Schwammegg Südsporn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unbekannter Aufstieg auf die Schwammegg - ein alter Weg mit Fixseil im Tössbergland
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie "schlecht" man eine gut bekannte Region oft kennt, und wieviel es noch zu entdecken gibt. Während wir die "Südwand" der Schwammegg vor 5 Jahren erkundet hatten, war uns der Südsporn noch unbekannt. Kein wilder Grat oder eine sonstige Herausforderung, eher ein Aufstieg über aussichtsreiche Wiesenrücken mit einer steileren Stufe im Wald. Dass wir dort einen alten, schon längst in Vergessenheit geratenen Weg mit einem Fixseil finden würden, hätten wir wirklich nicht erwartet. Fixseil-gesicherte Passagen sind im Tössbergland nach wie vor die grosse Ausnahme.
Vom idyllischen Dörchen Walde über Weiden zu den Hütten von Hinterwaldi und linkshaltend zu einem auf der Karte nicht verzeichneten Stall auf einem schönen Sattel. Von dort folgen wir erst einem breiten Weg, der links aufwärts in den Wald führt und packen dann den steilen, aber hier kaum ausgeprägten Waldsporn direkt an. Nach 40m hübscher Wurzelkletterei stehen wir wieder auf einem Weg, der von links kommt - scheinbar eine alte Verbindung zur Alphütte bei Pt 1109. Der Weg führt direkt auf eine rund 15m hohe Nagelfluhstufe zu, etwas links an Wurzeln zu einem Baum und dann auf einer in den Fels geschlagenen, etwas exponierten Querung in flacheres Gelände. Ein altes, rostiges Fixseil bietet Halt. Was für eine Überraschung! Weiter über Weiden auf die Schwammegg und weiter zum Köbelberg und zurück nach Walde.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie "schlecht" man eine gut bekannte Region oft kennt, und wieviel es noch zu entdecken gibt. Während wir die "Südwand" der Schwammegg vor 5 Jahren erkundet hatten, war uns der Südsporn noch unbekannt. Kein wilder Grat oder eine sonstige Herausforderung, eher ein Aufstieg über aussichtsreiche Wiesenrücken mit einer steileren Stufe im Wald. Dass wir dort einen alten, schon längst in Vergessenheit geratenen Weg mit einem Fixseil finden würden, hätten wir wirklich nicht erwartet. Fixseil-gesicherte Passagen sind im Tössbergland nach wie vor die grosse Ausnahme.
Vom idyllischen Dörchen Walde über Weiden zu den Hütten von Hinterwaldi und linkshaltend zu einem auf der Karte nicht verzeichneten Stall auf einem schönen Sattel. Von dort folgen wir erst einem breiten Weg, der links aufwärts in den Wald führt und packen dann den steilen, aber hier kaum ausgeprägten Waldsporn direkt an. Nach 40m hübscher Wurzelkletterei stehen wir wieder auf einem Weg, der von links kommt - scheinbar eine alte Verbindung zur Alphütte bei Pt 1109. Der Weg führt direkt auf eine rund 15m hohe Nagelfluhstufe zu, etwas links an Wurzeln zu einem Baum und dann auf einer in den Fels geschlagenen, etwas exponierten Querung in flacheres Gelände. Ein altes, rostiges Fixseil bietet Halt. Was für eine Überraschung! Weiter über Weiden auf die Schwammegg und weiter zum Köbelberg und zurück nach Walde.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)