Hikr » Andy84 » Touren

Andy84 » Tourenberichte (mit Geodaten) (59)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 15
Ammergauer Alpen   T2  
15 Nov 22
Schlossberg (1283m)
Nach den beiden Touren auf die beiden Rauchköpfe (Nr.1 und Nr.2) geht es heute erneut ins Gebiet nördlich des Thanellers. Ziel ist der Schlossberg, an dessen Ösltichem Ende sich die Ruine Ehrenberg befindet. Da ich allerdings keine Lust auf Touristenmassen habe, starten wir etwas weiter entfernt. Über Forststraßen geht...
Publiziert von Andy84 22. November 2022 um 09:28 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 11
Lechtaler Alpen   T2  
11 Nov 22
Rauchälpele und Rauchkopf (1624m)
Vor ein paar Wochen ging es bereits in die Ecke nördlich des Thanellers, das Rauchälpele und den zweiten Rauchkopf haben wir damals aber bewusst ausgelassen, um erneut eine Wanderung in diese schöne Ecke unternehmen zu können. Geparkt wieder am Karlift, geht es auf unserem damaligen Abstiegsweg Richtung Nordkar. Das...
Publiziert von Andy84 22. November 2022 um 09:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 13
Lechtaler Alpen   T3+  
13 Okt 22
Rauchkopf (1527m)
Nördlich des Thanellers gibt es einige kleine, größtenteils unbekannte Waldgupfe, die sich ideal für gemütliche Wanderungen mit Oskar anbieten. So geht es heute vom Parkplatz am Karlift über Forstwege zum Kälberängerle und auf die Nordseite des Rauchkopfs. Über Forststraßen gelange man ca. bis 1250m, in der AV- Karte...
Publiziert von Andy84 18. November 2022 um 14:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 15
Allgäuer Alpen   ZS+  
15 Jan 22
SKT Obere Gottesackerwand (2033m) und Hoher Ifen (2230m)
Januar 2021, die Schneelage ist auch im Allgäu noch ziemlich mäßig, da kommt die Abfahrt auf Pisten nicht ganz ungelegen. Mit etwas Tüftelei basteln wir rund um den Ifen eine schöne Runde, die auch bei wenig Schnee noch gut zu machen ist. Einziges Manko: Start und Ziel liegen 8km entfernt, man braucht also zwingend zwei Autos...
Publiziert von Andy84 13. Dezember 2022 um 14:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mär 27
Alpenvorland   T1  
27 Mär 18
Ruinen Neuenburg bei Durach
Kurze Wanderung von Durach zur Ruine Neuenburg
Publiziert von Andy84 30. November 2020 um 14:56 (Geodaten:1)
Jan 13
Pfälzerwald   T1  
13 Jan 18
Spaziergang um den Saufelsen
Kleiner Spaziergang an einigen Felsformationen vorbei
Publiziert von Andy84 30. November 2020 um 15:07 (Geodaten:1)
Sep 28
Lechtaler Alpen   T5- I  
28 Sep 16
Aserlespitze (2337m) - Einsame Überschreitung der kompletten Aserlegruppe
Zwischen Loreggjoch und Schweinsteinjoch ragt isoliert die kleine selbstständige Aserlegruppe aus. Der gleichnamige Hauptgipfel ist eine malerische Bergruine mit zerborstenen Flanken und Felszacken. Die Gipfel werden ganz selten besucht, die erste bekannte Besteigung erfolgte erst 1929. Auszug AVF...
Publiziert von Andy84 11. November 2016 um 00:22 (Fotos:57 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 25
Lechtaler Alpen   T6 II  
25 Aug 16
Schieferspitze (2735m) und der lange Weg vom Württemberger Haus zur Augsburger Hütte
Nach der Leiterspitze ist die Schieferspitze der zweite Hauptgipfel des Medriols, ein langer, mit Türmen besetzter Grat aus stark gebanktem, teilweise plattigen Hauptdolomit, mit hohen Wänden, aber auch Geröllfeldern bis in Gratnähe. Drei relativ ausgeprägte Gipfel. Auszug AVF Die Schieferspitze mit ihrem Nordgipfel und...
Publiziert von Andy84 8. Dezember 2016 um 00:29 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Aug 24
Lechtaler Alpen   T5+ III  
24 Aug 16
Westl. Schafhimmelkopf (2712m) und Überschreitung der Gebäudspitze (2703m)
Die Allgäuer Alpen waren in den letzten Jahren mein bevorzugtes Ziel wenn es in die Berge ging. Da die Auswahl an mir unbekannten Gipfeln nun aber langsam etwas knapper wird ist zieht es mich immer öfter in die Lechtaler Alpen. Sehr einsame und oft anspruchsvolle Gipfel meistens ohne markierten Weg und wunderschöne Täler sind...
Publiziert von Andy84 30. November 2016 um 11:54 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Aug 14
Lechtaler Alpen   T6 III  
14 Aug 16
Wilde Überschreitung vom Großstein (2632m) zur Südlichen Torspitze (2622m)
Das Tor zu einer anderen Welt… trifft es zwar nicht ganz. Aber zweifelsfrei ist das Tor, einer der romantischten Schartenübergänge der Lechtaler Alpen, der Eingang in eine einsame und ursprüngliche Welt in einem abgelegenen Winkel des Lechtals. Oberhalb dem idyllisch gelegenen Roßkarsee ist es zudem die...
