Piz Curvér 2972 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piz Curvér trennt das Schams vom Oberhalbstein. Durch seine isolierte Lage bietet er ein super Panorama. Er besteht aus dem typischen Bündner Schiefer. Von der Schamser Seite her ist er relativ einfach zu erreichen. Der letzte Besuch mit den Jung’s liegt schon 8 Jahre zurück. Aaron war noch nie oben und der letzte Besuch mit Corinne liegt auch schon bald 2 Jahrzehnte zurück, also schien uns die Zeit reif, diesen Berg wiedermal zu besteigen.
Die abenteuerliche Strasse von Pignia nach Bavugls ist der eigentliche Grund, weshalb wir so wenig in dieser Region wandern. Mit der Jahresbewilligung darf die Strasse wohl befahren werden, jedoch ist das kreuzen nicht oft möglich und auch einige Kurven mussten wir mit unserem Auto nachsägen. Wir fuhren noch über Bavugls Richtung Plan Schumanet und parkierten oberhalb Punkt 2042. Von Bavugls bis zum Abstellort ist es nicht empfehlenswert mit einem normalen PW zufahren. Bodenfreiheit und kurzer Radstand wäre vorteilhaft.
So starteten wir heute früh um 06.20 Uhr vom Weg Richtung Alp Neaza und durchquerten die Wiesen/Weiden bis auf den Sattel zwischen Curvér Pingt da Neaza und Piz Curvér auf ca. 2600 m. Vom Sattel führen ausgeprägte Wegspuren über den breiten Gratrücken bis zum Gipfel auf 2972 m. Die Besteigung ist wirklich einfach und von Bavugls oder wie wir etwas darüber eine zeitlich kurze Tour. Rückweg auf dem Aufstiegsweg.
Die abenteuerliche Strasse von Pignia nach Bavugls ist der eigentliche Grund, weshalb wir so wenig in dieser Region wandern. Mit der Jahresbewilligung darf die Strasse wohl befahren werden, jedoch ist das kreuzen nicht oft möglich und auch einige Kurven mussten wir mit unserem Auto nachsägen. Wir fuhren noch über Bavugls Richtung Plan Schumanet und parkierten oberhalb Punkt 2042. Von Bavugls bis zum Abstellort ist es nicht empfehlenswert mit einem normalen PW zufahren. Bodenfreiheit und kurzer Radstand wäre vorteilhaft.
So starteten wir heute früh um 06.20 Uhr vom Weg Richtung Alp Neaza und durchquerten die Wiesen/Weiden bis auf den Sattel zwischen Curvér Pingt da Neaza und Piz Curvér auf ca. 2600 m. Vom Sattel führen ausgeprägte Wegspuren über den breiten Gratrücken bis zum Gipfel auf 2972 m. Die Besteigung ist wirklich einfach und von Bavugls oder wie wir etwas darüber eine zeitlich kurze Tour. Rückweg auf dem Aufstiegsweg.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare