Schneeschuhtrail auf den Bonistock


Publiziert von DanyWalker , 24. Februar 2018 um 14:39.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:14 Februar 2018
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: Östliche Melchtaler Alpen   CH-OW   Westliche Melchtaler Alpen 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 525 m
Abstieg: 300 m
Strecke:9 Km

Obwohl die angekündigten -10 Grad mindestens 35 Grad unter meiner Wohlfühltemeratur lag, entschied ich mich, meine erste Schneeschuhwanderung zu starten. Für meine Premiere hab ich den Panoramatrail bei Melchseefrutt auserkoren, mit anschliessendem Aufstieg zum Bonistock.

Bei der Bergstation Melchseefrutt war es dann auch tatsächlich bitter kalt. Dieser Eindruck wurde von der versprochenen, aber denoch fehlenden Sonne verstärkt. Dafür herrschte Nebel und Schneefall. Nicht gerade einen verheissungsvollen Start für meine Tour.
Trotzdem montiere ich meine Schneeschuhe und marschiere mal los, hinunter nach Distelboden. Dort wähle ich zuerst den breiten Weg richtung Tannalp. Den Weg nach Erzegg suche ich bei Schnee und Nebel schon gar nicht. Dafür zweige ich dann bald, auf einen schmalen durch Tiefschnee ausgesteckten Weg, rechts ab. In leichtem Auf und Ab führt der gespurte Weg hinauf nach Gumm. Auf dem Grat könnte man hier rechts bis Erzegg laufen. Eine halbe Stunde entfernt, so stehts angeschrieben. Ich nehme jedoch den Abstieg zur Tannalp in Angriff. Der Abstieg ist zum teil sehr Steil. Aber mit den Schneeschuhen ohne Probleme zu meistern.
Nach gut 2.15 Stunden Wanderzeit erreiche ich die Tannalp. Das Restaurant sieht verlockend aus. Aber meine Belohnung gibt es erst oben, auf dem Bonistock. Somit gibts eben nur einen warmen Schluck Tee aus der Flasche und einen halben Power Riegel.
Nicht nur mit dem Weg geht es aufwärts, sondern auch mit dem Wetter. Die Sonne setzt sich immer mehr und mehr durch, und blauer Himmel ist auch zu sehen. Einige steilere Passagen sind zu bewältigen bis man den Bonistock erreicht. Besonders der letzte Aufschwung über eine Schneewechte ist wohl der heikelste Teil. Steil und schmal geht es drüber, und ich passe gut auf, dass die Schneeschuhe auch wirklich gut im Schnee greiffen. Ausrutschen könnte hier fatal enden. Was solls, ich hatte ja einen halben Power Riegel, somit kann nichts schief gehen. Und siehe da, die Schuhe rutschen keinen Milimeter von dort wo ich hintrete.
Anschliessend sollte die letzte Traversierung zum Bonistock nicht unterschätzt werde. Auch hier ist der Weg schmal und zur rechten Seite steil abfallend. Aber mit etwas Vorsicht ist auch diese Stelle gut zu bewältigen.
Nach 3.45 Stunden Wanderzeit erreiche ich dann mein Ziel. Auf dem Bonistock geniesse ich dann zuerst das verdiente Panorama und danach noch eine Portion Älplermagronen.

Tourengänger: DanyWalker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»