Jun 22
Trentino-Südtirol   T2  
4 Jun 13
Vinschgauer Allerlei - Bergdörfer, Schlösser und Burgen
Es gibt diverse Gründe für uns, immer wieder in Südtirol Urlaub zu machen. In der Regel herrscht gutes Wetter, nicht zu vergessen die herzliche Gastfreundschaft und das kulinarische und kulturelle Angebot, sowie unzählige Möglichkeiten den Tag mit anderen Dingen zu verbringen, wenn das Wetter auch keine hohen Gipfelziele...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2013 um 19:36 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jun 20
Trentino-Südtirol   T3  
8 Jun 13
Auf dem Pederköpfl 2585 m vor grandioser Winterkulisse rund um den Cevedale
Schon bei unserem ersten Besuch im Martelltal im Jahrhundertsommer 2003 hat diese landschaftlich einmalig schöne Gegend mit ihren großen gletscherbedeckten Flächen eine gewisse Faszination auf uns ausgeübt. Eine Wanderung in diesem Tal gehört daher seither auch zum Pflichtprogramm eines jeden Südtirol-Urlaubs. Lärchen- und...
Publiziert von alpstein 19. Juni 2013 um 18:53 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jun 19
Trentino-Südtirol   T3  
12 Jun 13
Mutspitze 2294 m und die flüchtige Bekanntschaft mit dem berühmten Restrisiko
Der letzte Urlaubstag vor der Heimreise. Nach der unerwartet anspruchsvollen Tour vom Vortag auf den Großen Ifinger, sollte es zum Schluss noch was einfaches sein. Die Mutspitze (2294 m) thront hoch oben über Algund (330 m). Mut bedarf es zu ihrer Besteigung nicht, aber auch auf einfachen Touren schadet es nicht, wenn man einen...
Publiziert von alpstein 18. Juni 2013 um 19:18 (Fotos:26 | Kommentare:12)
Jun 15
Trentino-Südtirol   T2  
3 Jun 13
Vom Meraner Höhenweg auf den Orenknott 2258 m
Zwei Wochen Urlaub in Südtirol liegen hinter uns. Was waren wir froh das Grau(en) des Nordens hinter uns lassen und die Sonne des Südens genießen zu können, die uns über den gesamten Aufenthalt sehr wohlgesonnen war. In Jahren wie diesen ist allerdings auch im Süden nicht alles so, wie man es sonst gewohnt ist, setzte doch...
Publiziert von alpstein 14. Juni 2013 um 20:21 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jul 4
Trentino-Südtirol   T1  
17 Jun 11
Wer die Waale hat, hat die Qual
Genusswandern entlang der Waale Erst vor kurzem hat laponia41, auch bekannt wegen seines profunden Wissens über Waale/Suonen, einen schönen Bericht über die Waale rund um Meran verfasst. Wie im Wallis, sind sie auch in Südtirol wegen der geringen Niederschläge zur Bewässerung der Obstplantagen unverzichtbar. Im Vinschgau...
Publiziert von alpstein 25. Juni 2011 um 15:52 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Jun 25
Trentino-Südtirol   T4- L  
21 Jun 11
Vordere Rotspitze/Cima Rossa di Martello (3033 m)
Im Banne der Marteller Gletscherwelt Bei einem Aufenthalt in Südtirol gehört ein Besuch des Martelltales für uns mittlerweile zum Pflichtprogramm. Schon bei einem ersten Besuch im Jahrhundertsommer waren wir vom Martelltal begeistert. Prominente Alpengipfel sind dort zu finden und doch hat es das Hochtal im Stelvio-...
