Schneeeinbruch im Oktober am Pirchkogel (2828 m) bei Kühtai
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erstaunlicherweise gibt es im Forum bisher keine Tourenbeschreibung für die Besteigung des Pirchkogels !
Die Tour ist leicht, es gibt eine steilere Stelle, wo Trittsicherheit nicht schadet
(daher würde ich die Tour mal als T3- einstufen - das gibt's aber nicht, daher T3 :)) -
und wenn man die Skilifte um Kühtai hinter sich gelassen hat, geht es durch eine schöne
Block-Landschaft. Wem das alles zu einfach ist, der kann den Pirchkogel auch als Grattour
über die Grießkögel machen - hier gibt es ein paar Platten und Türmchen mit Stellen im 3. Grad.
Der Pirchkogel ist im übrigen ein Super-Aussichtsberg.
Und die leicht verschneiten Blockhänge geben dem ganzen einen leicht hochalpinen Anstrich.
Die Tour kann man zügig durchführen - 1 3/4 h hoch und 1 1/4 h herunter =>
3 - 3 1/2 h insgesamt ist gut machbar.
Viele Grüße aus München !
Die Tour ist leicht, es gibt eine steilere Stelle, wo Trittsicherheit nicht schadet
(daher würde ich die Tour mal als T3- einstufen - das gibt's aber nicht, daher T3 :)) -
und wenn man die Skilifte um Kühtai hinter sich gelassen hat, geht es durch eine schöne
Block-Landschaft. Wem das alles zu einfach ist, der kann den Pirchkogel auch als Grattour
über die Grießkögel machen - hier gibt es ein paar Platten und Türmchen mit Stellen im 3. Grad.
Der Pirchkogel ist im übrigen ein Super-Aussichtsberg.
Und die leicht verschneiten Blockhänge geben dem ganzen einen leicht hochalpinen Anstrich.
Die Tour kann man zügig durchführen - 1 3/4 h hoch und 1 1/4 h herunter =>
3 - 3 1/2 h insgesamt ist gut machbar.
Viele Grüße aus München !
Tourengänger:
DHM123

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare