Apr 11
Mittelwallis   T2  
8 Apr 12
Schneegestöber den Suonen entlang, herzlichste Gastfreundschaft auf Alp Tatz, und zur Spilbielalpji
Zwei Tage zuvor - auf der fantastischen Lichtblumen-Exkursion - sahen die Flanken der Lötschberg-Südrampe trocken und schneefrei bis beinahe 2000 m aus; und www.meteocentrale.ch hatte für Raron gutes Wetter mit viel Sonnenschein vorhergesagt … Frostige Temperaturen, Schneefall bis auf 1000 m und erst ab der Mitte unserer...
Publiziert von Felix 11. April 2012 um 13:45 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Jul 17
Mittelwallis   T3+  
12 Jul 11
Simeli- und Mattwaldhorn: reizvoller Anstieg auf zwei prächtige Walliser Dreitausender
Im Wallis verhiessen die Meteos die besten Wetterbedingungen; so suchten wir nach einer zünftigen Tour in relativer Nähe des Lötschbergtunnels-Ausgangs. Unser auserwähltes Ziel vermittelten wir auchJumbo - so starteten wir zu dritt um 4 Uhr im Emmental, um mit dem ersten Autozug durch den Lötschberg zu fahren - es sollte ein...
Publiziert von Felix 14. Juli 2011 um 13:06 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Nov 3
Mittelwallis   T3  
28 Okt 10
die Lötschberg-Südrampe - auf den Spuren von ABoehlen
Spontan hat sich "Himbi" entschlossen, uns auf einer Suonen-Wanderung zu begleiten - das wurde eine gute Sache! Wir hatten's doch unterhaltsam in vielerlei Beziehungen - und die Landschaft, die Gegend, das Wallis in diesem Herbstlicht: genussvoll! Adrian hat mich mit seinem Bericht Die geheime Südrampe auf diese...
Publiziert von Felix 1. November 2010 um 18:25 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Nov 2
Mittelwallis   T3  
29 Okt 10
noch nicht so oft beschrieben, die "Tausendsassa"-Suone
Nach einem ausserordentlich schmackhaften Nachtessen im Restaurant Wasserfall (Steak auf heissem Stein; zuvor Walliser Carpaccio) und der Übernachtung im geschmackvoll und gekonnt restaurierten Thurelle Bertschennehmen wir den SBB-Bus nach Ergisch. Bei tiefen Temperaturen, lange im Schatten des Ergischhorns gelegen, starten...
Publiziert von Felix 2. November 2010 um 20:21 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Okt 27
Mittelwallis   T3  
23 Okt 10
zweiter Tag des Suonen-Ausfluges: die Wyssa und Stigwasser ab Mund
Nach einer frostigen Nacht in Eggerberg brachen wir im Verlauf des noch bedeckten Samstagmorgens auf und steuerten den oberen Dorfteil von Mund an (nicht ohne in Naters uns mit frischem Brot eingedeckt zu haben - in Eggerberg gibt es keinen Dorfladen mehr ...). Am markanten Mundstei vorbei, bereits hier machten uns zahlreiche der...
Publiziert von Felix 25. Oktober 2010 um 17:40 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Okt 24
Mittelwallis   T2  
18 Okt 10
Herbstimpressionen auf Suonen entlang der Lötschberg-Südrampe
Das Wetter im Norden unzumutbar, die Achillesehne lädiert - also auf laponia41 zurückgreifen und ab ins Wallis, auf Suonentour! (Auch Willem ist da ein guter Kenner und Beschreiber ...) So entrinnen wir dem Regen und Nebel (bei 0° in Kandersteg) und fahren an die Sonne ins Wallis. Die Beschreibung der Tour fasse ich kurz,...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2010 um 00:00 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Mai 18
Mittelwallis   T3  
16 Mai 10
IIlgraben von oben betrachtet: genussvoll auf die Plaine Madeleine 2025 m.ü.M.
