Biketour rund um den Staufen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Staufen ist ein isolierter Gebirgsstock im Osten der Chiemgauer Alpen zwischen Bad Reichenhall und Inzell. Die zwei höchsten Gipfel sind der Zwiesel (1782m) und der Hochstaufen (1771m) am Reichenhaller Haus.
Nach unserer Anreise nach Reichenhall und einer Sichtung des Orts wollen wir noch etwas sportliches unternehmen, für eine Bergtour ist es aber schon zu spät. Da schlägt mein Vater vor, man könne doch noch eine MTB-Tour rund um den Staufen machen. Gesagt - Getan, wir schwingen uns also in den Sattel, dass es am Ende aber doch über 40km und gut 1000hm wurde hatten wir eher nicht geplant...
Das Ortszentrum von Reichenhall verlassen wir nach Westen, direkt hinter der Saalachbrücke biegen wir nach rechts ab und fahren vorbei an der Kaserne zum Ortsteil Nonn. Die kleine Asphaltstraße geht es den Hang hinauf bis zum Listsee, von dort folgen wir Forststraßen mit der Beschilderung "Weißbach". Einige Höhenmeter geht es noch bergauf, dann ist die Jochberghöhe erreicht. Über ein kleines Trailstück geht es zum Jochberg - Wanderparkplatz, danach folgt die Abfahrt über eine Asphaltstraße nach Weißbach.
Nun folgt der unangenehmste Teil der Tour, nach Inzell muss man nämlich größtenteils auf der Alpenstraße fahren, um voranzukommen. In Inzell biegen wir rechts Richtung Adelgaß ab, verlassen die Straße aber bald wieder und nähern uns über Breitmoos und Einsiedl dem großen Waldstück nördlich des Staufen an. Nach Einsiedl folgt ein kurzes Trailstück, danach kommt nochmal eine einzelnes Haus, dann geht es in den Wald. Über scheinbar unendlich lange und ansteigende Forststraßen verfehlen wir den Frillensee knapp, nehmen aber Kurs auf die Beschilderte Steiner Alm. Die letzte Forststraße endet schließlich auf knapp 1000m, danach geht es über einen Trail auf einen kleinen Rücken und jenseitig zur besagten Steiner Alm in einer Serpentine hinab. Die Abfahrt dorthin stellt die technische Schlüsselstelle dar (ZS). An der Steiner Alm hat man den Großteil geschafft, es folgt die 500hm Abfahrt über Schotterweg nach Piding. Von dort gehts über den beschilderten Radweg zurück nach Reichenhall.
Nach unserer Anreise nach Reichenhall und einer Sichtung des Orts wollen wir noch etwas sportliches unternehmen, für eine Bergtour ist es aber schon zu spät. Da schlägt mein Vater vor, man könne doch noch eine MTB-Tour rund um den Staufen machen. Gesagt - Getan, wir schwingen uns also in den Sattel, dass es am Ende aber doch über 40km und gut 1000hm wurde hatten wir eher nicht geplant...
Das Ortszentrum von Reichenhall verlassen wir nach Westen, direkt hinter der Saalachbrücke biegen wir nach rechts ab und fahren vorbei an der Kaserne zum Ortsteil Nonn. Die kleine Asphaltstraße geht es den Hang hinauf bis zum Listsee, von dort folgen wir Forststraßen mit der Beschilderung "Weißbach". Einige Höhenmeter geht es noch bergauf, dann ist die Jochberghöhe erreicht. Über ein kleines Trailstück geht es zum Jochberg - Wanderparkplatz, danach folgt die Abfahrt über eine Asphaltstraße nach Weißbach.
Nun folgt der unangenehmste Teil der Tour, nach Inzell muss man nämlich größtenteils auf der Alpenstraße fahren, um voranzukommen. In Inzell biegen wir rechts Richtung Adelgaß ab, verlassen die Straße aber bald wieder und nähern uns über Breitmoos und Einsiedl dem großen Waldstück nördlich des Staufen an. Nach Einsiedl folgt ein kurzes Trailstück, danach kommt nochmal eine einzelnes Haus, dann geht es in den Wald. Über scheinbar unendlich lange und ansteigende Forststraßen verfehlen wir den Frillensee knapp, nehmen aber Kurs auf die Beschilderte Steiner Alm. Die letzte Forststraße endet schließlich auf knapp 1000m, danach geht es über einen Trail auf einen kleinen Rücken und jenseitig zur besagten Steiner Alm in einer Serpentine hinab. Die Abfahrt dorthin stellt die technische Schlüsselstelle dar (ZS). An der Steiner Alm hat man den Großteil geschafft, es folgt die 500hm Abfahrt über Schotterweg nach Piding. Von dort gehts über den beschilderten Radweg zurück nach Reichenhall.
Tourengänger:
AIi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare