Hikr » Chrichen » Touren

Chrichen » Tourenberichte (173)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 20
Nidwalden   WT3  
20 Mär 15
Chaiserstuel (2400m) bei partieller Sonnenfinsternis
Die partielle Sonnenfinsternis in den Bergen zu erleben, war der Auslöser, um an diesem schönen Freitag der Arbeit fern zu bleiben. Da noch Abendprogramm anstand, sollte es eine eher kurze Tour zum Chaiserstuel werden. Von der Chrüzhütte aus gehe ich zunächst wenige Meter der Skipiste entlang, um dann einer der vielen...
Publiziert von Chrichen 23. März 2015 um 21:09 (Fotos:21)
Mär 8
Surselva   WT2  
8 Mär 15
Von der Maighelshütte nach Andermatt
Nach einer angenehmen Übernachtung in der Maighelshütte wollte ich nochmals die Vorteile des abgeschiedenen Startpunktes ausnutzen. Da sich die Tour zum Piz Borel vom Vortag noch in den Beinen zu spühren gab, sollte es dennoch nicht zu anstrengend werden. Deshalb entschied ich mich schlussendlich für eine Wanderung über den...
Publiziert von Chrichen 12. März 2015 um 21:00 (Fotos:24)
Mär 7
Surselva   WT3  
7 Mär 15
Piz Borel (2952m)
Leicht erreichbar ist er nicht, der Piz Borel. Die Mühen werden aber mit einer Tour durch eine wundervolle Landschaft und einem überwältigenden Gipfelpanorama mehr als entschädigt. Wenn noch das Wetter mitspielt, dann ist alles perfekt. In Anbetracht der guten Wetterprognose entschied ich mich für eine Übernachtung in der...
Publiziert von Chrichen 11. März 2015 um 23:26 (Fotos:31)
Feb 28
Schwyz   WT2  
28 Feb 15
Nebelwanderung im Rigi-Gebiet
Die Prognose sagte irgendetwas zwischen Bewölkung, Nebel und Schönwetter voraus. Da ich sowieso eher etwas Gemütliches machen wollte, entschied ich mich für eine kleine Schneeschuhwanderung im Rigi-Gebiet. Bei Nebel ist es in der Regel schöner, wenn es noch Wald gibt als über der Baumgrenze. Falls es dennoch heiter werden...
Publiziert von Chrichen 6. März 2015 um 07:49 (Fotos:15)
Feb 26
Nidwalden   WT4  
26 Feb 15
Glattigrat (2191m) und Risetenstock (2290m)
Erneut bewegte mich die hervorragende Wetterprognose dazu, einen Tag frei zu nehmen. Dieses Mal sollte es ab Niederrickenbach zum Glattigrat gehen. Den Risetenstock wollte ich mir als Option offenhalten, je nach Verhältnissen vor Ort. Die Region kannte ich schon ein wenig von dieser Wanderung im Herbst. Schon damals war ich...
Publiziert von Chrichen 5. März 2015 um 13:38 (Fotos:28)
Feb 19
Uri   WT4  
19 Feb 15
Pazolastock (2740m) und Rossbodenstock (2836m) ab Oberalppass
Aufgrund der guten Wetterprognose entschied ich mich eher kurzfristig am Donnerstag frei zu nehmen für eine Schneeschuhtour in den Bergen. Nach längerem Hin und Her fiel meine Wahl auf das Gotthardgebiet. Da der Pazolastock eine äusserst beliebte und stark frequentierte Tour darstellt, hatte ich zuerst meine Bedenken. Nicht...
Publiziert von Chrichen 4. März 2015 um 08:27 (Fotos:36)
Feb 13
Uri   WT3  
13 Feb 15
Hagelstock (2181m) mit Schneeschuhen
Nach unserer Tour auf den Rossstock vom Vortag suchten wir uns für unseren zweiten Tag im Lidernengebiet eine eher leichte und kurze Schneeschuhwanderung aus. Der Hagelstock drängte sich geradezu auf als Ziel. Von der Lidernenhütte aus steuern wir zunächst die Seilbahnstation Gitschen an. Kurz bevor wir diese erreichen...
