Aug 23
Berninagebiet   T4+ V  
23 Aug 17
Mit Momo auf den Corn da Boval
Dass über die Kletterroute "Momo" am Corn da Boval noch kein Bericht vorhanden ist, erstaunt wenig, die kletternde Gilde ist auf hikr.org traditionell schwach vertreten. Überraschender war da schon, dass auf noch kein einziger Eintrag zum Corn da Boval auf der Normalroute zu finden ist. Diese ist eine prima Alpinwanderung auf...
Publiziert von Alpin_Rise 1. November 2017 um 10:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 15
Bregaglia   4  
15 Jul 17
Mild West am Piz dal Päl Westpfeiler
Als vorerst letzte Route der Serie Klettern um die Albignahütte eine neue Route am Westpfeiler des Piz dal Päl: Nebst anderen Neutouren wurde dort vom Hüttenwart und Bergführer Martin Ruggli "Mild West", eine leichte 12-Seillängentour, eingerichtet. Sie führt über Platten, Verschneidungen und Risse bis auf den Piz dal Päl,...
Publiziert von Alpin_Rise 19. September 2017 um 17:03 (Fotos:8)
Jul 14
Bregaglia   T5 ZS+ III  
14 Jul 17
Überschreitung Caciadur - Scälin - Cima dal Cantun: Bergeller Granit à discretion
Das Bergell ist zur Zeit in aller Munde, insbesondere ein einzelner Gipfel im Bondascatal. Dieser Bericht portraitiert drei weniger bekannte Gipfel weiter östlich, zwischen Forno- und Albignatal. Die Granitberge dieser Kette sind im Gegensatz zum Pizzo Cengalo noch mit vollem Volumen erhalten - obwohl gerade die Eispanzer in den...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2017 um 16:28 (Fotos:32)
Jul 13
Bregaglia   T3 V  
13 Jul 17
Drei mal Drei: Klettern in den "Gipfelzacken" am Piz dal Päl
Eine weitere Klettermöglichkeit um die Albignahütte sind die Gipfelfelsen des Piz dal Päl. Dort wurden zusätzlich zu den alpineren Übungsmöglichkeiten an den Grätchen der Gipfelzacken einige Klettergartenrouten eingebohrt. Sie führen durch besten Fels und lohnen den gut halbstündigen Zustieg von der Hütte. Die Routen...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2017 um 22:44 (Fotos:4)
Bregaglia   T5 V-  
13 Jul 17
Bergeller Urgestein klassisch am Piz Balzet Südgrat
Der Südgrat zum Piz Balzet ist einer der leichten Klassiker im Albigna-Gebiet. Zu Recht, denn der Anstieg im vierten Grad ist sehr abwechslungsreich und verläuft in bestem, eisenhartem Granit. Zusammen mit dem alpinen Abstieg ist die Tour eine gute Übung, um Vertrauen in die eine oder andere selbst gelegte Sicherung und in die...
Publiziert von Alpin_Rise 10. August 2017 um 10:44 (Fotos:8)
Jul 12
Bregaglia   4  
12 Jul 17
Auf die Platten, fertig, los: Albigna Seeplatten
Rund um die Albignahütte finden sich eine Reihe Übungsmöglichkeiten, die den Schritt vom Klettergarten zur alpinen Kletterei ideal staffeln. Mit ihrer hervorragenden Bewirtung und dem kurzen Zustieg ist die Hütte ein ideales Domizil für Kletterkuse. Nach dem ich vor gut 15 Jahren einen ebensolchen dort geniessen durfte, kehre...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2017 um 22:42 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Sep 17
Safiental   T2  
17 Sep 16
Tenna revival
Treff und Wassefall - Chrüz - Usser Röngg - Tenna Interessante Kunstinstallation auf dem Chrüz.
Publiziert von Alpin_Rise 3. April 2017 um 10:56
Aug 29
Oberhalbstein   T3+  
29 Aug 16
Ela, Ela!
4d
Publiziert von Alpin_Rise 23. August 2017 um 23:13
Aug 28
Hinterrhein   T6 WS III  
28 Aug 16
Piz Tambo Überschreitung Nordgrat - Südgrat und Erkundungen am Dente
An schönen Frühlings- und Sommertagen pilgern vom Splügenpass ganze Heerscharen zum Pizzo Tambo. Der ebenso dominante (17 km) wie formschöne Gipfel gilt als erstklassiger Aussichtspunkt. Umso erstaunlicher, dass von allen 38 hikr-Begehungen keine einzige über den Nordgrat erfolgte - rühmt doch der SAC Führer Bündner Alpen...
Publiziert von Alpin_Rise 6. September 2016 um 21:51 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Apr 14
Berninagebiet   ZS  
14 Apr 16
Skitour Piz Trovat
Wenn zweifelhaftes Wetter oder mangelnde Fitness den Sturm auf die ganz grossen im Gebiet wie Palü und Bernina nicht zulassen, bietet sich der Piz Trovat an. Eine halbe Stunde bloss dauert der Aufstieg, der es mit dem steilen Gipfelhang nochmals in sich hat. Am schönsten ist anschliessend die Abfahrt über die Südosthänge in...
