Hikr » Freeman » Touren » Schweiz [x]

Freeman » Tourenberichte (260)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 23
Nidwalden   WT3  
23 Jan 11
Bannalp und Chaiserstuel
Wie jedes Jahr war auch in diesem Winter ein Raclette-Plausch in der Bannalphütte angesagt. Und wenn es etwas feines zu essen gibt, verbunden mit Plaudern mit Freunden und einer Ski- oder Schneeschuhtour, ja dann bin ich natürlich auch dabei. Die meisten der Teilnehmer liessen sich von der 'Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte'...
Publiziert von Freeman 28. April 2011 um 23:38 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jan 16
Obwalden   WT3  
16 Jan 11
Melchsee Frutt - Jochpass - Engelberg
Die Melchsee-Frutt ist den meisten bekannt, entweder als schneesicheres Skigebiet oder als Klettergebiet am Bonistock. Möchte man dem Rummel entfliehen findet man am Tannensee, auf der Tannalp oder auf einer Schneeschuhwanderung zum Graustocksattel seine Ruhe. Bis zum Graustocksattel ist es eine eher einfache...
Publiziert von Freeman 28. März 2011 um 22:43 (Fotos:18)
Dez 29
Frutigland   WT2  
29 Dez 10
Gornere
Ziel die Griesalp als Tor zu einigen schönen Skitouren und Durchgangspunkt zum Gspaltenhorn. Es sollte eine gemütliche Zweitagestour werden zu einem der umligenden Bergwipfel und einer genial schönen Abfahrt durch Powder der schönsten Art. Also nichts wie los mit Sack und Pack auf den Bahnhof und mit dem Zug in Richtung...
Publiziert von Freeman 30. Dezember 2010 um 21:18 (Fotos:12)
Sep 22
Uri   T5 WS  
22 Sep 10
Stucklistock 3313m (unvollendet)
Das Gross Griessenhorn und der Stucklistock habe ich schon oft gesehen und sie haben mich immer wieder fasziniert auf einer meiner Fahrten über den Sustenpass. Der Stucklistock steht als steile Felspyramide über dem Tschingelfirn und zieht neugierige Blicke auf sich. Die Besteigung soll relativ einfach sein, verlangt jedoch...
Publiziert von Freeman 27. September 2010 um 10:47 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 21
Mittelwallis   K3  
21 Sep 10
Klettersteig Jegihorn 3206m
Wer verirrt sich bloss zu einem Dreitausender in einer Gegend voll Viertausender mit viel Schnee und Eis? Sicher ist das Jegihorn ein Berg der wenig bestiegen wird nur seiner Höhe oder Lage willen. Nun gut, die Lage und die Sicht zu den umliegenden Viertausender ist zwar bezaubernd und trotzdem sind die Eisriesen die grösseren...
Publiziert von Freeman 24. September 2010 um 00:37 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 20
Mittelwallis   K5-  
20 Sep 10
Leukerbadner Klettersteig
Was ist besser als Sex, Drugs and Rock'n Roll? Ein ultimativer Klettersteig im Schwierigkeitsgrad K5-6 mit einer Durchstiegszeit von ca. 6 Stunden, einem Höhenunterschied von rund 940 Höhenmeter, senkrechter Passagen und zwei Extraklassiker (die Höhle und die Via Konst) um das Adrenalin üppig strömen zu lassen! Nein, in...
Publiziert von Freeman 23. September 2010 um 22:21 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 19
Frutigland   T3  
19 Sep 10
Über Üschenegrat zur Lämmerenhütte
Wer kennt ihn nicht den Wanderweg von Kandersteg resp. von der Bergstation Sunnbüel zur Gemmi? Dieser Weg wird viel begangen, zu Fuss oder mit dem Mountain Bike, mit Hunden, Kinderwagen usw. Also suche ich mir einen attraktiveren Weg mit weniger Frequenz und weg von den grossen Menschenströmen. Der Wanderweg über den...
Publiziert von Freeman 23. September 2010 um 16:27 (Fotos:16)
Sep 18
Obwalden   K3+  
18 Sep 10
Fürenwand Klettersteig
Im Flachland drückt die Sonne durch und ich freue mich auf einen erstklassigen Klettersteig, der diese Bezeichnung zu recht verdient. Aber je näher ich nach Engelberg komme, desto dichter zeigen sich tiefhängende Wolken. Ich lasse mich von den Wolken jedoch nicht allzu arg beeindrucken. Solange es nicht regnet und kein Gewitter...
Publiziert von Freeman 18. September 2010 um 19:28 (Fotos:11)
Sep 15
Surselva   K1  
15 Sep 10
Historischer Klettersteig Pinut
Der Klettersteig Pinut führt von Fidaz auf den Flimsersteig, ist schon mehr als hundert Jahre alt und wurde im Jahr 2007 umfassend renoviert. Die Geschichte um den Klettersteig Pinut kann man im Klettersteigführer der Schweiz (ISBN 978-3-03800-489-9) von Eugen E.Hüsler und Daniel Anker nachlesen. Über Details...
Publiziert von Freeman 16. September 2010 um 00:07 (Fotos:13)
Sep 11
Mittelwallis   ZS III  
11 Sep 10
Pollux 4092m
Die zwei Gipfel Pollux und Castor werden als Zwillinge bezeichnet und sind auf den Landeskarten auch so vermerkt. Zwillinge sind sie jedoch keines Falls auch wenn sie nahe beieinander stehen, denn das Gestein ist sehr unterschiedlich. Der Castor ist aus Glimmerschiefer aufgebaut, gehört zur Monte-Rosa-Decke und der Pollux besteht...
