Jan 11
Prättigau   T5 S V  
11 Aug 13
Überschreitung Verstanclahorn (3298m) und Torwache
Das Verstanclahorn und seine Trabanten verstecken sich in der südlichen Silvretta. Derart gut, dass sie bis jetzt weder auf hikr.org noch sonstwo im Internet grosse Spuren hinterlassen haben. Das ganz zu Unrecht, bieten die Gipfel doch hochalpine, erfüllende Touren, die man in dieser Art sonst nur am Alpenhauptkamm findet. Das...
Publiziert von Alpin_Rise 16. August 2013 um 14:44 (Fotos:50 | Kommentare:14)
Aug 31
Unterengadin   T5 WS II  
28 Aug 14
Grosse Sesvenna-Rundtour (mit zwölf 3000ern)
Lange Grattour im Unterengadin – ein Traum für Gipfelsammler   Morgens hochsteigen auf die Grathöhe und ihr dann folgen bis es Abend wird, Gipfel an Gipfel reihen, ganze Talkessel umrunden, den Wandel der Landschaft und des Lichtes geniessen – das ist Alpinwandern wie ich es am allerliebsten habe. Die heutige...
Publiziert von Delta 29. August 2014 um 16:17 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Jul 22
Albulatal   T6 ZS+ IV  
26 Jul 12
Mythos Piz Ela (SE-Grat, Mittelrippe)
Grandiose Klettertour in den Bündner Dolomiten - der Piz Ela ist immer noch mein absoluter Favorit! Die Besteigung des Piz Ela, des höchsten Dolomit-Gipfels der Schweiz, scheint noch immer mit einem Mythos behaftet. Seit meiner letzten Besteigung im Jahr 2006 zusammen mit Alpin_Rise gab es auf Hikr keinen weiteren Eintrag...
Publiziert von Delta 28. Juli 2012 um 19:59 (Fotos:37 | Kommentare:10)
Jun 28
Berninagebiet   T4 L  
19 Sep 00
Piz Corvatsch – Piz Murtel
Wer auf der Suche ist nach billig besteigbaren 3000ern, der kommt am Piz Corvatsch auf die Rechnung! Die Corvatsch-Bahn bringt einen bequem (aber teuer) bis auf eine Höhe von knapp 3300 Metern. Nach einer knappen halben Stunde über einen hübschen, wenig steilen Firngrat und einige Felsen steht man auf dem Piz Murtel. Abstieg...
Publiziert von Delta 30. Juni 2008 um 10:54 (Kommentare:1)
Sep 9
Surselva   T5 WS II  
7 Sep 14
Komplette Überschreitung Medel- und Vial-Kette
Lange Grattour mit acht 3000ern und Biwak zwischen Lukmanier und Greina Einen hohen Gipfel zu überschreiten ist an sich schon etwas vom Schönsten, das der Alpinist erleben kann. Alle Gipfel einer ganzen Bergkette zu überschreiten ist noch besser und kann nur noch gesteigert werden, indem man die Überschreitung mehrerer...
Publiziert von Delta 9. September 2014 um 14:45 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Aug 13
Hinterrhein   T5 WS II  
10 Aug 14
Pizzas d'Anarosa, Alperschällihorn, Bruschghorn
Lange Tour über Bündner Schutthaufen, inkl fünf 3000ern   Die Besteigung der Splügener Kalkberge habe ich schon vor mehr als einem Jahrzehnt in ziemlich derselben Ausführung geplant wie ich sie heute umsetzen konnte. Damals war mein Respekt vor diesen schuttigen Hörnern noch gross und Infos aus erster Hand waren...
Publiziert von Delta 11. August 2014 um 15:21 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jul 30
Surselva   T5  
24 Jul 14
Piz Stgir - Piz Zamuor
Schnelle Spätnachmittagstour in Nebel und Regen über unbekannte Grate auf kaum bestiegene Gipfel Das Wetter macht einem das Leben wirklich nicht leicht in diesem Sommer... Grauer Himmel, dichter Nebel, Dauernieselregen den ganzen Tag über im Val Lumnezia. Als es um 14 Uhr immer noch nicht besser wird, ziehe ich für...
Publiziert von Delta 30. Juli 2014 um 20:24 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 3
Davos   T6 ZS III  
11 Aug 12
Piz Vadret und Vallorgia-Rundtour
Eine weitere unvergessliche Grat-Tour auf der Krone der Grialetsch-Region – der Piz Vadret hat endlich seine erste Hikr-Besteigung Maverics Wunsch war es diesen Sommer Piz Ela und Piz Vadret zu besteigen, beides Gipfel Mittelbündens, die von einem gewissen Mythos umrankt sind. Den Piz Ela konnten wir vor zwei Wochen...
Publiziert von Delta 13. August 2012 um 20:21 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Sep 1
Surselva   T5- WS  
19 Jul 12
Traverse Piz Segnas
Abwechslungsreiche Tour auf einen eindrücklichen Schutthaufen Piz Segnas und Piz Sardona sind aus meiner "Bergheimat" immer wieder als eindrückliche Berggestalten zu erblicken. Die Hochfläche zwischen den beiden Gipfeln habe ich bis jetzt schon zweimal besucht (1, 2), jedoch noch nie die Traverse des Piz Segnas unter die...
Publiziert von Delta 13. August 2012 um 09:51 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Aug 7
Safiental   T3+  
17 Jul 12
Schlüechtli - Nollen
Wandern auf grünen Graten über der Rheinschlucht Über der Sonnenterrasse von Tenna gibt es zwei Sorten von Gipfeln. Links die hohen und felsigen Berge von Piz Fess und Co, rechts die sanften Grasgrate derGipfel um das Schlüechtli. Das Schlüechtliselbst ist eher ein Winter-Ziel, doch auch im Sommer bietet sich nach seiner...
Publiziert von Delta 7. August 2012 um 11:00 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Feb 27
Surselva   T5 ZS III  
26 Aug 07
Brigelser Hörner: Cavistrau Pign (3220m), Cavistrau Grond (3252m) & Piz Tumpiv (3101m)
Die Brigelser Hörner (romanisch Ils Cavistrai) bilden eine wilde, 6-gipflige Berggruppe über der mittleren Surselva. Trotz ihrer relativen Nähe zum Vorderrheintal werden vor allem die beiden Cavistrau-Gipfel und der Crap Grond sehr selten bestiegen. Eine wilde, einsame Tour auf vergessene Gipfel – genau das richtige für...
Publiziert von Alpin_Rise 27. August 2007 um 15:15 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Dez 26
Unterengadin   T6 WS+ II  
10 Sep 11
Grosse Grialetsch-Rundtour – 3000er um den Piz Vadret
Grosse Grialetsch-Rundtour – 3000er um den Piz Vadret Prolog: Nirgends in der Schweiz gibt es so viele 3000er wie in Graubünden. 474 an der Zahl. Nach dem legendären Projekt der beiden Bündner Bergführer Emil Innauen und Walter von Ballmoos (siehe hier, das Projekt scheint mittlerweile tatsächlich abgeschlossen zu sein!)...
Publiziert von Delta 13. September 2011 um 07:17 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Jan 27
Surselva   WS  
22 Jan 11
Glatschiu dil Segnas
Eisdickenmessung auf dem Segnes- und dem Sardonagletscher – ein eiskalter Tag mit viel Sonne, Bergeinsamkeit und Gepäck auf dem Rücken. Einmal mehr ist die Jahreszeit gekommen, in der ich mich mit dem Radargerät auf dem Rücken auf Gletscherjagd mache. Dieses Mal hat mich Hikr-Kollege Maveric, seit Jahrzehnten das erste...
Publiziert von Delta 26. Januar 2011 um 15:25 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Jan 19
Surselva   ZS III  
26 Aug 07
Piz Tumpiv 3101m, Cavistrau Pign 3220m und Cavistrau Grond 3252m
GRANDIOSE GRATTOUR AUFS "SURSELVA-HORU". Der Cavistarau Grond ist der Hauptgipfel der sogenannten Brigelserhörner und gilt als einer der schwierigsten 3000er der Glarner Alpen. Die Bergkette der Brigelserhörner sind dem Tödi und Bifertenstock südlich vorgelagert und stehen hoch über dem...
Publiziert von Sputnik 28. August 2007 um 23:00 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Sep 25
Davos   T5 L  
23 Jul 05
Chüealphorn - Piz Grialetsch
Schöne und gemütliche 3000er-Tour mit 6 Gipfeln.Von Dürrboden durch ausgedehnte Geröllhalden und am Schluss über einen Grat (T5) aufs selten begangene Bocktenhorn. Weiter durch Schutt und über Schneefelder das Leidhorn passierend aufs Augstenhüreli (T4-T5). Über die Gletscherresten und...
Publiziert von Delta 2. März 2006 um 15:38 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Sep 11
Val Müstair   T6 II  
29 Jul 09
Piz Umbrail – Piz Chazfora – Piz Rims
Gipfel Nr. 1000 in meiner „All-time list“ – ein wunderschöner Abschluss der Dolomitenferien im Morgenlicht   Der Piz Umbrail über dem höchsten Strassenpass der Schweiz ist wohl einer der am einfachsten erreichbaren Bündner 3000er. An schönen Sommertagen ist er gut besucht. Im...
Publiziert von Delta 11. September 2009 um 17:06 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Feb 23
Oberengadin   T4 WS-  
4 Sep 00
Piz Clüx - Piz Muragl
Schutt- und Gletscher-Rest-Tour auf den Piz Muragl! Vom Muottas Muragl auf dem Wanderweg zum See und über viel Geröll gegen den kleinen Muragl-Gletscher. Über ein kurzes hüsches Grätchen auf den herzigen Piz Clüx und dann rüber auf den einfach erreichbaren Gipfel des Piz Muragl. Runter nach Punt Muragl.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:23 (Fotos:2 | Kommentare:3)
Aug 4
Albulatal   T5 WS  
24 Jul 01
Piz Üertsch - Piz Blaisun
Schnelle Tour bei Nebel über die lange und landschaftlich reizvolle Gratkette Üertsch-Blaisun.Vom Albulapass zur Fuorcla Zavretta und über den W-Grat auf den Gipfel (einfache Kletterei, höchstens II, aber schön und fest, in 100min vom Pass). Oben befindet sich ein denkwürdiges Gipfelbuch seit 1921...
Publiziert von Delta 28. Juli 2006 um 09:57 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Sep 29
Bregaglia   SS VI  
8 Aug 06
Via Vinci am Pizzo Cengalo
Grossartige, alpine Grattour auf den Pizzo Cengalo! Ein absolutes Highlight des Bergells und meine bisher schönste Klettertour!Von der Gianettihütte zum Einstieg nach dem ersten Turm des S-Grates zum Pizzo Cengalo. Einstieg um 6 Uhr (eigentlich weiter unten als geplant). Anfangs zwei steile Aufschwünge (IV-V). Nicht...
Publiziert von Delta 11. August 2006 um 09:33 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 12
Surselva   T5  
12 Aug 00
Pazzolastock – Piz Badus
Schnelle Überschreitungstour der Gipfel am Oberalppass.   Wer kennt sie nicht, die Wandergipfel Pazzolastock und Piz Badus? Wer allerdings denkt, diese langweiligen Hügel seien nicht lohend, liegt daneben. Die Gipfel können mit einer spannenden Überschreitung kombiniert werden, wobei in kurzer Zeit 5 Gipfel erreicht...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:16 (Kommentare:2)