Wieder lieferte Jumbo die Idee, Alpin_Rise motivierte uns mit seinem Bericht zusätzlich - und schliesslich wollten wir gern den hinter dem Pfynberg liegenden berühmt-berüchtigten Illgraben kennenlernen, weilten wir ja vor nicht allzu langer Zeit für ein paar Tage in dieser Gegend. So fuhren wir gemeinsam mit dem PW nach Spiez...
Publiziert von Felix 18. Mai 2010 um 02:10 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Mai 3
Mittelwallis   T1  
27 Apr 10
Grossi Wasserleitu und Bisse Neuf: nochmals den Walliser Suonen entlang
Angesichts des immer noch weit herunterreichenden Schnees nehmen wir uns eine weitere Walliser Suone vor; oberhalb von Rumeling starten wir mit dem hübschen Aufstieg zum Sattel "Varner Leitern"; die ca. 15 Meter hohe Leiter im oberen Teil des Aufstieges ist recht steil, schmale Zustiege führen zu ihr - mit der...
Publiziert von Felix 2. Mai 2010 um 10:39 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jul 20
Mittelwallis   T3  
19 Jul 09
Im Schnee auf Rothorn 2998.1 m.ü.M. und Bella Tola 3025 m.ü.M.
Die Wetterprognosen schienen eindeutig: im Wallis schönstes Wetter, zwar mit Schnee in höheren Lagen. So bereiteten Ursula und ich uns vor - reizvoll müsste Bella Tola mit Schnee überzuckert sein; Gamaschen und Stöcke waren also dabei. Doch es kam dann leicht anders: Das mittlere Wallis war ebenso...
Publiziert von Felix 20. Juli 2009 um 16:11 (Fotos:31 | Kommentare:1)
   
Mittelwallis   T3+  
4 Aug 09
ein langer Hüttenanmarsch zur Cabane de Tracuit 3256 m.ü.M. - das Bishorn vor Augen
Wir hatten diese Tour seit längerem geplant - und die Daten festgelegt: das Wetter spielte mit, für diese exzellente "Alpenfahrt" im hinteren Val d'Anniviers. Einer langen Anfahrt ins südliche Mittelwallis stand ein ebensolanger Aufstieg zur hochgelegenen Tracuit-Hütte gegenüber - selten steigt man so lange und so hoch zur...
Publiziert von Felix 7. August 2009 um 01:36 (Fotos:37)
Mittelwallis   T3+  
24 Aug 09
zum Stellipass 3038 m.ü.M. - und noch etwas höher ...
Nach der Innerschweizer-Aufwärmtour auf den Twäriberg hatten Ursula und ich drei Tage Zeit, im Wallis Höhenluft zu schnuppern - auch wenn Klettereien ihrerseits kaum drinlagen (der linke Arm liess schmerzfrei keine Bewegungen zu ...). So dachten wir in erster Linie an "Wander-Dreitausender" ab Saas-Allmagell: gero hatte uns mit...
Publiziert von Felix 28. August 2009 um 22:53 (Fotos:31)
Mittelwallis   T2  
25 Apr 10
erst der Bisse de Clavau nach - dann zum unterirdischen See bei St. Léonard
Unseren Kurzurlaub mit meiner SchwesterRegula beginnen wir noch vor unserem Reiseziel Leukerbad: laponia41s Bericht hat uns sehr motiviert, die Bisse de Clavau mindestens auf dem ersten Teil abzuschreiten. Und nachdem ich auf der Karte noch den Lac Souterrain entdeckt habe, beschliessen wir, uns auch den so nahe gelegenen...
Publiziert von Felix 30. April 2010 um 14:46 (Fotos:36)
Mittelwallis   T1  
26 Apr 10
unterwegs im Naturpark Pfynwald
Immer wieder hört man vom Pfynwald-Schutzgebiet - jetzt waren wir derart nahe, dass uns eine kurze Anfahrt genügte, um zusammen mit meiner Schwester Regula im mehrere Kilometer langen Föhrenwald (einer der grössten der Alpen) auf naturkundliche Exkursion zu gehen. Im ersten Abschnitt ab dem Bahnhof Leuk (ein...