Publiziert von alpstein 23. Juni 2011 um 18:09 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Trentino-Südtirol   T3+  
19 Jun 11
Algunder Rötelspitze/Cima Rossa (2625 m)
Toller Aussichtspunkt im Naturpark Texelgruppe Die Rötelspitze (2625 m) gilt als Hausberg von Algund (330 m). Bei unseren bisherigen zwei Aufenthalten dort hatten wir es aber lediglich bis zur Hochgangscharte (2440 m) geschafft. Am Tag 4 war das Wetter endlich auch so, dass man ohne Gewittergefahr auf einen Gipfel steigen...
Publiziert von alpstein 24. Juni 2011 um 18:38 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 7
Trentino-Südtirol   T3  
30 Aug 09
Payer Hütte 3029 m - Im Banne des Ortlers
Das Wetter meinte es gut mit uns in unserem Wanderurlaub 2009. Eines unserer Ziele war die Payer Hütte (3029 m) oberhalb von Sulden (1866 m). Vor einigen Jahren waren wir schon mal oben, konnten aber wegen den Quellwolken nur erahnen, wie schön es dort oben wirklich ist. Und es hat sich in der Tat gelohnt, wie die Fotos...
Publiziert von alpstein 3. September 2009 um 17:31 (Fotos:18 | Kommentare:2)
   
Trentino-Südtirol   T3  
1 Sep 09
Laaser Spitze / Cima di Lasa 3305 m
Ein weiteres Tourenziel in unserem Wanderurlaub 2009 war ein Gipfel, den man vom auf verschiedenen Routen vom Martelltal oder aber auch aus dem Vinschgau erreicht. 3305 m hoch ist die Laaser Spitze/Cima di Lasa oder auch Laaserspitz/Orgelspitze genannt. Es ist einer der wenigen Gipfel im Tal oberhalb von 3000 m, den man ohne...
Publiziert von alpstein 4. September 2009 um 18:24 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Sep 09
Hinteres Martelltal - Wandern unter dem Cevedale
Die Cevedale-Gruppe kennt wohl jeder Bergliebhaber. Das Martelltal, über dessen Talschluss die Zufallspitze und der Cevedale mit seinen Gletschern trohnen, ist dagegen vielfach unbekannt. Im mittleren Vinschgau stößt das enge Martelltal nach Süden vor. Der höchste, mit dem PKW erreichbare, Punkt befindet sich bei der...
Publiziert von alpstein 5. September 2009 um 11:50 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Aug 09
Auf dem Meraner Höhenweg von Naturns/Unterstell bis zum Giggelberg
„Über 7 Hütten musst Du gehen“, wenn Du den Meraner Höhenweg von der Bergstation Unterstell  auf 1300 m zum Giggelberg  1565 m oberhalb von Rabland laufen willst. Einen Brückentag zwischen zwei Touren auf höhere Gipfel haben wir für diese Wanderung genutzt.  Im Vinschgau...
Publiziert von alpstein 6. September 2009 um 19:33 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T4-  
28 Aug 09
Grawand 3251 m über Finailsee (Fineilsee) 2709 m
Für „Bergkatzen und Felsentiger“ empfiehlt der Rother Wanderführer eine Tour über den luftigen Grawandgrat oberhalb des Schnalstaler Gletschers. Nach Absolvierung der Tour halten wir diese Bezeichnungen doch für etwas übertrieben. Konditionell war sie aber doch recht anspruchsvoll und vom Grat und Gipfel aus hatten wir...
Publiziert von alpstein 7. September 2009 um 17:44 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T1  
31 Aug 09
Eishof 2076 m im Pfossental - Meraner Höhenweg
315 Sonnentage pro Jahr verkünden die Prospekte für den Vinschgau. Da stehen die Chancen „schlecht“, im Urlaub auch mal eine Pause vom Wandern einlegen zu können. Uns erging es auch so, dass das gute Wetter einfach keine andere Wahl ließ, als etwas in den Bergen zu unternehmen. Eine...
