Hikr » Felix » Touren

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (957)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 5
Oberwallis   T3+  
5 Jul 16
der lange Weg - entlang des Niwärchs - zur Baltschiederklause
Nach der Zugfahrt durch den Lötschbergtunnel starten wir zu dritt bei der Station Ausserberg und steigen bei sonnigem, warmem Wetter ins Dorfzentrum Ausserberg an. Länger folgen wir nach Durchqueren des alten, schmucken, Dörfchens dem aussichtsreichen Strässchen bis zu P. 1087 und dem restauriertem Abschnitt der Mittla Suon...
Publiziert von Felix 11. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Oberwallis   T3  
3 Jul 16
via Faldumalp zum Niwen - zurück durch den prächtigen Rote Grabu
Nur wenige Wolken hängen um die Gipfel herum (Hockenhorn), wie wir beim Bahnhof Goppenstein unsere etwas längere und einige Höhenmeter bringende Tour beginnen. Nach einer flachen Einlaufetappe geht’s durch sehr hohes, feuchtes, Gras steiler bergan, eine Lawinenbegrenzungsmauer wird vorher durchschritten. Abwechslungsweise...
Publiziert von Felix 15. Juli 2016 um 16:22 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Oberwallis   T3+ I  
28 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 3|3: Ochsenhorn
Der dritte unserer Bergtage rund um Brig beginnt wolkenlos; nach der Fahrt nach Visperterminen, Parkplatz Sessellift, können wir unter blauem Himmel via Kapellenweg (auf bekannter, erst letzthin wieder begangener, Route) über Matten, dann im Wald, zur Waldkapelle aufsteigen. Meist im Wald steigen wir weiter an,...
Publiziert von Felix 7. Juli 2016 um 20:59 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Jun 27
Oberwallis   T2  
27 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 2|3: Glishorn
Wir nutzen die Gunst der (frühen) Stunde - bei Tagesanbruch zeigen sich beinahe keine Wolken am Alpenkamm vis-à-vis, so dass wir bereits um halb sieben oberhalb Holzji, beim Reservoir, mit unserer doch längeren (13 ¼ km) und viele Höhenmeter (1730 m) erfordernden Tour beginnen können. Bei Sonnenschein ziehen wir los,...
Publiziert von Felix 4. Juli 2016 um 17:23 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
Oberwallis   T2  
26 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 1|3: Eggerhorn
Nach später Rückkehr vom Treffen (und Bergwanderung) mit meinen Kilifreunden sowie langer Fahrt nach Binn, starten wir dort erst gegen Mittag - doch auch so verziehen sich die unerwartet dichten und tief hängenden Wolken kaum … Beim gebührenpflichtigen Parkplatz Binn Dorf beginnt unsere erste der drei...
Publiziert von Felix 1. Juli 2016 um 15:20 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 25
Luzern   T3+ K1  
25 Jun 16
mit den Kili-Freunden durchs Stollenloch auf den Schibegütsch
In der Nacht wurden wir alle von einem heftigen Donner (nach Blitzschlag in unmittelbarer Nähe) gegen 4 Uhr geweckt - so konnte dem vorverschobenen Frühstück (Dank an die zuständigen Restaurationsfrauen) gemächlich entgegengeschaut werden … umso mehr, als die Meteos gestern Abend am Vormittag eine „ruhige Phase“...
Publiziert von Felix 2. Juli 2016 um 15:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jun 22
Frutigland   T3  
22 Jun 16
aufs Gehrihore - vom Talboden aus etwas länger ;-)
Ein strahlender Frühsommertag ist uns hold, wie wir mit mazeno von Reichenbach nach Kien fahren - beim Parkplatz nahe dem Schulhaus beginnt unsere heutige Runde. Nach wenigen Metern auf der Strasse verlassen wir diese und folgen dem WW über Wiesen hinauf nach Aris, Bim Dörfli, P. 862. Über die blumige...
Publiziert von Felix 30. Juni 2016 um 14:34 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Nidwalden   T4-  
18 Jun 16
nach fünf Jahren als Clubtour wieder via Gitzitritt aufs Buochserhorn
Die verschiedenen Meteos - und auch die persönliche Wetterauskunft - liessen mich lange zögern, die Clubtour durchzuführen: Regen ab Mittag und sogar Gewitter seien möglich (Letzteres mag ich überhaupt nicht …) - erst spät entschied ich mich, den Teilnehmern die „Starterlaubnis“ zu geben … Und bis auf die...
Publiziert von Felix 21. Juni 2016 um 14:47 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 12
Frutigland   T3  
12 Jun 16
speedig auf Standflue und Wätterlatte - mit Enzian- und Bergblumentraum
Noch scheint die Sonne, wie wir in Härggis Allmis zu einer weiteren Tour auf die Wätterlatte (diesmal eine Rundwanderung) starten - und diesmal statt der Krokusfelder Enzian-„Felder“ vorfinden. Auf dem Zufahrtssträsschen schreiten wir hinauf zur gleichnamigen Alp, suchen dann übers hohe, feuchte Gras den Weg zum...
Publiziert von Felix 19. Juni 2016 um 21:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 11
Oberaargau   T2  
11 Jun 16
dem Wetter getrotzt - oder: vom Regen in die Sonne über die Hornbachegg
So gut wir unsere nähere Umgebung kennen, und sie immer wieder für kleine Trainingseinheiten gern berücksichtigen - so unterschiedlich sind unsere Ausflüge wetterbedingt. Der bis dato ins Wasser gefallene Sommer (hierzulande) hatUrsula zum Kauf einer Pelerine veranlasst - und diese, sowie die meinige, welche ich bis zum...
