Hikr » Felix » Touren

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (957)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 5
Solothurn   T2  
5 Jan 16
im Tiefschnee zum Althüsli - zurück im "Frühling" bei Imholz
Wieder stellte sich das schöne Wetter zu spät ein - immerhin kamen wir so in dieser Saison in den unerwarteten Genuss erstmaliger Winterpracht auf der Nordseite der ersten Jurakette, an den Flanken der Hasenmatt. Unter einer dichten Nebeldecke starten wir in Lommiswil, Imholz, bei den wenigen gratis zur Verfügung...
Publiziert von Felix 14. Januar 2016 um 13:38 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 3
Obwalden   T2  
3 Jan 16
lauschige Wanderung am Wichelsee
Die Wetterprognosen irrten sich insofern, als die Sonne sich erst gegen Ende unserer Wanderung zeigte - doch da sehr stimmungs-, wirkungsvoll - und beim Start wohl erst Richtung Brünigpass für Aufhellungen sorgte. Immerhin kamen wir so in den Genuss der von neblig-trüben und kühlen Verhältnissen bis zu malerisch-sonnigen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2016 um 19:05 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 1
Freiburg   T2  
1 Jan 16
Eröffnung Wandersaison 2016 - mit viel Sonne, und wenig Schnee, auf den Schwybergen unterwegs
Direkt beim Velounterstand (für die Schüler des wenig oberhalb gelegenen Schulhauses) und der Bushaltestelle Schwarzsee, Lichtena, beginnen wir die erste Wanderung im neuen Jahr - anfänglich noch im Schatten und bei entsprechend leicht kühlen Temperaturen, doch bei wolkenlosem Himmel. Am Schulhaus vorbei - die Strasse...
Publiziert von Felix 12. Januar 2016 um 16:28 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 15
der lange Marsch zum Napf - und Uelis Denkmal
Stets am Sylvester unternehmen einige SACler (vorwiegend Huttwiler) eine Wanderung zum Napf - mal kürzer, mal länger, meist in einer Art Sternmarsch. Seit vier Jahren ist sie überschattet vom Hinschied während derjenigen von 2011 von Ueli - mir war, und ist, es wichtig, jedes weitere Mal am Ort und Denkmal (von Aschi...
Publiziert von Felix 11. Januar 2016 um 12:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 27
Emmental   T1  
27 Dez 15
auf dem Schüpbach-Wägli zum Schaber
Das Treffen (und Essen) mit meiner Familie im KH erlaubt grad noch eine kurze Runde in der unmittelbaren Umgebung - so steht, bei schönstem Wetter, wieder einmal das lauschige Schüpbach-Wägli an; heute mit einer neuen „Schlaufe“ … In Wasen beginnen wir die vierte Auflage der Begehung des hervorragend...
Publiziert von Felix 7. Januar 2016 um 19:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 26
Luzern   T3+  
26 Dez 15
viel Herbst - und einige wenige Winterpassagen - auf der Schwändiliflue
Wie am Vortag fahren wir wieder ins Waldemmental, starten heute jedoch in Flühli, Hüttlenen, P. 915 - wiederum noch im Schatten; der Himmel über uns jedoch bereits wolkenlos. Auf dem Strässchen wandern wir unweit des Seebebaches taleinwärts bis nach Kragen; unmittelbar nach dem letzten Haus beginnt der ausserordentlich...
Publiziert von Felix 7. Januar 2016 um 11:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Dez 25
Luzern   T3  
25 Dez 15
herbstlich auf den Rotspitz - winterliche Überschreitung des Nünalpstockes
Quasi als Erweiterung unserer Haglere-Tour vom 13. Dezember 2015, wo wir Einblick erhielten in die Schneeverhältnisse gegen den Nünalpstock hinüber, starten wir heute bereits wieder in Sörenberg, um die zwei weiteren Gipfel der Bergkette zu besuchen. Auch heute ist’s in Sörenberg beim Abmarsch auf dem Parkplatz...
Publiziert von Felix 4. Januar 2016 um 14:49 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Dez 24
Solothurn   T2  
24 Dez 15
jedesmal anders, jedesmal ein Geschenk zu Weihnachten: Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Zum zwanzigsten Male führen die Kampfwanderer ihre Tour aufs Balmfluechöpfli - zum Sonnenaufgang - durch; dankbar sind wir, wieder mit dabei sein zu können: merçi Max und „Kampfwandererfreunde“! Der Weg ab dem Besammlungs- und Startort Reservoir Oberrüttenen ist stets derselbe - wie auch der von der Sonne...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2015 um 19:42 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 22
Nidwalden   T2  
22 Dez 15
vom Stettli über d'Chneu zur Alp Chrinne: ohne Durchstieg zur Chrinnen
Eine weitere schöne Herbstwanderung bereitete uns auch der Ausflug ins vordere Engelbergertal - doch oberhalb Alp Chrinnen wurde es derart winterlich, dass wir mangels entsprechender Ausrüstung unser Gipfelziel bleiben liessen … Bei kühlen Temperaturen im noch schattigen Tal starten wir im Stettli bei der...
Publiziert von Felix 2. Januar 2016 um 19:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 20
Schwyz   T4-  
20 Dez 15
Rigi-Hochflue-Überschreitung ab Gersau
Im Nebel starten wir in Gersau, Rotenacher, P. 449, queren sogleich den Inneren Dorfbach, und steigen anschliessend steil, doch malerisch durch den Wald auf nach Strick. Etwas gemächlicher wandern wir weiter dem Bergrücken entlang nach Mettlen, P. 652, weiter - die Strasse abkürzend - hoch zum Cholerbode; hier...
