Frutigland   T1  
7 Mär 16
Winterwandern um Kandersteg 2|2 - Sunnbüel via Spittelmatte nach Schwarenbach
Nach einem exzellenten Frühstücksbuffet im Hotel Blausee verlassen wir die Gegend um den Blausee und fahren via Kandersteg bis zur Talstation der LSB. In Sunnbüel, wo sich das heute bereits am Morgen angekündigte, schönste Wetter mit blauem Himmel, in einer prächtigen Winterlandschaft fortsetzt, beginnen wir...
Publiziert von Felix 9. März 2016 um 20:59 (Fotos:37)
Frutigland   T3  
12 Jun 16
speedig auf Standflue und Wätterlatte - mit Enzian- und Bergblumentraum
Noch scheint die Sonne, wie wir in Härggis Allmis zu einer weiteren Tour auf die Wätterlatte (diesmal eine Rundwanderung) starten - und diesmal statt der Krokusfelder Enzian-„Felder“ vorfinden. Auf dem Zufahrtssträsschen schreiten wir hinauf zur gleichnamigen Alp, suchen dann übers hohe, feuchte Gras den Weg zum...
Publiziert von Felix 19. Juni 2016 um 21:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
26 Jul 16
Wyssi Flue - anstelle des Linterhores
Wie schwärmte doch Ursula von der Überschreitung vom Chratzchumisattel zum Linterhore - heute war’s geplant; doch wegen der auf der etwas abschüssigen Passage vorherrschenden Nässe, meist dichten Wolkenfeldern und zeitweisen Niederschlägen, verzichteten wir darauf. Bei guten Bedingungen müsse dies nachgeholt werden - so...
Publiziert von Felix 5. August 2016 um 09:06 (Fotos:38)
Frutigland   T5+ II  
24 Aug 16
Chratzchumisattel - Linterhore: "gfürchig" - schön
Der erfolglose Versuch vor einem Monat liess Ursula keine Ruhe - heute schienen die Bedingungen (trocken, warm und sonnig) ausgezeichnet; auch mazeno konnte es sich einrichten > so geht’s heute los ab dem Parkplatz Linter, 1531 m, zum zweiten Anlauf. In direkter Linie wandern wir erst hoch Richtung (P. 1590),...
Publiziert von Felix 13. September 2016 um 14:19 (Fotos:47)
Frutigland   T3+  
4 Sep 16
über den Äugiweg zum Ammertespitz und hinunter zur Engstligenalp
Im Vorfeld war länger ungewiss, ob Thömu (bergler72) seine Clubtour durchführen könne - doch das Wetter liess eine zwar nicht „blendende“, doch angenehme Wanderung ohne Regen zu. So konnten wir, begleitet von einigen Sonnenstrahlen, und dem überraschenden Treffen mit Fuma und tiefblick63 (wir werden sie später kurz...
Publiziert von Felix 17. September 2016 um 19:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
20 Sep 16
im Nebel zwischen Sattel- und Gehrihore unterwegs
Nach der langen Fahrt ab dem Talboden (Ausser Kandergrund, P. 854) - knapp 780 Höhenmeter fahren wir hoch - stellen wir eines der beiden Autos auf Grimer ab (das andere bei P. 1513, wo unsere Rundtour über die beiden Horen enden wird). Im Schatten des Giesigrates beginnt hier die attraktive Grat- und Rundtour - erst hoch zum...
Publiziert von Felix 26. September 2016 um 15:43 (Fotos:26)
Frutigland   T2  
9 Okt 16
vom Sunnbüel via Spittelmatte aufs Unders Tatelishorn
Mehrheitlich „mystisch“, also trotz vieler Wolken stimmungsvoll, und nur wenig sonnig - nur kurz ergibt sich ein schöner Blick zu den Rinderhörner und Richtung Gemmipass, über welchen hinter viel Weiss doch das Himmelblau hervorlugt - sind wir heute auf und ob Sunnbüel unterwegs. Östlich des Spittelmatteseelis...
Publiziert von Felix 3. November 2016 um 12:10 (Fotos:30)
Frutigland   T3  
23 Sep 16
Gällihore - ab Kandersteg, Eggeschwand
Nach dem Billetbezug (für die Retourfahrt - Swica-Versicherte erhalten auch auf den ½-Tax-Preis noch 20% Vergünstigung) folgen wir ab Kandersteg, Talstation LSB, erst dem WW, ab P. 1282 dem nun wrw markierten BWW - stets in der Nähe des Alpbaches. Recht steil führt nun jener in der Schluchtnähe gut 350 Höhenmeter hoch...
Publiziert von Felix 13. Oktober 2016 um 12:29 (Fotos:38)
Frutigland   T2  
24 Jun 17
Wolkendynamik am Bunderspitz
Der Ausflug ins Entschligetal beschert uns fünf Berggängern eine Blumenpracht vom Feinsten, wechselhaftes Wetter - Sonnenschein, Wolkendynamik und Nebel - sowie einen überaus erfreulichen Schlusspunkt im Bonderstübli! Nach der Fahrt über Adelboden, Mühleport, und Bunderle wird die Strasse steiler und schmaler;...
Publiziert von Felix 7. August 2017 um 11:57 (Fotos:30)
Frutigland   T3  
11 Okt 17
(endlich mal) auf Stand und First ...
Wie wir bei der Talstation Allmenalpbahn loslaufen, ist’s im Schatten doch noch erheblich kühl; so legen wir ein entsprechendes Tempo vor, um die Flachpassage via P. 1179 und durchs EFH-Quartier bei Bütschels zum Wald zu gewinnen, in welchem wir zur Waldegg ansteigen. Über Färig geht’s angenehm weiter und höher zu P....
Publiziert von Felix 27. November 2017 um 18:23 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
2 Mai 18
auf teils altem Steig zu "neuem" Gipfel vor dem Gehrihorn
Bereits beim Start in Kien herrscht über uns eine geschlossene Wolkendecke, sind die umliegenden Gipfel versteckt - und was wir befürchten, trifft auch ein: heute schaffen wir es ganztägig nicht, jene zu durchstossen … Nun, so kommen wir beim Anstieg nach Dörfli-Aris kaum ins Schwitzen; ab hier nimmt die Steigung...
Publiziert von Felix 22. Juni 2018 um 13:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Frutigland   T4- II  
7 Jul 18
Tierhöri - via West-Couloir
Aus dem schattigen Unter dem Birg fahren wir mit der LSB hoch zur bereits ins Sonnenlicht getauchten Bergstation Engstligenalp - noch während unseres Ganges über die Weite der Engstligenalp erfreuen wir uns des schönen Wetters. Auf einer unmarkierten, oft sehr feuchten, Spur kürzen wir ab und gelangen so - in der...
Publiziert von Felix 19. August 2018 um 20:55 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
27 Aug 19
Zahm Andrist - unschwierig vom Spiggegrund aus
Nach Entrichtung der Gebühr für Strassenbenutzung und Parkieren ausgangs Kientals fahren wir bis zu den Ausstellplätzen im Wald nahe Gruenerli, bei P. 1530. Vielfach im Wald, an weiteren Parkmöglichkeiten und P. 1580 vorbei moderat ansteigend sichten wir wenige Meter vor der BWW-Gabelung auf Glütschnessli ein handgemaltes...
Publiziert von Felix 13. September 2019 um 13:15 (Fotos:47)
Frutigland   T2  
3 Aug 19
Chistihubel - als Rundtour ab Griesalp
An diesem prächtigen Sommertag fahren wir auf der als steilste Postautostrecke vermarkteten Strasse hoch zum Parkplatz unterhalb des Hotels auf der Griesalp. An diesem vorbei folgen wir dem BWW in den Wald, wo wir in die beeindruckenden Gletschertöpfe hinunter blicken.Wenig später laufen wir über Wiesen hoch, verlassen...
Publiziert von Felix 14. August 2020 um 11:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
4 Sep 19
der lange, schliesslich tolle, Weg zum Wandergipfel Wildi Frau
Thömu (bergler72) hat uns gwundrig gemacht; der Besuch der Website der Blümlisalphütte sowie des Tourenportals des SAC dann für die definitive Motivation gesorgt … So starten wir zu diesem wetter- und bergmässig famosen Tourentag nach der Fahrt mit der Gondelbahn bei deren Bergstation Oeschinen voller Spannung...
Publiziert von Felix 6. September 2019 um 22:12 (Fotos:54)
Frutigland   T4-  
11 Sep 19
nach Zahm Andrist - und Wildi Frau - auch auf den Wild Andrist
Zwei Wochen nach der letzten Fahrt ins Kiental starten wir diesmal auf der Griesalp, beim Parkplatz unterhalb, nahe des Gornernbaches. Ihn in der Morgenfrische überquerend steigen wir an nach Golderli, wo der längere, auf der rechten Seite des Baches verlaufende, eher flache Weg über Medli und Steinenberg zur Alp Untere...
Publiziert von Felix 19. September 2019 um 13:26 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Frutigland   T4- L II  
15 Sep 19
aufs Mutthorn - und über den Kanderfirn wieder zurück nach Heimritz
Am darauffolgenden Morgen treffen sich doch einige Berggänger um 6 Uhr zum Frühstück in der Mutthornhütte - einige sind, wie wir später feststellen können, bereits vor uns aufs Horn aufgebrochen. „Gleich bei der Hütte auf dem alten, wbw markierten Steig hoch und den Steinmännern folgen“, rief uns Hüttenwart Koni in...
Publiziert von Felix 25. September 2019 um 20:10 (Fotos:56)
Frutigland   T3+ II  
17 Sep 19
Rundtour Hogant- - Drättehorn; ab Glütschnessli via Hochie zurück
Hatten wir doch erst vor knapp einer Woche auf dieser Tour hinübergeschaut und die beiden (seit längerem gehegten) Gipfelziele in der nahen Umgebung betrachtet, so sind wir heute bereits dahin unterwegs. Wieder fahren wir ab Kiental in den Spiggegrund hinein, und parkieren nahe Gruenerli, diesmal wenige Meter höher, vor der...
Publiziert von Felix 26. September 2019 um 22:21 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
21 Sep 19
überraschend unschwierig, der bis 40° steile Geröllhang über 400 Höhenmeter - am Obers Tatelishore
Auf der gesamten Route vom Sattel beim Unders Tatelishore hinauf übers lange und steile Geröllfeld zum Obers Tatelishore konnten wir keine T4-Charakteristik vorfinden: beinahe durchgehende, gute Wegspuren ermöglichen den eben „überraschend angenehm“en Aufstieg - einzelne wenige, harmlose Felspartien können, wenn...
Publiziert von Felix 30. September 2019 um 21:47 (Fotos:38)
Frutigland   T3+  
15 Aug 20
Auftakt zum Hockenhorn: Selden - Lötschepasshütte - Gitzifurggu - P. 2981
War ich ein erstes Mal vor 32 Jahren auf der (alten) Hütte und dem Hockenhorn, so ist es nun das vierte Mal in (Jahres)-Folge, dass ich Hütte und Gipfel als Tour auserwähle; aktuell als Tour für den SAC Einsiedeln. Nach der immer wieder beeindruckenden Fahrt mit dem Bus durch die engen Tunnels und aus dem Fels...
Publiziert von Felix 20. August 2020 um 22:44 (Fotos:34)