Okt 13
Mittelwallis   T2  
13 Okt 12
von Leuk aufs Illhorn: viele Höhenmeter, fantastische Tiefblicke und tolle Aussichten
Dank der genialen Lötschberg-Basistunnel-Verbindung erreichen wir schnell den Bahnhof Leuk; von wo aus wir uns durchs Städtchen abmühen, um endlich den Weg zum Illbach am unteren Ende des Illgrabens zu finden. Über Rufilji und P. 809 erreichen wir die Bhutanbrücke – eine Hängebrücke, welche den hier breiten Illgraben...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2012 um 22:51 (Fotos:61 | Kommentare:3)
Sep 25
Mittelwallis   T3  
25 Sep 12
eisiger Wind kürzte die Gratwanderung am Augstbordhorn ab
Wir parkieren auf der, zu dieser Zeit noch verlassen wirkenden, Moosalp; bereits hier können wir erkennen, dass über dem Simplongebiet kräftige Wolkenbänke aufgezogen sind – noch ist’s jedoch über unserem Zielgebiet recht heiter und vom Wind ist hier „unten“ (auf 2048 Metern) noch nichts zu merken … Bereits...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2012 um 13:26 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Sep 7
Mittelwallis   T3 WS  
7 Sep 12
Zumsteinspitze und zerklüfteter Grenzgletscher: würdiger Abschluss der magistralen Hochtourenwoche
Nach dem feinen Nachtessen und dem nächtlichen Blick auf die Lichter Mailands (!) wird die Nacht selbst etwas mühsam, mindestens für mich – für einige andere wohl auch; Silke jedoch geniesst einen tiefen Schlaf, während wir doch die Folgen der Höhenlage des Rifugio Regina Margerita zu spüren bekommen … Wir...
Publiziert von Felix 17. September 2012 um 20:10 (Fotos:63 | Kommentare:10)
Sep 3
Mittelwallis   T2  
3 Sep 12
Höhenakklimatisation auf der Gandegghütte
Auf der Spaghettini-Tour (der Alpinschule Tödi) führte uns Bergführer Paulin gekonnt über zu Beginn wolkenverhangene Gletscher und Gipfel des Monte-Rosa-Massivs, zwischenzeitlich ins grüne Aostatal – und schliesslich bei kaum überbietbarem Prachtswetter auf 4000er und zur höchsten Hütte Europas. Mit dabei waren...
Publiziert von Felix 8. September 2012 um 16:06 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 23
Mittelwallis   T4+ L II  
23 Aug 12
im Spätsommer etwas anspruchsvoller - das Daubenhorn
Für meine Rekognoszierungstour, für welche ich vor geraumer Zeit „blindlings“ eine GA-Tageskarte erworben hatte, hatte ich recht viel Wetterglück: bis zur Gipfelbesteigung vorzügliches Wetter, während der Gipfelrast zog vom Wildstrubel her schnell die prognostizierte Schlechtwetterfront heran – bereits im Abstieg...
Publiziert von Felix 28. August 2012 um 19:20 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Apr 8
Mittelwallis   T2  
8 Apr 12
Schneegestöber den Suonen entlang, herzlichste Gastfreundschaft auf Alp Tatz, und zur Spilbielalpji
Zwei Tage zuvor - auf der fantastischen Lichtblumen-Exkursion - sahen die Flanken der Lötschberg-Südrampe trocken und schneefrei bis beinahe 2000 m aus; und www.meteocentrale.ch hatte für Raron gutes Wetter mit viel Sonnenschein vorhergesagt … Frostige Temperaturen, Schneefall bis auf 1000 m und erst ab der Mitte unserer...
Publiziert von Felix 11. April 2012 um 13:45 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Apr 6
Mittelwallis   T2  
6 Apr 12
einige Kilometer, viele Höhenmeter - und Tausende Lichtblumen in Eischoll
bidi35’s Berichte über die Lichtblumen in Eischoll haben es uns angetan – herzlichen Dank Heinz für die Inspiration! Heute sind wir wieder einmal mit unseren zwei Clubkameraden aus Huttwil unterwegs: Rosmarie und Jumbo finden auch grossen Gefallen – an der langen „Reise“ zu den fantastischen Blumen! Mit...
Publiziert von Felix 10. April 2012 um 15:00 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jul 12
Mittelwallis   T3+  
12 Jul 11
Simeli- und Mattwaldhorn: reizvoller Anstieg auf zwei prächtige Walliser Dreitausender
Im Wallis verhiessen die Meteos die besten Wetterbedingungen; so suchten wir nach einer zünftigen Tour in relativer Nähe des Lötschbergtunnels-Ausgangs. Unser auserwähltes Ziel vermittelten wir auchJumbo - so starteten wir zu dritt um 4 Uhr im Emmental, um mit dem ersten Autozug durch den Lötschberg zu fahren - es sollte ein...
Publiziert von Felix 14. Juli 2011 um 13:06 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Okt 29
Mittelwallis   T3  
29 Okt 10
noch nicht so oft beschrieben, die "Tausendsassa"-Suone
Nach einem ausserordentlich schmackhaften Nachtessen im Restaurant Wasserfall (Steak auf heissem Stein; zuvor Walliser Carpaccio) und der Übernachtung im geschmackvoll und gekonnt restaurierten Thurelle Bertschennehmen wir den SBB-Bus nach Ergisch. Bei tiefen Temperaturen, lange im Schatten des Ergischhorns gelegen, starten...
Publiziert von Felix 2. November 2010 um 20:21 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Okt 28
Mittelwallis   T3  
28 Okt 10
die Lötschberg-Südrampe - auf den Spuren von ABoehlen
Spontan hat sich "Himbi" entschlossen, uns auf einer Suonen-Wanderung zu begleiten - das wurde eine gute Sache! Wir hatten's doch unterhaltsam in vielerlei Beziehungen - und die Landschaft, die Gegend, das Wallis in diesem Herbstlicht: genussvoll! Adrian hat mich mit seinem Bericht Die geheime Südrampe auf diese...
Publiziert von Felix 1. November 2010 um 18:25 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Okt 23
Mittelwallis   T3  
23 Okt 10
zweiter Tag des Suonen-Ausfluges: die Wyssa und Stigwasser ab Mund
Nach einer frostigen Nacht in Eggerberg brachen wir im Verlauf des noch bedeckten Samstagmorgens auf und steuerten den oberen Dorfteil von Mund an (nicht ohne in Naters uns mit frischem Brot eingedeckt zu haben - in Eggerberg gibt es keinen Dorfladen mehr ...). Am markanten Mundstei vorbei, bereits hier machten uns zahlreiche der...
Publiziert von Felix 25. Oktober 2010 um 17:40 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Okt 18
Mittelwallis   T2  
18 Okt 10
Herbstimpressionen auf Suonen entlang der Lötschberg-Südrampe
Das Wetter im Norden unzumutbar, die Achillesehne lädiert - also auf laponia41 zurückgreifen und ab ins Wallis, auf Suonentour! (Auch Willem ist da ein guter Kenner und Beschreiber ...) So entrinnen wir dem Regen und Nebel (bei 0° in Kandersteg) und fahren an die Sonne ins Wallis. Die Beschreibung der Tour fasse ich kurz,...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2010 um 00:00 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Mai 16
Mittelwallis   T3  
16 Mai 10
IIlgraben von oben betrachtet: genussvoll auf die Plaine Madeleine 2025 m.ü.M.
Wieder lieferte Jumbo die Idee, Alpin_Rise motivierte uns mit seinem Bericht zusätzlich - und schliesslich wollten wir gern den hinter dem Pfynberg liegenden berühmt-berüchtigten Illgraben kennenlernen, weilten wir ja vor nicht allzu langer Zeit für ein paar Tage in dieser Gegend. So fuhren wir gemeinsam mit dem PW nach Spiez...