Publiziert von Alpin_Rise 20. April 2016 um 12:17 (Fotos:16)
Apr 12
Berninagebiet   WS  
12 Apr 16
Minoralv
Suot - Minor - Plaun da Verds - Alv - Abfahrt via Nordseite - Suot
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2016 um 11:42
Apr 2
Surselva   L WS+  
2 Apr 16
Medelmädel!
.und dann noch auf das Adlerspitzli hinter der Hütte (beim grossen Steinmann).
Publiziert von Alpin_Rise 4. April 2016 um 11:36
Nov 5
Misox   T2 5b  
5 Nov 15
Herbstklettern am Sass di Cherp bei San Vittore: Anna Tina, Fabian und Herbstwind
Die Felsplatten am Sass di Cherp im Misox oberhalb San Vittore servieren das typische Tessiner Klettermenu: kristall-strukturierte Gneisplatten in Kastanienwald garniert mit dem einen oder anderen Grasbüschel. Die gut besonnten Platten erinnern stark an den gegenüberliegenden Grop di Quaggio, wobei der Zustieg zum Sass di Cherp...
Publiziert von Alpin_Rise 16. November 2015 um 15:31 (Fotos:5)
Sep 12
Valsertal   T1  
12 Sep 15
Vals du mal faul bist...
geh nach Vals und lass dich Zer-frei-la und trotte nett runter!
Publiziert von Alpin_Rise 5. Oktober 2015 um 17:38
Jul 29
Unterengadin   T5 WS+ III  
29 Jul 15
Piz Linard Südostgrat
Über den Piz Linard muss man nicht mehr viele Worte verlieren, der höchste Silvrettagipfel ist viel besungen und auf hikr.org bereits zwei Dutzend Mal beschrieben. Dieser Bericht möchte ausdrücklich auf die Gastfreundschaft und einmalige Lage der Chamanna Linard hinweisen und zugleich den Südostgrat als sehr attraktive, nur...
Publiziert von Alpin_Rise 18. August 2015 um 17:30 (Fotos:24)
Jul 28
Bregaglia   T5 I  
28 Jul 15
Monte Forno: Alpinwandern at it's best!
Entweder ist das Bergell zu schlecht vermarktet oder doch zu abgelegen. Nur so lässt sich erklären, dass einer der lohnensten Alpinwander-Dreitausender der Schweiz bislang nur zwei deutschsprachige Berichte zu verzeichnen hat. Die geologische Vielfalt und die verblüffende Linienführung der Route begeistert. Und erst die...
Publiziert von Alpin_Rise 20. August 2015 um 10:55 (Fotos:16)
Jul 27
Bregaglia   WS+ II  
27 Jul 15
Überschreitung Cima di Castello: von der Albigna- zur Fornohütte
Als höchster Gipfel im Bergell - nur übertroffen durch den allgegenwärtigen Monte Disgrazia - erhält die Cima di Castello erstaunlich wenig Aufmerksamkeit. Auf dieser Plattform repräsentieren das je zwei deutsch- und italienischsprachige Berichte. Nun, von der Schweizer Seite ist der Berg nicht ganz billig zu haben: Will man...
Publiziert von Alpin_Rise 23. August 2015 um 22:58 (Fotos:8)
Jul 26
Bregaglia   T5 V-  
26 Jul 15
Via Meuli und Punta da l'Albigna NW-Grat (Via Steiger)
Nach dem nicht nur optisch gelungenen Einstieg in die Tourenwoche tags zuvor an der Fiamma lockte bereits ein nächstes Albigna-Highlight: die gleichnamige Punta gleich gegenüber der Hütte. Hier gibt's lange, relativ einfache Routen in bestem Bergeller Granit. Darunter auch die Via Meuli, der 1961 erstbegangene und 2002 sanierte...
Publiziert von Alpin_Rise 23. August 2015 um 10:23 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 25
Bregaglia   T5 5c  
25 Jul 15
La Fiamma!
Die Felsnadel der Fiamma ist wohl eine der berühmtesten im ganzen Alpenraum. Vergleichbare eidgenössische Konkurrenz erhält sie von anderen Spitzen: Nordbündner würden wohl den Schijenzahn ins Rennen schicken, Innerschweizer die Salbitnadel, Walliser ihre Tsa und St. Galler das Zigerchnörri. Die Seillänge auf die Fiamma...
Publiziert von Alpin_Rise 19. August 2015 um 11:54 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Apr 12
Surselva   ZS  
12 Apr 15
Piz Cristallina von Fuorns
Von Fuorns hinauf ins Medelsergebiet führt durchs wunderschöne Val la Buora eine lohnende Alternative zur langen Normalroute durchs Val Platas: Ein abwechslungsreicher Aufstieg in eine ausgedehnte Gletscherkammer, wo die Qual der Wahl droht: Piz Medel, Piz Uffiern, Piz Camadra oder doch Piz Cristallina? Letzterer stand in...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2015 um 11:53 (Fotos:24)