Publiziert von Felix 14. Juni 2016 um 16:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 7
Schwyz   T3  
7 Jun 16
Orchideen-, Blumenglück am Goldauer Bergsturz
Auf den Tag genau vor sieben Jahren unternahmen wir erstmals die Wanderung auf den Gnipen via Goldauer Bergsturz - auch heute, mit der SAC-Gruppe Huttwiler Senioren, trafen wir perfekte Blumen und beste Wetterverhältnisse an! Bei intensiv blauem Himmel - bereits jedoch mit Wolkenbildung über den höheren Bergen -...
Publiziert von Felix 8. Juni 2016 um 21:21 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 5
Solothurn   T3+  
5 Jun 16
Wetterkapriolen zwischen Gänsbrunnen, Backihaus, Stallflue, Häxewägli, Oberes Brüggli und Im Holz
Erfreulicherweise konnten wir - nach der Fahrt durch den Tunnel (dessen und der Bahn Perspektiven noch offen sind) in Gänsbrunnen Station sogar mit einigem Sonnenschein starten. Wenige Meter nach dem Bahnhof führt der WW über La Rausund sogleich im Steilhang auf gut ausgebautem Steig (wohl zu den militärischen Anlagen...
Publiziert von Felix 9. Juni 2016 um 13:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 4
Solothurn   T3  
4 Jun 16
feuchtes Nebelwandern - doch allemal genussvoll - über Chamben
Eher schlechtes Wetter ist prognostiziert - da doch gewandert werden will, geht’s in den nahen Jura; da bietet sich der Chamben an: bis auf wenige Regentropfen war’s immerhin nur feucht … In Günsberg, bei der Postautohaltestelle, starten wir, und folgen sogleich dem WW via Lang- und Breitacker durch sattgrüne...
Publiziert von Felix 10. Juni 2016 um 13:13 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mai 10
Emmental   T2  
10 Mai 16
über Erdburgen und einen spitzen Chnubel
Bei der Kirche Zäziwil, unterhalb der neuen, grossen, Käserei Eyweid, beginnen wir unsere vorsommerliche kürzere Runde im Emmental. Gleich geht’s auf schmalen Pfad steil den Wiesenhang hoch bis zum Hof Bueleberg. Etwas gemächlicher ansteigend führt der WW nun abschnittweise am Waldrand, oder im Waldinnern,...
Publiziert von Felix 17. Mai 2016 um 14:50 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 8
Freiburg   T2  
8 Mai 16
L'Albeuve, Mai 2016 2|2: ... und tags darauf auf La Vudalla
Nach zwar spätem, doch leckerem, Frühstück ziehen wir - bei Beginn eines weiteren schönen Frühlingstages - direkt von der Auberge de l’Ange in Albeuve los auf dem WW, welcher uns nach Kurzem zur Kapelle Notre Dame de l’Ermitage leitet. Danach steigt der Weg im Schatten spendenden Wald erst stärker an; auf einer...
Publiziert von Felix 13. Mai 2016 um 13:23 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Mai 7
Freiburg   T3  
7 Mai 16
L'Albeuve, Mai 2016 1|2: erst auf L'Aiguille und Pointe du Chevrier ...
Wieder richteten wir fürs Wochenende die Tourenplanung an der Höhe der Schneegrenze aus, und suchten bevorzugt südliche Hänge. Gern reisten wir bei diesen Eckpunkten wieder einmal ins sehr geschätzte Freiburgerland … Ausgangs des Dorfes, bei einem grösseren, öffentlichen Gratisparkplatz, starten wir in Lessoc...
Publiziert von Felix 12. Mai 2016 um 15:12 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Mai 5
Nidwalden   T3+ II  
5 Mai 16
Chrumm- und Haslihorn - auch nach sechs Jahren wieder eine lohnenswerte Runde
Die aktuellen Schneeverhältnisse - sowie das schönste Frühlingswetter - liessen uns auf eine vor etwas mehr als sechs Jahren begangene Tour in niedrigeren Höhen am Vierwaldstättersee ausweichen - erneut mit viel Genuss begingen wir auf vielfach identischem Wegverlauf, doch in umgekehrter Richtung, die Hasli- -...
Publiziert von Felix 11. Mai 2016 um 21:18 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mai 4
Mittelwallis   T3  
4 Mai 16
Teiche, Suonen - und ein aussichtsreicher Gratgang zum Prabé
Bis auf etwas kühle, windige und wolkenverhangene Bedingungen auf dem Gipfel selbst, erleben wir heute, am zweiten Tag unseres Mittelwallis-Aufenthaltes, perfekte Wetterbedingungen - so wird die längere Gratwanderung zum Prabé zu einem Genuss. Beim Étang des Rochés ziehen wir bei Sonnenschein los durchs...
Publiziert von Felix 9. Mai 2016 um 21:53 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Apr 30
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 27
Oberaargau   T1  
27 Apr 16
Mutzbachfall und Oberbüelchnubel - lohnenswerte Wiederholung
Gut 5½ Jahre nach meinem erstmaligen Gang durch den Mutzbachgraben sind wir - bei sehr „frischen“ Temperaturen und wechselnder Bewölkung, doch vielem Sonnenschein - gemeinsam im lauschigen Tal sowie der landwirtschaftlich gut genutzten Hochfläche bei Rüedisberg und Breitenegg unterwegs. Von den grossen...
Publiziert von Felix 28. April 2016 um 14:23 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)