Publiziert von Felix 1. Januar 2016 um 21:09 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 19
Uri   T2  
19 Dez 15
Winterwandern mit Herbstcharakter auf dem Schächentaler Höhenweg
Aus dem herbstlichen Flüelen gondeln wir mit der LSB zur Bergstation Eggbergen hoch; nach einem Startkaffee geht’s bei noch spärlicher Schneeauflage auf dem breiten, oft vereisten, Bergwanderweg weiter hoch. Diesem folgen wir, kontinuierlich mässig ansteigend, in wenigen Kehren bis ca. 1608 m; hier verlassen wir ihn...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2015 um 18:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 18
Emmental   T2  
18 Dez 15
über die Oberwaldflue nach Dürrenroth
Vor fünf Jahren (und sechs Tagen) standen wir bereits einmal miteinander auf der nordwestlich des schmucken Restaurants Oberwald gelegenen Flue - heute führt uns unsere Wanderung ein erstes Mal nach Dürrenroth; wir werden am Nachmittag noch einmal im Bären einkehren … Ab dem Kappelhüsli steigen wir direkt ab zu...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2015 um 17:59 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 17
Oberaargau   T1  
17 Dez 15
sonnige Herbstwanderung im Dezember im Oberaargau-Emmental
Nach einem Arztbesuch in Langenthal beginne ich in Huttwil mit meiner Wanderung, welche mich auf Umwegen zurück nach Hause, in erster Linie jedoch zum Bären in Dürrenroth (für eine kleine Rekognoszierung), bringt. Der schöne Herbsttag (Mitte Dezember) erleichtert mir mein Vorhaben sehr - so sind mir unterwegs doch einige...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2015 um 19:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 16
Berner Voralpen   T2  
16 Dez 15
zwischen Oberhofen und Blueme - eröffnen sich fantastische Welten am Riderbach
Wir beginnen die doch etwas aufwändigere „Rundreise“ entlang und im Schwändigrabe in Oberhofen, Rider - den PW im Parkhaus (für Fr. 5 pro Tag vergleichsweise günstig) abgestellt. Nach wenigen Meter auf dem Strässchen hochgewandert, entdecken wir ein historisches, hier bauliches, Schmuckstück: das Chlösterli - ehemals...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2015 um 19:43 (Fotos:55 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 15
Simmental   T2  
15 Dez 15
Turne - herbstlich und winterlich zugleich
Vor exakt zehn Monaten führte ich auf ungefähr derselben Route meine Clubschneeschuhtour bei nebligen Wetterverhältnissen durch - heute waren diese doch sehr viel besser! Viel Sonne, wenig Wind, zwar etwas frisch auf dem Gipfel - doch beinahe frühlingshafte Temperaturen beim Raclette auf Vorder Tärfete lassen uns einen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2015 um 16:17 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Dez 8
Emmental   T2  
8 Dez 15
Bürkelihubel; am Ostgrat der Honegg
Unsere vor zwei Jahren durchgeführte Tour über die Honegg verlangte nach einer Fortsetzung und Abschluss der Gratüberschreitung: bei schönstem Herbstwetter - und abschnittweise doch grösserer Schneeauflage - beginnen wir beim Parkplatz (der Langlaufloipe) Moosschür. Hier sind die ersten paar Hundert Meter entlang der...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2015 um 13:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 5
Emmental   T2  
5 Dez 15
endlich wieder in die Höhe - Emmentaler Eggen- und Chnübeli-Wanderung
Nach der kurzen Fahrt durch den Fritzeflue-Tunnel ins Emmental starten wir beim ehemaligen Bahnhof Wasen unsere erste Höhenaufbautour - noch knapp in der Nebelschicht steckend, und deshalb etwas fröstelnd. Durch dasSchulhausgelände und Dorfzentrum Wasen streben wir dem Aussenquartier Lämpige zu und beginnen hier den...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2015 um 10:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 29
Emmental   T1  
29 Nov 15
Fortsetzung der Emmenwanderungen an der Ilfis
Unsere nächste Flusswanderung - entlang der Emme - nimmt, wie bereits die vorherige, immer mehr den Charakter auch von Brückenwanderungen an; für Liebhaber liesse sich eine neue Community „Brücken im Emmental“ erstellen ;-) Wir starten dafür in Langnau bei densonntags nicht der Blauen Zone unterstellten...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2015 um 23:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 28
Emmental   T1  
28 Nov 15
weiter Emme aufwärts: Ramsei - Zollbrück
Vom selben Ausgangspunkt aus wie bei unserer kürzlichen Wanderung flussabwärts, starten wir die heutige Runde: in Ramsei biegen wir, nach dem kurzen Abschnitt der Strasse entlang, noch vor dem Ramseistäg ab, und folgen dem Wanderweg am rechten Ufer der Emme dieser flussaufwärts. Zwar liegen Bahnlinie und Strasse zwischen...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 20:27 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 27
Emmental   T1  
27 Nov 15
weiter Emme abwärts: Lützelflüh - Hasle-Rüegsau
Die Parkiermöglichkeiten in Lützelflüh-Goldbach sind für Wanderer doch etwas eingeschränkt: im Zentrum sind nur solche in der blauen Zone vorhanden - so finden wir beim Parkplatz des Solbades (grad noch auf Goldbacher Gemeindegbiet) viele kostenfreie und unbeschränkte … Von hier haben wir rasch den Bahnhof...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 11:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)