Hikr » Freeman » Touren

Freeman » Tourenberichte (304)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 8
Nidwalden   WT2  
3 Mär 13
Buochserhorn 1807m
Das Buochserhorn ist ein hübscher dreikantiger Berg am Ende des vom Niederbauen nach Westen verlaufenden Grates. Dank seiner Lage bietet das Buochserhorn wunderbare Sicht und Tiefblicke über den Vierwaldstättersee und den Stanser Boden. Der kürzeste Aufstieg (angeschrieben sind 2 h 05 min) bietet sich von Niederrickenbach...
Publiziert von Freeman 7. März 2013 um 23:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Feb 4
Schwyz   L  
26 Jan 13
Biet 1965m
Die westlichen Sihltaler Alpen sind im wesentlichen zu einem breiten, rund 7 km langen, von Nord nach Süd verlaufenden Rücken geformt. Die hübsche Bergkuppe des Biet ist zu Recht ein beliebtes und einfach zu erreichendes Gipfelziel in dieser Gruppe und bietet eine schöne Rundsicht. Mit Zug und Bus ist Weglosen als...
Publiziert von Freeman 28. Januar 2013 um 11:32 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Feb 1
St.Gallen   WT5  
23 Jan 13
Brisi 2279m
Die Churfirsten sind wahrlich ein Wahrzeichen für sich. Von weit herum kann man sie sehen und man kennt sie gut. Aber richtig kennt man sie erst, wenn man sie bestiegen hat, am liebsten von allen Seiten. ;o) Den Selun, Hinderrugg und Chäserrugg habe ich schon bestiegen und somit stehen mir noch vier weitere zur Auswahl. Der...
Publiziert von Freeman 23. Januar 2013 um 21:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 31
Obwalden   WT3  
30 Jan 13
Miesenstock 1895m, Nollen 1814m, Riedmattstock 1787m
Der Miesenstock und der Riedmattstock liegen im Kanton Obwalden und sind Erhebungen im geschwungenen Höhenzug vom Grüenengütsch zum Fürstein. Als Ausgangspunkt bietet sich der Glaubenbergpass resp. Langis an, wobei auch von Flühli resp. Stäldili aufgestiegen werden kann. Von Stäldili her bietet sich eine Überschreitung an...
Publiziert von Freeman 31. Januar 2013 um 15:37 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 21
Schwyz   WS  
20 Jan 13
Redertengrat 2215 m
Der Mutteristock und der Redertengrat sind beliebte und viel besuchte 'Skitourenberge' im Wägital und dies besonders an den Wochenenden. Auf der Anfahrt auf Höhe von Innerthal komme ich aus der Nebelsuppe heraus und ein blauer Himmel und die frisch gepuderten Bergwipfel rundherum begrüssen mich. Es macht den Anschein, dass...
Publiziert von Freeman 20. Januar 2013 um 23:15 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 24
Oberwallis   WS  
20 Aug 12
Bigerhörner, Balfrin und Ulrichshorn Überschreitungen
Die Überschreitung vom Gross Bigerhorn, Balfrin und Ulrichshorn startend von Gasenried über die Bordierhütte und mit Abstieg über die Mischabelhütten nach Saas-Fee ist eine lange Tour mit recht grossen Höhendifferenzen. Das Klein Bigerhorn war eigentlich gar nicht geplant zu besteigen. Wenn wir jedoch schon mal hier auf...
Publiziert von Freeman 23. August 2012 um 17:41 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 15
Rätikon   K4  
14 Aug 12
Sulzflue 2817m via Klettersteig
Im Rätikon gibt es knapp 300 benannte und mit Höhenkote versehene Gipfel. Einder davon ist die Sulzfluh mit dem Hauptgipfel 2'817m und seinem Westgipfel 2'812m. Grosse Teile des Rätikon bestehen aus Sedimentgesteinen (Kalksteinen). Aus geologischer Sicht ist der Nordwesträtikon den Nördlichen Kalkalpen zuzuordnen, der...
Publiziert von Freeman 15. August 2012 um 19:45 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Oberhalbstein   K4  
8 Aug 12
Piz Mitgel 3159m via Senda Verticala
Der Piz Mitgel gehört zu den Bergüner Stöcken, einer Untergruppe der Albula-Alpen und trennt das nördlich gelegene Albulatal vom südwestlich gelegenen Oberhalbstein. Zu den Nachbargipfel gehören der Corn da Tinizong (Tinzenhorn) und der Piz Ela. Am Piz Mitgel und am Tinzenhorn wurden versteinerte Fussabdrücke von...
Publiziert von Freeman 9. August 2012 um 18:41 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 13
Chemin Saint Jacques   T1  
18 Mai 09
Chemin de Saint Jacques - Condom à Lamothe
Ein gemütlicher Tag Um sechs Uhr stehen die ersten Pilgerkollegen auf, wecken den ganzen Schlafsaal, damit sie am Mittag (!!) dann die Ersten in der nächsten Unterkunft sind. Ich dachte dieses Schicksal würde mich erst in Spanien ereilen aber wie so oft kommt das Glück von alleine! Marianne und ich sind wieder einmal die...
Publiziert von Freeman 10. Februar 2010 um 21:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Aug 6
Jungfraugebiet   ZS- III  
1 Aug 12
Wetterhorn 3692m
Von Grindelwald aus gewinnt man einen imposanten Eindruck vom Wetterhorn. Genauso eindrücklich sind dann auch die verschiedenen Gipfelanstiege auf die Wetterhorngruppe via Willsgrätli, über den Oberen Grindelwaldgletscher, den Rosenlauigletscher oder den Gauligletscher. Die Anstiege von der Dossenhütte über den...
