Vacanzas Engiadina: Das Röhren der Hirsche
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An unserem zweiten Tag im Oberengadin, machten wir uns auf die Fährten der Wildtiere. Am besten geeignet dafür ist der Weg im Schweizer Nationalpark zur Alp Trupchun.
Auf die Sonne mussten wir heute leider verzichten. Sie zeigte sich praktisch gar nicht. Aber wir waren schon froh, dass der Regen ausblieb. Und für die eine oder andere Tierbeobachtung brauchts ja auch nicht zwingend eitlen Sonnenschein.
Auf dem einstündigen Weg bis zum Eingang des Nationalparks, sichten wir nicht gerade viel. Gerademal ein Eichhörnchen können wir vorweisen. Auch im Nationalpark dauert es einige Zeit bis wir fündig werden. Aber dann.... Hirsche. Wir sehen sie nicht, aber dafür hören wir sie. Erst noch aus der Ferne, dann aber immer deutlicher. Ein wenig unheimlich ist das ganze schon... aber es relativiert sich dann auch wieder, wenn man bedenkt dass es lediglich um Sex geht.
Je länger wir wandern desto mehr entdecken wir. Hirsche, Hirschkühe, Murmeltiere und Steinböcke. Zum Teil erblicken wir sie nur mit Fernglas, was das ausbleiben der Fotos erklärt.
Die Wanderung zur Alp Trupchun hat Betreff Tiersichtung bestimmt nicht zuviel versprochen.
Auf dem Rückweg nehmen wir ab der Hütte Varusch den Express Parkzug der uns an den Bahnhof bringt.
Auf die Sonne mussten wir heute leider verzichten. Sie zeigte sich praktisch gar nicht. Aber wir waren schon froh, dass der Regen ausblieb. Und für die eine oder andere Tierbeobachtung brauchts ja auch nicht zwingend eitlen Sonnenschein.
Auf dem einstündigen Weg bis zum Eingang des Nationalparks, sichten wir nicht gerade viel. Gerademal ein Eichhörnchen können wir vorweisen. Auch im Nationalpark dauert es einige Zeit bis wir fündig werden. Aber dann.... Hirsche. Wir sehen sie nicht, aber dafür hören wir sie. Erst noch aus der Ferne, dann aber immer deutlicher. Ein wenig unheimlich ist das ganze schon... aber es relativiert sich dann auch wieder, wenn man bedenkt dass es lediglich um Sex geht.
Je länger wir wandern desto mehr entdecken wir. Hirsche, Hirschkühe, Murmeltiere und Steinböcke. Zum Teil erblicken wir sie nur mit Fernglas, was das ausbleiben der Fotos erklärt.
Die Wanderung zur Alp Trupchun hat Betreff Tiersichtung bestimmt nicht zuviel versprochen.
Auf dem Rückweg nehmen wir ab der Hütte Varusch den Express Parkzug der uns an den Bahnhof bringt.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare