Klettersteig Schöllenen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch etwas müde vom Vortag, aber bei diesem Wetter und sonst auch nichts abgemacht, fragten wir uns, was es den heute noch sein könnte. Nach kurzem überlegen beschlossen wir, in die Schöllenen zu fahren und zu schauen, ob der Klettersteig schon begehbar ist. Oben angekommen stellten wir fest, dass auf dem Steig schon reger Betrieb herrschte. Also machten wir uns startklar und stiegen los. Die Verhältnisse waren super, und so waren wir darauf bedacht, die Eisen möglichst wenig zu benützen. Aber auf etwa halber Höhe, ja was ist den das? Das Stahlseil lag noch am Boden und war noch nicht richtig montiert. Der Steig war also doch nicht geöffnet. So stiegen wir noch etwas konzentrierter und mehr auf den Eisen weiter. Wir erreichten gut das Ende des Steiges und als Belohnung hat man da oben einen herrlichen Ausblick auf das ganze Urserental. Auch der Abstieg auf dem Wanderweg durch den Schutzwald, an vielen Lawinenverbauungen vorbei, ist bestens ausgebaut. Bei der Militärkaserne angekommen, interessierte uns eine für eine Militäranlage etwas seltsame Holzkonstruktion. Beim Betrachten erinnerte ich mich, dass das die Startübungsanlage von unseren Bobfahrern sein muss. Damit ging ein weiterer schöner Tag in den Bergen zu Ende.
Tourengänger:
Fraroe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)