Hikr » Henrik » Touren

Henrik » Tourenberichte (497)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 11
Waadt    
5 Nov 12
Le Train qui va disparaître
... das leise Verschwinden oder unzureichend Wahrgenommene – das betrifft viele Bereiche des Alltages und zu ganz unterschiedlichen Themata. Meine Aufmerksamkeit richtet sich auf diese Kurzstrecke (Romont – Palézieux) der SBB, die ich nochmals aufsuchen möchte. Und wieder an einem Nachmittag. Hätte ich das mit dem eigenen...
Publiziert von Henrik 7. November 2012 um 23:19 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 2
Waadt    
22 Okt 12
PaléRider oder das stille Verschwinden eines Transportmittels
... diese Schilderung dürfte auf den kommenden Fahrplanwechsel bereits als eine historische Betrachtung gewertet werden, sollte sich bewahrheiten, was geplant ist, von der Bahn-Bildoberfläche zu verschwinden, nämlich eine Bahnbesonderheit der SBB auf der Regionalstrecke Romont – Palézieux. Noch bis zum Fahrplanwechsel...
Publiziert von Henrik 31. Oktober 2012 um 16:00 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Nov 1
Luzern    
15 Okt 12
Weltuntergang turbowegschlafen oder Hollywood ob Dagmarsellen
... meine Bahnfahrten ins Tessin und Wanderungen bzw. Erkundungen sind nicht etwa prinzipiell eingeschlafen, sie sind zurzeit der Romandie gewichen, die ich reisezeitmässig einfacher und „schneller“ erreiche, zudem „muss“ ich nicht schon um 4 Uhr auf! Ich gestehe: ich bin etwas bequem geworden, auch 1200 HM bewältige ich...
Publiziert von Henrik 31. Oktober 2012 um 12:09 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Okt 29
Aargau   T1  
15 Sep 12
Heisser Stein - Schwan abgesoffen
... „Bitte nicht mehr als eine Stunde Bahnfahrt zum Ausgangspunkt!“ lautete die Vorgabe für einen Nachmittagsspaziergang mit einem Z’Nacht, mit „christlicher“ Rückreise mit dem ÖV an einem Samstagabend. Vieles kommt da gar nicht mehr in die Tüte. Im Netz findet sich aber eine Fülle von Möglichkeiten, Netz sei Dank,...
Publiziert von Henrik 19. September 2012 um 18:49 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 25
Jura   T1  
21 Okt 12
Patent Ochsner ...an der Leine!
... aktuell könnte ich mich wahrscheinlich in Bezug auf die Herkunft mit einem Flachlandhausener WoPo1961 messen, der täglich das flache Land vor Augen hat. Das Tessin ist mir zurzeit zu weit weg, seit Zaza die Romandie mir ins Ohr gesetzt hat, bin ich oftmals in den letzten Wochen fast täglich mit der Bahn dort unterwegs –...
Publiziert von Henrik 23. Oktober 2012 um 12:30 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Okt 23
Jura   T1  
21 Okt 12
Ajoie - eine Perle für das Gemüt
Entschleunigtes Schlendern durch die Weite der landwirtschaftlich geprägten Ajoie. Verschlafene Dörfer, in der Ferne immer mal wieder ein Gehöft und Einsamkeit. Und dann noch so ein Wetterglück. Und das Essen... Kurzfristig abgemacht, von Henrik ausgesucht und den Mittagstisch reserviert, trafen wir uns mit selbigem um...
Publiziert von Pfaelzer 22. Oktober 2012 um 22:21 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
Basel Stadt   T1  
12 Okt 12
Gipfel der Stille
Betrachtung zur Masse und dem Wunsch nach Stille! Tiefverschneite Wälder, stille Gegenden, weg von jedem Weihnachtsstress, Ruhe und Zufriedenheit tanken. Wir führen dich durch Wald, Wiesen und auf Gipfel. Lass dich einmal verführen von etwas einfacherem, lass dich einmal gehen und verzaubern von der Stille der...
Publiziert von Henrik 12. Oktober 2012 um 15:45 (Kommentare:4)
Okt 12
Locarnese   T2  
21 Sep 06
Plötzlich vor mir viel Laub
Mit dem Bus von Bignasco nach Prato Sornico - nicht üppige Verbindungen. Achtung: am Nachmittag fährt der Bus nicht bei jeder Fahrt zurück nach Bignasco über die Weiler Menzonio oder Brontallo. Prato Sornico nicht einfach so verlassen: unbedingt den Weiler kurz besuchen. Enge Gassen und sehr gepflegte Wege. Auch mal etwas...
Publiziert von Henrik 11. Oktober 2012 um 09:00 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 10
Zürich   T5+  
27 Sep 12
Legföhrenüberführung nach Winterthur
Extremwanderung direkt vor der Haustür.... Hierzu braucht es fürwahr die Elite des Alpinwanderns, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. In Tobi als ausgewiesenem T6-Fachmann, ossi als Lokalmatadorsowie Henrik als Trainer und Mental Coach warendrei herausragende Persönlichkeiten gefunden, die Aufgabe zu bewältigen....
Publiziert von Henrik 8. Oktober 2012 um 17:45 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Sep 30
Jura   T1  
16 Sep 12
Mondhörner und etwas Keramik
... im Bahnhof SBB in der Schalterhalle(vor dem Umbau) gibt es nach den Umbauten ziemlich mehr Platz(wurden eliminiert und reduziert bzw. deplatziert) [jetzt kommt wenigstens das Grossgemälde besser zu Geltung, aber wer schaut heute denn schon auf, wenn das Smartphone alles beinhaltet...] durch die Verschiebung der Mobilien,...
Publiziert von Henrik 29. September 2012 um 14:30 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Sep 21
Waadtländer Jura    
8 Aug 12
Husqvarna'nas Moosrechen
... mit der angeblich längsten TramlinieEuropas begebe ich mich an eines deren Enden, dieses in Rodersdorf (Kanton Solothurn). Zuhause kläre ich noch die Poststellenöffnungszeiten, die mitunter antizyklisch ihre Türen den Kunden öffnen. Manchmal sind das nur halbe Stunden oder ein paar wenige am Tage und am Samstag sowieso...
Publiziert von Henrik 13. August 2012 um 23:30 (Kommentare:1)
Nidwalden   T2  
7 Sep 12
Ein Flugzeugruder als T6-Herausforderung!
... das hatten wir alles schon einmal, diese Chose mit dem FS CIS ETR 470 (EC 153 ab Basel um 07.04 ab Gleis 3), ein alltägliches Schlamassel und Ärgernis – wozu eigentlich? Tobi hatte mich am Vorabend gewarnt und Umsteigevarianten in Olten zum Besten gegeben – ich wollte einfach nicht mehrmals das Gleis wechseln am frühen...
Publiziert von Henrik 9. September 2012 um 18:45 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 14
Uri   T2  
11 Sep 12
Kabelbau statt Kabeljau
... am Vorabend zirkulierten zwischen mir und kopfsalat einige PNs bezüglich eines möglichen gemeinsamen Unternehmens – bei der Recherche meinerseits stiess ich allerdings auf dieses Hindernis, das für mich unüberwindbar schien, auch wenn ich in der Regionschon mal länger unterwegs war (2005 noch mit diesenan den Füssen!)....
Publiziert von Henrik 13. September 2012 um 13:40 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 10
Neuenburg    
4 Sep 12
Cardinal und Fayencen
... Bern und Zürich haben das Gleis 13. Basel hat auch eines, aber ohne Perronanlagen – was könnte dahinter stecken? Am Gleis 12 legen eine Vielzahl von S-Bahnen ab, der Grossraum Bern ist bahntechnisch gut ausgebaut. Die 20 Minuten bis zur Weiterfahrt nach Neuchâtel nutze ich für ein paar Momente einer näheren...
Publiziert von Henrik 6. September 2012 um 19:17 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Sep 8
Uri    
22 Aug 12
......legendärer Goldschatz aus Erstfeld
Ursprüngliche Fassung 15. Junius 1775, aufm Zürichersee. Ich saug' an meiner Nabelschnur Nun Nahrung aus der Welt. Und herrlich rings ist die Natur, Die mich am Busen hält. Die Welle wieget unsern Kahn Im Rudertakt hinauf, Und Berge wolkenangetan...
Publiziert von Henrik 8. September 2012 um 10:30 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Sep 5
Terra Incognita    
5 Sep 12
Black holes everywhere - werbefrei!
Das ist mein zynischer Bergtrag!
Publiziert von Henrik 5. September 2012 um 00:19 (Kommentare:8)
Sep 2
Neuenburg    
31 Aug 12
Ni Bolognese ni Lasagne mais un fourneau à bois datant de 1906
... „Stell dir vor du steigst in den Zug ein und kannst fahren wohin du willst. Draussen zieht die Landschaft an dir vorbei, währenddessen du drinnen gemütlich ein Buch liest, Musik hörst, mit Freunden tratschst oder dich einfach entspannst und auf die kommenden Ereignisse vorbereitest. Und das Ganze erst noch fast gratis!“...
Publiziert von Henrik 2. September 2012 um 12:39 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Aug 20
Uri   T1  
14 Aug 12
Flüstert der Berg?
«Flüstert der Berg? Schläft er? Hört der Berg? Weint er? Singt der Berg? Träumt er?» ... im ICE 371 gleiteich nach Zürich, bevorzugt achte ich auf den Wagen Nummer Neun, dessen Sitz- und Coupéaufteilung nicht identisch ist mit den der andern Waggons: im ICE 1 Avm 73 [DB] 9 gibt es eine Sitzplatzformation, die...
Publiziert von Henrik 19. August 2012 um 16:17 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 8
Bellinzonese   T1  
4 Aug 12
Tschalpe vo Dalpe abe
... war geplant – wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben (schrieb Matthias Claudius [1740 – 1815], ein deutscher Dichter). Wer von solchen Aphorismen nicht genug hat, und insbesondere jene übers Reisen sich antun möchte, den verweise ich auf eine entsprechendeSeite, die ich auch nicht einfach so entdeckt habe,...
Publiziert von Henrik 6. August 2012 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Aug 7
Bellinzonese    
30 Jul 12
B...a(h)nalitäten – ein Wortspiel mit Abgründen
... Um der elendiglichen Hitze zu entfliehen, wollen wir in die Berge. Hoch oben, wo's schön kühl ist, schrieb kopfsalat am Folgetag. Diesem Irrtum sitzen etliche hikr.s auf – Lerngeld die Folge. Ganz so hoch mein Ansinnen nicht – ich bleibe im Tal, das aber auch den Kreislauf belasten kann. So sind im Rucksack statt 1 ½ l...
Publiziert von Henrik 5. August 2012 um 22:50 (Fotos:31 | Kommentare:3)