Publiziert von Chrichen 2. März 2015 um 19:21 (Fotos:8)
Feb 12
Uri   WT3  
12 Feb 15
Schneeschuhtour Rossstock (2461m)
Bei bester Wetterprognose und nur mässiger Lawinengefahr waren die Bedingungen perfekt für zwei schöne Tage in den Bergen zusammen mit meiner Frau. Dank einer Übernachtung in der SAC Lidernenhütte konnten wir unsere Ziele mit Musse angehen. Für den ersten Tag stand die Besteigung des Rossstocks auf dem Programm, die als...
Publiziert von Chrichen 2. März 2015 um 08:13 (Fotos:19)
Feb 7
Domleschg   WT2  
7 Feb 15
Schneeschuhwanderung zum Dreibündenstein
Das Gebiet um den Dreibündenstein bietet unzählige Möglichkeiten für einfache Schneeschuhwanderungen. Ein idealer Ort also, um erste Erfahrungen mit Schneeschuhen zu sammeln. Für die erste Schneeschuhwanderung meiner Frau wählten wir eine eher kurze aber abwechslungsreiche Variante aus, mit Start und Ziel in Mutta oberhalb...
Publiziert von Chrichen 24. Februar 2015 um 13:26 (Fotos:13)
Jan 18
Uri   WT3  
18 Jan 15
Stotzigen Firsten (2747m) mit Schneeschuhen
Eigentlich ist er gar nicht so stotzig, der Stotzigen Firsten. Jedenfalls wenn man ihn über die übliche Aufstiegsroute besteigt. Da die Lawinengefahraufgrund der grösseren Schneefälle der Vortage als "erheblich" eingestuft war, entschied ich mich für diese als recht lawinensicher geltende Tour. Natürlich war ich nicht der...
Publiziert von Chrichen 23. Februar 2015 um 21:53 (Fotos:14)
Nov 22
Surselva   WT3  
22 Nov 14
Piz Cavradi (2614m): Rundtour mit Schneeschuhen vom Oberalppass aus
Dank der starken Schneefälle Anfang/Mitte November sind die Bedingungen für Wintertouren in den zentralen Alpen schon hervorragend. Da sich die Schneemengen regional stark unterscheiden, muss das Tourenziel jedoch noch etwas vorsichtig ausgewählt werden. Nach Studium der Schneekarten des SLF und des Lawinenbulletins fiel meine...
Publiziert von Chrichen 26. November 2014 um 08:04 (Fotos:28)
Okt 19
Uri   T4-  
19 Okt 14
Bei Traumwetter auf dem Rophaien: Von Gitschen nach Riemenstalden
Der zweite Tag eines traumhaft schönen Wochenendes. Nach dieser Tour vom Vortag mit Besuch von Brisen, Hoh Brisen, Risetenstock und Schwalmis wollte ich in der Region bleiben. Die Schönheit des Vierwaldstättersees zieht mich nach wie vor in ihren Bann. Ziel der heutigen Wanderung sollte der Rophaien werden. Mit der...
Publiziert von Chrichen 25. November 2014 um 09:24 (Fotos:31)
Okt 18
Nidwalden   T5 I  
18 Okt 14
Gute Aussichten in der Zentralschweiz: Brisen, Hoh Brisen, Risetenstock und Schwalmis
An diesem Wochenende schien es, als wolle das Wetter den unbeständigen Sommer 2014 in nur zwei Tagen wieder gut machen: Wolkenloser Himmel, unglaubliche Fernsicht und angenehme Temperaturen selbst in der Höhe. Ideale Bedingungen für eine Wanderung über einige Zentralschweizer Gipfel mit schönen Weitblicken. Die Planung...
Publiziert von Chrichen 16. November 2014 um 20:54 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Okt 14
Oberhasli   T3  
14 Okt 14
Hochstollen (2481m): Von Käserstatt nach Melchsee-Frutt
Für den heutigen Tag hatte ich Lust auf eine eher einfache, gemütliche Wanderung mit schöner Aussicht. Die Wahl fiel auf den Hochstollen zwischen den Regionen Hasliberg und Melchsee-Frutt. Wie sich herausstellen sollte, war dies eine gute Wahl, denn höhere Gipfel und Nordlagen waren nach den Regenfällen vom Vortag schon etwas...
Publiziert von Chrichen 21. Oktober 2014 um 23:59 (Fotos:38)
Okt 4
Uri   T4+ II  
4 Okt 14
Chaiserstock (2515): von Gitschen nach Biel
Am Samstag vor einer Woche konnte ich vom Fronalpstock aus diesen Anblick des Chaiserstocks geniessen. Der Gedanke, auf diesen formschönen Berg zu steigen, war sehr reizvoll. Nach einigen kürzeren Recherchen entschied ich mich, das Unternehmen in Angriff zu nehmen. Dabei wählte ich die im SAC Alpinwander-Führer Zentralschweiz...
Publiziert von Chrichen 8. Oktober 2014 um 22:08 (Fotos:50)
Sep 28
Schwyz   T4-  
28 Sep 14
Durch die Chälen auf den Fronalpstock
Wunderschöner Aussichtsberg über dem Vierwaldstättersee und massiv überlaufener Touristenberg. Beide Seiten gehören zum Fronalpstock. Wie könnte man auch erwarten, dass ein so schöner und so gut erschlossener Ort einsam wäre? Dennoch gibt es eine interessante und verhältnismässig ruhige Wanderroute hinauf zum Gipfel....
Publiziert von Chrichen 2. Oktober 2014 um 19:49 (Fotos:35)
Sep 26
Schwyz   T5- II  
26 Sep 14
Rigi Hochflue via Ostgrat und zurück nach Obertimpel
Die Rigi Hochflue stand eigentlich schon länger auf dem Programm. Da die Wetterprognose gute Verhältnisse versprach, wollte ich mich nochmals an einem Aufstieg über den Ostgrat via Egg versuchen. Als Abstieg wählte ich den Weg über die Leiter in Richtung Gätterli, wobei eine Abkürzung zurück zur Bergstation Urmiberg...
Publiziert von Chrichen 1. Oktober 2014 um 14:33 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 15
Uri   T4+ I  
15 Sep 14
Heuwberg Rundgang: Aussicht über dem Sustenpass
Als Sportklettern des Alpinwanderns respektive "unbeschwertes Sportwandern" wird diese Wanderung im SAC Führer Alpinwandern / Gipfelziele "Gotthard" angepriesen. Angespielt wird dabei unter anderem auf die relative Kürze, die interessanten Passagen und den Start direkt ab Susten Passhöhe. Markierungen sind durchwegs vorhanden....
Publiziert von Chrichen 17. September 2014 um 08:01 (Fotos:28)
Sep 8
Nidwalden   T5- I  
8 Sep 14
Vom Pilatus zum Tomlishorn via "Nordwestpassage" und Tomliweg
Im SAC Führer "Vierwaldstättersee - Zentralschweiz" aus der Reihe Alpinwandern / Gipfelziele gibt es einen Beschrieb der Nordwestpassage vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn, der nicht zuletzt wegen des eindrücklichen Fotos grosses Interesse in mir geweckt hat. Erstaunlicherweise liessen sich zu dieser kurzen Wanderung kaum...
Publiziert von Chrichen 11. September 2014 um 20:28 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Aug 17
St.Gallen   T4 I  
17 Aug 14
Rutschpartien am Pizol
Den Prachtstag wollte ich nutzen für eine kurze Wanderung auf den Pizol.Als Aufstiegsroute sollte der neue blau-weiss markierte Weg über die Felsen östlich des Pizolgletschers dienen. Den Abstieg wählte ich über den Pizolgletscher. Da die letzte Talfahrt der Sesselliftbahn bereits um 16:00 Uhr ist, nehme ich die frühest...
Publiziert von Chrichen 5. September 2014 um 23:15 (Fotos:20)