Feb 13
Eisenerzer Alpen   WT2  
13 Feb 22
Plöschkogel
Der Plöschkogel in den Eisenerzer Alpen ist trotz seiner geringen Höhe im Winter ein sehr beliebter Skiberg, der von der Eisenerzer Ramsau sogar über Forstwege erreicht werden kann und eine schöne Aussicht auf Kaiserschild, Reichenstein und Stadelstein bietet. Vom Parkplatz an der Langlaufloipe geht es zunächst sanft...
Publiziert von Erli 18. Februar 2022 um 21:17 (Fotos:16)
Feb 5
Lavanttaler Alpen   T3+ WT4  
5 Feb 22
Oberer Schlaferkogel
Die großen Neuschneemengen in den Nordalpen haben kaum auf die südseitigen Gebirgsgruppen übergegriffen; so bot sich eine Wintertour in den Seetaler Alpen an. Im Vorjahr konnte ich den Zirbitzkogel von Westen besteigen; diesmal hatte ich mir die Ostseite des kleinen Gebirges vorgenommen und mit dem Oberen Schlaferkogel einen...
Publiziert von Erli 15. Februar 2022 um 20:05 (Fotos:24)
Jan 24
Karnischer Hauptkamm   WS+  
24 Jan 22
Gartnerkofel
Der Gartnerkofel in den Karnischen Alpen ist im Winter ein beliebter Skigipfel, der relativ einfach vom Skigebiet Nassfeld aus bestiegen werden kann. Die gewöhnliche Skiroute startet am Nassfeldpass und quert auf der Nordseite des Garnitzenberges in den Gartner Sattel auf 1856m, von dort geht es zur Bergstation des...
Publiziert von Erli 27. Januar 2022 um 17:31 (Fotos:24)
Jan 7
Totes Gebirge   WT2  
7 Jan 22
Schafferkogel
Der erste Gipfel im neuen Jahr ist mit dem Schafferkogel ein einfacher Schneeberg, der trotz seiner geringen Höhe ein herrliches Panorama bei Kaiserwetter auf die schroffen Kalkspitzen im Toten Gebirge bietet. Der Aufstieg von der Bärenalm erfolgt über Wege und Hänge eines stillgelegten Skigebietes, und ist bei normalen...
Publiziert von Erli 8. Januar 2022 um 17:20 (Fotos:24)
Dez 29
Seckauer Tauern   I WT4  
29 Dez 21
Triebenstein im Winter
Der Triebenstein ist ein einsamer Bergkegel, der sich unmittelbar über dem auf der Passhöhe gelegenen Ort Hohentauern erhebt. Im Sommer führt ein kurzer, aber sehr steiler Steig durch den Wald zum schrofigen Gipfelaufbau (T 3). Im Winter mit Schneeschuhen ist der Berg trotz seiner Kürze nicht zu unterschätzen! Vom Ortskern...
Publiziert von Erli 3. Januar 2022 um 09:54 (Fotos:16)
Mär 29
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
29 Mär 21
Riesneralm und Riesner Krispen
Der Winter neigt sich dem Ende zu, und nach dem Neuschnee der letzten Woche dringen die warmen Frühlingstemperaturen auch schon in die höheren Regionen vor. Ein letztes Mal in diesem Jahr konnte ich mit meinem Sohn einen Skitag verbringen. Dabei gelang es mir ausgehend vom Skigebiet Riesneralm, mit dem Riesner Krispen sogar noch...
Publiziert von Erli 3. April 2021 um 09:22 (Fotos:16)
Mär 6
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT4  
6 Mär 21
Greim im Frühjahrsfirn
Der auf der sonnigen Südseite der Wölzer Tauern gelegene Greim ist ein beliebter Berg bei den Tourengehern. Schon vom Tal aus sieht man den markanten Gipfel weiß leuchten. Aufgrund des hohen Ausgangspunktes an der Greimhütte lag am Wochenende noch bis zum Gipfel genügend Schnee; lediglich bei der von mir gewählten Route...
Publiziert von Erli 13. März 2021 um 17:14 (Fotos:24)
Feb 21
Lavanttaler Alpen   WT3 WS  
21 Feb 21
Zirbitzkogel
Die Seetaler Alpen, deren höchste Erhebung der Zirbitzkogel ist, sind ganzjährig ein beliebtes Tourenziel. Die isolierte Lage des kleinen Gebirges südlich der langen Kette der Niederen Tauern bringt es mit sich, dass man bei entsprechender Witterung eine Aussicht vom Zirbitzkogel genießt, wie man sie sonst nur bei den 3000ern...
Publiziert von Erli 23. Februar 2021 um 21:24 (Fotos:24)
Feb 12
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T4+ I WS+  
12 Feb 21
Hintergullingspitz, Gläserkoppe und Jochspitze
Im Plannerkessel lassen sich unterschiedliche Gipfel in relativ kurzer Zeit erreichen, ein ideales Tourengebiet angesichts der eiskalten Temperaturen unter strahlendem Sonnenschein. Nutzt man den Gläserbodenlift, lassen sich 400 Höhenmeter zusätzlich im Aufstieg sparen. Neben einer kurzen Skitour konnte ich sogar noch einen...
Publiziert von Erli 15. Februar 2021 um 12:07 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Feb 6
Hochschwabgruppe   T4 I WT4  
6 Feb 21
Hochturm
Die westlichen Ausläufer des Hochschwab reichen fast bis zum Präbichl; von der Passhöhe sind einige schöne Wintertouren, überwiegend Skitouren, bereits beschrieben worden. Jedoch können einige Gipfel durchaus auch mit Schneeschuhen erreicht werden. Nach Lamingegg und Leobner Mauer im Vorjahr konnte ich heuer den Hochturm mit...
Publiziert von Erli 12. Februar 2021 um 19:01 (Fotos:24)
Feb 1
Randgebirge östlich der Mur   WT2  
1 Feb 21
Wildkogel und Gerlerkogel
Zwischen Tyrnau und Fladnitz befindet sich am Südwestrand der Teichalm eine sanfte Bergkette, die aufgrund ihrer Weitläufigkeit bei entsprechender Schneelage ein ideales Schneeschuhgelände darstellt. Vom Ort Nechnitz folgt man zunächst dem Fahrweg bis zum markanten Hausebnerkreuz. Schon hier hat man einen schönen Blick auf...
Publiziert von Erli 2. Februar 2021 um 17:20 (Fotos:24)
Jan 5
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
5 Jan 21
Winterwanderung Siebenkögel
Bei ausreichender Schneelage verwandelt sich das Gebiet von der Teichalm bis zur Sommeralm in eine zauberhafte, sanfte Winterlandschaft. Das liebliche Almgelände bietet dann den Langläufern, aber auch Winterwanderern ein herrliches Umfeld. Wir sind mit der Familie am Westrand der Sommeralm gestartet. Nach kurzer Zeit verlässt...
Publiziert von Erli 10. Januar 2021 um 10:10 (Fotos:8)
Jan 1
Eisenerzer Alpen   WT3  
1 Jan 21
Graskogelhütte und Grabnerspitze
Zum Jahreswechsel ging sich noch einmal eine Schneeschuhtour bei traumhaften Bedingungen auf die Grabnerspitze in den Eisenerzer Alpen aus. Aufgrund des schönen Osthangs ist der Gipfel ein beliebtes Skitourenziel, die Forstwege und Waldpfade ermöglichen aber auch einen Anstieg mit Schneeschuhen. Vom Parkplatz am letzten Gehöft...
Publiziert von Erli 3. Januar 2021 um 13:57 (Fotos:16)
Feb 22
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT2 L  
22 Feb 20
Hoher Zinken und Schießeck
Das Lachtal in den südlichen Wölzer Tauern wartet nicht nur mit einem schönen, sonnigen Skigebiet auf, sondern bietet auch den Tourengehern schöne Möglichkeiten. Man kann sogar beides miteinander verbinden. Nach überstandenem Infekt hatte ich noch nicht die Kraft für eine volle Tour und nahm daher dankbar den Lift bis zum...
Publiziert von Erli 23. Februar 2020 um 16:44 (Fotos:16)
Feb 1
Seckauer Tauern   I WT4 L  
1 Feb 20
Geierkogel
Das Gipfelbuch des Geierkogels in den Triebener Tauern weist im Winter nur eine Handvoll Einträge auf; die der Sonne ausgesetzten Hänge apern bei schwacher Schneelage früh aus, so dass die Skitourengeher nur selten ideale Bedingungen vorfinden. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung auch im Winter, zumal man bei Benützung des...
Publiziert von Erli 2. Februar 2020 um 17:59 (Fotos:24)
Jan 25
Hochschwabgruppe   WT4  
25 Jan 20
Lamingegg und Leobner Mauer
Die westlichen Ausläufer des Hochschwab reichen fast bis zum Präbichl; von der Passhöhe sind einige schöne Wintertouren, überwiegend Skitouren, bereits beschrieben worden. Jedoch können einige Gipfel durchaus auch mit Schneeschuhen erreicht werden. Zwei dieser Gipfel, das Lamingegg und die Leobner Mauer konnte ich heuer mit...
Publiziert von Erli 28. Januar 2020 um 17:09 (Fotos:32)
Jan 13
Seckauer Tauern   WT3  
13 Jan 20
Mitterkogel / Feuerstein
Das Gelände über der Bodenalm in den Seckauer Tauern ist ein schönes und im Winter einsames Tourengelände. Beim Aufstieg auf den Bremstein im Frühjahr letzten Jahres konnte ich die Gegend in Augenschein nehmen, heuer war ich mit Schneeschuhen unterwegs. Die Forststraße zur Unteren Bodenalm, die während der Winterzeit nur...
Publiziert von Erli 14. Januar 2020 um 16:52 (Fotos:16)
Jan 6
Seckauer Tauern   WT4  
6 Jan 20
Brandnerkogel und Triebenfeldkogel
Die beiden Berge zwischen dem Triebental und dem von der Bergerhube nach Nordosten abzweigenden Seitental sind der Brandnerkogel und der Triebenfeldkogel. Während letzterer bereits einige Einträge in diesem Portal hat, wird der Zustieg zum Brandnerkogel, den ich an Epiphanias bei traumhaftem Bedingungen begehen konnte, hier...
Publiziert von Erli 7. Januar 2020 um 16:06 (Fotos:24)
Dez 16
Randgebirge östlich der Mur   T2 WT2  
16 Dez 19
Hochlantsch im Frühwinter
Die voraussichtlich letzte Tour im ausgehenden Jahr führte mich eine Woche vor dem Christfest auf den Hochlantsch, den höchsten Gipfel des Grazer Berglandes. Der einfachste Aufstieg auf den gern besuchten Berg verläuft über die südöstliche Flanke von der Teichalm hinauf. Ich hatte die Schneeschuhe eingepackt, jedoch blieb es...
Publiziert von Erli 17. Dezember 2019 um 19:30 (Fotos:16)
Apr 16
Seckauer Tauern   I WT4  
16 Apr 19
Mödringkogel
Das Ende des Triebentales ist geprägt von den schroffen Gamskögeln. Am Westrand dieser mächtigen Felsbastion befindet sich der Mödringkogel, der über seinen Südwestgrat einen Anstieg mit Schneeschuhen zulässt. Von der Bergerhube verläuft die Spur in südlicher Richtung immer in der Nähe des Mödringbaches entlang. Bei...
Publiziert von Erli 18. April 2019 um 12:06 (Fotos:32)