Hikr » Conny_71 » Touren

Conny_71 » Tourenberichte (150)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 28
Hinterrhein   T3+  
27 Jul 18
Piz Tuf 2834 m
Der Piz Tuf, ein dankbarer Berg für eine kurze Wandertour. Mit unseren Begleiter aus Norddeutschland starteten wir auf Tguma, wanderten Richtung Carnusapass, umgingen dann links den Piz Tarantschun, bestaunten das Felsenfenster und bestiegen schliesslich den Piz Tuf. Im Abstieg statteten wir dem Schottensee noch ein Besuch ab,...
Publiziert von StefanP 28. Juli 2018 um 15:46 (Fotos:13)
Jul 26
Avers   T4  
25 Jul 18
Piz Duan 3131 m / Gletscherhorn 3107 m
Der Piz Duan viel mir schon vor 30 Jahren auf, als ich das erste Mal auf dem Piz Turba stand. Damals hatte es noch wesentlich mehr Schnee als heute, das zeigt auch der Beschrieb des Führers, der schon in die Jahre gekommen ist. Weil der Piz Duan aber so abgelegen ist, erfordern seine Zustiege eine lange Zeit. Einst wollten wir...
Publiziert von StefanP 26. Juli 2018 um 22:48 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Davos   T4-  
24 Jul 18
Strela 2636 m / Chüpfenflue 2658 m
Nach der gestrigen langen Tour unternahmen wir heute, bei schönstem Wetter, eine einfachere Tour. Wir fuhren mit der Parsennbahn auf's Weissfluhjoch, wanderten durch das Hauptertälli auf den Strelapass, von dort auf den Strela, weiter zum Chüpfenflue und stiegen von dort via Latschüelfurgga, Schönboden zur Schatzalp ab, wo...
Publiziert von StefanP 26. Juli 2018 um 21:11 (Fotos:13)
Jul 14
Oberhalbstein   T5 I  
14 Jul 18
Piz Settember 2727 m, Piz digl Gurschus 2852 m, Piz Sur Carungas 2829 m
Die heutige Bergtour umfasste 3 Gipfelziele, den Piz Settember, den Piz digl Gurschus und den Piz Sur Carunga. Die Berge liegen sehr nahe bei einander in der Grenzregion zwischen dem Schams (Hinterrhein) und dem Oberhalbstein. Der Piz Settember und der Pass da Schmorras gehört nach dem SAC-Führer zur Gruppe Piz Grisch. Der Piz...
Publiziert von StefanP 14. Juli 2018 um 23:08 (Fotos:55)
Jul 8
Davos   T4  
7 Jul 18
Totalp Schwarzhorn 2669 m
Das Wetter zeigte sich am frühen Samstagvormittag noch von seiner Wolken verhangenen Seite, darum beschlossen wir später am Tag eine kürzere Tour zu unternehmen. Die Region um die Parsennhütte kannten wir bis heute nur vom Wintersport. Mit der Standseilbahn ist der Weg bis in diese Region sehr kurz, darum eignet sich diese...
Publiziert von StefanP 8. Juli 2018 um 15:59 (Fotos:14)
Jul 2
Davos   T4-  
1 Jul 18
Strela 2636 m, Chüpfenflue 2658 m, Mederger Flue 2706 m
Herrliche Tour zwischen dem Landwassertal und dem Schanfigg, fernab der Biker und Wanderer. Die Parsennbahn ab gestern wieder offen, beförderte uns mit der ersten Fahrt bequem aufs Weissfluhjoch. Durch das Hauptertälli erreichten wir nach 3/4 den Strelapass. im Felsenweg sichteten wir 3 Steinböcke, wobei die Jungtiere sich...
Publiziert von StefanP 2. Juli 2018 um 05:57 (Fotos:27)
Jun 17
Davos   T3+  
17 Jun 18
Blumenpracht am Gfroren Horn 2746 m
Das Gfrorenhorn ist ein vom Hauptkamm (Jakobshorn-Chüealphorn) nach Westen abzweigender, gegen das Sertigtal vorgeschobener Aussichtsberg. Die Schneelage hat sich in den letzten 3 Wochen stark nach oben verschoben, trotzdem liegt auf den höchsten Gipfeln noch recht viel Schnee. So erachteten wir das Gfrorenhorn mit seinen "nur...
Publiziert von StefanP 17. Juni 2018 um 16:33 (Fotos:28)
Mai 26
Davos   T2 WT2  
26 Mai 18
Chörbsch Horn 2651m
In der Zwischensaison, wenn auf den Gipfeln noch reichlich Schnee liegt, viele Davoser ihre Ferien geniessen und im Dorf die Blumen spriessen, dann ist der Zeitpunkt gut um auch einen viel begangenen Weg ohne viel Verkehr zu begehen. Das Chörbsch Horn liegt zwischen dem Landwassertal und dem Schanfigg. Ein markierter Wanderweg...
Publiziert von StefanP 26. Mai 2018 um 20:21 (Fotos:14)
Mai 21
Davos   WT3  
21 Mai 18
Jörihorn Wintergipfel
Vom Wägerhus sind die Skitouren-Spuren nicht zu verfehlen. Die Route verläuft durch das Müllersch Tälli. Eigentlich hatten wir zuerst vor die Jöriflüelafurgga zu besteigen. Wir wählten dann aber das Jörihorn Wintergipfel. Im oberen Teil stiegen wir über den Westgrat an. Wir erreichten den Gipfel nach gut 2 Std. Anstieg....
Publiziert von StefanP 21. Mai 2018 um 13:31 (Fotos:12)
Okt 17
Davos   T2  
17 Okt 17
Gross-Schiahorn 2709 m
Das Gross-Schiahorn liegt zwischen den beiden Skigebieten Parsenn und Schatzalp. Daher ist es touristisch gut erschlossen. Es ist im Parsenngebiet neben dem Weissfluh die höchste Erhebung und bietet ein schönes Panorama. Vom Strelapass führt ein durchgehender Wanderweg innert 1 Stunde zum Gipfel. Einzig beim Gendarme sollten...
Publiziert von StefanP 17. Oktober 2017 um 21:26 (Fotos:20)
Okt 14
Davos   T3+  
14 Okt 17
Sentisch Horn 2827 m
Das Sentischhorn liegt in der Schwarzhornkette zwischen Flüelatal und Dischmatal. Die heute viel befahrene Pass-Strasse querten wir gleich nach dem Parkplatz, da mussten wir gut aufpassen, da viele Motorrad- und Autofahrer dieses kurvenarme Teil-Stück der Pass-Strasse zum ausprobieren ihrer Pferdestärken nutzten…. Wir...
Publiziert von StefanP 14. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:20)
Okt 13
Davos   T3  
13 Okt 17
Rundtour Schanfigger Höhenweg / Schwifurgga
Rundtour zwischen Davos und Arosa. Mit der ersten Bahn auf’s Weissfluhjoch. Noch auf gefrorenem Terrain durch das Haupter Tälli und die Galerien auf den Strelapass. Weiter auf dem Schanfigger Höhenweg zum malerischen Strelasee und zur Latschüelfurrga. Durch unsere frühe Zeit begegneten wir bis dahin keiner Person, trotz...
Publiziert von StefanP 13. Oktober 2017 um 21:44 (Fotos:33)
Okt 12
Davos   T3  
12 Okt 17
Nüllischgrat - Rinerhorn 2528 m
Im Familienausflugsgebiet des Rinerhornes gibt es eine schöne Höhenwanderung, die für Alt und Jung geeignet ist. Die Tour führt zuerst leicht ansteigend westwärts am Streichelzoo vorbei. Traversiert den Riederbach und unterquert das Lifttrasse vom Doppelskilift Rieber-Augstberg und zieht dann in einem schönen Bogen zum...
Publiziert von StefanP 12. Oktober 2017 um 22:06 (Fotos:16)
Okt 11
Davos   T4-  
11 Okt 17
Wuosthorn
Das Wuosthorn liegt zwischen dem Sertig- und dem Dischmatal. Mit seinen 2815 m ist es die höchste Erhebung in der Gratwanderung vom Jakobshorn zum Gfrorenhorn. Die etwas isolierte Lage bietet ein super Panorama. Bereits im Sommer wanderten wir vom Jakobshorn zum Tällihorn, aus Zeitgründen beliessen wir das Wuosthorn, heute...
Publiziert von StefanP 11. Oktober 2017 um 20:05 (Fotos:14)
Aug 14
Davos   T4  
13 Aug 17
Älplihorn 3006 m
Das Älplihorn ist der höchste Berg der Kette zwischen dem Sertigtal und Monstein. Imposant ist sein Anblick aus dem Sertigtal bzw. vom Jakobshorngebiet. Wir starteten in der typischen Walsersiedlung Monstein 1636 m. Ein Wanderweg führt zur Oberalp 1913 m, welche auch ganz in walserischem Stil erbaut worden ist. Dem Wanderweg...
Publiziert von StefanP 14. August 2017 um 20:55 (Fotos:24)
Aug 5
Davos   T3  
5 Aug 17
Pischahorn - Pischagrat - Hüreli Gratwanderung im Flüelatal
Im Flüelatal unternahmen wir heute eine schöne einfache Höhenwanderung. Das neblige Wetter erwirkte, dass wir erst mit dem 11.10 Uhr Postauto im Tschuggen ankamen und die Tour starteten. Von der viel befahrenen Flüelapass-Strasse führt ein Wanderweg vom Tschuggen Richtung Pischa – Bergstation. Der Weg führt zuerst ins...
Publiziert von StefanP 5. August 2017 um 22:01 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 28
Davos   T3  
28 Jul 17
Jatzhorn 2682 m - Tällihorn 2683 m
Jatzhorn 2682 m – Tällihorn 2683 m Unsere heutige Tour führt hoch über den beiden Seitentäler von Davos vom Jakobshorn zum Tällihorn. Rechts liegt uns das Sertigtal zu Füssen, links das Dischmatal. Vom Dischmatal sahen wir lange Zeit nichts, da dort lange Nebelschwaden den Grat zierten und so die Sicht versperrten....
Publiziert von StefanP 28. Juli 2017 um 18:33 (Fotos:18)
Jul 18
Oberhalbstein   T3  
18 Jul 17
Piz Curvér 2972 m
Der Piz Curvér trennt das Schams vom Oberhalbstein. Durch seine isolierte Lage bietet er ein super Panorama. Er besteht aus dem typischen Bündner Schiefer. Von der Schamser Seite her ist er relativ einfach zu erreichen. Der letzte Besuch mit den Jung’s liegt schon 8 Jahre zurück. Aaron war noch nie oben und der letzte Besuch...
Publiziert von StefanP 18. Juli 2017 um 15:57 (Fotos:11)
Jul 16
Avers   T3+  
16 Jul 17
Mazzaspitz 3164 m
Mazzaspitz 3164 m Heute besuchten wir wiedermal den Mazzaspitz. Eine gute Einlauftour, um auch raus zu finden, was Corinnes operiertes Knie aushält? Bei Bedarf kann die Tour abgekürzt werden z.B. nur an den oberen Flüesee oder sie könnte verlängert werden mit dem oberen Flüesee bzw. den „unteren“ Flüeseen oder sogar...
Publiziert von StefanP 16. Juli 2017 um 19:28 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 11
Davos   T2  
11 Okt 16
Seehorn 2239 m
Für diese paar Herbst-Tage hatten wir einige tolle Bergtouren vergesehen. Nun, der Wintereinbruch der letzten Tage legte die ganze Gegend in ein weisses Kleid. Heute lockerte die Wolkendecke etwas auf, also entschlossen wir uns das nahe gelegene Seehorn zu besteigen oder besser gesagt zu belaufen. Ein schöner Wanderweg führt...
Publiziert von StefanP 11. Oktober 2016 um 18:57 (Fotos:11)