Ammergauer Alpen   T3 WS  
10 Okt 15
Dreisäuler Kopf (1629m) - wenns Wetter mal nicht passt
Über die Wetterbilanz der Saison 2015 kann man sich wirklich nicht beklagen: Seit dem Frühjahr jagt ein perfekter Tag den nächsten, man kommt von Kondition und Zeit schon fast nicht mehr hinterher. Rückblickend kann ja sogar der erste Teil des Novembers 2015 als überdurchschnittlich abgehakt werden, immerhin ziemlich ohne...
Publiziert von AIi 17. November 2015 um 15:31 (Fotos:12)
Ammergauer Alpen   T5 II L  
24 Okt 15
Gabelschrofen (2010m) - Im goldenen Oktober
Der Herbst hält Einzug, die Tage werden kürzer und die Wander- und Klettersaison neigt sich dem Ende. Der Wetterbericht kündigt fürs Wochenende nochmals Föhnwetter mit hohen Temperaturen und guter Fernsicht an, als mein Bruder mir vorschlägt den Gabelschrofen zu besteigen. Für mich ist diese Tour mittlerweile wirklich...
Publiziert von AIi 27. November 2015 um 20:53 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T5 V+ S  
26 Dez 15
Siplinger Nadel (1580m) - Giftzwerg aus Herrgottsbeton
Am Nordrand der Allgäuer Alpen erstreckt sich vom deutschen Immenstadt bis zum österreichischen Hittisau die Nagelfluhkette. Diese ist vor allem für ihre vielen, relativ einfach zu überschreitenden Gipfel um den Hochgrat (1832m) bekannt, eher nebensächlich ist dabei das im Namen enthaltene Gestein, welches hin und wieder am...
Publiziert von AIi 27. Dezember 2015 um 23:39 (Fotos:31)
Ammergauer Alpen   T5 II  
28 Dez 15
Gabelschrofen (2010m) - Jahresende im Ammergebirge
Zwischen Weihnachten und Silvester eine weitgehend schneefreie Tour zu unternehmen ist im Dezember 2015 kein Problem - besonders die Südseiten in den niedrigen Gebirgen am Alpenrand laden erneut zu Wanderungen ein. Da kommt die mitternächtliche Whats app Anfrage vom Andy, ob man am nächsten Tag den Gabelschrofen besteigen...
Publiziert von AIi 5. Januar 2016 um 10:39 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   WS  
23 Jan 16
SKT Weitalpspitz (1870m) - Unten Papp oben Pulver
Der Weitalpspitz in den Ammergauer Alpen ist ein eher unpopulärer Gipfel für eine Skitour. Zum einen steht mit der Scheinbergspitze direkt gegenüber ein wesentlich bekannterer und lohnenderer Gipfel, zum anderen führt der Aufstieg zum Weitalpspitz meist durch Wald oder Latschen und erfordert daher reichlich Schnee und etwas...
Publiziert von AIi 1. Februar 2016 um 17:05 (Fotos:16)
Bayerischer Wald   WS  
7 Feb 16
SKT Großer Osser (1283m) - oder doch Wanderung?
Der Große Osser ist einer der nördlichsten Gipfel im Bayrischen Wald mit einer Höhe nahe der 1300er Marke. Nach meiner langen Tour vom Vortag auf Lusen und Rachel sollte es zur Erholung eine deutlich kürzere und entspanntere Skitour auf Großen und Kleinen Osser werden. Allerdings muss es im Lamer Winkel des Bayerwaldes...
Publiziert von AIi 17. Februar 2016 um 20:24 (Fotos:24)
Bayerischer Wald   WS  
8 Feb 16
SKT Großer Arber (1456m) - Der König im Wald
Der Große Arber ist mit 1456m der höchste Berg im Bayrischen Wald und touristisch durch ein Skigebiet und mehrere Hütten gut erschlossen. Zudem stehen auf dem flachen Gipfel zwei Wetterwarten. Skitouren gibt es auf den Großen Arber mehrere, immerhin lässt sich durch seine Schneesicherheit meist eine durchführen. Die...
