Auf nach Visperterminen...
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...lautete heute unsere Devise.
"Auf" bedeutete in diesem Fall gemütliche 400 HM ab Unterstalden.
Lange beratschlagten wir gestern was wir denn unternehmen könnten um die folgenden Anforderungen unter einen Hut zu bringen: nicht zu lange Anfahrt, Sonne, ein paar Höhenmeter, tafeln, nicht zu früh aufstehen und auch nicht zu spät zurück.
Das hat alles geklappt!
Und so trafen wir uns in Bern, d.h.
Henrik begab sich zu mir in die Niederungen der 2. Klasse ;-) und stiegen dann in Visp in den Bus nach Visperterminen um diesen in Unterstalden wieder zu verlassen.
Der Wanderweg führt steil mehrmals die Fahrstrasse querend nach oben, die Schwierigkeiten bestanden heute aus teilweise vereistem Schnee in Verbindung mit nicht so ganz geeignetem Schuhwerk.
War aber natürlich nicht so schlimm und das fast schon sommerliche Gefühl sorgte ganz alleine für gute Laune.
Wie ausgestorben wirkten sowohl Unterstalden und Oberstalden als auch dann Visperterminen, jedoch das Restaurant Heida hatte wie erwartet offen und die Tafel die ein komplettes Menu inclusive Kaffee für 16 Franken offerierte lies erst gar keine Diskussionen aufkommen ob wir noch nach einem anderen Restaurant Ausschau halten sollten.
Und wir sollten nicht enttäuscht werden.
Henrik orderte sogar noch eine zweite Portion Pommes. Die waren aber auch wirklich lecker. So wie das ganze Menu.
Anfangs waren wir noch alleine im Restaurant und wunderten uns ob der Ausgestorbenheit, jedoch füllte sich die Stube dann doch langsam mit dem unterschiedlichsten Publikum und alle bestellten das Menu.
Ein gutes Zeichen.
Wir nahmen dann den Bus an der drei Minuten entfernten Haltestelle und statteten noch Naters einen Besuch ab, ich musste da noch etwas nachschauen.
Schöner gemütlicher Tag im sonnigen Wallis, rundum gelungen.
Vielen Dank
Henrik für die Begleitung, auf ein Neues...
"Auf" bedeutete in diesem Fall gemütliche 400 HM ab Unterstalden.
Lange beratschlagten wir gestern was wir denn unternehmen könnten um die folgenden Anforderungen unter einen Hut zu bringen: nicht zu lange Anfahrt, Sonne, ein paar Höhenmeter, tafeln, nicht zu früh aufstehen und auch nicht zu spät zurück.
Das hat alles geklappt!
Und so trafen wir uns in Bern, d.h.

Der Wanderweg führt steil mehrmals die Fahrstrasse querend nach oben, die Schwierigkeiten bestanden heute aus teilweise vereistem Schnee in Verbindung mit nicht so ganz geeignetem Schuhwerk.
War aber natürlich nicht so schlimm und das fast schon sommerliche Gefühl sorgte ganz alleine für gute Laune.
Wie ausgestorben wirkten sowohl Unterstalden und Oberstalden als auch dann Visperterminen, jedoch das Restaurant Heida hatte wie erwartet offen und die Tafel die ein komplettes Menu inclusive Kaffee für 16 Franken offerierte lies erst gar keine Diskussionen aufkommen ob wir noch nach einem anderen Restaurant Ausschau halten sollten.
Und wir sollten nicht enttäuscht werden.

Anfangs waren wir noch alleine im Restaurant und wunderten uns ob der Ausgestorbenheit, jedoch füllte sich die Stube dann doch langsam mit dem unterschiedlichsten Publikum und alle bestellten das Menu.
Ein gutes Zeichen.
Wir nahmen dann den Bus an der drei Minuten entfernten Haltestelle und statteten noch Naters einen Besuch ab, ich musste da noch etwas nachschauen.
Schöner gemütlicher Tag im sonnigen Wallis, rundum gelungen.
Vielen Dank

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)