Hikr » Felix » Touren

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (954)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Zürich   T2  
6 Okt 16
Bachtel - mit drei Preziosen im Zustieg
Wenn ich denn schon nach dem Flug mit der Ju-52 in der Nähe des Züri Oberlandes gut speisen und übernachten konnte - so lag es auf der Hand, anhand vondinu111s Beitrag und CampoTencias Bericht bemerkenswerte „Fundstücke“ miteinander zu verbinden - vielen Dank euch beiden für die Hinweise! Bei zwar leicht...
Publiziert von Felix 24. Oktober 2016 um 15:50 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 18
Obwalden   T2  
30 Sep 16
Der Fondueflüsterer am Hikr Treffen
Der Fondueflüsterer Damit keine Missverständnisse entstehen: ich bin nicht der Typ, der sich mit falschen Titeln schmückt. Das überlasse ich prominenten Politikern. Es war Prof. Dr. Hikronimus Wopo persönlich, der die Universität Flachlandhausen beauftragt hat, mir diesen Titel zu verleihen. Voraussichtlich werde ich...
Publiziert von laponia41 3. Oktober 2016 um 10:57 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 5
Obwalden   T4-  
28 Aug 16
Rugghubelhütte bis Bannalp - mit Wissig- und Engelberger Rotstock
Nachdem ich vor beinahe 38 Jahren (am 17. September 1978) mit Studienkollegen und der bekannten Einsiedlerin Susanne Kälin auf dem Wissigstock, und vor knapp 30 Jahren (am 14. September 1986) mit Freunden auf dem Engelberger Rotstock (beide Touren via Rugghubelhütte) war, darf ich heute für den SAC Einsiedeln die Tour auf...
Publiziert von Felix 30. August 2016 um 19:47 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 1
Obwalden   T2  
27 Aug 16
Rugghubelhütte: hitziger Zustieg - stimmungsvoller Abend
Nach dem Startkafi (mit Laugengipfeli - ach, so fein) in Engelberg wandern wir zum Benediktiner-Kloster Engelberg; ab hier geht’s gleich steil zur Sache - und zwar lange und sehr schweisstreibend; noch sind die (wenigen) heissen Tage des Sommers 2016 deutlich zu spüren ;-) In oft direkter Linie steigen wir (nicht...
Publiziert von Felix 29. August 2016 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 20
Bellinzonese   T4  
7 Aug 16
um und auf den Basòdino, August 2016, 3|3: Passo Grandinagia - San Giacomo
Nach der gestrigen famosen Hochtour verlassen wir nach dem Frühstück noch im Schatten unser Domizil währen der letzten zwei Tage, das mit delikatem (Nacht)-Essen aufwartende Albergo Robièi. Nur kurz wandern wir bei erfrischenden Temperaturen, schnell einmal gewinnen wir danach den steilen, meist im Gras...
Publiziert von Felix 19. August 2016 um 20:28 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Oberwallis   T3+  
16 Jul 16
Fusshornbiwak - ein weiterer langer, schöner, Hüttenzustieg
Auch wenn ich mir die Tour nur mehr schlecht als recht vorstellen konnte (sowohl in den SAC-Führern, wie auch auf Hikr und Gipfelbuch sind nur wenige, meist auch wenig detaillierte Berichte dazu vorhanden), machte ich mich sehr gern auf den Weg ins Hochtourenwochenende ob Belalp - mit meinen drei kundigen...
Publiziert von Felix 19. Juli 2016 um 22:15 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 15
Oberwallis   T3  
3 Jul 16
via Faldumalp zum Niwen - zurück durch den prächtigen Rote Grabu
Nur wenige Wolken hängen um die Gipfel herum (Hockenhorn), wie wir beim Bahnhof Goppenstein unsere etwas längere und einige Höhenmeter bringende Tour beginnen. Nach einer flachen Einlaufetappe geht’s durch sehr hohes, feuchtes, Gras steiler bergan, eine Lawinenbegrenzungsmauer wird vorher durchschritten. Abwechslungsweise...
Publiziert von Felix 15. Juli 2016 um 16:22 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Oberwallis   T3+  
5 Jul 16
der lange Weg - entlang des Niwärchs - zur Baltschiederklause
Nach der Zugfahrt durch den Lötschbergtunnel starten wir zu dritt bei der Station Ausserberg und steigen bei sonnigem, warmem Wetter ins Dorfzentrum Ausserberg an. Länger folgen wir nach Durchqueren des alten, schmucken, Dörfchens dem aussichtsreichen Strässchen bis zu P. 1087 und dem restauriertem Abschnitt der Mittla Suon...
Publiziert von Felix 11. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Oberwallis   T2  
27 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 2|3: Glishorn
Wir nutzen die Gunst der (frühen) Stunde - bei Tagesanbruch zeigen sich beinahe keine Wolken am Alpenkamm vis-à-vis, so dass wir bereits um halb sieben oberhalb Holzji, beim Reservoir, mit unserer doch längeren (13 ¼ km) und viele Höhenmeter (1730 m) erfordernden Tour beginnen können. Bei Sonnenschein ziehen wir los,...
Publiziert von Felix 4. Juli 2016 um 17:23 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 2
Oberwallis   T2  
26 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 1|3: Eggerhorn
Nach später Rückkehr vom Treffen (und Bergwanderung) mit meinen Kilifreunden sowie langer Fahrt nach Binn, starten wir dort erst gegen Mittag - doch auch so verziehen sich die unerwartet dichten und tief hängenden Wolken kaum … Beim gebührenpflichtigen Parkplatz Binn Dorf beginnt unsere erste der drei...
