Rauchkopf (1527m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nördlich des Thanellers gibt es einige kleine, größtenteils unbekannte Waldgupfe, die sich ideal für gemütliche Wanderungen mit Oskar anbieten.
So geht es heute vom Parkplatz am Karlift über Forstwege zum Kälberängerle und auf die Nordseite des Rauchkopfs. Über Forststraßen gelange man ca. bis 1250m, in der AV- Karte und in der OSM-Karte ist ein alter Steig eingezeichnet, welcher über die Nordflanke und den Nordostgrad auf dem Rauchkopf führt.
Den Einstieg finde ich nicht wirklich, nach etwas weglosem Gelände treffe ich jedoch auf einen netten alten Seig, welcher unter den Steilschrofen nach Osten auf den Nordostkamm führt. Über diesen geht es dann wieder weglos hinauf zum Gipfel.
Hier findet sich nur ein alter Markierungsstein.
Aussicht gibt es leider wenig, der Gipfel ist komplett bewachsen.
Im Abstieg folge ich dem Südwestkamm, dieser führt uns hinunter zur Talstation der Materialseilbahn für das Rauchälpele. Auf dem Forstweg geht es dann wieder zurück in Kärlestal und zum Auto.
Fazit:
Eine Tour auf einen Gipfel, den man nicht gemacht haben muss. Trotzdem ist es nett, alte Steig zu entdecken. Und für eine Gassirunde allemal gut :-)
So geht es heute vom Parkplatz am Karlift über Forstwege zum Kälberängerle und auf die Nordseite des Rauchkopfs. Über Forststraßen gelange man ca. bis 1250m, in der AV- Karte und in der OSM-Karte ist ein alter Steig eingezeichnet, welcher über die Nordflanke und den Nordostgrad auf dem Rauchkopf führt.
Den Einstieg finde ich nicht wirklich, nach etwas weglosem Gelände treffe ich jedoch auf einen netten alten Seig, welcher unter den Steilschrofen nach Osten auf den Nordostkamm führt. Über diesen geht es dann wieder weglos hinauf zum Gipfel.
Hier findet sich nur ein alter Markierungsstein.
Aussicht gibt es leider wenig, der Gipfel ist komplett bewachsen.
Im Abstieg folge ich dem Südwestkamm, dieser führt uns hinunter zur Talstation der Materialseilbahn für das Rauchälpele. Auf dem Forstweg geht es dann wieder zurück in Kärlestal und zum Auto.
Fazit:
Eine Tour auf einen Gipfel, den man nicht gemacht haben muss. Trotzdem ist es nett, alte Steig zu entdecken. Und für eine Gassirunde allemal gut :-)
Tourengänger:
Andy84

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden