Hikr » Freeman » Touren » Bern [x]

Freeman » Tourenberichte (51)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 9
Oberhasli   WS  
9 Jun 12
W-Pfriendler 2495m
Im Rahmen eines Leiterfortbildungskurses Bergsteigen Sommer haben wir trotz den regnerischen Wetterbedingungen den Westgipfel des Pfriendler ins Auge gefasst. An der Sustenpassstrasse Km 25 kann das Fahrzeug abgestellt werden und man folgt einem Weglein rechts des Baches duch das Undertal bis auf ca. 2100m. Man traversiert...
Publiziert von Freeman 11. Juni 2012 um 16:46 (Fotos:10)
Mai 28
Berner Jura   T2  
28 Mai 12
Jura Höhenweg, Jurahaus - Neuchâtel
Durchgehende Wanderrouten, bekannt als die «Jurahöhenwege», führen von der Lägern bei Dielsdorf und vom Rhein bei Basel bis zum Genfersee. Für die kommenden drei Pfingsttage haben wir uns vorgenommen von Balsthal auf dem Jurahöhenweg so weit zu wandern wie es für uns gemütlich möglich ist aber mit dem Hintergedanken...
Publiziert von Freeman 4. Juni 2012 um 22:45 (Fotos:19)
Mai 27
Berner Jura   T2  
27 Mai 12
Jura Höhenweg, Stallflue - Jurahaus
Durchgehende Wanderrouten, bekannt als die «Jurahöhenwege», führen von der Lägern bei Dielsdorf und vom Rhein bei Basel bis zum Genfersee. Für die kommenden drei Pfingsttage haben wir uns vorgenommen von Balsthal auf dem Jurahöhenweg so weit zu wandern wie es für uns gemütlich möglich ist aber mit dem Hintergedanken...
Publiziert von Freeman 1. Juni 2012 um 12:12 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 14
Emmental   T2  
14 Mai 12
Napf 1408m
Der Napf ist mit seinen 1406 m Höhe der höchstgelegene Aussichtspunkt zwischen Emmental und Entlebuch. Keine Strasse und keine Bahn führt zum Gipfel. Nur zu Fuss oder mit einem Mountainbike kann das Berggasthaus erreicht werden. Kurze Anstiege auf den Napf sind rar, lange Anstieg dafür umso interessanter. Die kürzesten...
Publiziert von Freeman 18. Mai 2012 um 17:40 (Fotos:23)
Apr 29
Berner Jura   5c  
29 Apr 12
Arête Spéciale
Die Arête Spéciale, nicht gerade oft beschrieben auf Hikr und trotzdem ein kleines Juwel für Kletterer die schmale Grate lieben. Gelegen ist die Arête Spéciale eingangs zum Gorges de Moutier. Eine schmale Eisenbrücke führt über die Birs ans Trassee der Eisenbahnverbindung Moutier-Basel. Am Fusse des Trassee's hangelt...
Publiziert von Freeman 29. April 2012 um 23:52 (Fotos:13)
Aug 20
Jungfraugebiet   T3  
20 Aug 11
Wildgärst 2890m
Der Rychenbachfall ist bekannt durch die Geschichte über den Meisterdetektiv Sherlock Holmes, der hier sein Ende fand. Die Engelhörner sind bekannt für fantastische Kletterrouten in bestem Fels. Die Rosenlaui ist bekannt für die eindrückliche Schlucht und das alte Hotel aus besseren Zeiten. Der Wildgärst ist bekannt als Ski-...
Publiziert von Freeman 23. September 2011 um 15:56 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jul 3
Frutigland   T3  
3 Jul 11
Engstligengrat
Meine Wanderung führte mich von Leukerbad mit der Seilbahn hoch zum Gemmipass, weiter zur Lämmerenhütte, über die Rote Totz Lücke, über den Chindbettipass, Entschligegrat, am Tschingellochtighore vorbei, über den Ärtelegrat zur Engstligenalp, weiter an den Entschligefäll vorbei nach Adelboden. Ich startete beim...
Publiziert von Freeman 19. September 2011 um 14:25 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jun 30
Oberhasli   ZS  
30 Jun 11
Diechterhorn 3389m, Überschreitung via NW-Grat
Das Diechterhorn ist gewiss ein schöner Skiberg und eine Überschreitung ist im Winter eine der schönsten Touren in dieser Gegend. Das Diechterhorn gehört zur Gelmerhörner-Tieralplistock-Kette. Mit seinen 3389m ist er der höchste Gipfel dieser Kette und überragt damit sogar ganz knapp den ausgeprägteren Tieralplistock....
Publiziert von Freeman 21. September 2011 um 14:10 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jun 28
Oberhasli   V  
28 Jun 11
Fünffingerstöck 2971m, via SW-Grat
Der Fünffingerstöck Pt. 2971m ist ein wild zerklüfteter Berg, welcher der ganzen Gruppe den Namen gab. Der Fels ist grösstenteils recht gut und bildet mit seinen Türmen Gipfel von rauher Wildheit. Bergsteiger und Kletterer gleichermassen finden hier lohnende Gipfelziele und Grattouren. Der SW-Grat zum Fünffingerstock 2971m...
Publiziert von Freeman 21. September 2011 um 02:11 (Fotos:27)
Jun 27
Oberhasli   ZS  
27 Jun 11
Vorder Tierberg 3091m, via NW-Grat
Die Tierbergkette ist gut bekannt und bietet dem Bergsteiger wie Alpinwanderer schöne Bergtouren. Es sind keine spektakuläre Routen, dafür in einer Abgeschiedenheit mit viel Ruhe und fantastischen Bergen. Die Gletscher reichen weit ins Tal und fast überall bis auf die Grate hoch. Die Zugänge sind lang aber meistens findet...
