Mai 12
Karwendel   T5 III  
5 Sep 06
Fiechterspitze - Mittagspitze - Schneekopf, ein Karwendel-Gratschmankerl
Die Fiechterspitze mit ihren umliegenden Gipfeln zählt zu den östlichsten Ausläufern der Hinterautal-Vomper-Kette im schönen Karwendel. Eine Überschreitung dieser Gipfel ist nicht ganz leicht, aber ungemein lohnend. Los geht die schöne Runde beim Whs. Karwendelrast. Auf gut bezeichneten Weg geht's hoch zum ersten...
Publiziert von ADI 12. Mai 2010 um 14:38 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Mai 11
Karwendel   T4 I  
4 Jul 05
Der Unbenannte Gipfel (P. 2526) - unbenannt und unbekannt und meistens unbemannt -
Am Tag zuvor mit Trainman auf die Moserkarspitze, am nächsten Tag dann auf den Unbenannten Gipfel....ein bischen Karwendel-verrückt oder -verliebt muß man schon sein für solche Aktionen. Dennoch ist es eine höchst-lohnende Tour, den Unbenannten Gipfel zu besuchen. Der Anstieg ist völlig identisch mit dem Anstieg zur...
Publiziert von ADI 11. Mai 2010 um 14:24 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Mai 8
Karwendel   T2 L  
29 Mai 05
Auf dem langen Weg durchs grüne Vorkarwendel zum Kompar(2011m)
Der Weg von Fall zum Kompar ist lang und für Otto Normalverbraucher ohne Bike an einem Tag nicht möglich. Nachdem die Strecke fahrtechnisch harmlos ist und bei der sanften Steigung mein schneller Gang gegeneinen Biker keine Chance hat , habe ich mich auch für den Drahtesel entschieden. Start in Fall auf der Forststrasse zum...
Publiziert von trainman 8. Mai 2010 um 00:17 (Fotos:44)
Mai 1
Karwendel   T4 I  
14 Jun 04
Weglos auf die Schaufelspitze(2308m)
Die formschöne Schaufelspitze gehört zu den weglosen Karwendelbergen. Ihre Besteigung ist dennoch nicht schwierig,wenn man erst mal den Einstieg gefunden hat. Start an den Haglhütten auf der Forststrasse zur Plumsjochhütte.Auf ca.1260m Höhe bei einer Markierung an einem Baum rechts ab auf dem Rücken nach oben,dabei den...
Publiziert von trainman 1. Mai 2010 um 20:43 (Fotos:43)
Karwendel   T5 II  
29 Apr 10
Durch mühsames und heikles Gelände auf die Huderbankspitze(2318m)
Die Berge im Umfeld des Hochglück, im südlichen Karwendel sind allesamt sehr abweisend und schroff , ein Wanderer hat dort keine Chancen. Auch die Huderbankspitze lässt sich nur schwer erobern, obwohl die Kletterei bei geeigneter Wegwahl nicht über II+ hinausgeht. Die Orientierung ist nicht einfach und das über weite...
Publiziert von trainman 1. Mai 2010 um 19:14 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Karwendel   S  
28 Apr 10
SKT Birkkarspitze(2749m), bei Traumfirn
Ideale Traumtage muß man nutzen, wenn man kann. Der 28.04. war so ein Traumtag, alles hatte gepasst. In der Nacht hatte es aufgeklart und recht gut durchgefroren. Beste Bedingungen für einen Besuch bei der Birkkarspitze. Einziger Wermutstropfen: das Aufstehen um 3.30 Uhr. Mein Spezi Richard aus Sistrans bei Innsbruck hatte...
Publiziert von ADI 1. Mai 2010 um 14:32 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Apr 21
Karwendel   T4 I  
28 Apr 07
Von den Hagelhütten zur Mondscheinspitze(2106m)
Die Mondscheinspitze ist ein spitzes Horn, dessen Besteigung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Einige Stellen sind stark ausgesetzt. Start bei den Hagelhütten auf Forstweg zum Hochleger der Hasentalalm. Weiter hinauf zum Grat und mit einer Nordumgehung des Satteljochs zum Plumsjoch. Hinunter nach Norden zur...
