Hikr » Daenu » Touren

Daenu » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T3  
21 Jul 12
Spitzhorli (2737m) und Tochuhorn (2661m)
Nach dem nächtlichen Regen ist es am Morgen trüb und nass, Nebelfetzen jagen über den Pass. Da der Wetterbericht für heute nicht viel anderes prophezeit beschliessen wir, einen Abstecher nach Domodossola zu machen. Anstelle von Nebel und Kälte gibt es sommerliche Wärme und viel Gelato :-). Als wir auf den Simplonpass...
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
22 Jul 12
Bistinepass und Gibidumpass
Zum Abschluss unseres Simplonwochenendes gönnen wir uns eine gemütliche Passwanderung. Vom Simplonpass geht es zuerst etwas abwärts zum Weiler Blatte, dann folgt der Aufstieg über den gleichmässig ansteigenden, schon von weitem gut sichtbaren Wanderweg durch die Flanke westlich des alten Hospizes. Nach einem Rechtsknick...
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Domleschg   T3  
26 Jul 12
Piz Beverin (2997m)
Eigentlich wollten wir den Beverin im letzten Winter mit den Ski angehen, die Lawinensituation liess uns aber davon absehen. So planen wir stattdessen eine Sommerbesteigung. Von Mathon wählen wir den Wanderweg über Fegias und Tgoms zur Alp Mursenas. Etwas unterhalb, bei P.1932, bietet ein Hof gekühlte Getränke aus dem...
Publiziert von Daenu 1. August 2012 um 12:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mittelwallis   L  
7 Aug 12
Wildstrubel Mittelgipfel (3243m)
Es scheint das Schicksal dieses Jahres zu sein, dass Alternativtouren gesucht werden müssen. Wegen des miserablen Wetterberichtes für Montag ist an den ursprünglichen Dreitäger Lauenen – Arpelistock – Diablerets – Col du Pillon nicht zu denken. Den Sonntag lassen wir sausen, für den verregneten Montag suchen wir einen...
Publiziert von Daenu 15. August 2012 um 19:05 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+  
11 Aug 12
Churfirsten-Überschreitung
Nach fast einem Jahr Planung und Vorfreude war es endlich soweit. Wir konnten unsere Vereinstour über die sieben Churfirsten bei bester Wettervorhersage starten. Erfreulicherweise haben sich sechs Teilnehmer für die ganze Tour angemeldet, neun weitere werden uns auf einer Teilstrecke begleiten. Chäserrugg (2262m) und...
Publiziert von Daenu 15. August 2012 um 19:29 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   T5  
18 Aug 12
Bristen (3072m)
Wie oft habe ich schon sehnsüchtig zu dieser hübschen Pyramide hinaufgeschaut… Nach der Windgällen-Tour vom 27.7.2012 nahm ich mir vor, dem Bristen bald einen Besuch abzustatten. Der Samstag bietet sich als idealer Tag an. Die Gewittergefahr liegt nahezu bei Null, die Fernsicht sollte dank der trockenen Luft auch am...
Publiziert von Daenu 2. September 2012 um 18:56 (Fotos:25)
Davos   T5  
19 Aug 12
Flüela-Wisshorn (3085m)
Ein weiterer heisser Tag ohne Gewittergefahr – es gibt also keinen Grund, in aller Herrgottsfrühe aufzubrechen. Umso mehr, als der Ausgangspunkt für unsere Tour bereits auf 2200m Höhe liegt. Ab der Haltestelle Wägerhus folgen wir dem Wanderweg hinauf in die Winterlücke. Der Weg wurde vor kurzem neu markiert, die...
Publiziert von Daenu 2. September 2012 um 20:36 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
20 Aug 12
Hochwart (2670m) und Pizol (2844m)
Der Wetterbericht verspricht wiederum viel Gutes. Wir entscheiden uns für eine knieverträgliche Tour auf den Pizol – den Abstieg verkürzen wir mit der Bergbahn. Hochwart – T3- Wir starten in Weisstannen und folgen dem Strässchen auf der westlichen Seite des Gufelbaches taleinwärts. Kurz nach der Alp Sässli verzweigt...
Publiziert von Daenu 2. September 2012 um 21:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Misox   T2  
26 Aug 12
Buffalorapass - von Rossa nach Soazza
Als ein Freund verkündete, er werde zusammen mit seiner Partnerin während 3 Wochen eine Hütte bewirtschaften, war für uns klar - wir gehen sie besuchen. Eigentlich wollten wir von San Bernardino über den Sentiero Alpino Calanca zur Buffalorahütte wandern. Das Wetter macht uns leider einen Strich durch die Rechnung - wir...
Publiziert von Daenu 7. Oktober 2012 um 19:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   T4  
27 Aug 12
Winterhorn (2660m)
Diese Tour habe ich letztes Jahr in ähnlicher Form rekognosziert – allerdings in der Gegenrichtung. Der Start auf dem Gotthardpass hat den Vorteil, dass man weniger auf die Zeit achten muss, um ein Postauto für die Heimfahrt zu erwischen – die Züge ab Realp fahren stündlich. Gotthardpass-Winterhorn – T4 Bereits vom...
Publiziert von Daenu 17. September 2012 um 08:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T5-  
28 Aug 12
Gross Muttenhorn (3099m) und Tällistock
Ursprünglich wollten wir die Tour bereits in Realp starten. Dazu wäre ein früher Aufbruch ohne Frühstück notwendig gewesen, ausserdem war der Wetterbericht für die zweite Tageshälfte eher durchzogen. Wir beschlossen daher, die Tour auf dem Furkapass zu beginnen. Furkapass-Deierenälpetli – T2 Vom Postautohalt auf der...
Publiziert von Daenu 17. September 2012 um 08:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
6 Sep 12
Schafberg (1790m)
Für die geplante Klettersteigtour am Graustock erhielt ich nicht viele Anmeldungen. Da mein einziger Begleiter am heutigen Tag aus der Ostschweiz kommt schlage ich vor, eine Tour in heimischen Gefilden der Reise in die Innerschweiz vorzuziehen. Der Schafberg scheint mir ein würdiger Ersatz, ist er doch ein ziemlich spannender...
Publiziert von Daenu 7. Oktober 2012 um 19:43 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
9 Sep 12
Kleiner Mythen (1811m) und Haggenspitz (1761m)
An diesem sonnigen Sonntag haben zwei drei andere Leute auch die Idee, mit dem Postauto ins Brunni zu fahren :-). An der Endstation angekommen reihen wir uns in die Massen ein, die auf dem Wanderweg gegen die Holzegg hochsteigen. Bei P.1234 biegen wir rechts in den Wanderweg ein und steigen zum Restaurant Zwüschet Mythen auf....
Publiziert von Daenu 7. Oktober 2012 um 19:43 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
15 Sep 12
Roteflue und Wannichnubel
Gesucht wurde eine Halbtagestour in der Region Interlaken. Entschieden haben wir uns für eine Art "Harder+". Wir starten in Ringgenberg und verlassen das Dorf auf dem Wanderweg über Am Hubel nach Blatti. Der steile Weg lässt den Schweiss fliessen und die Beine sind noch etwas müde von der Tour am Vortag. Hier gibt es eine...
Publiziert von Daenu 7. Oktober 2012 um 19:43 (Fotos:8)
Schanfigg   T2  
22 Okt 12
Chlin Gürgaletsch (2301m), Gürgaletsch (2441m) und Malakoff (2358m)
Saisonabschluss im Schanfigg. Der Schnee der letzten Woche ist (fast) vollständig wieder weg - Föhn sei dank. Wir starten in Praden. Über Düreggen, Untersäss und Praden steigen wir hoch aufs Plateau des Churer Jochs. Schön die Aussicht hinüber zum Calanda. Weiter geht es unterhalb des Chlin Gürgaletsch hindurch ins...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T1  
21 Nov 12
Lanzarote - Montaña Negra und Atalaya de Femés
Lanzarote ist nicht gerade das Tummelfeld für den ambitionierten Alpinisten, dafür ideal um die Seele baumeln zu lassen. Ein Ausflug auf den höchsten Gipfel der Insel ist aber Pflicht. Hier beginnt unser Problem: Der unbestritten höchste Gipfel, der Peñas del Chache (670m), liegt wie so oft in Spanien in militärischem...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schanfigg   WS  
16 Feb 13
Mattjisch Horn (2460m) - von Peist nach Langwies
Nach langer Pause wieder mal unterwegs. Ziel der ersten Skitour dieser Saison ist das Mattlishorn – nicht zum ersten Mal, aber wiederum auf einer anderen Route. Wir starten in Peist am östlichen Dorfende bei der Brücke. Über den kleinen Parkplatz und die „Fussgängerbrücke“ gelangen wir auf den recht breiten Weg,...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS  
4 Mär 13
Zischgelesspitze (3005m)
Wir starten vor dem Berggasthaus Praxmar, gehen an der fixen LVS-Kontrollstation des Tourenlehrpfades vorbei und folgen dem Trassee hinauf zur Talstation des alten Skiliftes (nicht mehr in Betrieb). Nun geht es den Hang hoch, anschliessend halten wir leicht rechts. Wir queren den Hang etwas oberhalb der Schef Alm, danach geht es...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS  
5 Mär 13
Auf Sömen (2798m)
Vom Berggasthaus Praxmar geht es zuerst mal abwärts, auf dem Schlittelweg gelangen wir hinunter in den Talboden. Nach der Brücke geht es rund 100m nach links, dann beginnt der Aufstieg durch den Wald hinauf zur Aflinger Alm. Der Schnee ist hart, Harscheisen sind hier recht nützlich. Nach der Alm holen wir etwas gegen N aus und...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   L  
6 Mär 13
Lampsenspitze (2875m) - auf dem Tourenlehrpfad
Wir starten beim Berggasthaus Praxmar. Am Skilift vorbei steigen wir über die Piste hinauf zum Wasserreservoir. Nun geht es ein Stück der Strasse entlang, dann links hinauf. Wir steigen durch lichten Wald bergan, kreuzen mehrmals das Strässchen und gelangen so zur Spitzkehre auf ca. 2100m. Ein Pfeil zeigt die Richtung an,...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)