Hikr » Felix » Touren » Schwyz [x]

Felix » Tourenberichte (167)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 20
Schwyz   WT2  
18 Jan 15
Wildspitz: endlich Winter und Sonne - auch im zentralschweizerischen Voralpenbereich
Vor beinahe auf den Tag genau vor 1 Jahr hatten wir bis auf den ersten kurzen und letzten Abschnitt die malerische Aufstiegsroute begangen - heute jedoch bei traumhaften Schnee- und Wetterverhältnissen :-) Wir beginnen die heutige Runde in Steinen, Talacher, auf der Fahrstrasse, weichen bald jedoch auf die nun gut...
Publiziert von Felix 19. Januar 2015 um 20:45 (Fotos:58 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jan 10
Schwyz   T3  
7 Jan 15
über Chatzenstrick und Tritt zum Höchweidgütsch
Fazit gleich zu Beginn: den Firstspitz möchten wir, nach der heutigen interessanten und attraktiven Tour, dereinst auch gern „kennenlernen“ - am besten auf MaeNis Route … Noch um 9 ½ Uhr liegt unser Startpunkt in Muotathal, Wil, bei der neuen Brücke über die Muota nach Wil, im (frostigen) Schatten. Dieser...
Publiziert von Felix 9. Januar 2015 um 17:29 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Nov 11
Schwyz   T5- II  
9 Nov 14
kein Schnee, südseitig und kraxlig soll es sein - das heisst: auf zu Bützi und Duume
Die Wetterverhältnisse boten sich an, wieder einmal die klassische Bützi-Duume-Tour zu unternehmen; Wald- und Felswege bis zur Stockflue waren meist trocken und sehr gut zu begehen - einzig im Abstieg nach Unter Timpel wiesen die Pfade doch eine gewisse Nässe auf. Und wenn auch im Verlauf des Gipfelbesuches (Duume) einige...
Publiziert von Felix 10. November 2014 um 11:12 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Dez 2
Schwyz   T2  
22 Nov 13
feiner Start ins Winterwandern: über den Etzel nach Einsiedeln
Für die Fahrt nach Einsiedeln (GV des SAC) lohnt sich eine Tageskarte (welche ich mir rechtzeitig besorgt habe) - und so lässt sich mit der Fahrt über Zürich ein weiterer Besuch beim Sportausrüster in Pfäffikon verbinden, bevor der lange „Anmarsch“ zum Versammlungslokal startet … In Pfäffikon, Haltestelle...
Publiziert von Felix 24. November 2013 um 18:36 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 31
Schwyz   T5 III  
27 Jul 13
8 Hikr's genussvoll unterwegs - auf der Überschreitung von Haggenspitz und Kleinem Mythen
Nachdem wir uns alle bei Fraroe getroffen haben, fahren wir, auf zwei Autos verteilt, hoch auf die Haggenegg - noch ist es bei schönstem Wetter, temperaturmässig angenehm. Froh sind wir, die ersten steilen Meter im bewaldeten Gelände im Schatten bei erstaunlich und vorteilhaft trockenen Bedingungen aufsteigen zu können. Am...
Publiziert von Felix 28. Juli 2013 um 12:41 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Jul 29
Schwyz   T6 III  
27 Jul 13
Hikr-Reihe am Haggenspitz und Chli Mythen
Nun, einen weiteren eigentlichen Touren-Beschrieb verfassen wir an dieser Stelle nicht mehr. Felix hat dies bereits perfekt erledigt. Weiter hat auch alpstein schon einen wunderbaren Bericht online gestellt. Wir möchten es aber nicht unterlassen, insbesondere für folgende Annehmlichkeiten zu danken: Fraroe für die...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2013 um 19:43 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- III  
27 Jul 13
8 Hikr und die wilden Mythen - N-/S-Überschreitung von Haggenspitz und Kleinem Mythen
Was für ein Wochenende und dank Hikr-Freunden einen Gipfel über eine Route bestiegen, die wir uns selbst niemals zugetraut hätten. Seinen Anfang nahm das Unternehmen bei einer Schneeschuhtour im letzten Winter in der Mythenregion, bei der ich leichtsinnigerweise mit einer Bildunterschrift kund tat, dass uns der Haggenspitz...
Publiziert von alpstein 28. Juli 2013 um 19:36 (Fotos:41 | Kommentare:8)
Mai 9
Schwyz   T3  
1 Mai 13
wieder einmal auf den Wildspitz
Mit einer Tour auf den Wildspitz habe ich meine Einträge auf dieser Plattform gestartet - dass mein 600ster Bericht ebenfalls auf meinen ehemaligen Hausberg führt, war nicht beabsichtigt, stellt jedoch ein gelungenes Zusammentreffen der beiden Ereignisse dar! Die für die Zentralschweiz optimalen Wetteraussichten - und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2013 um 15:19 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Jun 18
Schwyz   T4+ II  
15 Jun 12
zum Grossen und über den Kleinen Mythen zurück zum Meinradsrank
Heute können wir Rosmaries lange gehegten Wunsch, die Mythen kennenzulernen, erfüllen – nebst dem Grossen musste aus unserer Sicht diese Runde auch den Kleinen beinhalten, welcher doch um Einiges spannender und attraktiver zu besteigen ist … Nach dem Passieren des Kantonshauptortes Schwyz fahren wir die Strasse...
Publiziert von Felix 18. Juni 2012 um 08:52 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Mär 15
Schwyz   T5- II  
14 Mär 12
Bützi und Duume zum Frühlingsauftakt - das gefällt immer wieder
In höheren Lagen noch Schnee – doch wir wollen grad nochmals weiter den Frühling schnuppern und Fels „schmecken“; da bietet sich die bewährte und bestens beschriebene Überschreitung von Bützi und Duume an … Wir starten heute wieder bei der LSB Urmiberg, Talstation, nachdem wir die Parkgebühren bezahlt...
Publiziert von Felix 15. März 2012 um 16:53 (Fotos:57 | Kommentare:7)
Jan 16
Schwyz   WT2 WS-  
14 Jan 12
perfekter Einstieg in die Skitouren-Saison: mit guten Freunden auf Biet
Kaum vorstellbar, dass eine Ski- (und Schneeschuh)tour noch genussvoller sein könnte: mit guten Freunden zusammen eine Unternehmung bei anfänglich frostigen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und wolkenlosem, blauen Himmel zu erleben – das ergibt viele Sterne auf der (imaginären) Skala der Top-Touren …...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 15
Schwyz   WT2  
14 Jan 12
Mini-Hikr-Treff auf dem Biet (1965 m)
Ein Wintermärchen in der Ybrig-Region Zwei Jahre ist es her, dass wir bei herrlichen Winterverhältnissen auf dem Biet waren (klick). Die Tour und die fantastische Bergwelt hatte uns seinerzeit super gefallen, so dass heute eine Wiederholung der Tour auf dem Programm stand. Das Tourenziel hat auch Felix und Ursula animiert mit...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2012 um 20:12 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Sep 9
Schwyz   T4  
3 Sep 11
ein Quartett auf dem Leiterenweg zum Druesberg und über den Forstberg zum Sternen
Der als sehr schlecht prognostizierte Sonntag zwang mich, die zweitägige SAC-Tour abzusagen - und für den Samstag eine Alternative zu suchen. Unsere zwei Begleiter kannten beide den Druesberg noch nicht; da fand sich schnell ein Quartett zusammen, und die zwei zu einem neuen Gipfelbesuch ... Nachdem wir Berghaesli in Schwyz...
Publiziert von Felix 8. September 2011 um 14:14 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 14
Schwyz   T3+  
6 Mai 11
über Alp Fron zum Fronalpstock
Beim Start bei P. 812 oberhalb Sisikon, in der Gegend Chämlezen, erwartet uns bereits die erste Abweichung (von der Karte): statt eines Weges führt erst ein neu angelegter Fahrweg hoch; dieser endet und leitet in eine undeutliche Spur über, welche unterhalb des Hüttchens ins weglose Gelände führt. Der Weiterweg, auf...