Publiziert von Freeman 6. August 2012 um 13:44 (Fotos:62 | Kommentare:1)
Aug 3
Uri   WS  
18 Jul 12
Clariden 3267m
Der Clariden ist im Sommer wie auch im Winter ein beliebter und viel bestiegener Berg. Der Name soll von 'clarus' kommen, bedeutet in Lateinisch 'hell, glänzend'. Unter ambitionierten Bergsteigern ist sicher die Norwand ein Leckerbissen. Momentan begnüge ich mich mit dem Normalaufstieg vom Klausenpass da die Saison bereits...
Publiziert von Freeman 19. Juli 2012 um 23:08 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Aug 2
Jungfraugebiet   ZS-  
24 Jul 12
Mönch 4107m
Der Mönch, ein Wahrzeichen im Berner Oberland und Mittelpunkt des Dreigestirn, oft bestiegen und noch öfter fotografiert und bestaunt von unzähligen Touristen auf der Kleinen Scheidegg. Drei Routen führen über die markanten Grate zum Gipfel sowie verschiedene Routen durch die Südwand, Westwand, Nordwand, Nordwestbollwerk...
Publiziert von Freeman 30. Juli 2012 um 22:57 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jul 25
Oberhasli   WS II  
19 Jul 12
Mittler Tierberg 3311m - Gwächtenhorn 3420m Westgrat
Für unsere geplante Hochtour wurden wir im Sustengebiet schnell fündig. Diesmal möchten wir den Mittler Tierberg und das Gwächtenhorn via Westgrat besteigen. Der Mittler Tierberg ist eine eher unscheinbare Schulter im Nordgrat des Hinter Tierberg. Diese Besteigung verspricht eine schöne Firntour zu werden und sehr lohnend...
Publiziert von Freeman 20. Juli 2012 um 18:17 (Fotos:38 | Kommentare:9)
Jul 15
Oberaargau   6a  
14 Jul 12
Farnernzähne
Ein absolut feiner Klettergarten, in keinem Kletterführer verzeichnet, keine Topos im Internet auffindbar, ca. 200 Routen, schönster Kalkfels, griffig, einmalig! Der Klettergarten 'Farnernzähne' wurde ca. ab dem Jahr 2000 kontinuierlich erstellt und ausgebaut. Es sind gut abgesicherte Routen in bestem Fels. Nur leider duldet...
Publiziert von Freeman 15. Juli 2012 um 00:03 (Fotos:112 | Kommentare:1)
Jul 5
Uri   WS 4+  
30 Jun 12
Galenstock 3586m
Der Galenstock ist ein beliebtes Skitourenziel in den Urner Alpen und ein wunderbarer Aussichtsberg dazu. Als alpinistisch lohnende Aufstiege sind sicher der SE-Grat und der SE-Sporn zu nennen. Ausgangspunkte sind die Sidelenhütte und die Albert-Heim-Hütte SAC. Zahlreiche Alpinisten übernachten auch in ihrem Fahrzeug oder in...
Publiziert von Freeman 3. Juli 2012 um 23:42 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jun 26
Frutigland   K4-  
24 Jun 12
Allmenalp Klettersteig
Seit dem Sommer 2005 gibt es diesen Klettersteig schon, der von der Talstation der Allmenalpbahn durch die Felswand auf die Allmenalp führt. Es soll sich hierbei um einen der spektakulärsten Klettersteige der Schweiz handeln. An diesem Klettersteig haben die Gebrüder Köppel mitgewirkt, die auch für den Leukerbadner...
Publiziert von Freeman 26. Juni 2012 um 20:26 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jun 14
Glarus   T3  
14 Jun 12
Rautispitz 2283m
Rautispitz und Vorder Glärnisch thronen über Glarus resp. über Netstal und da muss jeder Glarner (so heisst es) mal oben gestanden haben. Ich bin zwar kein Glarner aber diese Sicht fast 2000m über dem Tal möchte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Von Näfels starte ich heute meine Tour. Und schon in der ersten...
Publiziert von Freeman 14. Juni 2012 um 21:22 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Jun 11
Oberhasli   WS  
10 Jun 12
Steigletscher
Im Rahmen eines Leiterfortbildungskurses Bergsteigen Sommer haben wir trotz den regnerischen Wetterbedingungen am Sonntagmorgen Eistechnik auf dem Steigletscher geübt. Grosse Sprünge haben wir heute nicht mehr gemacht. Wir sind einfach auf den Steigletscher und haben verschiedene Techniken angewendet. Wir haben...
Publiziert von Freeman 11. Juni 2012 um 17:10 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mai 23
Solothurn   T3  
17 Mai 12
Hasenmatt 1445m
Eigentlich wollte ich endlich mal den Creux du Van sehen, wurde aber von einer 'guten Seele' zu einer Wanderung mit den 'grünen Bergsteiger' überredet. http://www.gruenebergsteiger.ch/ Eigentlich bin ich gar nicht so 'grün', denn mein Fahrrad hat Pneu aus einer Gummimischung, mein Vermieter heizt immernoch mit Oel und auch...
Publiziert von Freeman 22. Mai 2012 um 23:00 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Mai 21
Schwyz   T3  
20 Mai 12
Rigi Hochflue 1698m
Die Rigi Hochflue wurde auf Hikr schon in rund 80 Berichten gut beschrieben und reich bebildert. Und von allen Seiten kann man diesen Berg besteigen und jeder Weg oder Route bietet eine abwechslungsreiche Wanderung bis hin zu anspruchsvollen Mehrseillängen. Von Gersau her bin hier noch nie aufgestiegen. Also nichts wie los,...
Publiziert von Freeman 21. Mai 2012 um 22:36 (Fotos:27 | Kommentare:1)