Publiziert von trainman 21. April 2010 um 20:32 (Fotos:23)
Apr 20
Karwendel   T5 II L  
16 Jul 09
Jägerkarlspitze(2470m) über NW-Grat
Der Frühsommer 2009 war nicht gerade durch konstantes Wetter gekennzeichnet. Kein Tag verging im Juni und Juli ohne mächtige Quellwolken mit anschließenden mächtigen Gewittern. Keine gute Zeit für längere Touren. Daher am 16. Juli zu einem relativ kleinen Berg, der Jägerkarlspitze. Dieser relativ kleine Berg ist...
Publiziert von ADI 20. April 2010 um 17:20 (Fotos:39)
Apr 19
Karwendel   T4 I L  
24 Jun 06
Rauhkarlspitze(2619m) - so gut wie nie besucht -
Die Rauhkarlspitze ist der nächstgelegene Gipfel östlich der mächtigen Kaltwasserkarspitze. Sie besteht aus 2 Gipfelkuppen, dem 2618m hohen Westgipfel und dem um 1 Meter höheren Ostgipfel. Besuch erhält dieser brüchige Felsklotz so gut wie nie, obwohl eine Besteigung nicht schwierig ist. Der übliche Karwendelschutt und...
Publiziert von ADI 19. April 2010 um 23:23 (Fotos:31)
Karwendel   T4+ I WS  
14 Jun 06
Larchetkarspitze(2541m), der ruhige Nachbar der Pleisenspitze
Die Larchetkarspitze ist der um einiges ruhigere Nachbar der Pleisenspitze. Ihre Besteigung ist, Dank vorhandener Fixseile relativ leicht und deutlich entschärft. Wär das Seil und die Bohrhaken nicht vorhanden wär's oben ein IIIer, wie zur Zeit von Hermann v. Barth 1870. Ich bin im Juni 2006 mit meinem Spezi "Trainman"...
Publiziert von ADI 19. April 2010 um 12:21 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Apr 14
Karwendel   T5 II L  
17 Aug 06
Kaltwasserkarspitze(2733m) , auf den Spuren H.v.Barth
Nach vielen Jahren wieder mal auf die Kaltwasserkar, die Tour lohnt immer wieder. Mit dem Bike, die schöne Anfahrt auf der leicht ansteigenden Forststrasse im herrlichen Hinterautal, ein Klassiker. Weiter Richtung Roßloch, Bikedepot am Ausgang vom Moserkar. Hoch auf gutem Steig ins schöne Moserkar. Auf ca. 1450m dann...
Publiziert von ADI 14. April 2010 um 19:43 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Karwendel   T5 II  
2 Sep 06
Rauher Knöll(2277m) - rauh in der Tat -
Der Rauhe Knöll ist ein typischer Gipfel für Individualisten, die es lieben in brüchigstem Karwendelschotter rumzugraben. Schwer ist er nicht, ganz leicht auch nicht, aber mühsam. Der Karwendelführer schreibt: "von keiner Seite leicht" und das kann man so stehenlassen. Aber mit der gehörigen Ausdauer und guter...
Publiziert von ADI 14. April 2010 um 17:16 (Fotos:63)
Apr 5
Karwendel   T4- I  
11 Okt 08
Großer Lafatscher(2696m) - einsam, leicht und äußerst lohnend!
Im Oktober 2008 mit meinem Spezi und Konditionstier Julian zum Großen Lafatscher. Eine wunderschöne, einsame und nur kurzzeitig mühsame Tour. Weg vom P im hintersten Halltal(4 Euro Gebühr, welche wir diesmal, mangels Kleingeld leider geprellt haben...SORRY AUSTRIA!), über Herrenhäuser, Issjöchl(1668m), Issanger(1626m)...
