Hikr » Delta » Touren » Schweiz [x]

Delta » Tourenberichte (1861)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 15
St.Gallen   T4  
3 Nov 12
Schwammegg Südsporn
Unbekannter Aufstieg auf die Schwammegg - ein alter Weg mit Fixseil im Tössbergland Es ist immer wieder schön zu sehen, wie "schlecht" man eine gut bekannte Region oft kennt, und wieviel es noch zu entdecken gibt. Während wir die "Südwand" der Schwammegg vor 5 Jahren erkundet hatten, war uns der Südsporn noch unbekannt....
Publiziert von Delta 14. November 2012 um 07:19 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Nov 12
Schwyz   T5  
10 Nov 12
Roggenstock und Farenstöckli
Spannende Kurztour an einem grauen Föhnmorgen Heute war ich wieder einmal ohne Karte und Routenplanung unterwegs. Das war auch gut so, dennda früh morgens die Regentropfen unerwartetprasselten, hätte ich jegliche Pläne sowieso ändern müssen. Da ich keine Lust auf allzuviel Wühlerei im Nassschnee hatte, entschied ich mich...
Publiziert von Delta 10. November 2012 um 15:31 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Appenzell   T5  
19 Okt 12
Blau Schnee und Bösegg-Route am Säntis
Beim „kleinsten“ Gletscher der Schweiz mit Rundwanderung über den sehenswerten Säntis-Ostgrat Schön ist der Alpstein im Herbst! Und noch besser wenn man Arbeit und Bergtour dort verbinden kann. So haben wir – für mich vielleicht nicht ganz uneigennützig – begonnen, ein paar Messungen am Blau Schnee...
Publiziert von Delta 11. November 2012 um 17:40 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Okt 29
Glarus   T2  
19 Aug 12
Claridensee
Schwimmen zwischen den Eisbergen – für diese Abkühlung an einem heissen Sommertag muss man gar nicht so weit reisen Es ist das heisseste Wochenende des Sommers. Da wünscht man sich eine Erfrischung im kühlen nass. Doch die Seen sind „seichwarm“ – wo ist wohl die nächste Badegelegenheit, wo das Wasser eisgekühlt...
Publiziert von Delta 29. Oktober 2012 um 09:44 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Okt 25
St.Gallen   T6- II  
29 Mai 11
Schafberg via Vrenenchelen, inkl. Schafbergchöpf Pt 2318
Zügige Frühmorgentour auf lohnenden Umwegen auf den Schafberg Vor zwei Jahren hatte mich diese exklusive Skitour ins Reich der Vrenenchelen am Wildhauser Schafberg geführt. Schon damals wusste ich von der Tour von 360, der den Vrenenchelen-Aufstieg im Sommer durchgeführt hatte. Ein langes Band vermittelt zu dieser...
Publiziert von Delta 1. Juni 2011 um 17:55 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 23
Appenzell   T6 II  
21 Okt 12
Alpstein-Abenteuer auf 9 "neuen" Gipfeln
Lange und schnelle Tour über drei Alpstein-Ketten mit unzähligen „Brosamen“-Gipfeln – ein spannender Herbsttag wie er mir gefällt! Der Alpstein weist wohl die höchste Tourendichte auf Hikr auf. Praktisch jeder der unzähligen Gipfel hat schon einen Bericht erhalten – manche werden häufig bestiegen, andere so gut...
Publiziert von Delta 23. Oktober 2012 um 07:21 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 1
Surselva   T5- WS  
19 Jul 12
Traverse Piz Segnas
Abwechslungsreiche Tour auf einen eindrücklichen Schutthaufen Piz Segnas und Piz Sardona sind aus meiner "Bergheimat" immer wieder als eindrückliche Berggestalten zu erblicken. Die Hochfläche zwischen den beiden Gipfeln habe ich bis jetzt schon zweimal besucht (1, 2), jedoch noch nie die Traverse des Piz Segnas unter die...
Publiziert von Delta 13. August 2012 um 09:51 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Aug 7
Safiental   T3+  
17 Jul 12
Schlüechtli - Nollen
Wandern auf grünen Graten über der Rheinschlucht Über der Sonnenterrasse von Tenna gibt es zwei Sorten von Gipfeln. Links die hohen und felsigen Berge von Piz Fess und Co, rechts die sanften Grasgrate derGipfel um das Schlüechtli. Das Schlüechtliselbst ist eher ein Winter-Ziel, doch auch im Sommer bietet sich nach seiner...
Publiziert von Delta 7. August 2012 um 11:00 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Aug 6
Schwyz   T6 II  
4 Aug 12
Schleichwege am Fluebrig
Auf unbekannten, steilen Wegen über den Fluebrig- eine spannende Halbtages-Rundtour Der Fluebrig ist schon fast einer meiner Hausberge. Dennoch musste ich konstatieren, dass er noch einige weisse Flecken auf meiner Landkarte aufweist, obwohl ich schonsieben malauf seinemGipfel stand. Besonders sind dies die beiden BG-Routen,...
Publiziert von Delta 6. August 2012 um 07:00 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jul 28
Schwyz   T5+ II  
25 Jul 12
Wasserbergfirst SW-Flanke
Muotithal for Beginners - Eine schnelle und schöne Kraxeltour auf den Wasserbergfirst Leider liegt für mich das Muotithal wirklich nicht grad am Weg. Aber den Wasserbergfirst hatte ich schon so oft bewundert - er ist wirklich von erstaunlich vielen Gipfeln der Ostschweiz zu erblicken - dass ich ihm einmal einen Besuch...
Publiziert von Delta 28. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jun 18
St.Gallen   T6 S IV  
28 Mai 12
Altmann SE-Kamin und Ostgrat + Rosakante
Dreimal Klettern im kühlen Alpstein - eine vergessene, wildeRoute und zwei zivilisierte Aufstiege Im Alpstein gibt es immer was zu entdecken, besonders wenn man mit Maveric unterwegs ist. Heute war es das SE-Kamin am Altmann, eine wilde, vergessene Route, die wohl schon seit Jahren nicht mehr begangen wurde. Da sich...
Publiziert von Delta 29. Mai 2012 um 16:32 (Fotos:17 | Kommentare:9)
Apr 5
Oberwallis   T5 S IV  
6 Aug 09
Überschreitung Weisshorn Schaligrat - Ostgrat
Wenn es ein Ideabild eines Berges gibt, dann stand das Weisshorn im Wallis Modell: drei fast symmetrische Grate und ebenmässige Flanken treffen sich am Gipfelkreuz auf über 4500m. Kein Wunder ist der Gipfel Wunschziel vieler Alpinisten; wer das Weisshorn nicht besteigt, kann es aus weiten Teilen des Alpenbogens ausmachen. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 7. August 2009 um 16:13 (Fotos:39 | Kommentare:10)
Mär 19
St.Gallen   T6 S IV  
25 Sep 11
Traverse Schafbergchöpf + Gipfelbuch Zehenspitz
Grandiose Alpsteintour auf einsamsten Wegen – die Highlights unserer Vorväter Ungelöste Rätsel im Alpstein sind selten. Maveric und mir war es vergönnt, heute gleich zwei davon zu lösen – und zu erleben. Die Traverse der Schafbergchöpf reizte meine Fantasien nicht erst seit meiner Besteigung des westlichsten Turmes in...
Publiziert von Delta 28. September 2011 um 08:14 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Feb 27
Surselva   T5 ZS III  
26 Aug 07
Brigelser Hörner: Cavistrau Pign (3220m), Cavistrau Grond (3252m) & Piz Tumpiv (3101m)
Die Brigelser Hörner (romanisch Ils Cavistrai) bilden eine wilde, 6-gipflige Berggruppe über der mittleren Surselva. Trotz ihrer relativen Nähe zum Vorderrheintal werden vor allem die beiden Cavistrau-Gipfel und der Crap Grond sehr selten bestiegen. Eine wilde, einsame Tour auf vergessene Gipfel – genau das richtige für...
Publiziert von Alpin_Rise 27. August 2007 um 15:15 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Feb 10
Oberwallis   T5 S IV  
6 Aug 09
Weisshorn über den Schaligrat
Eine grandiose Hochtour auf den Traumgipfel im Wallis – Kletterei und Bergerlebnis vom Feinsten!   Das Weisshorn, wer hat es nicht schon sehnsüchtig angeschaut? Beim Fernblick von praktisch allen Bergen der Schweiz strahlt es entgegen! Beherrschender als das Matterhorn, formschöner als der Monte Rosa…...
Publiziert von Delta 14. August 2009 um 07:33 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jan 27
Glarus   WS  
26 Jan 12
Schilt - nicht ganz konventionell
Traumpulver am und First Tracks am Schilt - wahrlich nicht der Alltag Der Schilt bietet sich immer wieder einmal als Skitour an, da der Start relativ hoch und schneesicher liegt, und die Tour auch bei erheblich gemacht werden kann. Dieses Mal verlief nicht ganz alles nach Plan. Dennoch war die Schilt-Tour so schön wie ich es...
Publiziert von Delta 26. Januar 2012 um 17:05 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jan 6
St.Gallen   WT5  
28 Dez 11
Höchhand SE-Grat im Winter
Spannende und steile Schneeschuhtour über den längsten Grat des Tössberglandes Die Höchhand ist nicht der höchste Gipfel im Tössbergland, jedoch wohl einer der schönsten. Mit dem SE-Grat weist er einen spannenden Alpin-Aufstieg in gemässigter Schwierigkeit auf. Im Sommer hatte ich diesen Grat, der sich von...
Publiziert von Delta 6. Januar 2012 um 13:24 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Dez 26
Unterengadin   T6 WS+ II  
10 Sep 11
Grosse Grialetsch-Rundtour – 3000er um den Piz Vadret
Grosse Grialetsch-Rundtour – 3000er um den Piz Vadret Prolog: Nirgends in der Schweiz gibt es so viele 3000er wie in Graubünden. 474 an der Zahl. Nach dem legendären Projekt der beiden Bündner Bergführer Emil Innauen und Walter von Ballmoos (siehe hier, das Projekt scheint mittlerweile tatsächlich abgeschlossen zu sein!)...
Publiziert von Delta 13. September 2011 um 07:17 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Dez 24
Schwyz   WS  
23 Dez 11
Pulversuche im Wägital
Nachmittagstour in die Sonne im immer wieder traumhaft schönen Wägital Schnee gibt es reichlich für die Jahreszeit. Der Start direkt ab dem Seeende ist momentan kein Problem. Aber die Schneeverhältnisse setzen einige Anforderungen an die Skitechnik. Das i-Pünktchen der Tour waren die weiss gekleisterten Gipfel von...
Publiziert von Delta 23. Dezember 2011 um 19:10 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Nov 30
St.Gallen   T6 6a  
27 Nov 11
Toblerone am Girenspitz
Spitzentour aufs „Matterhorn des Alpsteins“ über die Toblerone-Route Der Girenspitz – ein unglaublicher Berg. Eine gleichmässige geformte Pyramide mit einer sich in die Senkrechte aufschwingenden, glänzenden Plattenwand. Ein Traum für jeden Bergsteiger einmal auf dieser Spitze zu stehen! Auf Hikr gibt es schon diverse...
Publiziert von Delta 30. November 2011 um 08:12 (Fotos:28 | Kommentare:1)