Apr 24
Solothurn   T4 I  
24 Apr 13
neue "Wege" auf Chamben - und via Rüttelhorn zurück
Einmal mehr starten wir vom Parkplatz bei der Haltestelle Glutzenberg aus; dieses Mal wenden wir uns westwärts direkt in den Wald Dälen hinein - bereits hier sind wir alleine in der sich frühlingshaft entblätternden Blumen- und Baum-Landschaft unterwegs. Wir steigen in der angenehmen Morgenfrische an, queren die Strasse...
Publiziert von Felix 2. Mai 2013 um 21:49 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Apr 7
Solothurn   T3  
7 Apr 13
beachtlich viel Schnee im NE-Anstieg zum Röti
Das Wetter am Schlusstag unseres Weekends noch trister: der Nebel hängt sehr tief - und scheint undurchdringlich … Im Berghaus Wanneflue starten wir alle, beladen mit Leergut und Abfall, und brechen alle auf zum kurzen gemeinsamen Abschnitt. Leichtfüssig, ohne im Schnee einzubrechen, strebt Valentin, Urs’ Hund,...
Publiziert von Felix 9. April 2013 um 14:47 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Apr 6
Solothurn   T2  
6 Apr 13
mit den Kili-Freunden am Chamben unterwegs
Von langer Hand geplant und bestens von Bauke und Urs organisiert, treffen sich die Mitglieder der erfolgreichen Kibo-Besteigung vom November 2012 nach und nach auf dem Oberbalmberg, Haltestelle Kurhaus - und finden sich nach einem teils schneebedeckten, teils morastigen kurzen Weg im Vereinshaus der beiden Organisatoren ein -...
Publiziert von Felix 8. April 2013 um 18:10 (Fotos:38)
Mär 8
Solothurn   T2  
8 Mär 13
durch die Tüfelsschlucht auf Allerheiligenberg, nach Asp und zur Santelhöchi
Einmal mehr starten wir in Hägendorf, um in der Schlucht des Cholersbach aufwärts zu wandern und die faszinierende Stimmung daselbst einzufangen: Unsere heutige Fortsetzung soll jedoch einen andern Wegverlauf nehmen - und nicht zu den nördlichen attraktiven Jurabergen führen. Der Weg durch die Tüfelsschlucht ist...
Publiziert von Felix 10. März 2013 um 18:53 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Feb 19
Solothurn   T2  
19 Feb 13
eine beachtliche Aussichtskanzel, der Wandflue vorgelagert - heute mit viel Schnee: Bettlachstock
Da wir uns wegen Terminen am frühen Morgen bereits in Burgdorf befinden, suchen wir uns eine Kurztour im nahen Jura aus: da liegt der bis dato stets „umgangene“ Bettlachstock gerade richtig. Beim grossen, gebührenfreien Parkplatz des grossen Schiessstandes Bettlach parkieren wir - und wechseln sogleich in die...
Publiziert von Felix 20. Februar 2013 um 19:51 (Fotos:36)
Jan 16
Solothurn   T2  
16 Jan 13
blau-weiss, mit monochromen Zwischentönen, auf Chamben unterwegs
Seit 2009 sind von Ursula und|oder mir Berichte zur Chamben hier eingebettet – stets im Januar oder Februar sind wir einmal jährlich auf dieser schönen Krete mit den beachtlichen Felswänden unterwegs. Für diesen Bericht wähle ich, den aktuellen Verhältnissen in der Schlüsselstelle entsprechend (nach der Grattraverse,...
Publiziert von Felix 17. Januar 2013 um 19:42 (Fotos:36)
Jan 5
Solothurn   T2  
5 Jan 13
(nebel)wandern auf und hinter der ersten Jura-Kette ob Holderbank
Eine Runde ein der „Nähe“ soll es sein – da ist der Jura ums Gäu gefragt … Als wir am 23. Dezember 2012 vom Sattel (Verzweigung zur Bergwirtschaft Alp und Tiefmatt) zu jenem abstiegen, hatte sich bereits die Idee herauskristallisiert, hier dereinst die Fortsetzung entlang der Krete unter die Füsse nehmen …...
Publiziert von Felix 12. Januar 2013 um 20:09 (Fotos:35)
Dez 24
Solothurn   T2  
24 Dez 12
zum Sonnenaufgang aufs "Chöpfli"
Mit den „Kampfwanderern“ – einer aussergewöhnlichen Truppe - waren Ursula und ich vor einem Jahr zusammen auf der traditionellen Besteigung des Hausberges zum Sonnenaufgang unterwegs (welchen wir damals jedoch nicht erleben konnten); dieses Jahr stellte ich allein die „Abordnung“ aus dem Oberaargau-Emmental dar,...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2012 um 19:26 (Fotos:28)
Dez 23
Solothurn   T3+ I  
23 Dez 12
über den Roggen - mit Durchsteigung des "Roggenlochs"
In Oensingen beim Parkplatz des Schulhauses beginnen wir unsere, ganztägig wider Erwarten recht trübe und teilweise von stürmischen Winden begleitete Wanderung auf und über den Roggen. Durch die letzten Häuser des EFH-Quartiers gewinnen wir schnell den Wald unterhalb des Schlosses; während Beatrice und Ursula den...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2012 um 20:53 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Dez 12
Solothurn   WT2 WS-  
12 Dez 12
traumhafte Winterwelten am Balmfluechöpfli und Röti
Die Prognosen vortrefflich – und dass sich kurzentschlossen vier Hikr’s (und ein "Assoziierter") zusammenfanden, machte die Freude über den prächtigen Wintertag noch grösser!... In Huttwil, Herzogenbuchsee und Hinterriedholz stiessen unsere Freunde hinzu; danach ging’s los in Balm, beim Parkplatz Ruine Balm,...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2012 um 20:11 (Fotos:63 | Kommentare:8)
Dez 9
Solothurn   WT2 L  
9 Dez 12
Noch ein herrlicher Wintertag im Aufstieg zum höchsten Solothurner - Hasenmatt, 1444.8 m.ü.M.
