Dez 10
Stubaier Alpen   T5- II  
14 Okt 23
Lüsenser Villerspitze
Start Lisens Parkplatz. Dann immer dem markierten Weg nach, auf 2100 m Höhe nach rechts (nach Osten) abbiegen ins schöne ;) Schönlisenstal. 100 Höhenmeter unter dem Hochgraffljoch (2580 m Höhe) nach rechts (nach Süden) und auf Wegspuren, teilweise auch richtiger Weg mit Steinmännchen markiert auf einem Bergrücken supergut...
Publiziert von DHM123 8. Dezember 2023 um 22:19 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Sep 14
Stubaier Alpen   T5- I  
9 Okt 10
Zwölferkogel (2988 m), Südflanke von Kühtai
Der Zwölferkogel erhebt sich direkt südlich von Kühtai (daher wohl auch der Name, er steht sozusagen um 12 Uhr von Kühtai aus gesehen direkt in der Sonne). Es gibt eine recht bekannte Klettertour über den Nordgrat direkt von Kühtai aus (II, eine Stelle III), über festen Fels, die stellenweise sehr ausgesetzt ist. Die...
Publiziert von DHM123 9. September 2011 um 22:12 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Sep 7
Stubaier Alpen   T3+ I  
31 Jul 15
Rinnenspitze - immer einen Ausflug wert
... das dachten sich an diesem wunderbaren Freitag offensichtlich viele Wanderer (insbesondere aus Baden-Württemberg, denn dort hatten die Ferien ja schon begonnen), aber auch ein paar Locals, sprich Tiroler ... Am Grat mit den Versicherungen gab es dann einige Staus, denn die eigentlich nicht notwendigen Drahtseile wurden...
Publiziert von DHM123 4. August 2015 um 10:56 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jun 18
Tuxer Alpen   T2  
4 Jun 15
Hochfügener Kraxentrager - überraschend einsam
Puh, wenn man aus dem Zillertal in den traumhaft schönen ;) Wintersportort Hochfügen fährt, glaubt man kaum, dass nach dem Verlassen der Liftbetonblocks unberührte - oder besser vielleicht - kaum berührte Natur zu finden ist. Im Spätfrühling ist jedenfalls auch bei 32 Grad im Zillertal nichts los und es ist die pure...
Publiziert von DHM123 18. Juni 2015 um 17:10 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Mär 26
Kitzbüheler Alpen   T3  
21 Mär 14
Sommer im Winter an der Gratlspitz - Tiroler Kontraste ...
Tiroler Kontrastprogramm: am Freitag, 21.3. bei fast frühsommerlichen Temperaturen auf die Gratlspitz über die Südflanke und am Samstag, 22.3. nach Kühtai zum Finstertaler Schartenkopfper Skitour - das war zumindest der Plan. Über letzteres werde ich nicht weiter berichten - ein Desaster - mieseste Schneebedingungen -...
Publiziert von DHM123 26. März 2014 um 09:55 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 26
Stubaier Alpen   WS  
24 Feb 14
Traumtag am Wetterkreuzkogel (2591 m)
Ein absoluter Traumtag - kein Wölkchen am Himmel, LWS 2 und noch relativ kalt (Ankunft ca. 10:30 und da hatte es noch -5 Grad auf 1720 m Höhe). Anmerkung: auf den Bilder ist schon (oder noch ;)) Sommerzeit ... Los geht's am Parkplatz an der Bushaltestelle "ISSALM". Obwohl es Montag ist, ist gerade noch ein einziger Platz auf...
Publiziert von DHM123 25. Februar 2014 um 23:07 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Okt 8
Stubaier Alpen   T3  
28 Sep 13
Langer Weg auf das Fotscher Windegg (2577m)
Der Weg aus dem Lüsenser Tal zum Fotscher Windegg ist vor allem eines: kaugummimäßig lang und stellenweise ziemlich eintönig. Es sind zwar nur 7 km vom Parkplatz am Fischteich beim Abzweig nach Praxmar auf 1600 m Höhe zum Gipfel, aber der Weg ist recht mühsam, denn es geht auf einem schmalen Pfad, mal steinig, mal matschig...
