Piz Üertsch - Piz Blaisun
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schnelle Tour bei Nebel über die lange und landschaftlich reizvolle Gratkette Üertsch-Blaisun.
Vom Albulapass zur Fuorcla Zavretta und über den W-Grat auf den Gipfel (einfache Kletterei, höchstens II, aber schön und fest, in 100min vom Pass). Oben befindet sich ein denkwürdiges Gipfelbuch seit 1921 (?). Der zum Anschauen und Besteigen schöne Berg wird nur selten begangen. Abstieg über den einfacheren Ostgrat und über den breiten und ewig langen schuttkaum zum Piz Blaisun. Einsam und landschaftlich eindrucksvoll. Der Blaisun ist ein schutthaufen sondergleichen und kann nicht mit bergsteigerischen Höhenflügen aufwarten (T3). Die Aussicht wäre toll - wäre nicht der Nebel. Abstieg in 19 Minuten vom Gipfel zur Albulastrasse (macht >3000Hm/h)! Ein ziemlich cooles Schneefeld war dabei sehr hilfreich ;-) Der Anstieg gegen die Crasta Mora wird vor dem steileren Teil von einem Gewitter gebremst. Zurück auf der Albulastrasse nach La Punt.
Vom Albulapass zur Fuorcla Zavretta und über den W-Grat auf den Gipfel (einfache Kletterei, höchstens II, aber schön und fest, in 100min vom Pass). Oben befindet sich ein denkwürdiges Gipfelbuch seit 1921 (?). Der zum Anschauen und Besteigen schöne Berg wird nur selten begangen. Abstieg über den einfacheren Ostgrat und über den breiten und ewig langen schuttkaum zum Piz Blaisun. Einsam und landschaftlich eindrucksvoll. Der Blaisun ist ein schutthaufen sondergleichen und kann nicht mit bergsteigerischen Höhenflügen aufwarten (T3). Die Aussicht wäre toll - wäre nicht der Nebel. Abstieg in 19 Minuten vom Gipfel zur Albulastrasse (macht >3000Hm/h)! Ein ziemlich cooles Schneefeld war dabei sehr hilfreich ;-) Der Anstieg gegen die Crasta Mora wird vor dem steileren Teil von einem Gewitter gebremst. Zurück auf der Albulastrasse nach La Punt.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)