Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (568)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 7
Oberwallis   T3  
26 Jun 14
Augstbordhorn (2971m) über Hühnergrat
Natürlich wollte ich in meinen Walliser Ferien auch ein paar knackige Gipfel besteigen. Doch nach der Kuhattacke am Schilt schmerzten meine Rippen so sehr, dass an lange oder ruppige Abstiege nicht zu denken war. So genoss ich die Bergwelt für einmal aus sicherer Entfernung. Einem kleinem Abschlusstürli, am liebsten ab...
Publiziert von Bergamotte 7. Juli 2014 um 13:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 15
Nidwalden   T5+ II  
14 Jun 14
Waldbrueder - Zwelfer - Elfer - Stollen
Wieder einmal werden wir Voralpenfeunde heute gehörig über den Tisch gezogen: Während im Flachland und inneralpin eitel Sonnenschein herrscht, stauen sich an der ersten Alpenkette die Wolken. So hat unsereins nun folgende Optionen: a) zuhause bleiben b) irgendein Hügelchen in den Vorvoralpen besteigen c) weit anfahren in...
Publiziert von Bergamotte 15. Juni 2014 um 16:42 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 11
Nidwalden   T4-  
9 Jun 14
Genussrunde über den Musenalper Grat (1785m)
Am heutigen Hitzetag sollte der Genuss im Vordergrund stehen: moderater Aufstieg, charmante Begleitung, abwechlungsreiche Route, Gipfelbeiz und zum Schluss ein kühler See in Reichweite. Die Rundtour ab Niederrickenbach über den Musenalper Grat kommt da wie gerufen. Wen's nach mehr gelüstet, dem sei als Vorpseise das nahe...
Publiziert von Bergamotte 11. Juni 2014 um 17:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 27
Uri   ZS  
25 Mai 14
Saisonabschluss am Rotstock und Blauberg
Noch gestern Samstag fiel der geplante Saisonabschluss zünftig ins Wasser (klick). Wegen Schneetreiben und Whiteout konnte ich von der geplanten Gotthard-Trilogie bloss den Monte Prosa besuchen, um anschliessend auf umständlicher Route zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Natürlich wollte ich meine Skier nicht auf diese Art und...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2014 um 13:27 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 24
Bellinzonese   ZS  
24 Mai 14
Spiessrutenlauf am Monte Prosa (2723m)
Den ganzen Winter über hatte ich mich auf den grossen Saisonabschluss am Gotthard gefreut, eine Trilogie aus Monte Prosa, Rotstock und Blauberg. Heute, einen Tag nach Wiedereröffnung des Passes, sollte es soweit sein. Die Meteorologen prognostizierten beinahe ideale Verhältnisse: gute Abstrahlung in der Nacht, nur wenig...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2014 um 18:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 19
Schwyz   T3  
17 Mai 14
Grosser Mythen ab Schwyz
Der Grosse Mythen wird eher selten ab Schwyz begangen. Das ist verständlich angesichts der zusätzlichen Höhenmeter. Dennoch eignet sich der Südaufstieg zur Holzegg nicht nur als Trainingstour, denn landschaftlich hat diese Route einiges zu bieten. Und wer nicht rumtrödelt, benötigt auch für diese Variante kaum mehr als drei...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2014 um 22:07 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
18 Mai 14
Spaziergang aufs Gibelhorn (917m)
Das Gibelhorn als Gipfel zu bezeichnen wäre wohl vermessen. Es handelt sich eher um eine riesige Terrasse mit lohnendem Ausblick auf den Schwyzer Talkessel und die Rigi. Ein markierter, nicht allzu langer Rundweg führt von der Ibergeregg-Passstrasse zur Aussichtskanzel und zurück. Unterwegs laden zahlreiche Feuerstellen zum...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2014 um 17:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 11
Uri   ZS  
10 Mai 14
Blaubergstock 2865m - Lochberg 3074m
Sobald die Strasse zum Göscheneralpsee freigegeben wird, schlägt die Stunde von Lochberg und Müeterlishorn. Massentourismus wie auf anderen Frühjahresklassikern findet man in diesem abgelegenen Tal dennoch nicht. Im Gegensatz zu seinen prominenteren Nachbarn erhält der Blaubergstock hingegen kaum Besuch. In der Tat vermag er...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2014 um 14:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 6
St.Gallen   T4  
4 Mai 14
Neuenalpspitz (1816m) - Stockberg (1782m)
Überraschend garstige Verhältnisse im Toggenburg Wetter: Die Gipfel den ganzen Tag wolkenverhüllt, sonst auch sonnige Abschnitte, vor allem im Schlussabstieg zurück nach Stein. Verhältnisse: Dünner Schneefilm teils bereits ab 1400m, vor allem in Nord- und Westhängen, grössere Schneefelder im Abstieg zum Risipass,...
Publiziert von Bergamotte 6. Mai 2014 um 10:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 21
Obwalden   WS  
20 Apr 14
Engelberger Rotstock - Wissigstock
Ostern 2014 hatte ich tourenmässig bereits abgeschrieben. Doch die Wetterprognose für Sonntag wurde besser und besser, am Schluss resultierte gar ein veritabler Prachtstag. In Kombination mit dem Neuschnee blieben so keinerlei Wünsche offen. Die Tour zum Wissigstock beeindruckt einerseits mit ihrem alpinen Ambiente. Man ist...