Publiziert von Felix 1. Juli 2016 um 15:20 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 30
Frutigland   T3  
22 Jun 16
aufs Gehrihore - vom Talboden aus etwas länger ;-)
Ein strahlender Frühsommertag ist uns hold, wie wir mit mazeno von Reichenbach nach Kien fahren - beim Parkplatz nahe dem Schulhaus beginnt unsere heutige Runde. Nach wenigen Metern auf der Strasse verlassen wir diese und folgen dem WW über Wiesen hinauf nach Aris, Bim Dörfli, P. 862. Über die blumige...
Publiziert von Felix 30. Juni 2016 um 14:34 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Schwyz   T3  
7 Jun 16
Orchideen-, Blumenglück am Goldauer Bergsturz
Auf den Tag genau vor sieben Jahren unternahmen wir erstmals die Wanderung auf den Gnipen via Goldauer Bergsturz - auch heute, mit der SAC-Gruppe Huttwiler Senioren, trafen wir perfekte Blumen und beste Wetterverhältnisse an! Bei intensiv blauem Himmel - bereits jedoch mit Wolkenbildung über den höheren Bergen -...
Publiziert von Felix 8. Juni 2016 um 21:21 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 1
Oberaargau   T1  
27 Apr 16
Mutzbachfall und Oberbüelchnubel - lohnenswerte Wiederholung
Gut 5½ Jahre nach meinem erstmaligen Gang durch den Mutzbachgraben sind wir - bei sehr „frischen“ Temperaturen und wechselnder Bewölkung, doch vielem Sonnenschein - gemeinsam im lauschigen Tal sowie der landwirtschaftlich gut genutzten Hochfläche bei Rüedisberg und Breitenegg unterwegs. Von den grossen...
Publiziert von Felix 28. April 2016 um 14:23 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
Nidwalden   T2  
12 Apr 16
"Ode an die Freude": Krokusse am Buochserhorn
Glücklicherweise bewog uns der Regen während unserer Abfahrt - und die aktuelle Wetterdurchsage unterwegs - vom ursprünglichen Ziel abzusehen und die hoffentlich blühenden Krokusse am Buochserhorn zu besuchen; wir landeten so einen Volltreffer! Und dass uns bei der Ankunft bei der Talstation der LSB nach...
Publiziert von Felix 14. April 2016 um 13:50 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 8
Calanda   T2  
3 Apr 16
Hikr-Tourenwochenende April 2016 2|2: ... und sonntags auf Regitzer- und Guschaspitz
Unerwartet haben sich während des gestrigen Nachtessens Fraroe doch für die Teilnahme an unserer heutigen Tour entschlossen - so sind auch heute wieder vier Hikr’s gemeinsam unterwegs … Bei der Kirche in Fläsch können wir unentgeltlich parkieren, und starten von hier aus, bei bereits etwas hellerem Wetter,...
Publiziert von Felix 8. April 2016 um 13:17 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Frutigland   T1  
6 Mär 16
Winterwandern um Kandersteg 1|2 - vom Blausee via Höhwald nach Kandersteg
Überraschend schönes Wetter im Kandertal, in welchem wir die (gewonnene) Hotelübernachtung inklusive Nachtessen im Hotel Blausee einlösen, bringt uns nun doch mit zwei strahlenden Winterwanderungstagen einen adäquaten richtigen Ferienbeginn. Am Blausee vorbei, d.h. diesen auf attraktivem Pfädlein umrundend, und...
Publiziert von Felix 8. März 2016 um 19:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mär 4
Bern Mittelland   T1  
1 Mär 16
überraschend gediegen über den Buechiberg
Ausgangs des kleinen DörfchensBalm bei Messen, auf Berg, können wir den PW parkieren, und via Schünenhostet die Stufen hochsteigen zum Balmkirchli; leider verschlossen, doch von schlichter Eleganz und mit originellem hölzernen Glockenturm ausgestattet, wohl oft auch als bekannte Heiratskirche benutzt - interessante Hinweise...
Publiziert von Felix 3. März 2016 um 17:06 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 15
Seeland   T2  
14 Feb 16
Schneefall auf dem Bözingenberg - viel Wasser in der Tubelochschlucht
Wasser in unterschiedlichen Formen und Ausmass - und zwei Hikr’s (endlich) persönlich kennengelernt; der wettermässig eher trübe Ausflug nach Biel wurde zu einem erfreulichen, unterhaltsamen Erlebnis - mit kulinarischem und geselligen Höhepunkt im des gorges. Es regnet, wie sich alle bei der Haltestelle Biel...
Publiziert von Felix 15. Februar 2016 um 16:18 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 8
Oberaargau   T1  
5 Feb 16
zum Einkaufen ins Blumenstädtchen - über Oberaargauer Chnubels
Chnubu | Chnubel - berndeutsch für: runder, begraster Hügel Die frühlingshafte (am 5. Februar!) Wanderung zum vielfältigen Chömerle (berndeutsch für: Einkäufe machen) in Huttu beginnt gleich vor der Haustüre des Kappelhüslis, und bringt mich über Äbnit sogleich zum Hübeli - nach dem Ab- und Wiederaufstieg...
Publiziert von Felix 8. Februar 2016 um 12:47 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)