Hikr » Bombo » Touren » Schweiz [x]

Bombo » Tourenberichte (1128)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Davos   ZS  
24 Sep 17
Bike: Davos-Trails Part II
Davoser Bike-Weekend Part 2 Vormittag Regen, in der Nacht obenraus sogar noch wenig Schnee. Gemütliches Ausschlafen und anschliessendes Zmörgele - perfekter Start. Dann Wetterbesserung, los geht's! Nachmittags schön und sonnig, besser als erwartet. Trails sehr nass - noch nie so dreckig gewesen :-) Trotz Nässe und...
Publiziert von Bombo 24. September 2017 um 21:43
Schwyz   T6 III  
8 Okt 17
Rigi Hochflue 1698m
Auf vergessenen Varianten zur Hochflue In der SAC Führerliteratur (Clubführer Zentralschweizerische Voralpen) werden verschiedene Varianten für die Rigi Hochflue beschrieben, vor allem auch solche, welche heute kaum mehr Beachtung finden. So wollte ich heute einmal den Einstieg für die Route 814 "SW-Grat,...
Publiziert von Bombo 8. Oktober 2017 um 17:21
Oberhasli   T2  
12 Okt 17
Fliegerschiessen Axalp 2017
Fliegerschiessen Axalp 2017 Ein Traumtag wie aus dem Bilderbuch - endlich klappte es dieses Jahr. Das Wetter top, die Vorführungen eindrücklich, die Stimmung perfekt. Zu Fuss von der Axalp auf den Tschingel und auf gleichem Weg hinunter. Von Brienz zur Axalp und zurück mit dem perfekt organisierten Shutteservice....
Publiziert von Bombo 16. Oktober 2017 um 19:58 (Fotos:13)
Bellinzonese   T6- III  
14 Okt 17
Via Cresta del Lambro zur Capanna Campo Tencia
Via "Cresta del Lambro" zur Capanna Campo Tencia Endlich – das Wetter perfekt und dann erst noch über das gesamte Wochenende. Bei einem geplanten 2-Täger wäre der Hüttenzustieg über die Normalroute fast schon ein wenig Zeitverschwendung. Der Blick auf die Karte, die Recherche im Netz und die Rücksprache bei zum Glück...
Publiziert von Bombo 17. Oktober 2017 um 22:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5- II  
28 Okt 17
Pizzo del Sole 2773m Rundtour
Der Gipfel hält, was er verspricht Nämlich Sonne! Die Pizzo del Sole-Runde von Sompréi 1848m via Pécian 2662m, Pécianett 2764m zum Pizzo del Sole 2773m und via Le Pipe 2667m zurück nach Sompréi 1848m eignet sich momentan bestens, um die Wanderschuhe erneut auf tolle Gipfel auszuführen. Einzig der Abstieg vom...
Publiziert von Bombo 1. November 2017 um 20:31 (Fotos:30)
Zug   T2  
12 Nov 17
Wildspitz 1580m
Sonntagsspaziergang Wildspitz Stutzhüttli - Älplihoirn - alles der Krete entlang - Wildspitz 1580m anschl. in den Schlupf, Kaffee und Nussgipfel. Mit den ersten Schneeflocken und unten dann bei beinahe sonnigem Wetter auf gleichem Weg zurück. Tour im Alleingang.
Publiziert von Bombo 12. November 2017 um 17:03
Schwyz   WS+  
26 Nov 17
Rau Stöckli 2289m
Winterwonderland Bisisthal "Eifach mal chli go Schnee schmöcke, ganz nach em Motto: Der Weg ist das Ziel"... Mit dieser Einstellung sind Schlumpf und ich in den heutigen Tag gestartet. Die Prognosen sowie auch die Schneeverhältnisse unsicher, da nimmt man sich besser kein Gipfelziel vor und versucht dieses krampfhaft zu...
Publiziert von Bombo 26. November 2017 um 20:42 (Fotos:11)
Schwyz   L  
9 Dez 17
Lawinenausbildung SAC Rossberg
Lawinenausbildung SAC Rossberg Theorie am 7.12.2017 im Clublokal Praxis mit Bf Pius Fähndrich, Adi Schuler und Thomas Schilter Ort: Rund um die Lidernenhütte (Rossstöckli), Abfahrt Proholz Angetroffene Bedingungen: SLF "gross" (Stufe 4), 60cm Neu- und Triebschnee --> perfekte Verhältnisse für einen...
Publiziert von Bombo 9. Dezember 2017 um 17:17
Uri   WS+  
2 Dez 17
Rossstock 2461m
Early cow gets the pow Auch ich gehöre zu den Spezies, welche beim Vorschlag "Rossstock" nicht gerade Freudensprünge mache. Oft war ich bereits oben, zu viele "Touren-Touris" peilen diesen fotografisch (vor allem aus dem Schächental) formschönen Gipfel an. Wenn's aber mal wieder so richtig stiebt und die Bedingungen wie...
Publiziert von Bombo 13. Dezember 2017 um 19:05 (Fotos:2)
Glarus   WS+  
3 Dez 17
Sunnehörnli 2246m inkl. Heustock Süd P.2223
Sunnehörnli 2246m - wenn die Saison schon zu Beginn beendet wird Endlich Schnee, wenn auch noch nicht en Masse – genug aber, um wieder einmal zusammen mit Tourenpartner Schlumpf das schöne Glarnerland aufzusuchen. Unser Ziel war das Sunnehörnli 2246m, welches wir von der Station Weissenberge 1255m auch problemlos...
Publiziert von Bombo 9. April 2018 um 21:30 (Fotos:24)
Schwyz   L  
16 Dez 17
Laucherenstöckli
Doppelt gemoppelt Dieser Winter ist einfach sensationell - ein Pulversegen nach dem anderen, fantastisch! Oben raus war's zwar beinahe ein Blindflug, ab Chruthüttli dann aber sichtig und somit Powgenuss vom Schönsten. Zu Beginn wählte ich jedoch die Variante Illgau - Rieter - Sternenegg (heute ohne Einkehr) und liess es...
Publiziert von Bombo 17. Dezember 2017 um 16:49
Schwyz   L  
17 Dez 17
Laucherenstöckli 1756m
Schon wieder Laucheren... ... von gestern auf heute hat es gerade nochmals zünftig Neuschnee gegeben, entsprechend auch die SLF-Warnung unverändert bei Erheblich. Zusammen mit Schusli dann wie gestern von Illgau hoch zum Laucherenstöckli 1756m (1h 45min) und bei guter Sicht zurück nach Illgau. Heute aufgrund der...
Publiziert von Bombo 17. Dezember 2017 um 16:58
Schwyz   WS-  
17 Dez 17
Abfahrt Hochstuckli - StVA Schwyz
Abfahrt Hochstuckli - StVA Schwyz Oft kann man diese Abfahrt nicht machen, wenn's dann aber mal Schnee hat - und davon nicht zu wenig - dann verspricht diese Variante von Beginn weg Spass pur. Mit den Liftanlagen verkürzten wir nach unserer heutigen Morgentour auf's Laucherenstöckli den Aufstieg bis zum Hochstuckli....
Publiziert von Bombo 17. Dezember 2017 um 17:10
Zug   L  
17 Dez 17
Obertann-Abfahrt
Alle guten Dinge sind 3 Nachdem ich heute zusammen mit [u Schusli bereits das Laucherenstöckli und später dann noch die Abfahrt Hochstuckli - Strassenverkehrsamt Schwyz geniessen durfte, musste einfach noch etwas kleines her. Und wenn's schon einmal so herrlich viel Schnee in der Gegend hat, dann liegt das Gute oft so nah....
Publiziert von Bombo 17. Dezember 2017 um 17:18
Uri   ZS+  
13 Jan 18
Winterhorn 2661m - Abfahrtsvariante Realp
Perfekte Verhältnisse am Winterhorn 2661m Die Prognosen hätten nicht besser sein können - kein Wunder waren beinahe alle Eidgenossen und Schweizer in den Bergen und fröhten ihrem schönsten Hobby. Nicht nur das Wetter und die Schneequantität zeigte sich von der schönsten Seite, auch die Lawinenverhältnisse standen in...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2018 um 18:49 (Fotos:11)
Schwyz   WS+  
20 Jan 18
Roggenstock 1778m
Pulverspass am Roggenstock Kaum aus den Afrikaferien zurück, holt einem die hektische Bürorealität viel zu schnell wieder ein. 11-Stunden Tage sind die Regel - da kommt ein stürmisches Schlechtwetterwochenende mit Ausschlafgarantie gerade recht. Wäre da nur nicht dieses hoffnungsvolle Schönwetterfenster, welches sich am...
Publiziert von Bombo 20. Januar 2018 um 15:38 (Fotos:6)
Uri   S-  
4 Feb 18
Rossbodenstock 2837m (Abfahrt "Chälen")
Rossboden first Einmal im Jahr - wenn denn auch alles passt - muss es einfach sein: Rossbodenstock, für mich ein Klassiker. Die Kombination muss stimmen: Frischer Pulverschnee und mässige Lawinenbedingungen - das gibt's nicht jeden Tag. Heute war es glücklicherweise aber wieder so wie erwartet. Vom Oberalppass 2044m...
Publiziert von Bombo 4. Februar 2018 um 16:30 (Fotos:7)
Schwyz   ZS+  
4 Mär 18
Spilauerstock 2270m, Hagelstock 2182m, Abfahrt via Schnüerstocksattel
Same same but different Gleiches Gebiet, gleicher Föhn, andere Ziele. Nachdem ich bereits gestern das Skitouren-Eldorado Lidernen aufsuchte, sollte es heute infolge Göttimeitli-Tag und deshalb beschränktem Zeitbudget nochmals dorthin gehen. Nachdem ich bereits am Vortag gesehen habe, wo nicht nur Triebschnee sondern...
Publiziert von Bombo 5. März 2018 um 19:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
10 Mär 18
Silberen / Twärenen 2318m (via Chalberloch)
Zu Besuch in der Naturarena Silberen Schon seit einigen Jahren steht auf meiner Projektliste die Silberen / Twärenen. Ich sagte mir immer, wenn denn mal wieder die Lawinenbedingungen "scharf" sind, erst dann werde ich diesen Gipfel aufsuchen. Heute war es zwar "nur" erheblich oberhalb von 2000m, doch sorgte der Föhn mit...
Publiziert von Bombo 10. März 2018 um 13:27 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   S+  
18 Mär 18
Chli Aubrig 1642m, Abfahrt Nordflanke
Chli Aubrig Nord Eine lange gehegtes Projekt konnte ich heute zur Hälfte ad Akta legen: die Nordabfahrt vom Chli Aubrig. Die andere Hälfte beinhaltet dann noch die Kombo Chli Aubrig / Gross Aubrig - diese Pendenz bleibt aber mal noch auf der "bucket list". Aufstieg: Von Sattelegg 1190m (grosser Parkplatz) via Egg...
Publiziert von Bombo 18. März 2018 um 15:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)