Publiziert von ADI 5. April 2010 um 18:27 (Fotos:48)
Apr 2
Karwendel   T5 II  
23 Mai 09
Huderbankspitze(2318m) - einsamstes Karwendel -
Der Winter ist vorbei und nun können die Wanderer und Bergfreunde, die mit Skitouren NIX am Hut haben in Kürze wieder voll durchstarten. Die Huderbankspitze ist jetzt das ideale Ziel. Der südseitig ausgerichtete Zustieg ist bald schneefrei, allerdings sind 1900 HM abzureißen. Das dürfte nur dann leichtfallen, wenn man im...
Publiziert von ADI 2. April 2010 um 13:39 (Fotos:54)
Mär 22
Karwendel   T5- I  
22 Jun 05
Weglos auf Rüderkarspitze(2240m) und oberen Roßkopf(2014m)
Die Ruederkarspitze kennt kaum einer, noch unbekannter ist der Obere Roßkopf. Beide stehen im Schatten des viel höheren Gamsjochs. Wer auf die beiden Berge hinauf will, muss wegloses steiles Gelände gewohnt sein. Es gibt nur noch vereinzelt Spuren eines früheren Wegs, der inzwischen erodiert ist. Start bei den...
Publiziert von trainman 22. März 2010 um 01:29 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Mär 10
Karwendel   AS  
10 Apr 09
SKT Tiefkarspitze(2431m) - eine exclusive Skitour
Die Tiefkarspitze, laut AV- Führer eine der schönsten Berggestalten des Karwendel, ist im Sommer schon sicherlich nicht überlaufen. Im Frühjahr umsomehr eine recht exclusive Tour, welche auch nicht jede Woche gemacht wird. Gestartet wird mit vielen Anderen vom P weg in Richtung Hinteres Dammkar. Bei der...
Publiziert von ADI 10. März 2010 um 15:49 (Fotos:39)
Karwendel   SS  
2 Mai 05
SKT Hochglück(2572m) -Nordrinne- früher einsam....heute überlaufen!
Das oder Der Hochglück, wie auch immer ist ein schöner, früher selten besuchter, heute völlig überlaufenerKarwendelgipfel, zumindest, was den Winter, bzw., das Frühjahr betrifft. Am 1. Mai ist es wieder soweit: dann ist nämlich die Fahrstrasse in die hintere Eng wieder offen, die Wintersperre aufgehoben. Auf dieses...
Publiziert von ADI 10. März 2010 um 11:17 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Karwendel   T4+ I  
1 Jul 07
Ein Logenplatz vor den wilden Karwendel-Nordwänden-der Torkopf(2012m)
DieTour von Hinterriß durch das schöne Tortal zur Torscharte und auf der anderen Seite über das Rontal zurück nach Hinterriß wird von vielen Bergwanderern begangen, dabei wird der 220m über der Scharte liegende Gipfel des Torkopfs meist ausgelassen. Das hat gute Gründe, so ganz harmlos ist der Aufstieg dort hinauf nicht....
Publiziert von trainman 10. März 2010 um 00:43 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Mär 6
Karwendel   T4+ I WS  
27 Aug 08
Kaskarspitze(2580m) - ein schöner Konditionsgipfel
Ich kenne Leute, die gehen bei bestem Bergwetter ins Fitneßstudio auf's Laufband oder auf den Treppensteiger. Mir ist da die Outdoorvariante lieber.... Die Kaskarspitze ist hier ein idealer Berg um seine Kondi aufzufrischen. Man hat hier alles, was man braucht: eine zünftige MTB-Auffahrt, herrliche Landschaft, ein bischen...
Publiziert von ADI 6. März 2010 um 12:55 (Fotos:31)
Mär 5
Karwendel   T4- I  
11 Jun 06
Von Pertisau auf den Dristenkopf (2005m)
Der Dristenkopf ragt eindrucksvoll über Pertisau auf,eine schöne, selten besuchte Berggestalt. In alten AV-Führern ist die Rede vomSchwierigkeitsgrad II und III und unübersichtlichen Gelände.Das ist zweifellos falsch,auf dem richtigen Weg ist dieser Berg nur I, unübersichtlich ist allerdings der unterste Teil des...
Publiziert von trainman 5. März 2010 um 13:20 (Fotos:36 | Kommentare:4)