Gartnerkofel


Publiziert von Erli , 27. Januar 2022 um 17:31.

Region: Welt » Österreich » Südliche Ostalpen » Karnischer Hauptkamm
Tour Datum:24 Januar 2022
Ski Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 850 m
Strecke:7 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Tröpolach im Gailtal über die Nassfeld-Bundesstraße hinauf zur Talstation der Gartnerkogelbahn auf der Sonnenalpe.

Der Gartnerkofel in den Karnischen Alpen ist im Winter ein beliebter Skigipfel, der relativ einfach vom Skigebiet Nassfeld aus bestiegen werden kann. Die gewöhnliche Skiroute startet am Nassfeldpass und quert auf der Nordseite des Garnitzenberges in den Gartner Sattel auf 1856m, von dort geht es zur Bergstation des Gartnerkogelliftes. 

Da es auch gemütlich sein darf, habe ich mir eine Einzelfahrt mit dem Lift zur Bergstation auf knapp 1.900m gegönnt (13,- €). Es lässt sich von dort nicht vermeiden, ein kurzes Stück am Rand der Piste bis zur Bergstation des Sesselliftes aufzusteigen. Hier beginnt das eigentliche Tourengelände. Man quert zunächst den Südhang des Gartnerkofel über einen kurzen Steilhang in einen markanten Graben, der zur Gartnerkofelscharte auf knapp 2.090m heraufführt. Ich wende mich zunächst nach rechts und gelange über einen steilen Hang zum Gartnerkofel Südgipfel (2.154m), der eine hervorragende Aussicht insbesondere in die Julischen Alpen bietet. Vom Südgipfel sieht man den steilen Südhang zum Gartnerkofel; nach dem Abstieg in die Scharte geht es auf einer gut gelegten Spur auf den Gartnerkofel (2.195m) mit dem imposanten Gipfelkreuz. Im Norden ist die ganze Kette der Tauern einschließlich des Großglockners aufgereiht, ein fantastischer Blick! Die Schnee ist bereits sehr weich und zerfurcht, was die Abfahrt mühsam macht; erst unten im Graben kann man wieder laufen lassen und gelangt in kurzer Zeit zurück zum Skigebiet und nach ausgiebiger Pause alsbald über die Piste zurück zum Ausgangspunkt. 
Die südseitigen Hänge könnten etwas Neuschnee vertragen; der Südgipfel, der ja über den schattigen Nordhang erreicht wird, hat jedoch teilweise noch schönen Pulver. Der Gartnerkofel eignet sich gut als Kurztour; sobald man das Skiegbiet hinter sich gelassen hat, ist man recht schnell in der Bergeinsamkeit. Ich habe nur zwei weitere Tourengeher am Gartnerkofel getroffen.

Lawinenwarnstufe: Eins
Schwierigkeiten und Zeiten:
Bergstation - Gartnerkofelscharte: 25 min. (WS-)
Gartnerkofel Süd: 20 min. (WS)
Gartnerkofel: 30 min. (WS+)
Abfahrt über die Piste: (L)

Tourengänger: Erli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 II
1 Aug 85
Gartnerkofel (2195m), Westgrat · MichaelG
T2
14 Aug 19
Gartnerkofel 2195mt · giorgio59m (Girovagando)
WS+ WS

Kommentar hinzufügen»