Hikr » Daenu » Touren

Daenu » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   S-  
2 Mär 14
Forstberg (2215m) zum Zweiten - Variante
Und schon wieder am Forstberg unterwegs. Allerdings sind wir dieses Mal zu zweit, das Wetter ist um einiges weniger schön und wir probieren eine andere Route aus. Wir starten wiederum in Weglosen und steigen dem Sommerweg entlang zu P.1212 auf. Nun folgen wir aber nicht dem Fahrweg, sondern steigen weiter den Hang hoch. Bei...
Publiziert von Daenu 23. März 2014 um 10:59 (Fotos:1)
Oberhasli   WS  
7 Apr 14
Räterichsboden - Bächlitalhütte
Unsere Tourenwoche im Gauligebiet beginnt in Meiringen. Mit dem Grimseltaxi fahren wir bis zur Bergstation der Seilbahn Handegg-Räterichsboden. Unser Ziel am recht gemütlichen ersten Tag ist die Bächlitalhütte. Wie gewohnt ist die Route in den Fotos eingezeichnet. Wir steigen zur Staumauer auf und folgen der Spur nach...
Publiziert von Daenu 19. April 2014 um 13:19 (Fotos:9)
Oberhasli   WS  
8 Apr 14
Bächlitalhütte - Obri Bächlilicken - Gaulihütte
Der zweite Tag beginnt mit einer kurzen Abfahrt von der Hütte gegen W in den Talboden. Zuerst noch flach, dann etwas steiler steigen wir zum Bächligletscher auf. Die Spaltenzone umgehen wir am rechten (N) Ufer des Gletschers. Wo der Gletscher flacher wird halten wir uns nach links, um bald darauf – dort wo der Gletscher wieder...
Publiziert von Daenu 19. April 2014 um 13:19 (Fotos:15)
Oberhasli   WS  
9 Apr 14
Ankenbälli (3601m)
Für heute verspricht der Wetterbericht eine Wetterbesserung und sonniges Wetter. Die Gaulihütte ist sehr gut besetzt, um dem Gewusel zu entgehen will ich meinen Rucksack vor der Hütte deponieren – überraschenderweise hat’s dort aber ca. 10cm Neuschnee und es schneit immer noch… Wir zögern unseren Aufbruch noch ein...
Publiziert von Daenu 19. April 2014 um 13:20 (Fotos:28)
Oberhasli   WS  
10 Apr 14
Hubelhorn (3244m)
Der heutige Tag beginnt für einmal mit einer Abfahrt. Von der Gaulihütte folgen wir dem inzwischen gut bekannten Aufstieg von P.2029 zur Hütte, einfach in die Gegenrichtung talwärts. Um die Aufstiegsspur nicht zu beschädigen, wählen wir für die Abfahrt eine Rinne etwas weiter rechts (W). Bei P.2029 ziehen wir die Felle auf...
Publiziert von Daenu 19. April 2014 um 13:20 (Fotos:23)
Oberhasli   WS+  
11 Apr 14
Ewigschneehorn (3329m) und P.3192
Da wir am Vortag in den Nordhängen des Hubelhorns tollen Pulverschnee angetroffen haben, wollen wir heute erneut gegen N geneigte Hänge aufsuchen. Unsere Wahl fällt daher auf das Ewigschneehorn (ausserdem passt dieser Name einfach herrlich zu einem Berg). Wir folgen der Route der Ankenbälli-Tour über die Chammliegg auf den...
Publiziert von Daenu 19. April 2014 um 13:20 (Fotos:28)
Oberhasli   ZS+  
12 Apr 14
Ränfenhorn (3259m) und Abfahrt ins Rosenlaui
Auf den Spuren der Ankenbälli-Tour (siehe Bericht Ankenbälli) erreichen wir den Gauligletscher. Am rechten Rand (NE) steigen wir bis 2800m auf dem Gletscher auf, dann verlassen wir den Gletscher nach rechts. Durch eine breite Rinne SW von P.2995 gewinnen wir den Gletscher in der S-Flanke des Ränfenhorns und steigen über diesen...
Publiziert von Daenu 19. April 2014 um 13:20 (Fotos:24)
Oberwallis   WS  
23 Apr 14
Tochuhorn 2661m
Eigentlich wollten wir am heutigen Anreisetag eine kurze Tour auf das Staldhorn machen. Die Schneeverhältnisse auf der Sonnenseite des Simplonpasses waren aber so prekär, dass wir uns für das etwas höhere und schneereichere Tochuhorn entschieden. Die Route ist wie gewohnt in den Fotos eingezeichnet. Die Tour startet beim...
Publiziert von Daenu 27. April 2014 um 12:54 (Fotos:13)
Surselva   ZS+  
5 Mai 14
Scopì (3190m) - ein ungewöhnlicher Skiberg
Für einmal sind wir mit dem Auto unterwegs, da sich der Ausgangspunkt für den Scopì nicht mit dem öV erreichen lässt - auf jeden Fall nicht für eine Frühlingsskitour im Mai. Der Neuschnee hat sich bereits gut gesetzt, der Schnee ist bis ca. 2900m hart gefroren. Harscheisen sind unabdingbar. Wir parkieren gleich beim...
Publiziert von Daenu 9. Mai 2014 um 21:38 (Fotos:16)
St.Gallen   T5-  
10 Mai 14
Federispitz, Chrüzchopf und Mattstogg
Vor der Vereinstour nächste Woche will ich prüfen, ob der Schnee seit meiner letzten Begehung vom 28.3. geschmolzen ist. Damals hatte es noch reichlich davon. Bei dieser Gelegenheit dokumentiere ich die Überschreitung zwischen Vorderfederispitz und dem Wanderweg auf dem Federigrat in Marschrichtung (siehe Fotos). Die Tour wird...
Publiziert von Daenu 11. Mai 2014 um 18:02 (Fotos:30)
Glarus   T5 II  
25 Mai 14
Chöpfenberg Ostgrat
In einem Alpinführer zu schmökern bringt einen immer wieder auf neue Ideen, auch im nahen und eigentlich gut bekannten Gebiet lassen sich neue Routen finden. Eine davon ist die Route über den Ostgrat auf den Chöpfenberg. Als ich auf hikr nach Fotos der Route suche, stosse ich auf den amüsant zu lesenden Bericht von tricky –...
Publiziert von Daenu 1. Juni 2014 um 17:24 (Fotos:35)
Schwyz   T6 III  
31 Mai 14
Haggenspitz (1761m) und Kleiner Mythen (1811m) – von Kaminen und Couloirs
Als wir den Wetterbericht sehen ist schnell klar: Sonne satt - wir wagen uns an den Müller-Kamin. Schliesslich wird die Sonne den nassen Grund schnell trocknen. Nun, wir waren da vielleicht ein wenig optimistisch, denn im Brunni empfängt uns der Nebel. Brunni – NW-Grat (Müller-Kamin) – Haggenspitz – T6 III In baldiger...
Publiziert von Daenu 1. Juni 2014 um 17:36 (Fotos:25)
Glarus   T5+  
8 Aug 14
Mörder, Martinsloch und Piz Segnas
In meiner neuesten Lektüre, dem Alpinführer „Glarner Alpen“, habe ich kürzlich das Martinsloch mit der Bewertung T5 entdeckt. Klare Sache, dort muss ich hin! Die Route ist wie gewohnt in den Fotos eingezeichnet. Mörder (2396m) – T3 Meine Tour beginnt in Elm. Ich folge der Strasse zum Ortsteil Wisli, gehe an der...
Publiziert von Daenu 10. August 2014 um 13:38 (Fotos:27)
Surselva   T5  
4 Aug 14
Piz Sardona (3055m)
Das schlechte Wetter am Sonntag verunmöglichte unsere Tour auf den Oberalpstock. Eine Alternative war gefragt, möglichst eine Hochtour und an einem Tag durchführbar. Meine Wahl fiel auf den Piz Sardona. Sollte der Gletscher nicht mehr schneebedeckt sein, hätten wir mit dem Trinserhorn eine valable Alternative. Sardonapass...
Publiziert von Daenu 10. August 2014 um 13:38 (Fotos:15)
Lenzerheide   T4+  
19 Jul 14
Lenzerhorn (2906m)
Die heutige Tour erinnert mich an das Lied „10 kleine Negerlein“ (hoffentlich ist das noch politisch korrekt) aus unserer Kindheit. 11 Teilnehmer waren ursprünglich angemeldet, die erste Absage erreichte mich am Vorabend, die zweite am Morgen, in der zweiten Pause oberhalb der Alp Sanaspans kehrte ein weiterer Teilnehmer um,...
Publiziert von Daenu 10. August 2014 um 13:38 (Fotos:3)
Glarus   T5-  
16 Jul 14
Dejenstock, Gumenstock und Schijen
Meine Karte verzeichnete eine grössere Lücke zwischen Mutteristock und Wiggis. Ich war zwar schon oft im Klöntal, jedoch noch nie auf den Gipfeln nördlich davon. Höchste Zeit, das zu ändern. Die Route ist wie gewohnt in den Fotos eingezeichnet. Dejenstock (2021m) – T4- Ab Rhodannenberg folge ich der Strasse...
Publiziert von Daenu 10. August 2014 um 13:37 (Fotos:29)
Locarnese   T5  
10 Jul 14
Madom da Sgióf - auf der "Via alta Maggia"
Wir flüchten in der zweiten Wochenhälfte aus dem Wallis an den momentan einzigen Ort in der Schweiz, wo die Sonne scheint – ins Tessin. Da ich keine Lust auf den Klettergarten habe, nutze ich den schönen Tag für eine ausgedehnte Bergtour. Maggia – Maiasco – Alpe Deva – Passo Deva – T2/T3 Die Tour beginnt in...
Publiziert von Daenu 9. August 2014 um 23:16 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
7 Jul 14
Unterrothorn (3104m)
Als wir heute morgen aus dem Fenster schauen, trauen wir unseren Augen nicht. Statt strömendem Regen erblicken wir das Matterhorn und blauen Himmel. Offenbar kommt die Schlechtwetterfront langsamer voran - uns solls recht sein. Wir beschliessen, in Richtung Findeln aufzusteigen und dann zu schauen, wie weit uns das...
Publiziert von Daenu 9. August 2014 um 17:58 (Fotos:1)
Oberwallis   L  
6 Jul 14
Breithorn - unten hui oben pfui
Für heute Sonntag versprach der Wetterbericht gutes Wetter am Vormittag. In Zermatt war das auch so - wir kauften unsere Fahrausweise aufs kleine Matterhorn und los ging die Fahrt. In kurzer Zeit zogen von Süden her Wolkenbänke auf, schon bald waren die Bergspitzen in den Wolken verschwunden. Da wir nun schon hier oben waren...
Publiziert von Daenu 9. August 2014 um 17:58 (Fotos:6)
Oberwallis   L  
3 Jul 14
Allalinhorn (4027m)
Auf dem Allalinhorn waren wir bereits letztes Jahr, dieses Jahr haben wir die Tour im Programm unseres Bergsportvereins ausgeschrieben. Die Gruppe kommt heute Abend an, gestern hat es geschneit – wir beschliessen, uns die Route von Nahe anzusehen und falls nötig zu spuren. Da der Alpin Express noch nicht fährt, begeben wir...
Publiziert von Daenu 9. August 2014 um 17:58 (Fotos:10)