Jul 10
Sottoceneri   T4- II  
10 Jul 14
Monte Boglia - Denti della Vecchia, mit Versuch Sasso Grande
Die Ferienwoche von Ursula bescherte der Schweiz nordseitig der Alpen nass-trübes Wetter, so dass wir für zwei Tage in den Süden auswichen - mit relativ viel Blau und bis 29° in den tiefen Lagen um Lugano trafen wir so den richtigen Entscheid. Dieser führte uns an beiden Tagen auf längeren Abschnitten der Grenze Schweiz -...
Publiziert von Felix 21. Juli 2014 um 17:03 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Sep 19
Bellinzonese   T3+  
19 Sep 13
von der Capanna Alpe Bardughè zum Pizzo di Vogorno - und über Rienza nach Vogorno
Der Vollmond geht eben unter, das Licht bereits die morgendliche Aussicht ermöglichend, vier Adler hoch über der Hütte kreisend, der Holzofen angefeuert und Kaffee zur Genüge: ein herrlicher Morgen - und Start zum „Gipfelsturm“ - beschert uns dieser Tag! Wir verabschieden uns während des einfachen...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2013 um 19:23 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 18
Sottoceneri   T2  
18 Sep 13
am Vormittag auf Cola di Lago und Buzzasca ...
Um den schönen Tag vor der Anfahrt nach Vogorno und dem Zustieg zur Capanna Alpe Bardughè „auszufüllen“, nutzen wir den wohl einmaligen Aufenthalt im Val d’Isone für eine kürzere Wanderung - auch sie genossen wir. Unmittelbar beim Hotel in Isone beginnen wir unseren kleinen Ausflug auf den Hügelzug, welcher...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2013 um 16:25 (Fotos:32)
Locarnese   T2  
18 Sep 13
... und am Nachmittag von Vogorno auf Alpe Bardughè
Nach der Fahrt via Magadino-Ebene, und dem Stausee Lago di Vogorno entlang, können wir - dank den Hinweisen von Hikr-Seite - unmittelbar nach dem Tunnel parkieren: merçi vielmals! Bei besten Wetterbedingungen nehmen wir den Aufstieg in Vogorno, Sant’Antonio, kurz nach 15 Uhr in Angriff; erst beim Hotel (mit...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2013 um 20:26 (Fotos:21)
Sep 17
Bellinzonese   T2  
17 Sep 13
Cima di Medeglia und Matro: in der N-Flanke hoch, im Süden abgestiegen
Kurzfristig mussten wir den ersten unserer drei Tage im Tessin umplanen, da die Fahrstrasse zur Alpe di Serdena wegen Schiessübungen des Militärs nicht passierbar war (im Hinweiskasten war erst die folgende Woche als gesperrt verzeichnet) - Camoghè und Co. sind so auf später, mit Zugang vom Süden, aufgeschoben …...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2013 um 13:31 (Fotos:39)
Sep 12
Bellinzonese   T3+  
12 Sep 13
Pizzo Predèlp: Kälte und Schneeflocken lassen uns oben umkehren ...
… statt den prächtigen Grat weiter zu begehen - wie Freeman hier anschaulich beschreibt. Beim kleinen Stausee auf Predèlp starten wir unsere Tour - bereits hier dünkt uns, dass am Pass oben Regen- oder Schneewolken hangen; noch starten wir jedoch bei einigem Sonnenschein im südlicheren Tessin …...
Publiziert von Felix 24. September 2013 um 09:41 (Fotos:24)
Jun 29
Locarnese   T2  
29 Jun 13
angenehmes Höhenwandern ab Mornera zum Gaggio
In Monte Carasso steigen wir in die vollautomatische Seilbahn; das freundliche, anwesende Personal lässt uns zum ermässigten Seniorentarif hochfahren (doch einmal hat das Alter seine Vorteile …). In Mornera angekommen, steigen wir unverzüglich hoch - es begeistert uns der absolut kunstvoll und professionell angelegte...