Publiziert von Bergamotte 21. April 2014 um 18:10 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 16
Nidwalden   S+  
14 Apr 14
Überschreitung Ruchstock und Laucherenstock
Anspruchsvolle Skirundtour der Extraklasse Die Genusstour auf den Chaiserstuel kennt beinahe jeder Schneeschühler im Land. Doch mit Ruch- und Laucherenstock bietet der Bannalper Kessel auch zwei rassige Skitouren. Die beiden Gipfel werden den ganzen Winter hindurch bestiegen, besonders gerne aber im Frühling. Denn die...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2014 um 13:28 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 12
Schwyz   S-  
12 Apr 14
Läged Windgällen (2573m)
Bereits vor einem knappen Jahr wollte ich die Läged Windgällen mit Skiern begehen. Doch wegen Regen und schlechter Sicht machte ich bereits beim Start rechtsumkehrt. Es folgte stattdessen eine nasse Wanderung um die Rigi Hochflue. Auch heute packe ich zur Sicherheit die Bergschuhe ein. Denn aufgrund der schwachen Abstrahlung...
Publiziert von Bergamotte 12. April 2014 um 18:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 6
Glarus   T4  
5 Apr 14
Hirzli und Planggenstock ab Niederurnen
Angesichts durchzogener Wetterprognose und schwacher Abstrahlung verspürte ich wenig Lust auf Skitouren. Wandern hingegen geht immer, so eröffne ich heute die Sommersaison 2014. Zunächst wollte ich von Schindellegi über den Höhronen nach Baar spazieren. Aber schliesslich reizte mich Peters alpinere Vorlage im Niederurner Tal...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2014 um 14:55 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 30
St.Gallen   WS+  
29 Mär 14
Spitzmeilen - Wissmilen - Erdisgulmen - Gulmen - Rainissalts
Die Spitzmeilen-Rundtour verstopft seit Jahren meine Pendenzenliste. Meist war es die wenig verlockende Anfahrt durchs Skigebiet, welche mich jeweils im letzten Moment auf einsamere Ziele umschwenken liess. Und auch für dieses Jahr hatte ich sie bereits abgeschrieben, denn der Grat zwischen Erdisgulmen und Rainissalts...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2014 um 13:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 23
Glarus   ZS+  
22 Mär 14
Charenstock (2422m)
Der Charenstock, unweit vom Stausee Garichti gelegen, wird im Winter eher selten und vor allem von Einheimischen besucht. Die steile Nordabdachung erfordert sichere Verhältnisse und wird teilweise einfacher zu Fuss begangen. Die Kurztour lässt sich ideal mit dem Hohberg kombinieren, lohnendauch die Abfahrt via Matzlenstock nach...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2014 um 16:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 16
Schwyz   ZS  
16 Mär 14
Quickie auf den Hundstock (2213m)
Die markante Felsbastion des Hundstocks gibt als eigenständige Tour wenig her. Sie lässt sich aber beliebig mit einer der zahlreichen Kurztouren im Lidernengebiet kombinieren, zum Beispiel Rossstock, Spilauer Grätli oder Hagelstock. Oder man schenkt sich die Seilbahn und steigt vom Chäppeliberg durchs Proholz auf. Angesichts...
Publiziert von Bergamotte 16. März 2014 um 17:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 14
Glarus   S  
13 Mär 14
Überschreitung Tödi (3614m) in einem Tag
Seit mir mein Onkel auf einer meiner ersten Skitouren von seinen Tagesbegehungen am Tödi erzählt hat, bin ich Feuer und Flamme für dieses Projekt. Nun, drei Jahre sowie grosse Fortschritte in Technik und Kondition später, ist es soweit. Stabilen Wetter- und Lawinenverhältnissen sei dank kann ich mir den Traum Tödi bereits in...
Publiziert von Bergamotte 14. März 2014 um 16:07 (Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 9
Appenzell   ZS-  
8 Mär 14
Alpstein-Durchquerung mit Säntis
Mit der Durchquerung des Alpsteins auf Skiern erfüllte ich mir einen lang gehegten Traum. Natürlich gäbe es hierfür auch effizientere Routen, zum Beispiel von Wildhaus über den Mutschensattel nach Brülisau. Doch erst der Besuch von König Säntis setzte diesem Projekt die Krone auf, so dass ich die 2200 Höhenmeter und 26...
Publiziert von Bergamotte 9. März 2014 um 17:40 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 3
Schwyz   ZS+  
2 Mär 14
Diethelm (2093m)
Eigentlich hatte ich ja ganz andere Pläne für diesen Sonntag. Doch irgendwie zögerte sich die prognostizierte Wetterbesserung immer weiter hinaus. Also musste auf die Schnelle ein Ziel in meiner Nähe her. Wobei wohl niemand den rassigen Fluebrig als Verlegenheitstour bezeichnen würde. Bei zügigem Tempo geht er aber gut als...
Publiziert von Bergamotte 3. März 2014 um 22:38 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 24
Schwyz   WS+  
22 Feb 14
Pulverträume am Rossgrat und Sangigrat
Bei Rossgrat und Sangigrat handelt es sich um eigentlich unbedeutende Tourenziele auf der Westseite des Bisisthals. Doch die beiden Gräte bieten ideal geneigte Nordhänge. Die Krux: Das (eher kurze) Abfahrtsvergnügen muss mit dem langen, wenig aufregenden Gwaggel auf die Galtenäbnet verdient werden. Es macht deshalb Sinn die...
Publiziert von Bergamotte 24. Februar 2014 um 15:16 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)