Hikr » Fraroe » Touren

Fraroe » Tourenberichte (302)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 8
Uri   III  
26 Jun 11
Galenstock über Südostsporn
Im Rahmen des Firn und Felskurses des SAC - Mythen war am Sonntag die Besteigung des Galenstock über den Südostsporn geplant. Am Samstagabend sah es beim Nachtessen im Tiefenbach noch nicht danach aus, regnete es trotz anders lautender Wetterprognose in strömen. Als wir das Nachtlager aufsuchten, waren aber bereits die ersten...
Publiziert von Fraroe 7. Juli 2011 um 21:15 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 14
Uri   K3-  
8 Mai 11
Klettersteig Schöllenen
Noch etwas müde vom Vortag, aber bei diesem Wetter und sonst auch nichts abgemacht, fragten wir uns, was es den heute noch sein könnte. Nach kurzem überlegen beschlossen wir, in die Schöllenen zu fahren und zu schauen, ob der Klettersteig schon begehbar ist. Oben angekommen stellten wir fest, dass auf dem Steig schon reger...
Publiziert von Fraroe 12. Juni 2011 um 07:58 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mai 16
Mittelwallis   WS+ II  
1 Aug 09
Alphubel bei Plustemperaturen
Nach dem tollen Erlebnis am Jegihornklettersteig meldeten wir uns beim Bergführerbüro Saas - Fee für unser eigentliches Ferienziel Alphubel an. Die Tour wurde auf den ersten August angesetzt,mit Aussichten für beste Wetterbedingungen. So starteten wir mit der ersten Bahn am Morgen, mit Bergführer und einem spanischen Paar...
Publiziert von Fraroe 26. April 2011 um 19:37 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mai 15
Schwyz   II  
25 Apr 11
Kleiner Mythen, schöne Tour vor unserer Haustüre
Als Abschluss des Osterwochenendes kam uns die Anfrage von Michi ideal, ob wir ihn über die drei kleinen Mythengipfel führen würden. Wir fuhren mit dem Auto zur Haggenegg. Von da marschierten wir dem Wanderweg Richtung Alp Zwüschet Mythen. Bei der alten Kiesgrube Geisslochverliessen wir den Weg und stiegen sofort auf...
Publiziert von Fraroe 30. April 2011 um 22:00 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Apr 26
Obwalden   T3 4+  
22 Apr 11
Schöne Gratkletterei über die vier Galtigentürme
Einmal mehr durch einen Bericht vonBombo aufmerksam geworden, wollten wir unsere Kletterkenntnisse über die ersten drei Türme auffrischen und vertiefen. Ich erkundigte mich noch bei Röbi, was im Kletterführer darüber steht. Er meinte, das käme im gerade gelegen, wollte er das Gebiet schon länger einmal fürs" KiBe"...
Publiziert von Fraroe 22. April 2011 um 21:24 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Apr 25
Schwyz   T5- I K2+  
17 Apr 11
Schwyzer und Emmentaler auf Rigi Hochflue und Gersauer- und Vitznauerstock
Da fanden sich auf Anregung von Fraroe - hier euch beiden noch einmal herzlichsten Dank für diesen Tipp, eure Organisation! - zahlreiche Innerschweizer, Emmentaler und "Mischlinge" zusammen, um eine tolle Neubegehung der Hochflue und eine weite Wanderung über die beiden Stöcke ob Vitznau resp. Gersau beim gemütlichen Gasthof...
Publiziert von Felix 24. April 2011 um 12:06 (Fotos:51 | Kommentare:5)
Apr 11
St.Gallen   T3  
10 Apr 11
Herrliche Panoramafrühlingstour auf den Gonzen
Was macht man, wenn der Schnee noch tief liegt und wir nicht gern durch tiefen Schnee watten, man sieht sich im Hikr nach Alternativen um. Dabei stiessen wir auf die von  Alpstein und Bombo beschriebene Tour auf den fast schneefreien Gonzen. Die beiden haben nicht zuviel versprochen und die Tour auch ausführlich...
Publiziert von Fraroe 10. April 2011 um 20:18 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mär 14
Schwyz   T2  
12 Mär 11
Verschlungene Wege an der Rigi
Angespornt durch die Berichte von Felix wollten wir die Rigisüdwestseite auch einmal näher erkunden. So starteten wir bei der Luftseilbahn Weggis - Rigikaltbad und marschierten Richtung Telli mit Ziel Rigikaltbad los. Wir wollten eigentlich den von Felix beschriebenen Weg über Tannenberg - Müseralp- Steigle hoch. Wie es...
Publiziert von Fraroe 13. März 2011 um 11:19 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mär 10
Nidwalden   T3  
8 Mär 11
Winterwandern, Frühlingserlebnisse - und Gastfreundschaft am Wellenberg
Nun hat's also doch noch geklappt: eine für letzte Woche mit Fraroe geplante Wanderung findet nun statt - als Reha-Wanderung 5 auf den im hikr nicht allzu bekannten Wellenberg; seine Berühmtheit verdankt er der NAGRA. Für diese, auf der Suche nach einem Endlager für hochradioaktives Material, stellt er einen der favorisierten...
Publiziert von Felix 10. März 2011 um 16:00 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Mär 7
Schwyz   WT1  
6 Mär 11
Schneeschuhwanderung über dem Hochmoor von Rothenthurm
Am Abend nicht allzufrüh ins Bett, am Morgen etwas spät dran, viel Verkehr auf den Strassen, was unternimmt man wen dazu die Nebelobergrenze auch nicht klar ist? Nach kurzem überlegen und einem Blick auf die Webcam von Rothenthurm (kein Nebel) beschlossen wir, Albert und Silvie (www.moorevent.ch) an der von ihnen geführten...
Publiziert von Fraroe 7. März 2011 um 18:47 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Feb 21
Uri   WT4  
19 Feb 11
Schneeschuhtour aufs Winterhorn
Das Radioprognoszierte für dieses Wochenende einen idealen Samstag, bevor das Wetter scheinbar unbeständiger wird.Wir beschlossen, das mit einer für uns anspruchsvolleren Tour zu nutzen. Nach kurzer Suche stiesen wir aufs Winterhorn. Ein kurzer Tipp an Michi, er war sofort begeistert. So starteten wir um 07.00 Uhr in...
Publiziert von Fraroe 20. Februar 2011 um 16:26 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Feb 13
Schwyz   II WT1  
6 Feb 11
Schneeschuhtour Illgau-Spierstock-Laucherenstöckli-Hudelschijen-Gross Schijen
Ein schöner Sonntag ist angesagt. Unser Bergkollege Michael meint, man könnte einmal die kleinen Gipfel über Illgau genauer erkunden. So parkierten wir auf dem Parkplatz eingangs Dorf und marschierten los. Ausgangs Dorf, bei der Brücke Pt. 851( Lagerplatz eines Baugeschäfts ) trafen wir auf den violetten Wegweiser der die...
Publiziert von Fraroe 12. Februar 2011 um 20:55 (Fotos:21 | Kommentare:1)
   
Obwalden   T3+  
4 Jun 10
Herrliche Aussichten auf dem Güpfi 2043 m.ü.M. - über den Wolken ...
Noch vor dem Besteigen des Zuges vor 6 Uhr in Schwyz leuchtete der Urirotstock in den ersten Sonnenstrahlen; auch der Pilatus war noch sonnenbeschienen - doch dann, das Tal der Sarner Aa hinauf, schloss sich die Wolkendecke über mir definitiv - es war doch schönes Wetter angesagt ... Nun, rasch einmal nach dem Start ab dem...
Publiziert von Felix 7. Juni 2010 um 15:19 (Fotos:40)
Uri   T5 I  
26 Jun 10
Wängihorn 2149 m - Burg 2286 m - Plattistäge
Eine gemütlicheErholungstour und Mini-Hikr-Treffen in lieblichster Urner-Umgebung. Angeregt durch BELROB, (bergtour.ch-Autor) war der N-Grataufstiegzum Wängihornein längerer Wunsch von mir und so fand der Vorschlag von Felix schnell Anklang. Mit über 2000- Vreneli-Hm vom Vortag in den Beinen und trotzdem voller Tatendrang,...
Publiziert von Ursula 27. Juni 2010 um 17:30 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Mittelwallis   K4  
29 Jul 09
Am Jegihorn vom Bergvirus befallen
Wir weilten im Sommer 2009 in Saas Fee in den Ferien. Kurzfristig kam mein Bruder Röbi mit Danielaebenfalls, um den Klettersteig aufs Jegihorn zu begehen, von demsie schon viel positives gehört hatten. Röbi, als erfahrener Berggänger meinte, das würde uns sicher auch Spass machen. Na dann, wenn Röbi meint und uns führt,...
Publiziert von Fraroe 6. April 2011 um 07:50 (Fotos:20)
Obwalden   T5  
7 Mai 11
Arnigrat, eine Blumentour
Es juckte uns wieder, eine grössere Tour war fällig. So fuhren am Morgen nach Melchtal, um über den Arnigrat zu wandern. Wir parkierten das Auto etwas vor Melchtal beim Leh, wo es auf einem Kiesplatz ein paar Parkplätze hat. Von da marschierten wir los Richtung Ober Ebnet. Auf der noch nicht bestossenen Alp verriet ein Blick...
Publiziert von Fraroe 9. Mai 2011 um 21:25 (Fotos:39)
Luzern   T4- I  
29 Mai 11
übers Stränzeloch zum Widderfeld - und Rot Dossen
Endlich auch den Weg übers Stränzeloch begehen - und Fraroe erklären sich spontan bereit, da mitzumachen - Ursula kennt ja die Route bestens ... Bereits der Start in Gantersei wirkt verheissungsvoll, auch wenn wir wissen, dass es erst lange und flach bis zum Einstieg bei der Abzweigung bei der Hütte bei P. 1095 geht....
Publiziert von Felix 2. Juni 2011 um 21:49 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Lombardei   T5-  
27 Jul 11
Monte Berlinghera mit Variante
Bei der Suche nach einem nicht allzu anstrengenden und dennoch lohnenswerten Gipfel von unserem Ferienort Gera Lario aus stiessen wir auf den Monte Berlinghera. Wir fuhren mit dem Auto von Gera Lario über Bugiallo hoch zum Agro Turistica Da Giacomino. Von Vorteil ist es, wenn man auf diesen schmalen und kurvenreichen...
Publiziert von Fraroe 7. August 2011 um 11:11 (Fotos:19)
Oberwallis   IV  
23 Aug 11
Furkahorn Westplatten
Im Tourenprogramm unserer SAC - Sektion war bei den Veteranen die Klettertour Furkahorn Westplatten Route Via Franz ausgeschrieben. Unser Gwunder, wie es sich auf Platten bis zum IV. Schwierigkeitsgrad klettern lässt war gross und so durften wir uns den erfahrenen Clubkollegen anschliessen. Nach einer staufreien Fahrt durch das...
Publiziert von Fraroe 18. September 2011 um 21:57 (Fotos:7)
Glarus   T4  
4 Sep 11
Fronalpstock GL
Das Wetter für Sonntag ist nicht ideal angesagt, jedoch für eine kleine Tour genügt es allemal. Nach einem guten Frühstück, geht es wohlgenährt bergauf. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Noch bei gutem und schwülem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum...
Publiziert von Fraroe 27. September 2011 um 19:56 (Fotos:12)