Hikr » Daenu » Touren

Daenu » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Stubaier Alpen   WS+  
7 Mär 13
Schöntalspitze (3008m)
Kalt ist es heute Morgen. Die Langlaufloipe ist hart und erlaubt trotz wenig Gefälle eine Abfahrt in den Talboden hinunter. Über den flachen Talboden erreichen wir den Weiler Lisens. Wir folgen nun dem Strässchen auf der westlichen Talseite, nach der zweiten Kehre verlassen wir dieses gegen rechts und steigen auf dem Sommerweg...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
28 Okt 12
Piz Alun (1478m)
Vom Talboden her nimmt man den Piz Alun kaum wahr. Am äussersten nördlichen Rand des Calanda steht er in der Kniebeuge des Rheinknicks und bietet einen tollen Ausblick auf die Bündner Herrschaft - wenndenn das Wetter mitmacht. Wir lassen uns nicht von besagtem Wetterbericht abschrecken. Mit dem Postauto fahren wir nach...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
28 Jan 13
Winterimpressionen am Etzel
ohne Worte
Publiziert von Daenu 21. April 2013 um 13:28 (Fotos:7)
Obwalden   T5  
26 Jul 13
Hahnen, Gross Gemsispil und Engelberger Rotstock
Recht lange Tour bei Engelberg. Die Wegfindung am Hahnen ist eigentlich nicht so schwierig. Bei Nebel kann die Orientierung zwischen Gross Gemsispil und Engelberger Rotstock problematisch sein. Details sind wie immer in den Fotos eingetragen. Engelberg-Ober Zieblen – T1-T2 Von Engelberg an der Talstation der Brunnibahn...
Publiziert von Daenu 27. Juli 2013 um 17:49 (Fotos:28)
Schwyz   T4  
24 Jul 13
Rigi NW-Rippe
Ziel der heutigen kurzen Tour: Vor dem angekündigten Regen über die schon lange geplante NW-Rippe auf die Rigi gelangen. Nun ja, einen Punkt habe ich erfüllt, denn auf der Rigi war ich schlussendlich. Details sind wie immer in den Fotos eingezeichnet. Ab Immensee folge ich dem Wanderweg über Ribitschi und Chrüzegg auf die...
Publiziert von Daenu 27. Juli 2013 um 17:49 (Fotos:13)
Glarus   T5 I  
25 Jul 13
Kärpf (2794m)
Der Kärpf ist so ein Berg, von dem ich nie genau weiss, ob ich ihn mir zutrauen darf. Die Touren der letzten zwei Jahre gaben mir genug Mumm, um es herauszufinden. Im Nachhinein finde ich die Besteigung gar nicht so schwierig. Die Schwierigkeit hängt sicherlich von der Routenwahl im Gipfelbereich und von den Verhältnissen...
Publiziert von Daenu 27. Juli 2013 um 17:49 (Fotos:16)
Frutigland   WS  
31 Jul 13
Wildstrubelüberschreitung - von der Engstligenalp zur Lämmerenhütte
Die Überschreitung aller drei Wildstrubelgipfel ist eine hübsche und nicht übermässig schwierige Tour. Zu beachten sind die Steinschlaggefahr auf dem Strubelgletscher sowie ober- und unterhalb des Früestücksplatzes (Helm sinnvoll) und die Verhältnisse am Verbindungsgrat zwischen Stubeljoch und Mittelgipfel. Die genaue Route...
Publiziert von Daenu 2. August 2013 um 14:28 (Fotos:37)
Glarus   T5 L  
17 Aug 13
Ofen, Laaxer Stöckli, Glarner und Bündner Vorab - von Elm nach Laax
Der Wetterbericht hat eigentlich recht gutes Wetter mit Gewitterneigung gegen Abend gemeldet. Daher bin ich ziemlich erstaunt über die dunklen Wolken gegen das Glarnerland hin. In Elm sind die Strassen nass und wie mir später erzählt wird, hat es am Morgen noch zünftig geregnet. Die Route ist wie gewohnt in den Fotos...
Publiziert von Daenu 19. August 2013 um 18:53 (Fotos:30)
Oberwallis   L  
28 Sep 13
Allalinhorn 4027m - unter Skirennfahrern
Ein guter Tipp zum Anfang: kümmert euch unbedingt am Vortag um die Bergbahnbillette, vor allem wenn ihr über den Hohlaubgrat aufsteigen wollt und daher die erste Bahn ab Felskinn erwischen müsst! Da wir erst am Vorabend nach Saas Fee anreisten, war der Schalter der Bergbahn bereits geschlossen. Ein Zettel am Seiteneingang...
Publiziert von Daenu 3. November 2013 um 17:07 (Fotos:23)
Schwyz   WS+  
3 Feb 14
Rütistein bis Stock - stetiges Auf und Ab
Weglosen-Rütistein - WS- Von der Talstation Weglosen folge ich der Skipiste bis auf ca. 1080m, danach dem Sommerweg hinauf zum Strässchen. Ausser mir sind zahlreiche andere Türeler unterwegs, danke für die Spuranlage :-). Nun geht es alles dem Strässchen entlang bis Ober Grueb und danach in einigen Kehren hoch zur...
Publiziert von Daenu 3. Februar 2014 um 21:51 (Fotos:16)
Schwyz   WS  
8 Feb 14
Furggelenstock 1656m
Leichte Skitour durch ein Wildschutzgebiet. Die Route ist als Schneeschuhtour (pink) ausgeschildert. Wir starten in Oberiberg beim kleinen Parkplatz ca. 100m NE der Talstation Laucheren. Nach der Brücke geht es gemütlich die Hänge hinauf zur Heikenhütte. Nun folgen wir alles dem breiten Rücken hinauf nach Gross Heiken. Hier...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:24 (Fotos:8)
Schwyz   WS+  
14 Feb 14
Roggenstock 1778m und Furggelenstock 1656m
Roggenstock 1778m – WS+ Wieder starten wir in Oberiberg, dieses Mal bei der Postautostation Tschalun. Gleich auf der anderen Strassenseite geht es los. Wir sind froh, dass bereits zwei Tourengänger vor uns aufgebrochen sind, so müssen wir die 20-30cm Neuschnee nicht selbst spuren. Wir folgen der Spur rechts am Hof...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:36 (Fotos:14)
Avers   WS  
9 Mär 14
Bödengrat (2952m) und Wissberg (2980m)
Eine Woche Skitourenferien im Avers, und das bei diesen Bedingungen: schönes Wetter von Samstag bis Freitag, Lawinengefahr zuerst noch mässig, dann gering (mit Zunahme für Nassschneelawinen im Tagesverlauf bis erheblich). Einfach toll! Die Routen sind wie immer in den Bildern eingezeichnet. Bödengrat – L Am ersten Tag...
Publiziert von Daenu 16. März 2014 um 20:06 (Fotos:15)
Avers   ZS  
10 Mär 14
Gletscherhorn (3107m)
Am ersten Tourentag sahen wir zahlreiche Gruppen beim Aufstieg aufs Gletscherhorn. Wir hoffen, dass es am Montag etwas ruhiger zu und her gehen wird – und haben Glück. Die Route ist wiederum in den Fotos eingezeichnet. Wir fahren auf dem Winterwanderweg vom Berghotel Turtschi zur Talstation des kleinen Skiliftes ab. Felle...
Publiziert von Daenu 16. März 2014 um 20:06 (Fotos:15)
Avers   S  
11 Mär 14
Piz Piot (3053 / 3037m)
Der erste Bus nach Juf ist gut besetzt. Beim Smalltalk zeigt sich bald – die grossen Gruppen haben das gleiche Ziel wie wir, den Piz Piot. Also heisst es, Felle drauf und los. Die Route ist wie immer in den Fotos eingezeichnet. Juf – Jufer Joch – Piz Piot E-Gipfel (3053m) - ZS Zuerst geht es rund 3km flach auf dem...
Publiziert von Daenu 16. März 2014 um 20:06 (Fotos:24)
Avers   ZS  
12 Mär 14
Tscheischhorn (3019m)
Heute soll unser „Ruhetag“ sein, d.h. wir suchen ein Ziel, welches nicht zu weit weg ist. Das Tscheischhorn ist die erste Wahl. Die Route ist in den Fotos eingezeichnet. Juppa – Tscheischhorn – WS+ Einmal mehr fahren wir auf dem Winterwanderweg zur Talstation des Skiliftes ab. Wir folgen dem Aufstieg vom letzen Sonntag...
Publiziert von Daenu 16. März 2014 um 20:07 (Fotos:21)
Avers   ZS  
13 Mär 14
Piz Turba (3018m)
Da es heute erneut sonnig und warm wird und wir auf dem Rückweg die steilen Hänge unterhalb von P.2848 queren müssen, wollen wir früh aufbrechen. Somit greifen wir gerne auf das Angebot unseres Gastgebers zurück, uns mit dem Auto an den Ausgangspunkt unserer Touren zu fahren. Ab Juf folgen wir erneut dem Winterwanderweg...
Publiziert von Daenu 16. März 2014 um 20:07 (Fotos:9)
Avers   ZS  
14 Mär 14
Piz Surparé (3078m)
Letzter Tag unserer Tourenwoche. Uns zieht es für einmal gegen Norden. Die Route ist wiederum in den Fotos eingezeichnet. Juf-Piz Surparé – WS+ Heute nehmen wir wieder den Bus nach Juf, und wieder ist er gut besetzt. Die Gruppen zieht es aber zum Piz Turba und zum Jufer Horn. Alleine steigen wir gegen den Stallerberg auf....
Publiziert von Daenu 16. März 2014 um 20:06 (Fotos:20)
Uri   ZS+  
23 Feb 14
Rossbodenstock (2836m)
Ein prächtiger Sonntag und eine oft begangene Tour = ein Getümmel auf dem Oberalppass. Ohne Übertreibung hunderte von Tourengängern und Schneeschuhläufern waren am Pazolastock und den umliegenden Bergen unterwegs. Oberalppass – Rossbodenstock – WS+ Auch wir machen uns auf den Weg zum Rossbodenstock. Trotz des...
Publiziert von Daenu 23. März 2014 um 09:46 (Fotos:13)
Schwyz   S-  
24 Feb 14
Forstberg (2215m)
Will man die Forstberg-Tour mit dem öV machen, muss man sich entweder beeilen oder man muss es sehr gemütlich nehmen. Das erste Postauto erreicht Weglosen um 9:08. Erwischt man für die Rückfahrt den 12:53-Bus nicht mehr, fährt der nächste erst wieder um 15:53. Ich will mir beide Optionen offenlassen und beginne den...
Publiziert von Daenu 23. März 2014 um 10:39 (Fotos:9)