Publiziert von Felix 18. Mai 2010 um 02:10 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Apr 27
Mittelwallis   T1  
27 Apr 10
Grossi Wasserleitu und Bisse Neuf: nochmals den Walliser Suonen entlang
Angesichts des immer noch weit herunterreichenden Schnees nehmen wir uns eine weitere Walliser Suone vor; oberhalb von Rumeling starten wir mit dem hübschen Aufstieg zum Sattel "Varner Leitern"; die ca. 15 Meter hohe Leiter im oberen Teil des Aufstieges ist recht steil, schmale Zustiege führen zu ihr - mit der...
Publiziert von Felix 2. Mai 2010 um 10:39 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Apr 26
Mittelwallis   T1  
26 Apr 10
unterwegs im Naturpark Pfynwald
Immer wieder hört man vom Pfynwald-Schutzgebiet - jetzt waren wir derart nahe, dass uns eine kurze Anfahrt genügte, um zusammen mit meiner Schwester Regula im mehrere Kilometer langen Föhrenwald (einer der grössten der Alpen) auf naturkundliche Exkursion zu gehen. Im ersten Abschnitt ab dem Bahnhof Leuk (ein...
Publiziert von Felix 1. Mai 2010 um 14:51 (Fotos:23)
Apr 25
Mittelwallis   T2  
25 Apr 10
erst der Bisse de Clavau nach - dann zum unterirdischen See bei St. Léonard
Unseren Kurzurlaub mit meiner SchwesterRegula beginnen wir noch vor unserem Reiseziel Leukerbad: laponia41s Bericht hat uns sehr motiviert, die Bisse de Clavau mindestens auf dem ersten Teil abzuschreiten. Und nachdem ich auf der Karte noch den Lac Souterrain entdeckt habe, beschliessen wir, uns auch den so nahe gelegenen...
Publiziert von Felix 30. April 2010 um 14:46 (Fotos:36)
Aug 24
Mittelwallis   T3+  
24 Aug 09
zum Stellipass 3038 m.ü.M. - und noch etwas höher ...
Nach der Innerschweizer-Aufwärmtour auf den Twäriberg hatten Ursula und ich drei Tage Zeit, im Wallis Höhenluft zu schnuppern - auch wenn Klettereien ihrerseits kaum drinlagen (der linke Arm liess schmerzfrei keine Bewegungen zu ...). So dachten wir in erster Linie an "Wander-Dreitausender" ab Saas-Allmagell: gero hatte uns mit...
Publiziert von Felix 28. August 2009 um 22:53 (Fotos:31)
Aug 4
Mittelwallis   T3+  
4 Aug 09
ein langer Hüttenanmarsch zur Cabane de Tracuit 3256 m.ü.M. - das Bishorn vor Augen
Wir hatten diese Tour seit längerem geplant - und die Daten festgelegt: das Wetter spielte mit, für diese exzellente "Alpenfahrt" im hinteren Val d'Anniviers. Einer langen Anfahrt ins südliche Mittelwallis stand ein ebensolanger Aufstieg zur hochgelegenen Tracuit-Hütte gegenüber - selten steigt man so lange und so hoch zur...
Publiziert von Felix 7. August 2009 um 01:36 (Fotos:37)
Jul 19
Mittelwallis   T3  
19 Jul 09
Im Schnee auf Rothorn 2998.1 m.ü.M. und Bella Tola 3025 m.ü.M.
Die Wetterprognosen schienen eindeutig: im Wallis schönstes Wetter, zwar mit Schnee in höheren Lagen. So bereiteten Ursula und ich uns vor - reizvoll müsste Bella Tola mit Schnee überzuckert sein; Gamaschen und Stöcke waren also dabei. Doch es kam dann leicht anders: Das mittlere Wallis war ebenso...
Publiziert von Felix 20. Juli 2009 um 16:11 (Fotos:31 | Kommentare:1)