Publiziert von Felix 11. Mai 2011 um 18:23 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Apr 25
Schwyz   T5- I K2+  
17 Apr 11
Schwyzer und Emmentaler auf Rigi Hochflue und Gersauer- und Vitznauerstock
Da fanden sich auf Anregung von Fraroe - hier euch beiden noch einmal herzlichsten Dank für diesen Tipp, eure Organisation! - zahlreiche Innerschweizer, Emmentaler und "Mischlinge" zusammen, um eine tolle Neubegehung der Hochflue und eine weite Wanderung über die beiden Stöcke ob Vitznau resp. Gersau beim gemütlichen Gasthof...
Publiziert von Felix 24. April 2011 um 12:06 (Fotos:51 | Kommentare:5)
Mär 13
Schwyz   T2  
11 Mär 11
zum Jubiläum die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung
2 Jahre und 222 kleinere und grössere gemeinsame Unternehmungen - wir starten unser neues "Berg-Jahr" mit einer Überschreitung meines ehemaligen Hausberges. Das Wetter ist nicht jubiläumshaft: zu Beginn und erst wieder gegen Ende der doch längeren Wanderung scheint die Sonne, gefällt der Himmel mit schönen Blau-Farben -...
Publiziert von Felix 13. März 2011 um 15:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Apr 19
Schwyz   T4- I  
1 Aug 09
"alpiner" Fronalpstock 1921 m: die Chälen rauf, den Bärentros runter
Aus der Not zur Tugend gemacht: aufkommende Gewitterwolken im Gotthardbereich liessen uns eine alte Pendenz "abarbeiten": längst wollten wir einmal auf dem Chälenweg zum Fronalpstock; bei den vermuteten etwas trockeneren Bodenverhältnissen nahmen wir die Rundtour am Nationalfeiertag in Angriff. Die beinahe hochsommerliche...
Publiziert von Felix 2. August 2009 um 13:49 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 4
Schwyz   T3+  
3 Apr 10
wohl eher selten begangen: auf blau-weissen Pfaden zur Rotenflue 1571 m.ü.M.
In den zentralen und östlichen Regionen war recht schönes Wetter prognostiziert - für uns Gelegenheit, die Halbschuhtauglichkeit in etwas höherem Gelände, mit anspruchsvolleren Passagen zu testen. Wieder wählten wir eine nahe, wohl unbekanntereVariante auf einen der Hausberge um Schwyz. Umso mehr, als die Rotenflue-Bahn im...
Publiziert von Felix 4. April 2010 um 14:46 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mär 2
Schwyz   T1  
24 Feb 10
Im idyllischen Naturschutzgebietet Sägel|Schutt; dem "Ausläufer" des Goldauer Bergsturzes
Aus der Not eine Tugend machend, wandern wir flach und kurz (mit hinten ausgeschnittenem Schuh): das Naturschutzgebiet im Sägel|Schutt bei Goldau ist zwar im späteren Frühling noch beeindruckender, doch das Wetter lässt uns auch jetzt bei milden Temperaturen das bestens gepflegte Bergsturzauslauf-Gebiet...
Publiziert von Felix 25. Februar 2010 um 12:58 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Okt 6
Schwyz   T4 I  
4 Okt 09
Mutteristock 2294 m.ü.M. - mit kleinen Varianten im Auf- und Abstieg
Weitere spannende Berg- und Naturerlebnisse rund um den Wägitalersee - diesmal auf dessen rechten Seite: beiden von uns "fehlte" der Mutteristock noch, so nutzten wir diesen prächtigen Herbsttag für eine Besteigung dieses mit dem Redertenstockes höchsten Wägitalers, welcher vom Ausgangspunkt bis...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2009 um 17:57 (Fotos:30 | Kommentare:2)