Noch wenig verheissungsvoll ist die Wetterlage bei der Anfahrt; doch in Oberdorf angelangt, reisst die Wolkendecke auf und beleuchten die ersten Sonnenstrahlen die obersten Baumreihen der Jurahöhen. Zusammen machen wir uns auf Richtung Weberhüsli, dem Wildbach entlang; der sich nun schönstens präsentierende grosse...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2012 um 16:57 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 10
Solothurn   T3  
10 Jul 12
Helfenbergflue - eine lohnende Erweiterung des Bilsteinberges
Eine kurze Anreise und eine wenig aufwändige Tour wählten wir bei den vorherrschenden Wetterverhältnissen aus – die auf www.hikr.org noch nicht beschriebene Helfenbergflue wollten wir auf jeden Fall „anschauen“ … Wir starten beim Dorfladen (wo wir noch frisches, bestes Brot einkaufen) in Mümliswil und...
Publiziert von Felix 11. Juli 2012 um 16:05 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 19
Solothurn   T3+  
19 Jun 12
über den Geissacher-Grat auf Farisberg und via Beretenchopf zum Talflüeli
Farisberg- oder Geissacher-Grat? So oder so, eine hübsche „Angelegenheit“ … uns von den „Kampfwanderern“ empfohlen – jetzt, nachträglich auch im Hikr gesichtet … In Balsthal, St. Wolfgang starten wir bei der (ehemaligen) Wirtschaft und bemühen uns, auf der Hauptstrasse möglichst heil zu P. 517 zu...
Publiziert von Felix 26. Juni 2012 um 22:10 (Fotos:43)
Jun 3
Solothurn   T1  
3 Jun 12
"zu lebenden Naturdenkmälern" - auf "Hobel"
In der Nr. 23 der Coopzeitung vom 7. Juni 2011 machte mich der Artikel „Zu lebenden Naturdenkmälern“ auf diese Runde nahe bei Basel aufmerksam – rund um „Hobel“ (Hochwald) hat der Autor, Michel Brunner, eine Wanderung von (grossem) Baum zu Baum vorgestellt. So starten wir mitten in Hochwald zu unserer...
Publiziert von Felix 5. Juni 2012 um 17:38 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Apr 26
Solothurn   T3  
26 Apr 12
durch die Verenaschlucht, auf Gitziflue und Hasenmatt - und hinunter nach Gänsbrunnen
Wenig nach dem Bahnhof in Solothurn wandere ich der Aare nach auf deren linken Ufer auf einem Fussweg flussaufwärts und geniesse die ruhige Morgenstimmung am hier idyllischen Ufer in frühlingshafter Atmosphäre. Auf der neuen Brücke, welche für die Autos gesperrt ist, überquere ich den ruhig dahinziehenden Fluss und...
Publiziert von Felix 29. April 2012 um 17:29 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Apr 17
Solothurn   T3+  
17 Apr 12
durch den Horngraben, aufs Höllchöpfli, zum Spitzflüeli und Rosschopf und via Schwängimatt zurück
Für die heutige Tour schliesst sich unser Club-Kamerad Thomas an – er „wagt“ einmal einen Abstecher in den Jura … Wenn die Wetterprognosen nur mittelprächtig sind, zeitweise jedoch Sonnenschein und nicht allzu abschüssige Passagen angesagt sind – werden wir meistens „in der Nähe“, eben im solothurnischen...
Publiziert von Felix 19. April 2012 um 16:59 (Fotos:68 | Kommentare:5)
Mär 21
Solothurn   T2  
21 Mär 12
hübsche Grat- und Rundwanderung von Rohr (SO) aus
joe hat mir mit seinem detaillierten Bericht Walmattberg und Leutschenberg bestätigt, dass unsere beabsichtige Rundreise ab Rohr relativ unproblematisch zu begehen sein muss – vielen Dank! Nach Stüsslingen passieren wir einen engen Durchlass, der Stüssligerbach zwängt sich nebst der Strasse durch die...
Publiziert von Felix 23. März 2012 um 18:14 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Mär 3
Solothurn   T3  
3 Mär 12
die Barenflue - nordseitig umgangen, und auch sehr reizvoll
kopfsalat danke ich für seinen Bericht Panorama von der zweiten Jurakette – dieser hat uns erst auf diese doch gegen S beachtlich abfallende Flue aufmerksamgemacht. Eingangs Dorf Ramiswil beginnen wir unsere meist frühlingshafte Wanderung erst mal in Richtung Tunnel Passwang entlang des Fahrweges, welcher zur...
Publiziert von Felix 6. März 2012 um 11:27 (Fotos:41)
Feb 29
Solothurn   T3  
29 Feb 12
über Oltens kleine Flüe
Olten präsentiert sich, von der Aarebrücke aus betrachtet, in schönster Frühlingsstimmung – der Blick über den Fluss zur alten Holzbrücke und die Klostergegend ist ausserordentlich! Ich durchstreife das verkehrsreiche Zentrum schnell und wende mich bald dem ruhigeren Aussenquartier zu, wo dahinter gleich die...
Publiziert von Felix 1. März 2012 um 20:53 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Feb 11
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)