Publiziert von alpstein 7. September 2009 um 19:59 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T2  
16 Jun 11
Von Algund (330 m) über den Vellauer Felsenweg zur Leiteralm (1522 m)
Genusswandern hoch über dem Meraner Becken Strahlenden Sonnenschein die ganze Woche haben die Wetterprognosen nicht versprochen. Gerade aber dann bietet Südtirol immer noch genügend Möglichkeiten, neben anderen Unternehmungen, für Wanderungen in mittleren Regionen die Stiefel zu schnüren. Die Gipfel waren am ersten Tag...
Publiziert von alpstein 25. Juni 2011 um 10:09 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T1  
13 Jun 13
Erdpyramiden, See- und Dolomitenblicke
Nicht immer müssen Gipfel das Ziel sein Auf die Berge steigen macht Spaß. Im Urlaub muss das aber nicht jeden Tag sein. So gab es auch Aktivitäten, die man unter die Rubrik „Bummeln, Schauen und Beine vertreten„ einstufen kann, ohne dass die Berge ganz außen vor waren. Lohnende Ziele sind neben Meran auch Bozen oder...
Publiziert von alpstein 22. Juni 2013 um 15:30 (Fotos:31)
Trentino-Südtirol   T3  
30 Aug 13
Payer Hütte (3029 m) - Aussichtskanzel unterm Ortler
Ein Bergunternehmen, das nicht auf einem Gipfel, sondern lediglich an einer Hütte endet, ist normalerweise nicht so unser Ding. Nicht so aber, wenn es um eine Wanderung zur Payer-Hütte (3029 m) geht, die hoch über Sulden (1860 m) einem Adlerhorst gleich auf einer Felswand thront. Für Bergwanderer ist sie ein willkommenes...
Publiziert von alpstein 1. September 2013 um 11:26 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T1  
1 Jun 14
Von Riva nach Pregasina - Wandern über einen Aussichtsbalkon
In einer schön gelegenen Unterkunft außerhalb von Riva (78 m), wo wir auch bestens aus einer Küche mit regionalen Produkten verköstigt wurden, haben wir unserer Urlaubsdomizil am Gardasee aufgeschlagen. Die Region geizt nicht mit landschaftlichen Reizen. Der See, die Botanik und die Ortschaften am See mit ihren alten...
Publiziert von alpstein 13. Juni 2014 um 11:43 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T3  
2 Jun 14
Von Pregasina auf die Cima al Bal (1259 m)
Nach der Schnupperwanderung vom Vortag stand uns der Sinn nun mal eine Etage höher zu steigen. Max hat uns mit seinem Bericht dazu die Vorlage geliefert. Allerdings beabsichtigten wir lediglich von Pregasina (534 m) zur Cima al Bal (1259 m) aufzusteigen, da uns die Überschreitung des Nara-Kammes mit anschließendem Abstieg doch...
Publiziert von alpstein 13. Juni 2014 um 13:36 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T3 I K2-  
4 Jun 14
Atemberaubende Tiefblicke - Cima Capi (909 m) über Kletter- und andere Steige rauf und runter
Es wäre wohl eine Sünde, zum Bergwandern am Gardasee zu weilen und keinen Klettersteig zu absolvieren. Für das reichhaltige Angebot an Klettersteigen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden wird daher auch in den örtlichen Prospekten geworben. Wir hatten uns schon zuhause einen Hikr-Bericht von Bergkamerad Jackthepot über eine...
Publiziert von alpstein 13. Juni 2014 um 19:41 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T1  
7 Jun 14
Von Riva nach Torbole
Ein "Brückentag" zwischen zwei Touren haben wir u.a. für eine Uferwanderung von Riva nach Torbole genutzt, für die wir ab unserer Unterkunft außerhalb Rivas ca. 2 Std. benötigt haben. Teils durch Parkanlagen, teils auf geteerten Fuß- und Radwegen kann man so dem Ufer auf ca. 3,5 km Länge entlang schlendern und das Treiben...
Publiziert von alpstein 20. Juni 2014 um 14:27 (Fotos:10)