Publiziert von Freeman 21. September 2011 um 00:15 (Fotos:30)
Mai 7
Jungfraugebiet   ZS  
7 Mai 11
Eiger 3970m, perfekte Bedingungen
Der Eiger resp. die Eigernordwand im Besonderen, ist nicht nur für Alpinisten ein Magnet besonderer Art sondern auch für Touristen ein beliebtes Fotomotiv. Der Eiger ist dem Hauptkamm der Berner Alpen etwas nördlich vorgelagert und ist zusammen mit Mönch und Jungfrau einer der dominierenden Berge der Landschaft des zentralen...
Publiziert von Freeman 10. Mai 2011 um 22:57 (Fotos:55 | Kommentare:15)
Apr 24
Frutigland   WT5  
24 Apr 11
Altels - erster Versuch
Schon oft hat mich die mächtige Flanke des Altels in seinen Bann gezogen. Es sei nicht einfach diesen Berg zu besteigen, habe ich mir sagen lassen. Die abwärts geschichteten Gesteinsplatten seien oft vereist und schwierig zu begehen jedoch mit Eisenstangen und Bohrhaken gesichert. Das Wetter sollte am Osterwochenende...
Publiziert von Freeman 26. April 2011 um 22:58 (Fotos:9)
Mär 5
Emmental   WT3  
5 Mär 11
Hengst
Die Schrattenfluh ist ein interessantes Wander- und Schneeschuhtourengebiet. Natürlich kann man hier auch mit den Skier herrliche Spuren ziehen. Die Schrattenfluh ist auch geologisch und biologisch ein interessantes kleines Bergmassiv mit einer herrlichen Sicht zu zahlreichen stolzen Berner Oberländer Riesen. Unsere...
Publiziert von Freeman 28. März 2011 um 21:04 (Fotos:27)
Dez 29
Frutigland   WT2  
29 Dez 10
Gornere
Ziel die Griesalp als Tor zu einigen schönen Skitouren und Durchgangspunkt zum Gspaltenhorn. Es sollte eine gemütliche Zweitagestour werden zu einem der umligenden Bergwipfel und einer genial schönen Abfahrt durch Powder der schönsten Art. Also nichts wie los mit Sack und Pack auf den Bahnhof und mit dem Zug in Richtung...
Publiziert von Freeman 30. Dezember 2010 um 21:18 (Fotos:12)
Sep 19
Frutigland   T3  
19 Sep 10
Über Üschenegrat zur Lämmerenhütte
Wer kennt ihn nicht den Wanderweg von Kandersteg resp. von der Bergstation Sunnbüel zur Gemmi? Dieser Weg wird viel begangen, zu Fuss oder mit dem Mountain Bike, mit Hunden, Kinderwagen usw. Also suche ich mir einen attraktiveren Weg mit weniger Frequenz und weg von den grossen Menschenströmen. Der Wanderweg über den...
Publiziert von Freeman 23. September 2010 um 16:27 (Fotos:16)
Sep 5
Frutigland   T5  
5 Sep 10
Schwarzhore und Bundstock
Die Fründenhütte ist dieses Wochenende sehr gut besucht. Die Bergsteiger gehen schon früh los, auf's Fründenhorn, Doldenhorn und Blüemlisalphorn. Uns zieht es auch schon früh aus den Federn, denn wir wollen dem morgentlichen Rummel entfliehen. Wir steigen von der Fründenhütte wieder ab...
Publiziert von Freeman 7. September 2010 um 18:01 (Fotos:23)
Sep 3
Frutigland   T5 WS+ II  
3 Sep 10
Fründenhorn 3369m, via Fründenschnur und NW-Grat
Das Fründenhorn wird gerne und recht oft begangen, meist über den Nordwestgrat (WS+) aber auch via Südwestgrat (S-). Die Anforderungen am Nordwestgrat hängen stark von den Verhältnissen ab. In kalten Nächten bildet sich im unteren felsigen Teil gerne Wassereis. Die plattigen Felsabschnitte werden...
Publiziert von Freeman 6. September 2010 um 21:01 (Fotos:38)
Aug 21
Frutigland   ZS- II  
21 Aug 10
Gspaltenhorn 3436m
Wir starten von der Griesalp und bald schon wird der Bütlasse sichtbar. Knapp dahinter zeigt sich auch das Gspaltenhorn, das Ziel unserer Bergtour. Die Gspaltenhornhütte erreicht man von der Griesalp nach rund drei Stunden, angeschrieben sind 3.5 Stunden. In der Gspaltenhornhütte lässt es sich gut...
Publiziert von Freeman 24. August 2010 um 00:46 (Fotos:40)
Jul 1
Frutigland   WS  
1 Jul 10
Balmhorn 3698m
Um 04:30 Uhr starten wir beim Berghotel Schwarenbach um das Balmhorn zu besteigen. Wir gehen auf dem Fahrweg bis zum Punkt 2057m und folgen nun dem Wanderweg nordwestlich leicht ansteigend um das Chli Rinderhorn herum. Irgend wann verliert sich die Spur und man ist gut beraten frühzeitig in den Talgrund abzusteigen um nicht in...
Publiziert von Freeman 15. August 2010 um 15:49 (Fotos:27)
Jun 26
Frutigland   WS-  
26 Jun 10
Rinderhorn
Das Rinderhorn ein oft besuchter Berg? Gleich nebenan locken Balmhorn und Altels. Vielleicht ist das Rinderhorn einfach Übungsgelände für Hochtoureneinsteiger und Vorbereitung auf das Balmhorn. Übernachtet haben wir im Berghotel Schwarenbach. Um halb fünf raus aus den Federn und erst einmal...
Publiziert von Freeman 28. Juni 2010 um 22:39 (Fotos:25 | Kommentare:1)