Publiziert von Felix 1. Mai 2010 um 14:51 (Fotos:23)
Mittelwallis   T2  
13 Apr 13
"spät kommt er, doch er kommt": Frühlings-Beginn auf Jeizinen - und Hohe Brücke
Zu dritt, unser langjähriger treuer Bergkamerad Jumbo ist mit von der Partie, machen wir uns auf, endlich dem Frühling in diesem Jahr zu „begegnen“ - sein „Auftritt“ an diesem Wochenende im Wallis ist „königlich“ … In Gampel, Ober Getwing, beginnt unser erfreuliches Wochenende bereits vielversprechend;...
Publiziert von Felix 15. April 2013 um 21:42 (Fotos:65)
Mittelwallis   T3  
14 Apr 13
erst auf Le Châtelard - dann den Bisses entlang
Noch vor dem reichhaltigen und äusserst leckeren Frühstück bei Heidi im B&B in Varen machen wir den kleinen Abstecher zur Pfarrkirche „ Maria Sieben Schmerzen“. Interessant erscheint uns die Kombination von altem Turm und neuem Kirchenschiff - hervorragend und sehr aussichtsreich der Pfarrkirch-Hügel Varen....
Publiziert von Felix 27. April 2013 um 19:46 (Fotos:80)
Mittelwallis   T3  
20 Apr 13
Klein Allalin - als Vorabend-Tour
Zurück in der Britanniahütte verbringen wir Mittag und erste Nachmittagsstunden mit Lesen und viel Kartenspiel - bis eine kurze Wetterbesserung unserem „Drang“ nach draussen „die Türe öffnet“. Wie ich bereits im Vorfeld vorgeschlagen hatte, machen wir uns während einer sehr befristeten Aufhellung - und bei...
Publiziert von Felix 25. April 2013 um 12:44 (Fotos:7)
Mittelwallis   WT4  
21 Apr 13
erst muss gesprengt werden - dann steigen wir ab der Britanniahütte via Egginerjoch nach Saas-Fee ab
Ein langes Warten ist uns beschieden, bis von den Bahnen Saas-Fee der Bescheid eintrifft, dass die Sprengungen abgeschlossen seien - so machen wir uns von der Britanniahütte gegen 10 Uhr auf - nachdem kurz vorher die Wetteraussichten vielversprechend waren … Bei nur noch spärlichen Blau machen wir uns auf und...
Publiziert von Felix 25. April 2013 um 16:08 (Fotos:15)
Mittelwallis   T2  
3 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 4: auf gesperrtem Weg zur Gemmi hoch
Der Bergwanderweg, welcher nahe der Talstation Gemmibahn Leukerbad vorbeiführt, ist dort deutlich, später, etwas weiter oben sogar mit einer Bauabschrankung, als gesperrt ausgewiesen - unten noch ohne Grund der Massnahme, oben werden Bauarbeiten als Erklärung angegeben. Wie üblich wollen wir der Sache auf „die Schliche“...
Publiziert von Felix 21. Juni 2014 um 10:35 (Fotos:29)
Mittelwallis   T1  
3 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 5: auf dem Römerweg nach Inden
Nach der Neuplanung auf dem Gemmipass starten wir ab Zur Gasse, nahe der Talstation Gemmibahn, Leukerbad, zur gemütlichen Wanderung auf dem Römerweg talauswärts. Wenn auch zu Beginn noch leicht wolkenverhangen, bleiben die Felstürme rund ums Daubenhorn & Co. stets dominierend - über uns; auf dem breiten Weg...
Publiziert von Felix 23. Juni 2014 um 19:00 (Fotos:28)
Mittelwallis   T2  
5 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 7: entlang der Bisse de Ricard
Vor dem Tag der Rückreise wollen wir eine gemeinsame Runde unternehmen - so fällt unsere Wahl auf eine leichte Suonenwanderung im unteren Wallis. Nach der Postautofahrt von Sierre nach Réchy ziehen wir im Dorfzentrum los - bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, und folgen streckenweise bereits im...
Publiziert von Felix 27. Juni 2014 um 13:58 (Fotos:47)