant ist ein kleiner...
Publiziert von Henrik 29. November 2014 um 03:45 (Fotos:10)
Nov 30
Oberwallis   T1  
30 Nov 13
Heidatee
... mit dem Tunnel durch den Fels, die Verbindung zwischen den Agglos und der Ferienregion ennet des massiven Felsens, dem Wallis, schaffen wir es auch wieder einmal. Es isch aifach worde. Bahn besteigen, sei es in Basel oder Zürich, fast parallel ankommen in Bern und der Basler steigt zum Zürcher in den IC Doppelstock,...
Publiziert von Henrik 29. November 2014 um 04:35 (Fotos:5)
Nov 16
Solothurn   T1  
16 Nov 13
...Güllenfässer bitte nicht durchs Dorf fahren
… es gibt Regionen in der CH, die noch weitestgehend hikr-unberührt sind oder einfach eben übersehen wurden und mit 100 Einträgen eigentlich Nebensache sind - dem möchte ich weniger mit Text antworten als mit ein paar Impressionen historischer Grundlage und ein paar Helggen! … zu erreichen ist das flache Land und...
Publiziert von Henrik 29. November 2014 um 06:52 (Fotos:21)
Nov 3
Jura    
3 Nov 13
Séprais - l'art pour l'art
... seine Entdeckung fiel zusammen mit dem Aufsuchen von Mittagstischen im Jura! Skulpturen und die Verbindung mit der Umgebung. Das war hier an gleicher Stelle im Juli 2012. Dort hat uns ein Gewitter überrascht. ... an der Route principale in Boécourt finden wir auf einer Terrasse den wenig verhüllten Tisch – Blech (...)...
Publiziert von Henrik 4. Juni 2018 um 14:30 (Fotos:10)
Sep 29
Freiburg   T1  
29 Sep 13
Mir vil auf ich vergas ein Koma zu sezen ...
Sternstunden der grammatikalischen Verrohung – eine kleine Betrachtung zum korrekten schriftlichen Ausdruck! Und ein weiterer Spaziergang. ... es gibt ja hikr.s, die setzen keinen zweiten Fuss auf einen schon einst eroberten oder „gemachten“ Berg, egal wie viele Tausende vor ihnen dort gestanden haben – ja nicht ein...
Publiziert von Henrik 13. Oktober 2013 um 01:15 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Aug 16
Luzern   T2  
16 Aug 13
Ihr Wanderweg führt durch unseren Streichelstall....
... wenn ich aus Affoltern am Albis aus dem Dienst spätabends mit dem Range Rover nach Basel zurückfahre, nehme ich mir für den Folgetag doch etwas Zeit. Ursprünglich hatten mich die Rotsee-Schnäbler für ein Date im Bahnhof Luzern für acht Uhr „bestellt“, zwei SMS und ein Anruf ins „Lozärnische“ liessen uns einen...
Publiziert von Henrik 6. September 2013 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 11
Basel Land   T1  
11 Aug 13
Durch die ehemalige Heimat des letzten Baselbieter Bären.....
... irgendwann mal im vergangenen Winter habe ich Claudia davon erzählt, dass am Vogelbergdinieren sich lohnen würde! Da wir uns beide beruflich zurzeit neu orientieren, sind auch gemeinsame Unternehmungen etwas eingeschränkt möglich, zwar haben beide mehr Zeit, aber diese muss anders genutzt werden. Durch meinen Job (80%)...
Publiziert von Henrik 18. August 2013 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Aug 9
Freiburg    
9 Aug 13
K(l)eine Entscheidung zwischen Schoggi und Käse
...irgendwo und –wer titelte unlängst über den besten Sommer der letzten 10 Jahre und liess Schlagzeilen purzeln, man nähere sich dem ärgsten aller Sommer, dem von 2003, und fügte allerdings fast kleinlaut das Adverb hinzu „beinahe“! Am 9. August regnete. Und ich fuhr in die Romandie. Mit dem Taxi liess ich mich zum...
Publiziert von Henrik 17. August 2013 um 11:20 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 31
Bern Mittelland    
31 Jul 13
Kökkenmödinger oder die bequeme Rücksichtslosigkeit - eine Betrachtung im Sommer 2013
...gleich vorne weg: durch mich wird die Welt nicht besser! Sie wird nicht wieder natürlicher und der von mir betriebene Raubbau ist nicht rückgängig zu machen. Egal wie ich mich bewege, die Welt leidet darunter, auch zu Fuss, denn ich schleppe Dinge mit mir herum, die, bis ich sie mir gekauft habe, die Welt verändert haben,...
Publiziert von Henrik 2. August 2013 um 13:35 (Fotos:13)