Hikr » Freeman » Touren » Schweiz [x]

Freeman » Tourenberichte (260)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 26
Frutigland   WS-  
26 Jun 10
Rinderhorn
Das Rinderhorn ein oft besuchter Berg? Gleich nebenan locken Balmhorn und Altels. Vielleicht ist das Rinderhorn einfach Übungsgelände für Hochtoureneinsteiger und Vorbereitung auf das Balmhorn. Übernachtet haben wir im Berghotel Schwarenbach. Um halb fünf raus aus den Federn und erst einmal...
Publiziert von Freeman 28. Juni 2010 um 22:39 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jun 23
St.Gallen   T4 II  
23 Jun 10
Mattstock, Raaberg West und Speer
Der Speer, die höchste Nagelfluherhebung der Schweiz und ein viel besuchter Aussichtsgipfel mit wunderbarer Sicht weit herum. Von der Südostseite empfand ich den Speer jedoch eher als ein unattraktives Bergli ... Geplant hatte ich von Amden her via Niderschlag, Hinter Höhi und Oberchäseren den Speer zu...
Publiziert von Freeman 29. Juni 2010 um 12:14 (Fotos:19)
Jun 6
Obwalden   T3  
6 Jun 10
Güpfi 2043m
Über die Tour von Lungern über den Güpfi, Höh Grat und Arvidossen nach Kaiserstuhl habe ich schon im Bericht von bellowulf und sputnik gelesen. Aber eigentlich war es gar nicht meine eigene Idee ihnen dies gleichzutun. Bei der Planung und dem genauen studieren der Wegroute entschieden Sarah und ich lieber...
Publiziert von Freeman 15. August 2010 um 13:55 (Fotos:11)
Mai 23
Appenzell   T5 II  
23 Mai 10
Stauberenkanzel bis Saxer Lücke
Das Alpsteingebirge ist ein sehr beliebtes Wandergebiet. Dies trifft auch in grossem Masse auf die sehr schöne Gratwanderung vom Hohen Kasten zur Saxer Lücke zu. Mein Ziel war jedoch nicht die Gratwanderung sondern die Besteigung der Stauberenkanzel, von Hochhus und ev. noch anderen Gipfel in der Nähe, sofern die...
Publiziert von Freeman 25. Mai 2010 um 23:24 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mai 22
St.Gallen   T2  
22 Mai 10
Ins Quellgebiet des Necker, gewaltige Nagelfluhwände rundherum
Das Quellgebiet des Necker scheint nicht ganz so attraktiv, da der Säntis wohl eher den Blick in seinen Bann zieht. Wer jedoch den Nagelfluh liebt, kennt bestimmt auch das Ofenloch und die Schluchten rundherum. Meine Pläne für die Samstagstour waren eigentlich ganz anders. Der Wetterbericht versprach einen...
Publiziert von Freeman 25. Mai 2010 um 21:49 (Fotos:18)
Mai 13
Locarnese   4+  
13 Mai 10
Klettern bei Ponte Brolla
Die Felsen rund um Ponte Brolla im schönen Tessin sind vielen Sportkletterern bestens bekannt. So erstaunte nicht, dass am Samstag und Sonntag am Auffahrtswochenende viele gekommen sind, um hier ein paar Seillängen zu klettern. Grosse Erfahrungen im Sportklettern habe ich nicht und so scheint es mir nichts als...
Publiziert von Freeman 18. Mai 2010 um 22:45 (Fotos:20)
Mai 8
Zürich   T1  
8 Mai 10
Sihlwald und Albishorn bis Felsenegg
Meine Erwartungen an den Wildnispark Zürich im Sihlwald waren nicht besonders gross, doch erhoffte ich mir einige Tiere zu sehen. Die Anreise ist einfach, die S4 im HB Zürich besteigen und sich bis an die Endstation geleiten lassen. Rund 100m vom Bahnhof Sihlwald befindet sich der Wildnispark Zürich mit dem...
Publiziert von Freeman 9. Mai 2010 um 23:25 (Fotos:14)
Apr 29
Jura   T5+ III  
29 Apr 10
Mont Raimeux via Westgrat (Arête du Raimeux)
Die Arête du Raimeux ist in weiten Kreisen gut bekannt und schon mancheiner hat diesen wunderschönen Grat überstiegen, ein weiteres Juwel der Gratkletterei im Jura. Mit dem Tourenbericht von ironknee in der Tasche mache ich mich auf den Weg diesen Grat zu erleben. Viel mehr als in seinem Bericht geschrieben...
Publiziert von Freeman 29. April 2010 um 23:36 (Fotos:32)
Apr 24
Schwyz   T5  
24 Apr 10
Rigi Gesamtüberschreitung von Schwyz nach Immensee
Wer kennt die Rigi schon nicht, mit ihren zahlreichen Gipfel und Nebengipfelchen. Ein schöner und gemütlicher Wanderberg inkl. Zufahrt mit der Zahnradbahn oder Seilbahn rundherum. Aber auch ein interessanter Chraxelberg, z.B. Bändereweg Nordflanke Rigi Kulm oder natürlich die sehr interessante Rigi Hochflue mit...
Publiziert von Freeman 26. April 2010 um 00:05 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Apr 18
Zürich   T1  
18 Apr 10
Hochwacht Pfannenstiel
Der Pfannenstiel, ein weit herum bekannter Hügelzug ohne Felswände und ohne steile Gipfel. Und trotzdem lasse ich mich überzeugen diese Wanderung unter die Füsse zu nehmen. Meine Kollegin Sarah hat im Tagesanzeiger einen Bericht über diese Wanderung gelesen und mich dazu bewegt mitzugehen. So starte ich...
Publiziert von Freeman 19. April 2010 um 22:19 (Fotos:8)
Apr 17
Basel Land   T6-  
17 Apr 10
Gerstelflue mit Spitzenflüeli
Die Gerstelflue ist ein Juwel der Gratwanderungen im Jura und wurde hier bei Hikr schon oft beschrieben und gepriesen. Diese Tour hält was sie verspricht. Zur Planung hält man sich in geeigneter Weise an den Tourenbericht von ironknee und an den Tourenbericht von Delta. Eindrückliche Bilder liefern die Berichte...
Publiziert von Freeman 18. April 2010 um 23:00 (Fotos:38)
Apr 11
St.Gallen   T5  
11 Apr 10
Lienzer Spitz & Hoher Kasten via Kastenwand
Eine schöne T5 Tour durch die Kastenwand zur Lienzer Spitz. Wenig begangen, wunderbarer Blick über das Rheintal, nette Kraxelei, zahlreiche steile Grashalden, ein Gefühl von unberührter Wildheit, Route schwach markiert, eine gute Übung zur Routensuche. Zustieg - Start in Lienz, an der Kirche vorbei und...
Publiziert von Freeman 11. April 2010 um 20:01 (Fotos:11)
Apr 10
Schwyz   T4+  
10 Apr 10
Bütziflue und Stockflue
Zugegebenermassen beim Blick auf den Wetterbericht gluschtete es mich nach gar nichts. Am Samstag sicher nicht in den Schnee, davon habe ich langsam genug gesehen! Also warum nicht eine leichte Kraxelei und etwas in die Höhe? Die Idee habe ich von Bericht von budget5, Bericht von marc1317, Bericht von darkthrone, Bericht von...
Publiziert von Freeman 10. April 2010 um 20:20 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Apr 6
Simmental   WT5  
6 Apr 10
Niesen NNW-Grat
Der Niesen, ein schöner Berg, eine wunderbare Silhouette über dem Thunersee, von Einheimischen oft bestiegen und für Gäste mit einer Standseilbahn erschlossen. Ich sah einmal ein Bild, Nebel über dem Thunersee und oben aus, vollkommen mystisch ragte eine Pyramide von Stein und Fels in falem Gegenlicht....
Publiziert von Freeman 8. April 2010 um 21:55 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Apr 5
Berner Jura   T2 WT1  
5 Apr 10
Tour de Moron
Der Weg zum höchsten Punkt des Moron ist eine gemütliche und einfache Schneeschuhwanderung. Da der Schnee schon grösstenteils weggeschmolzen ist, lassen wir die Schneeschuhe zu Hause und starten zu unserer ersten kleinen Frühlingswanderung. Die Zugsfahrt mit dem 'Schüttelbecher' von Solothurn nach...
Publiziert von Freeman 7. April 2010 um 23:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Apr 3
Schwyz   WT3  
3 Apr 10
Rossstock
Der Rossstock ist ein von Skitourenfahrer gut besuchter Gipfel an der Kantonsgrenze von Schwyz und Uri. Interessanterweise startet man bei Chäppeliberg, meist mit der Sulftseilbahn, noch auf Schwyzer Boden, und lässt sich durch luftige Höhe über Urnerland zur Bergstation transportieren. Von Gitschen stampft man...
Publiziert von Freeman 3. April 2010 um 20:07 (Fotos:15)
Apr 2
St.Gallen   WT2  
2 Apr 10
Gulmen (Alpstein)
Der Gulmen oberhalb von Wildhus ist ein eher wenig besuchter Gipfel und deshalb kann man da oben mit etwas Glück auch an einem sonnigen Feiertag ganz alleine die Aussicht geniessen. Da der Gulmen bis 1700m bewaldet ist und sich im oberen Teil ein paar Legföhren zu einem Labyrinth zusammen getan haben, ist dies ganz...
Publiziert von Freeman 3. April 2010 um 20:06 (Fotos:20)
Mär 17
Glarus   WT3  
17 Mär 10
Schilt, Tristli und Siwellen
Der Schilt ist ein Klassiker der Skitourenberge im Glarnerland. Der Aufstieg von Ennenda ist nicht schwierig aber lang und zehrt etwas an den Kräften. Wie fast immer reise ich mit der Bahn an und habe durch mein kurzes Nickerchen fast die Station verpasst! ;o) Aus dem Zug gesprungen orientiere ich mich erst einmal in der...
Publiziert von Freeman 20. März 2010 um 19:11 (Fotos:26)
Mär 7
Simmental   WT2  
7 Mär 10
Hundsrügg - Birehubel - Wannehörli
Lange Schneeschuhwanderung vom Jaunpass über den Hundsrügg, Birehubel, Wannehörli nach Saanenmöser. Die Tour auf den Hundsrügg gilt schon fast als eine klassische Höhenwanderung, die im Winter wie auch im Sommer oft begangen wird. Wir haben an diesem Sonntag jedoch eher wenig Leute gesehen. Vielleicht...
Publiziert von Freeman 11. März 2010 um 00:34 (Fotos:27)
Feb 21
St.Gallen   WT2  
21 Feb 10
Gulmen (bei Amden)
Das Skigebiet von Amden ist zwar gut überschaubar, lockt aber trotzdem viele Wintersportler an. Gerade die Winterwanderung zur Vorder Höhi ist sehr beliebt und dank dem gut unterhaltenen Winterwanderweg gut und einfach zu erreichen. Auf der Vorder Höhi kann man sich verpflegen, etwas herumhöckle und die...
Publiziert von Freeman 28. März 2010 um 16:50 (Fotos:13)