Publiziert von AIi 21. Februar 2016 um 15:35 (Fotos:28)
Bayerischer Wald   L  
9 Feb 16
SKT Dreisesselberg (1333m) und Plöckenstein (1361m) - Unterwegs am Dreiländereck
Der Dreisesselberg im Süden des Bayrischen Waldes am Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Österreich ist ein beliebtes Ausflugsziel, immerhin kann man über eine Straße fast bis unter den Gipfel mit großen Gasthaus fahren. Nach drei vorangegangenen Skitourentagen im Bayerwald sind diese Umstände gerade recht um zum...
Publiziert von AIi 21. Februar 2016 um 19:10 (Fotos:24)
Karwendel   ZS  
13 Feb 16
SKT Soiernspitze (2257m) - mit Abfahrt durchs Schöttelkar
Die Soierngruppe im Nordosten des Karwendel ist im Sommer für ausgedehnte Kammwanderungen mit vielen Gipfeln bekannt. Doch auch im Winter bietet das kleine Gebiet um die Soiernspitze (2257m) zahlreiche Möglichkeiten für Skitouren. Je nach Verhältnissen kann man zwischen südseitigen Steilhängen an der Soiern- und Reißenden...
Publiziert von AIi 1. März 2016 um 19:02 (Fotos:37)
Wetterstein-Gebirge   ZS-  
14 Feb 16
SKT Kämitorkopf (1870m) - den letzten Pulver gefunden!
Der Kämitorkopf ist ein netter kleiner Gipfel mit guter Aussicht direkt nördlich der Wettersteinwand. Durch diese besondere Lage hält sich der Pulverschnee in den dortigen Karen deutlich länger als anderswo. Somit machen wir uns an diesem Sonntag auf zu einer Erkundungsskitour auf den Kämitorkopf - Immerhin mit Pulverschnee...
Publiziert von AIi 3. März 2016 um 21:19 (Fotos:27)
Ammergauer Alpen   WS  
16 Mär 16
SKT Branderschrofen (1880m) - eine geniale Feierabendtour
Eine Pistenskitour auf den Tegelberg ist eigentlich ein alter Hut. Bei ausreichender Schneelage spurten den ganzen Tag über bis in die Nacht Tourengeher die Piste zum Tegelberghaus hoch und fahren anschließend wieder runter. Ziel der Sache ist bei den meisten ganz klar Konditionstrainig, warum sonst im stockdunkeln eine Piste...
Publiziert von AIi 16. März 2016 um 22:26 (Fotos:30)
Ammergauer Alpen   V  
27 Mär 16
Klettergarten Ziegelwies und Schwanseeplatte
Zum reinkommen nach dem Winter mal wieder im Klettergarten Ziegelwies und Schwanseeplatten einen Vormittag verbracht. Routen Ziegelwies: Linke Kante 3- Versuch Linke Platte (6) oben aber vermutlich zu weit nach links abgedriftet also 5 Obere Schwanseeplatte: Piazschuppe 4 (schöne Kante/Riss, etwas speckig, gefühlt...
Publiziert von AIi 27. März 2016 um 18:19 (Fotos:3)
Ammergauer Alpen    
1 Mai 16
Gupfe beim Ettaler Manndl
Von Eschenlohe übers Rauheck aufs Schoberwaldkreuz, der anhaltende Schneeregen vereitelte Besteigungsversuche der zwei Felsnadeln nördlich des Kamms. Weiter quer durch matschigen Wald hinüber zum Höllstein, anschließend Querung durchs Unterholz in der Südflanke des Manndls zum Wanderweg. Über diesen in einen Sattel und...
Publiziert von AIi 27. Juni 2016 um 16:04
Allgäuer Alpen   T4 III L  
15 Mai 16
Kirche (1570m) - Ein eisheiliger Gottesdienst
Ein ganzes Wochenende richtiges Sauwetter das gibt es zum Glück nicht allzu oft, doch dieses Pfingstwochenende, passenderweise auch Eisheiligen, wartet mal wieder mit allen Unannehmlichkeiten auf die es so gibt: Samstag Dauerregen, in der Nacht auf Sonntag Schnee bis 1100m und am Sonntag ziemlich kühle Temperaturen und auch...