Publiziert von DHM123 29. September 2013 um 22:50 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 30
Stubaier Alpen   T2  
26 Okt 12
Saisonabschluss Stubai: Freihut (2640 m) am Ö-Nationalfeiertag :)
Erstaunlich: es gab bis jetzt noch keine Tourenbeschreibung für den/die Freihut im Sellraintal. Das ist überraschend, denn der Gipfel ist leicht zu erreichen, man hat eine gute Aussicht und landschaftlich ist es einfach schön dort. Start in Praxmar, dann immer dem beschilderten Weg zum Freihut folgen. Zunächst geht es...
Publiziert von DHM123 27. Oktober 2012 um 17:22 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Okt 17
Stubaier Alpen   T4-  
6 Okt 12
Schwarzhorn, 2813 m, Sellrain
Das Schwarzhorn ist der höchste Berg in der Umgebung der Kemater Alm - gehört aber geologisch eindeutig zum Stubaier Hauptkamm (Urgestein) und nicht zu den Kalkkögeln. Am Samstag, den 6.10. war noch einmal ein Traumwetter - die Kemater Alm entsprechend frequentiert, es fand sich aber trotzdem ein Parkplatz. Die Meute geht...
Publiziert von DHM123 11. Oktober 2012 um 23:15 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Jul 23
Stubaier Alpen   T3  
18 Jul 12
Haidenspitze, 2975 m
Mittwoch, 18.7.2012, ein Traumsommertag – ideales Wanderwetter bei kräftigem Kühlwind :) Start in St. Sigmund auf 1510 m Höhe am Parkplatz Pforzheimer Hütte (gebührenpflichtig, mittlerweile schon 4 € …). Immer im Gleirschtal den zähen flachen Weg folgen und dann über den Bach hinüber und deutlich steiler zur...
Publiziert von DHM123 21. Juli 2012 um 18:33 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Mai 31
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 II  
20 Mai 12
Arnplattenspitze (2170 m) von Ahrn
Nette Tour von Ahrn (1080 m) über den Westkamm, Zwirch- , Arn- und Weisslehnkopf mit viel Auf und Ab. Die Arnplattenspitze sieht man erst kurz vor dem Arnkopf zum ersten Mal und da schaut die Westflanke sehr beeindruckend aus. Mit zunehmendem Anpirschen flacht sie immer mehr ab und ist dann doch relativ einfach zu besteigen mit...
Publiziert von DHM123 27. Mai 2012 um 22:58 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Mai 8
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
30 Apr 12
Ebner Joch (1957 m) noch im April :)
Leichte Bergtour mit hochalpinem Ende :) daher habe ich die Tour mal mit T3 bewertet. Start an der Kanzelkehre auf genau 900 m, dann weiter über die Astenaualm, die ich nach ca. 1 1/4 h erreicht habe. Deutlich steiler dann, auch über ein paar kurze felsige Abschnitte in Richtung Gipfel, dessen oberste 200 Hm noch stark...
Publiziert von DHM123 8. Mai 2012 um 12:27 (Fotos:28 | Kommentare:2)
   
Stubaier Alpen   T4+ I  
3 Jun 11
Blechnerkamp 3000 m
Der Blechnerkamp ist von Lüsens im Sellrain aus gesehen ein recht unauffälliger Berg – vom Oberbergtal bzw. von der Franz-Senn-Hütte aus beeindruckt er allerdings mit einem wilden Ostgrat. Hier ist der Weg von der Ober-Iss-Hütte über die Franz-Senn-Hütte und das Kleine Horntaler Joch über den bis auf eine kurze...
Publiziert von DHM123 12. September 2011 um 14:31 (Fotos:15)
Stubaier Alpen   T4- I  
26 Apr 11
Seejoch (2808 m) bei Haggen im April als Wandertour ...
In meinen gut 3 Jahrzehnten als Hobby-Bergsteiger habe ich selten ein Frühjahr wie dieses erlebt. Dass im April eine Wandertour in die 2800er Region in den Stubaier bzw. Sellrainer Alpen möglich ist, ist wohl schon der globalen Erwärmung geschuldet. Wann hat man schon Laufkäfer auf über 2000 m Höhe im April gesehen -...
Publiziert von DHM123 17. Januar 2012 um 21:25 (Fotos:20)
Stubaier Alpen   T3  
10 Okt 09
Schneeeinbruch im Oktober am Pirchkogel (2828 m) bei Kühtai
Erstaunlicherweise gibt es im Forum bisher keine Tourenbeschreibung für die Besteigung des Pirchkogels ! Die Tour ist leicht, es gibt eine steilere Stelle, wo Trittsicherheit nicht schadet (daher würde ich die Tour mal als T3- einstufen - das gibt's aber nicht, daher T3 :)) - und wenn man die Skilifte um Kühtai hinter sich...
Publiziert von DHM123 29. Januar 2012 um 13:16 (Fotos:12)
Ötztaler Alpen   T3  
4 Aug 10
Hangerer, 3021 m
Im miesen Sommer 2010 gab es endlich mal einen Sonnentag => sofort alles stehen und liegen lassen, das Zwischenhoch nutzen, denn dies reichte nur für einen Tag. Da in diesem Jahr noch gar kein 3000er gelang, sollte es wenigstens dieser werden. Der Hangerer ist ja eigentlich ein schöner Berg, schaut von Obergurgl richtig...
Publiziert von DHM123 10. Februar 2012 um 17:03 (Fotos:16)
Stubaier Alpen   T4+ I  
3 Jul 99
Winnebacher Weisskogel (3187m) Sommeranstieg (O-Grat)
Der normale Sommeranstieg auf den Winnebacher Weisskogel ist noch nicht beschrieben - höchste Zeit hierfür :) auch wenn die Bilder noch aus meiner analogen Zeit stammen (1999 :( ) - und dementsprechend nicht gerade hochwertig sind (eingescannt ....) ... Vom Westfalenhaus gut bezeichnet zum Winnebachjoch, von dort noch vor dem...
Publiziert von DHM123 9. April 2012 um 17:42 (Fotos:11)
Stubaier Alpen   T5- II  
7 Jun 12
Weissstein (2641 m) über Hundstalsee
Der Weissstein ist ein markanter Felszacken im äußersten NO des Sellrains, gleich neben dem Rosskogel. Die SW-Route (im AVF-Klier tatsächlich als III eingestuft - wobei es früher wohl noch keine Versicherungen gab) ist mittlerweile wohl beträchtlich entschärft - in der Tat gibt es aber direkt am Einstieg eine kleine...
Publiziert von DHM123 11. Juni 2012 um 12:28 (Fotos:34)
Stubaier Alpen   T4-  
25 Mai 11
Schafgrübler (2922 m) von Oberisshütte
Nette Nachmittags-Tour, auch schon von trainman ( http://www.hikr.org/tour/post19371.html ) beschrieben. Hier allerdings ging's über das Oberbergtal von der Oberissalm los. Start an der Oberisshütte (1745 m) mit großem Parkplatz um 14:00 Uhr. Ende Mai ist die Tour natürlich schon etwas gewagt - und so war's dann auch:...
Publiziert von DHM123 2. Juli 2012 um 15:15 (Fotos:20)
Stubaier Alpen   T3  
11 Jul 09
Lampsenspitze - geht halt auch bei Nebelwetter ...
ADI hat ja die Lampsenspitze vor einer Woche wunderbar als Skitour beschrieben, da ist mir doch eingefallen, dass ich hier auch schon mal ne Tour gemacht habe ;) Der Sommer 2009 war, wenn ich mich recht erinnere, eine echte Katastrophe, aber die Lampsen geht halt (fast) immer. Am 11.7. Nebel und Regen - aber oben riss doch...
Publiziert von DHM123 12. Januar 2013 um 22:11 (Fotos:14)