Verschlungene Wege an der Rigi
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Angespornt durch die Berichte von Felix wollten wir die Rigisüdwestseite auch einmal näher erkunden. So starteten wir bei der Luftseilbahn Weggis - Rigikaltbad und marschierten Richtung Telli mit Ziel Rigikaltbad los. Wir wollten eigentlich den von Felix beschriebenen Weg über Tannenberg - Müseralp- Steigle hoch. Wie es herauskommt, wenn beide meinen der andere habe die Route genau studiert mussten wir bei P.896 feststellen. Bei einem Blick auf die Karte sahen wir , dass wir bei Tannenberg hätten nach rechts abbiegen müssen. Somit waren wir schon 150 Hm zuweit aufgestiegen. So folgten wir weiter der offiziell ausgeschilderten Route. Bei Bergli P.1011 zweigt der Weg Richtung Südosten in eine schöne Waldstrasse auf der man ohne gross Höhe zu verlieren zu P.1018 gelangt, wo der von der Gemeinde gesperrte Weg von Tannenberg einmündet.Weiter ging es dann über Müseralp - Steigle auf einem teils wildromantischen guten Pfad nach Kaltbad. Nun hatten wir uns aber einen guten Kaffee verdient. Irgendwie meldete sich mein siebter Sinn und stellte fest, dass ich das Portmonaie im Auto vergessen habe. Nun mussten wir umdisponieren, hatten wir doch eigentlich vorgehabt, über First - Unterstetten - Gletti - Hinterbergen nach Vitznau abzusteigen und mit dem Bus zurück nach Weggis zu fahren. So gings weiter Richtung Chänzeli und von dort über Geissrüggen ( teils ziemlich im Schnee und einigen Metalltreppen) - Müseralp wieder zu P.1018. Diesmal erwischten wir den direkten Weg (offiziell gesperrt aber bestens ausgebaut) hinunter nach Tannenberg. Nach längeren Nässeperioden oder starken Regenfällen ist es aber sicher ratsam, den Weg nicht zu begehen. So hat schlussendlich an diesem Tag alles seinen Sinn gehabt und wir konnten auf einem ebenso reizvollen anderen Weg absteigen.
Tourengänger:
Fraroe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)