Publiziert von Felix 18. Juli 2013 um 20:05 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 28
Locarnese   T3+ K1  
28 Jun 13
Muraglia polacca - als Highlight zwischen Cima di Sassello und Sassariente
Das Tessiner-Wander-Wochenende beginnen wir in Medoscio, wo wir einige Meter auf dem Strässchen hoch laufen und dann ins Grasgelände abbiegen; bald einmal ist - wieder im Wald - die Wegsuche angesagt: beim Haus bei Ronchi d Natel ist die auf der LK eingezeichnete Spur kaum mehr zu erkennen … Doch bald finden wir weiter -...
Publiziert von Felix 17. Juli 2013 um 22:28 (Fotos:45)
Mär 24
Sottoceneri   T2  
24 Mär 13
wenig Sicht (auf Saurier und See) auf dem Monte San Giorgio
Nach dem farbenfrohen, fein schmeckenden Frühstück in der grossen, im Altbau modernisierten Küche bei Marisa Viviani-Chinotti in Cabbio fahren wir via Mendrisio nach Meride, Crocifisso - im Regen. Hier beginnen wir unsere kurze Abschlusswanderung unseres dreitägigen Aufenthaltes im Mendrisiotto; bei sehr feuchten...
Publiziert von Felix 2. April 2013 um 17:29 (Fotos:23)
Mär 23
Sottoceneri   T3  
23 Mär 13
Ende März schneebedingt "nur" von Süden auf den Sasso Gordona
Nur noch wenige blaue Flecken am Himmel zeigen sich während der Fahrt von Capolago via Mendrisio ins Valle di Muggio, weit oberhalb der Breggia, nach Muggio. Hier angekommen, hat sich die Sonne weitestgehend zurückgezogen - unsere Tour im Grenzgebiet und auf den italienischen Gipfel findet bei meist trüben Wetterbedingungen...
Publiziert von Felix 2. April 2013 um 14:29 (Fotos:60)
Mär 22
Sottoceneri   T2  
22 Mär 13
im Frühlingsschnee auf den Monte Bisbino
Der Frühling scheint uns im 693 m hoch gelegenen Sagno zu begrüssen: auf der Sonnenterrasse über Chiasso, am Eingang des Valle di Muggio, welches von der Breggia entwässert wird, wachsen Palmen - und blühen die Primeln zu Tausenden (sogar bis weit in den ansteigenden Wald hinein begegnen wir ihnen später). Ausgangs Dorf,...
Publiziert von Felix 28. März 2013 um 12:34 (Fotos:64)
Sep 16
Bellinzonese   T3  
16 Sep 12
zum Piz Curnera, auf den Bornengo-Pass und durch's urtümliche Val Maighels zum Oberalppass
Wie staunte ich doch, als ich morgens um sechs Uhr aus der Capanna Cadlimo trat und vor mir das umfassende Nebelmeer im noch sehr schwachen Dämmerlicht des Morgens erblickte: der gestern bestiegene Pizzo Taneda ragte nur wenig aus dem Nebelmeer, welches sich über die Tessiner Täler bis in die Poebene auszubreiten schien....
Publiziert von Felix 26. September 2012 um 14:08 (Fotos:34)
Sep 15
Bellinzonese   T2  
15 Sep 12
(Blick) von einem See zum andern: auf den Pizzo Taneda und zur Cadlimo-Hütte
Auf die zweitägige Tour des SAC Einsiedeln, welche ich im Ritom-Gebiet anbiete (und dieses Jahr als erste auch durchführen kann), folgen mir Brigitta, Brigitte, Doris, Daniel, Stefan und Urs – wir erleben zwei Tage (an der Wetterscheide Alpenhauptkamm – Tessin) mit prächtigstem Frühherbstwetter und eindrücklichen...
Publiziert von Felix 24. September 2012 um 20:33 (Fotos:29)
Okt 24
Bellinzonese   T2  
24 Okt 11
Symphonie in Gold in der oberen Leventina; Teil 3: Matro und Cogn
Diesmal fahren wir durch Anzonico hindurch bis nach Cavagnago; hier nehmen wir das bestens ausgebaute Fahrsträsschen bergwärts - und stoppen bereits wenig später bei der äusserst schönen Kapelle Segno. Jetzt erstrahlt dieses mittelalterliche Kleinod noch im schönsten Herbstlicht; in denselben Farben präsentiert sich die...
Publiziert von Felix 5. November 2011 um 16:20 (Fotos:27)
Okt 23
Bellinzonese   T3  
23 Okt 11
Symphonie in Gold in der oberen Leventina; Teil 2: Pizzo Erra
In Anzonico müssen wir erst einmaldie äusserst enge, steile Dorfauffahrt bewältigen, bevor wir auf der, bis auf ein einziges kurzes Teilstück, an welchem gearbeitet wird, gut ausgebauten Bergstrasse über Ravatói nach Monte Angone gelangen - einaussichtsreich und hübsch gelegener Weiler.Bei kühlen Temperaturen, doch...
Publiziert von Felix 4. November 2011 um 18:29 (Fotos:40)
Okt 22
Bellinzonese   T3+  
22 Okt 11
Symphonie in Gold in der oberen Leventina; Teil 1: Pizzo di Nara und Pizzo Molare
Nachdem wir uns auf dem Camping Gottardo (in Fusnengo, gehört zu Chiggiogna, dieses zu Faido) bei Schröders einquartiert haben, fahren wir via Faido und Rossura bis zum Ende der guten Alpstrasse bei Cassin. Beim malerischen Bildstock starten wir unter schönster Tessiner Sonne und gewinnen alsbald im lichten Wald die ersten...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2011 um 10:41 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Mai 26
Locarnese   T3+  
26 Mai 11
auf dem östlichen Grat-Weg zum Pizzo Ruscada
Wir trauten unseren Augen und Ohren kaum: um sieben Uhr morgens giesst es wie aus Kübeln ... glücklicherweise ist das Frühstückerst gegen acht Uhr angesagt- so verstreicht die Zeit - und der Regen lässt nach; neblig-düster und kühl bleibt es dennoch. Wir beschliessen, so weit zu gehen, wie es uns machbar scheint ... So...
Publiziert von Felix 1. Juni 2011 um 11:06 (Fotos:54 | Kommentare:8)
Mai 25
Locarnese   T3+  
25 Mai 11
Rundtour über den Gridone 2188.1 m.ü.M.
Am besten schienen die verschiedenen Meteos das Wetter im südlichen Tessin zu prognostizieren; also los - um den Gridone und Pizzo Ruscada in Angriff zu nehmen! Denn, die lange Anreise in die Südschweiz verlangt nach mindestens zwei Unternehmungen - und einer Übernachtung. Doch zwischenzeitlich dachten wir sogar, wir müssten...
Publiziert von Felix 31. Mai 2011 um 17:56 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Jul 7
Sottoceneri   T3  
7 Jul 09
Vom (Ostello) Monte Lema zur Alpe Foppa (Corte di Sopra)
Der Höhepunkt des Klassenlagers mit meinem Freund Roland stellte zweifellos die Gratwanderung vom Lema Richtung Tamaro zur beeindruckenden Kappelle von Mario Botta dar. Von den Schüler|innen der drei Klassen der 2. Sekundarschule in Wiedikon Zürich hatten vorher wohl die wenigsten eine derart lange Wanderung...
Publiziert von Felix 13. Juli 2009 um 19:02 (Fotos:15)
Mär 11
Bellinzonese   WT3 L  
11 Mär 09
Auf den Föisc - mit Wetterkapriolen
Wir wollten uns den Mittwoch für eine Tour freihalten - das Meteo versprach fürs Tessin gutes Wetter. Also durch die 17 km lange Röhre in unseren südlichen Kanton. Doch erst verhiess es nicht viel Gutes - erst nach dem Kaffee in der Dorfbar in Brugnasco, mit liebevoll zubereitetem Cappuccino und äusserst sympathischer Cindy...
Publiziert von Felix 12. März 2009 um 00:40 (Fotos:19)