Publiziert von Freeman 13. September 2010 um 00:57 (Fotos:40)
Sep 5
Frutigland   T5  
5 Sep 10
Schwarzhore und Bundstock
Die Fründenhütte ist dieses Wochenende sehr gut besucht. Die Bergsteiger gehen schon früh los, auf's Fründenhorn, Doldenhorn und Blüemlisalphorn. Uns zieht es auch schon früh aus den Federn, denn wir wollen dem morgentlichen Rummel entfliehen. Wir steigen von der Fründenhütte wieder ab...
Publiziert von Freeman 7. September 2010 um 18:01 (Fotos:23)
Sep 3
Frutigland   T5 WS+ II  
3 Sep 10
Fründenhorn 3369m, via Fründenschnur und NW-Grat
Das Fründenhorn wird gerne und recht oft begangen, meist über den Nordwestgrat (WS+) aber auch via Südwestgrat (S-). Die Anforderungen am Nordwestgrat hängen stark von den Verhältnissen ab. In kalten Nächten bildet sich im unteren felsigen Teil gerne Wassereis. Die plattigen Felsabschnitte werden...
Publiziert von Freeman 6. September 2010 um 21:01 (Fotos:38)
Sep 1
Uri   T3+ K2  
1 Sep 10
Salbit Höhenweg
Der Salbit-Höhenweg befindet sich in schönster Umgebung und führt unter der wilden Gratkulisse des Salbitschijen von der Salbithütte zur Voralphütte. Die Schwierigkeit liegt nicht etwa beim Überqueren der rund 90 Meter langen Hängebrücke über das wilde Mittenwaldcouloir oder beim Abstieg über den Klettersteig in den...
Publiziert von Freeman 2. September 2010 um 17:37 (Fotos:25)
Aug 28
Locarnese   T3  
28 Aug 10
Von Dalpe nach Fusio und Sonogno
Auf der Alpennordseite spielt das Wetter wieder einmal verrückt und so entschliessen wir uns drei Tage in der Sonnenstube Tessin zu verbringen. Allzu viele Höhenmeter wollen wir zwar nicht machen und uns in bewarteten Hütten verpflegen zu lassen. So finden wir nach langem hin und her eine für uns geeignete Tour...
Publiziert von Freeman 3. September 2010 um 00:40 (Fotos:30)
Aug 26
Uri   T5 II  
26 Aug 10
Bristen 3073m
Wer kennt sie nicht, die Pyramide aus Fels und Stein hoch über dem Urner Reusstal? Schon oft habe ich den Bristen bewundert auf einer Fahrt auf der Autobahn von Altdorf Richtung Gotthard. Die Wetterprognosen versprachen einen herrlichen Tag mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Vom Ausgangspunkt Bristen-Dorf...
Publiziert von Freeman 27. August 2010 um 22:40 (Fotos:31)
Aug 21
Frutigland   ZS- II  
21 Aug 10
Gspaltenhorn 3436m
Wir starten von der Griesalp und bald schon wird der Bütlasse sichtbar. Knapp dahinter zeigt sich auch das Gspaltenhorn, das Ziel unserer Bergtour. Die Gspaltenhornhütte erreicht man von der Griesalp nach rund drei Stunden, angeschrieben sind 3.5 Stunden. In der Gspaltenhornhütte lässt es sich gut...
Publiziert von Freeman 24. August 2010 um 00:46 (Fotos:40)
Jul 31
Glarus   K4  
31 Jul 10
Klettersteig Braunwald (Eggstöcke)
Ausgangspunkt für den Klettersteig über die Eggstöcke ist das autofreie Braunwald ganz hinten im Linthal. Einsteiger ohne eigene Ausrüstung können ein Klettersteigset mit Helm im 'Kessler Sport' in Braunwald mieten resp. beim Berggasthaus Gumen. Eine Reservation wird empfohlen! Beim Berggasthaus Gumen...
Publiziert von Freeman 17. August 2010 um 15:17 (Fotos:26)
Jul 3
Bellinzonese   WS II  
3 Jul 10
Rheinwaldhorn / Adula 3402m via WSW Grat
Von Bisaca fahren wir mit dem Bus bis zur Haltestelle Malvaglia Filovia und lassen uns dort mit der kleinen Gondelbahn zur Bergstation Dagro führen. Es ist ein wunderschöner Tag und die Sonne brennt vom Himmel. Auf dem Wanderweg geht es durch liebliche Wälder zur Alpe di Pozzo, Alpe di Quarnei und nur noch unweit...
Publiziert von Freeman 15. August 2010 um 19:05 (Fotos:26)
Jul 1
Frutigland   WS  
1 Jul 10
Balmhorn 3698m
Um 04:30 Uhr starten wir beim Berghotel Schwarenbach um das Balmhorn zu besteigen. Wir gehen auf dem Fahrweg bis zum Punkt 2057m und folgen nun dem Wanderweg nordwestlich leicht ansteigend um das Chli Rinderhorn herum. Irgend wann verliert sich die Spur und man ist gut beraten frühzeitig in den Talgrund abzusteigen um nicht in...
Publiziert von Freeman 15. August 2010 um 15:49 (Fotos:27)
Jun 28
Uri   T5+ II  
28 Jun 10
Gitschen 2513m (Überschreitung)
Der Gitschen ist sicher ein Berg mit exzellenter Aussicht ringsherum. Wäre man ein Adler in luftigen Höhen, so würde die Sicht auf die Siedlungsgebiete aussehen. Tief unten verkehren Spielzeugautos und Modeleisenbahnzüge. Gebäudekomplexe sind erkennbar doch zu weit weg um deren Beudeutung erkennen zu...
Publiziert von Freeman 28. Juni 2010 um 20:49 (Fotos:21 | Kommentare:2)