Publiziert von Andy84 4. September 2016 um 14:07 (Fotos:61 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T5 II  
8 Aug 16
Übern Heubaum auf Linkerskopf (2459m) und Rotgundspitze (2485m)
Für den heutigen Tag war ein absolutes Traumwetter angesagt. Bringt einem nur nicht viel wenn man in der Früh und Abends Termine hat. Aber zum Glück sind die Termine so gelegt das man zwischen halb 10 und 18 Uhr Zeit hat. Also gleich das ganze Zeug ins Auto und nach dem Morgentermin aus dem Büro ins Auto gestürmt und von...
Publiziert von Andy84 29. Juli 2017 um 00:05 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Lechtaler Alpen   T6 III  
7 Aug 16
Große Schafkarspitze (2532m) Nordgrat und über die Gramaiser Spitze (2505m) zum Großstein (2632m)
Im Lechtal gibt es sehr viele tolle Gegenden, zu den schönsten gehört eindeutig das Gebiet um das kleine Gebirgsdorf Gramais. Vorallem Bergsteiger welche anspruchsvolle und komplett einsame Gipfel suchen werden hier fündig. Besonders schön ist die Hochebene um den Roßkarsee, welcher trotz markiertem Weg sehr einsam daliegt....
Publiziert von Andy84 11. August 2016 um 19:24 (Fotos:76 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 30
Allgäuer Alpen   T5+ II  
30 Jul 16
Gehrenspitze (2163m) Ostgrat - Ein toller Grataufstieg in den Tannheimer Bergen !!
Bei jeder Fahrt über die A7 nach Reutte sieht man den schönen Ostgrat der Gehrenspitze, und jedesmal denk ich mir wieder... "Der muss jetzt doch endlich mal gemacht werden." Auf der Gehrenspitze war ich schon ein paar Mal, jedoch immer über den Normalweg, über den schönen Ostgrat und den etwas anspruchsvolleren Westgrat hab...
Publiziert von Andy84 14. September 2016 um 14:12 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 6
Sao Miguel   T1  
6 Jul 16
Sete Cidades
Umrundung der Kraterseen bei Sete Cidades am besten mit dem Fahrrad machen, der Weg ist nicht besonders lohnend. Leider hatten wir kein gutes Wetter
Publiziert von Andy84 30. Oktober 2019 um 13:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 4
Sao Miguel   T2  
4 Jul 16
Pico da Vara - Höchster Gipfel auf Sao Miguel
Gemütliche Wanderung auf den Pico da Vara.
Publiziert von Andy84 30. Oktober 2019 um 13:58 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Jul 2
Sao Miguel   T1  
2 Jul 16
Atalho dos Vermelhos
Dieser Rundweg im Nordwesten der Insel beginnt in der Nähe von João Bom (Pilar da Bretanha), am Rastplatz an der Kreuzung der Regionalstraße mit der Rua do Argentino. Gehen Sie entlang der Straße und folgen Sie den Markierungen nach links, vorbei an einem kleinen Supermarkt. Etwas weiter passieren Sie linkerhand eine...
Publiziert von Andy84 30. Oktober 2019 um 13:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 20
Allgäuer Alpen   T3  
20 Jun 16
Laufrunde um den Edelsberg (1629m)
Für den Aufstieg auf den Edelsberg hab ich bisher immer den Weg von Norden gewählt. Das liegt hauptsächlich daran das ich bisher hauptsächlich im Winter mit den Ski oder Schneeschuhen auf diesem schönen Gipfel war. Heute wollte ich nach Feierabend das tolle Wetter nutzen und eine kleine Runde laufen gehen, der...
Publiziert von Andy84 24. März 2017 um 11:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 21
Ammergauer Alpen   T3+  
21 Mai 16
Lichtbrenntjoch (1961m) - Traumhafte Runde hoch über dem Plansee
Das Lichtbrenntjoch in den Ammergauer Alpen gehört zur Gruppe des Danielkamms. Aufgrund seiner etwas versteckten Lage, des etwas längeren Zustieges und auch der fehlenden markierten Wege wird dieser schöne Gipfel recht selten besucht. Völlig zu Unrecht, das Lichtbrenntjoch ist ein genialer Aussichtsgipfel mit tollen...
Publiziert von Andy84 18. Oktober 2016 um 15:21 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 6
Ammergauer Alpen   T4  
6 Mai 16
Hoher Ziegspitz (1864m) Über- und Unterschreitung - Auf alten Pfaden unterwegs
In den Allgäuern und den Lechtalern liegt noch zuviel Schnee zum Wandern und auf Skitouren in kurzen Hosen hab ich nicht wirklich Lust. Also geht es nochmal in mein Lieblingsübergangsgebiet, den Ammergauer Alpen. Nachdem ich im Herbst bereits eine schöne Runde um den Kramer und den Frieder gedreht habe fehlt mir in dieser Ecke...
Publiziert von Andy84 25. Mai 2016 um 22:13 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Ammergauer Alpen   T5 II  
5 Mai 16
Brunnbergkamm (1529m) - Überschreitung vom Kofel zu den Zähnen
Ganz im Osten des Klammspitzkammes ziehen sich die Gegensätze wahrlich an. Während der Kofel einer der beliebesten Gipfel der Ammergauer ist und die Massen trotz kleiner Kletterpassage anzieht, ist der weitere Gratverlauf bis zum Sonnenberg ein wahres Paradies für Einsamkeitsliebhaber. Heute wollten wir eine gemütliche...
Publiziert von Andy84 21. Juni 2016 um 14:32 (Fotos:49 | Geodaten:1)