Publiziert von AIi 17. Mai 2016 um 22:44 (Fotos:27)
Ammergauer Alpen   T1 WS  
22 Mai 16
Niedere Bleick (1589m) - Biketour durchs Röthenbachtal
Die MTB-Tour auf die Niedere Bleick in den Trauchbergen ist einfach ein Klassiker. Etwas anstrengend, mit schönem Gipfel und spaßiger Abfahrt. Daher ein bis zwei Mal pro Jahr ein Muss... Los gehts mit den Rädern am Wanderparkplatz in Halblech. Über die Asphaltstraße zur Kenzenhütte fahren wir bis zur Reiselsbergbrücke,...
Publiziert von AIi 3. Juni 2016 um 19:09 (Fotos:11)
Chiemgauer Alpen   ZS  
25 Mai 16
Biketour rund um den Staufen
Der Staufen ist ein isolierter Gebirgsstock im Osten der Chiemgauer Alpen zwischen Bad Reichenhall und Inzell. Die zwei höchsten Gipfel sind der Zwiesel (1782m) und der Hochstaufen (1771m) am Reichenhaller Haus. Nach unserer Anreise nach Reichenhall und einer Sichtung des Orts wollen wir noch etwas sportliches unternehmen, für...
Publiziert von AIi 9. Juni 2016 um 15:14 (Fotos:11)
Berchtesgadener Alpen   T5 III  
26 Mai 16
Großer Rotofenturm (1369m) - Unterwegs im Lattengebirge
Blumen auf Bergen die Glück bringen, versteinerte Hexen, Sennerinnen und natürlich Königsfamilien - Das Berchtesgadener Land ist reich an Sagen. Wer den Besuch zweier erstarrter Übeltäter mit etwas sportlicher Betätigung verbinden möchte, der sollte sich ins Lattengebirge begeben... Der Tag beginnt diesmal ganz entspannt...
Publiziert von AIi 18. Juli 2016 um 13:54 (Fotos:40)
Ammergauer Alpen   T4 I  
30 Jul 16
Hoher Straußberg (1933m) - Als entspannte Überschreitung
Der Hohe Straußberg ist ein absoluter Klassiker unter den Ammergauer Bergen. Einzeln steht er zwischen Säuling und Hochplatte und bietet schöne Aussicht zu allen Seiten. Das Besondere am Straußberg: Es gibt insgesamt fünf verschiedene Anstiegswege, davon ist keiner ausgeschildert und markiert aber nur einer mit etwas...
Publiziert von AIi 12. September 2016 um 12:02 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T6 IV  
31 Aug 16
Höfatsnadel (1760m) - Kurz aber mühsam
Die Höfatsnadel in den Allgäuer Alpen ist ein spezielles Tourenziel. Weder besonders hoch, noch besonders schön schlummert sie in der Nordflanke der berühmten Schwester vor sich hin und erhält wenig Aufmerksamkeit. Dies liegt zu einem guten Teil sicher auch an ihrer schwer zugänglichen Lage und der verhältnismäßig mauen...
Publiziert von AIi 7. November 2016 um 21:47 (Fotos:31)
Ammergauer Alpen   T3 L  
3 Okt 16
Hirschbichel (1935m) - Bike&Hike von Burgrain
Wer ein Fan von Bike&Hike Touren in den Ammergauer Alpen ist, der sollte sich die Auffahrt zur Enningalm nicht entgehen lassen. Mit ihren stattlichen 850 Höhenmetern im Sattel stellt sie andere Uphills wie von Hohenschwangau zur Jägerhütte oder von Halblech zur Kenzenhütte klar in den Schatten. Zum Bike&Hike gehört...
Publiziert von AIi 22. November 2016 um 15:48 (Fotos:25)